Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzanleitung - Alu Rehab Netti 4U comfort CE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Netti 4U comfort CE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. KUrZANLeitUNG

Auf dieser Seite ist der inhalt der Gebrauchs-
anweisung in aller Kürze zusammengefasst.
Sie bietet eine kurze einführung in verwen-
dung und Pflege des rollstuhls Netti 4U ce
Die Kurzanleitung ersetzt nicht die Ge-
brauchsanleitung und ist nur als Gedächt-
nisstütze oder Checkliste gedacht.
• rollstuhl auspacken (Abschnitt 6.1)
• Antriebsräder montieren (Abschnitt 6.2)
• vorderräder montieren (Abschnitt 6.3)
• rückenlehne nach hinten klappen und
Gasdruckfeder für rückenlehnenverstellung
mithilfe des verriegelungsbolzens montieren.
(Abschnitt 6.5)
• Armlehnen montieren (Abschnitt 6. 11)
• Sitzkissen montieren (Abschnitt 6.8)
• Beinstützen montieren (Abschnitt 6.9)
• Kopfstütze montieren (Abschnitt 6.10)
• Kippschutz in aktiver Position einstellen
(Abschnitt 6.7)
• Zubehör montieren (Weitere informationen
siehe Abschnitt 5. Die Montageanweisungen
liegen dem Zubehör bei.)
rollstuhl auf den Benutzer einstellen:
Die Sitztiefe, Höhe der Beinstützen, Höhe der
Armlehnen sowie Höhe und horizontale Positi-
on der Kopfstütze einstellen.
Weitere informationen zur Anpassung des
rollstuhls an den Benutzer siehe:
my-netti.de Knowledge center.
fehlerbeseitigung siehe Kapitel 10.
Montage und einstellungen siehe Kapitel 6.
Bekanntgaben zur Produktsicherheit und
eventuelle Produktrückrufe werden auf
unserer Homepage veröffentlicht:
www.my-netti.de
8
My-Netti.de
fahren Sie vorsichtig!
Bei reibung können sich die Greifringe
erwärmen.
Salzwasser kann das Korrosionsrisiko
erhöhen. Weitere vorsichtsmaßnahmen
im Zusammenhang mit den
Umgebungsbedingungen sind nicht
erforderlich.
Wenn der rollstuhl nach hinten
gekantelt wird, sollten Kippschutz und
Bremsen immer in funktion sein.
Alle Griffe korrekt fixieren.
Zur höheren Sicherheit des Benutzers
sollte der Kippschutz immer verwendet
werden.
Achtung Klemmgefahr bei verstellung
von teile des rollstuhls.
Bei direkter Sonneneinstrahlung können
sich die Metallteile der rahmenkonstruk-
tion erwärmen.
Achtung Kippgefahr! Niemals auf die
fußplatten stellen.
Den rollstuhl niemals an den Beinstüt-
zen oder Armlehnen anheben
Die Produktkonfiguration kann von Land
zu Land unterschiedlich sein.
für Menschen mit eingeschränktem Seh-
vermögen stehen Gebrauchsanweisun-
gen und Kataloge zum Download bereit
auf www.my-netti.de
Wenden Sie sich im Zweifelsfall an ihren
Händler.
Sprache: Deutsch Version: Juni 2017
Modell: NettI 4U CE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4u comfort4u comfort ce

Inhaltsverzeichnis