Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sitzneigung / Sitzkantelung Einstellen; Sitzkantelung; Rückenlehnenwinkel; Wichtige Anmerkungen Bezüglich Sitzkantelung Und Rückenlehnenverstellung - Alu Rehab Netti 4U comfort CE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Netti 4U comfort CE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. SitZNeiGUNG /

SitZKANteLUNG

eiNSteLLeN
7.1 SITZKANTELUNG
Die Sitzkantelung wird mithilfe des Auslöse-
griffs am Schiebebügel eingestellt. Der Sitz
lässt sich von -5° bis +20° neigen.
Achtung: falls Sie die Sitzkantelung (und somit
die Sitzfläche) unter 0° einstellen, besteht ein
erhöhtes risiko nach vorne aus dem Stuhl zu
rutschen. Alu rehab empfiehlt den einsatz
eines Hüftgurtes, um ein fallen aus dem Stuhl
zu verhindern.
7.2 rÜCKENLEHNENwINKEL
Der rückenlehnenwinkel wird mithilfe des
Auslösegriffs am Schiebebügel eingestellt. Der
Winkel kann zwischen 90° vorwärts und 45°
rückwärts eingestellt werden.
Um die korrekte funktion der
Bowdenzüge zu gewährleisten, dürfen sie
keinesfalls gespannt sein.
Bei Einstellung von Sitz- und rückenleh-
nenwinkel muss immer der Kippschutz
verwendet werden. Die Auslösegriffe
sind beide wie folgt gekennzeichnet:
Sitzkantelung
Achtung, Kippgefahr!
Kontrollieren Sie die Stellung des
Kippschutzes.
falls eine rahmenverlängerung montiert
ist, muss die Antikippstütze verlängert sein.
Bitte wenden Sie sich an Ihren fachhänd-
ler. Verwenden Sie immer den Kippschutz,
wenn Sie die funktionen für Sitzkantelung
und rückenlehnenneigung nutzen wollen.
24
My-Netti.de
rückenlehnenverstellung
7.3 wICHTIGE ANMErKUNGEN
BEZÜGLICH SITZKANTELUNG UND
rÜCKENLEHNENVErSTELLUNG
STATISCHEr KoMforTroLLSTÜH-
LE SowIE GEMEINSAMKEITEN
DYNAMISCHEr roLLSTÜHLE
Sitzkantelung und rückenlehnenverstellung sind
grundlegende vorteile eines Komfortrollstuhls.
Sie erlauben, die Sitzposition während der Zeit
im rollstuhl zu variieren.
Wir haben klinische erkenntnisse bezüglich
Sitzkantelung und rückenlehnenneigung ana-
lysiert. Mehrere Studien und richtlinien für
beste Praktiken legen nahe, dass sich durch die
richtige reihenfolge bei Sitzkantelung und rü-
ckenlehnenneigung Scherung und verrutschen
reduzieren lassen:
Erst Sitzkantelung, dann rückenlehnenneigung.
Wenn wir den Benutzer wieder in aufrechte Po-
sition bringen, sollte die reihenfolge lauten: erst
rückenlehnenneigung, dann Sitzkantelung. of-
fensichtlich treten die größten Scherkräfte beim
Aufrichten aus einer Position mit Sitzkantelung
und nach hinten geneigter rückenlehne auf.
7.4 SENKEN SIE DAS rISIKo fÜr
VErrUTSCHEN, SCHErUNG UND
DEKUBITUS:
verwenden Sie nur die Sitzkantelungsfunktion,
um die Sitzposition des Benutzers zu variieren.
Nach derzeitigem Kenntnisstand sollte die rü-
ckenlehnenneigung nicht mehr verändert wer-
den, wenn sie einmal der optimalen Sitzposition
des Benutzers angepasst worden ist.
Der Muskeltonus von Hals und rücken sollte
beim Benutzer so niedrig wie möglich sein, um
ein verrutschen zu verhindern. eine verände-
rung der rückenlehnenneigung gegenüber der
ursprünglichen Position stört und verhindert
die korrekte Körperposition und sorgt für einen
höheren tonus der Halsmuskulatur.
Wenn die einstellfunktion für die rückenleh-
nenneigung für einen transport oder andere
Situationen verwendet wird, ist es sehr wichtig,
dass der vorherige optimale Neigungswinkel
wiederhergestellt wird, sobald der Benutzer sich
in einer normalen Sitzposition befindet.
Die unkorrekte Nutzung der Neigungsfunktion
erhöht das risiko eines verrutschens und damit
die Gefahr, dass Scherkräfte (vertikale und hori-
zontale Kräfte) und Druckgeschwüre auftreten.
Sprache: Deutsch Version: Juni 2017
Modell: NettI 4U CE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4u comfort4u comfort ce

Inhaltsverzeichnis