ANSCHLUSS AN DIE STROMVERSORGUNG (AC) • Schließen Sie das Netzkabel (AC) an eine Steckdose (AC) in Ihrem Haushalt an. Hinweis: Im Fall eines Stromausfalls aktiviert die Uhr automatisch den Batteriebetrieb und die Uhrzeit und die Timer-Einstellungen laufen weiter. Nach Wiederherstellung der Stromversorgung aktiviert das Gerät wieder automatisch den Netzbetrieb. MANUELLE EINSTELLUNG DER UHRZEIT Halten Sie im Standby-Modus die Taste SET - MEM/M+ (2) gedrückt. Im Display blinkt „24 Hr“. Stellen Sie mit den Tasten Tuning (5) oder Tuning (1) das Stundenformat mit 12 Stunden (12 Hr) oder 24 Stunden (24 Hr) ein. Drücken Sie SET - MEM/M+ (2); im Display blinkt die Stundenanzeige. Stellen Sie mit den Tasten Tuning (5) oder Tuning (1) die aktuelle Stunde ein. Drücken Sie SET - MEM/M+ (2) erneut; im Display blinkt die Minutenanzeige. Stellen Sie mit den Tasten Tuning (5) oder Tuning (1) die aktuellen Minuten ein. Drücken Sie zum Schluss SET - MEM/M+ (2) erneut, um die Einstellung der Uhrzeit zu beenden. ALARM EINSTELLEN 1. Drücken Sie die Taste AL.1 / AL.2 (6/7) einmal, um die Alarmzeit anzuzeigen. 2. Die Alarmzeit wird angezeigt und blinkt im Display. Halten Sie die Taste AL.1 / AL.2 (6/7) 3 Sekunden lang gedrückt, und die Stundenanzeige beginnt zu blinken. 3. Stellen Sie mit den Tasten Tuning (5) oder Tuning (1) die Stunde für den Alarm ein. 4. Drücken Sie AL.1 / AL.2 (6/7) erneut; die Minutenanzeige beginnt zu blinken. Stellen Sie mit den Tasten Tuning (5) oder Tuning (1) die Minuten für den Alarm ein.
Display die Lautstärke. 8. Stellen Sie mit Tuning (5) oder Tuning (1) die maximale Lautstärke für den Radioalarm ein. Drücken Sie zum Abschluss der Einstellung die Taste AL.1 / AL.2 (6/7). Hinweis: Wenn der Alarm ertönt, wird die Lautstärke schrittweise erhöht. - Schalten Sie den Alarm 1 oder 2 nach dem Ertönen AUS, indem Sie die Taste AL.1 / AL.2 (6/7) drücken. Der Alarm 1 / 2 ertönt die nächsten Tage erneut zur gleichen Zeit. - Um den Alarm 1 / 2 vollständig zu deaktivieren, halten Sie die Taste AL.1 / AL.2 (6/7) im Standby-Modus 3 Sekunden lang gedrückt; das Alarmsymbol 1 / 2 verschwindet aus dem Display und der Alarm 1 / 2 wird deaktiviert. - Um den Alarm 1 / 2 wieder zu aktivieren, halten Sie die Taste AL.1 / AL.2 (6/7) im Standby-Modus erneut 3 Sekunden lang gedrückt. SCHLUMMERFUNKTION Drücken Sie, wenn der Alarm ertönt, die Taste SNOOZE (3), um den Alarm zu unterbrechen und die Schlummerfunktion zu aktivieren. Der Alarm wird unterbrochen und ertönt erneut nach 9 Minuten. Drücken Sie SNOOZE erneut. Der Alarm wird erneut unterbrochen und nach weiteren 9 Minuten wieder aktiviert usw., bis der nächste Alarm ertönt. Hinweis: Das Schlummer-Intervall beträgt 9 Minuten. - Wenn Sie die Schlummerfunktion deaktivieren möchten, drücken Sie einmal die Taste AL.1 / AL.2 (6/7). - Halten Sie die Taste AL.1 / AL.2 (6/7) gedrückt. Das Alarmsymbol verschwindet aus dem Display und weist so darauf hin, dass der Alarm deaktiviert wurde. SLEEPTIMER Drücken Sie im Radiomodus die Taste Snooze / SLEEP (3), um den Sleep-Timer zu aktivieren. Stellen Sie den Sleep-Timer mit einer Zeit zwischen 90 und 10 Minuten ein, indem Sie wiederholt die Taste Snooze / SLEEP (3) drücken. Nach Ablauf der eingestellten Zeit wird das Gerät automatisch ausgeschaltet. GER-3...
RADIO HÖREN Hinweis: Die UKW-Antenne muss für besten UKW-Empfang vollständig abgewickelt sein. 1. Drücken Sie EIN / AUS (4), um das Gerät einzuschalten. 2. Stellen Sie mit der Taste Tuning (5) oder Tuning (1) den gewünschten UKW-Radiosender ein. Falls Sie Tuning oder Tuning 3 Sekunden lang gedrückt halten und dann loslassen, sucht das Gerät automatisch nach dem nächsten verfügbaren Sender. 3. Drücken Sie EIN / AUS (4), um das Gerät auszuschalten. RADIOSENDER SPEICHERN / AUFRUFEN 1. Drücken Sie EIN / AUS (4), um das Gerät einzuschalten. 2. Stellen Sie mit der Taste Tuning (5) oder Tuning (1) den gewünschten UKW-Radiosender ein. 3. Drücken Sie SET - MEM/M+ (2); im Display blinkt die Anzeige „P02“. 4. Drücken Sie SET - MEM/M+ (2) erneut, um den Sender zu speichern. 5. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4, um weitere Senderspeicher zu belegen. 6. Das Gerät kann 10 UKW-Sender speichern. 7. Wenn die Anzeige „P01-P10“ blinkt, drücken Sie die Taste Tuning (5) oder Tuning (1), um den Senderspeicher auszuwählen. 8. Um einen gespeicherten Sender aufzurufen, drücken Sie SET - MEM/M+ (2) zum Auswählen des entsprechenden Senderspeichers.
Seite 5
TECHNISCHE DATEN Senderfrequenz UKW 87,5 – 108 MHz Netzspannung AC 230 V ~ 50 Hz, 5 W Batterie zur Gangreserve 3 V (CR2032 Lithium-Knopfzelle) nicht mitgeliefert. VORSICHT Explosionsgefahr, wenn Batterien nicht korrekt eingesetzt werden. Tauschen Sie den Akku nur gegen einen Akku gleichen Typs aus. GER-5...
Seite 6
ALLE RECHTE VORBEHALTEN, URHEBERRECHTE DENVER ELECTRONICS A/S www.denver-electronics.com Elektro-und elektronische Geräte enthalten Materialien, Bauteile und Substanzen, die ihrer Gesundheit oder der Umwelt schaden können, wenn das Abfallmaterial (ausrangierte Elektro-und elektronische Geräte) nicht ordnungsgemäß entsorgt wird. Elektrische und elektronische Geräte sind mit einer durchkreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol bedeutet, dass die elektrischen und elektronischen Geräte nicht mit dem restlichen Haushaltsmüll sondern getrennt davon entsorgt werden müssen. In allen Städten befinden sich Sammelstellen, an denen elektrische und elektronische Geräte entweder kostenlos bei Recyclingstellen abgegeben werden können oder auch direkt eingesammelt werden. Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei Ihrer Stadtverwaltung. Bitte tragen Sie die Modellnummer dieses Geräts für den späteren Gebrauch in das leere Feld ein. Importeur: DENVER ELECTRONICS A/S Stavneagervej 22 DK-8250 Egaa Denmark www.facebook.com/denverelectronics GER-6...