Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchführung; Durchführung Der Rohrleitungen Durch Die Dachhaut - REMEHA RemaSol C250V/H Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Durchführung der Rohrleitungen durch die Dachhaut
Wird die Dachhaut für die Anschlussleitungen
durchdrungen, so muss sie anschließend wieder
fachgerecht abgedichtet werden. Die Dichtigkeit kann
z. B. durch einen lüftungsziegel versichert werden.
1. Die löcher des lüftungsziegels für
Rohrdurchführung vergrößern.
2. In unmittelbarer nähe der kollektoranschlüsse
Dachziegel gegen den lüftungsziegel
austauschen. Bei Aufdachmontage kann der
kollektor um 180° gedreht montiert werden
(Anschlüsse oben).
3. Die Wärmedämmung des kollektoranschluss-
Sets (06) bis an den kollektor heranschieben.
4. Das kabel des temperaturfühlers zusammen mit
den kollektorfeld-Anschlussschläuchen durch die
lüftungsziegel führen. Die Rohre unterdach
anschließen.
5. Die unterspannbahn an geeigneter Stelle
einschneiden und die Anschlussleitungen
durchführen.
6. Die Dichtigkeit der Dachhaut z. B. durch einen
überlappend verklebten Streifen aus
unterspannbahn sicherstellen.
MindestÜberlappung: 100 mm
750067701 – C / 01.04.13
C250H C250V D230
6. Durchführung
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Remasol d230Remasol c 250vRemasol c 250h

Inhaltsverzeichnis