SAIER Dosiertechnik GmbH geprüfte und freigegebene Geräteteile ein- gesetzt werden. Es darf nur Zubehör verwendet werden, das zusammen mit diesem Gerät geprüft und von der SAIER Dosiertechnik GmbH freigegeben wurde. Wird Fremdzubehör verwendet, übernimmt die SAIER Dosier- technik GmbH keine Gewährleistung für den sicheren Betrieb und die sichere Funktion des Geräts.
Seite 7
Concept 2205 mcs Concept2105mcs 24V EG/EU Richtlinie Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU EMV-Richtlinie 2014/30/EU RoHS-Richtlinie 2011/65/EU Harmonisierte Normen EN 60335-1:2020-08 EN 60335-2-41:2010-11 EN 61000-6-3:2011-09 EN 61000-6-2:2006-03 Sonstige Normen: EN 60335-2-58:2016-07 Herbert Saier GmbH 2021-04-20 Michael Saier (Geschäftsführer) 2022/11 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept 2105/2205 1 / 56...
Vor dem Betrieb der Pumpe alle vorgesehenen Abdeckungen ordnungsgemäß aufsetzen! Erstickungsgefahr durch tödliche Gase und Dämpfe! Durch Vermischen von bestimmten Flüssigkeiten können tödliche Gase und Dämpfe entstehen. Chemische Flüssigkeiten fachgerecht lagern und verarbeiten Verätzungsgefahr! Augenschutz tragen 2022/11 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept 2105/2205 2 / 56...
LED-Symbole beschreiben den Betriebszustand einer LED LED aus ☼ LED blinkt LED leuchtet Kennzeichnungen an der Dosierschlauchpumpe Die Schilder und Kennzeichnungen am Gehäuse der Dosierschlauchpumpe dürfen nicht verändert oder entfernt werden. 2022/11 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept 2105/2205 3 / 56...
Master-Slave-Betrieb Die Dosierpumpe Concept 2105/2205 kann als Slave an einem SD-Bus (Saier Dosiertechnik Bus) betrie- ben werden. Abb. 2 Master-Slave-Betrieb mit an einem SD-Bus Wichtige Information! Um Übertragungsstörungen zu vermeiden, ist es zwingend notwendig an den beiden äußers- ten Geräten den Abschluss-Widerstand (1) zu aktivieren! Durch das Setzen eines Jumpers (2) auf die Position „T“...
Beispiel Master-Slave-Betrieb Wichtige Information! Es können bis zu drei Dosierpumpen Concept 2105/2205 als Slave in einem System betrieben werden Abb. 4 Master-Slave-Betrieb mit Dosierpumpen Concept 2105/2205 Die Grafik zeigt beispielhaft eine Reinigungsanlage, die als Master-Slave-System mit drei Dosierpumpen und einem Datenlogger betrieben wird.
Transportieren und lagern Sie das Gerät in der Originalverpackung. Schützen Sie das ver- packte Gerät vor Nässe und vor Chemikalien. • Zulässige Umgebungstemperatur :-10 ... 45 °C • Luftfeuchtigkeit: maximal 95 % relative Feuchte, nicht kondensierend. • Kein direktes Sonnenlicht. 2022/11 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept 2105/2205 8 / 56...
Er ist von der Bestellung abhängig und kann vom Standard abweichen. Standard Lieferumfang Anzahl Komponenten 6 mm Dübel Schrauben Schraubenabdeckung Aderendhülse Schlauchhalterstopfen Ablaufstutzen Schlauchkit Jumper *Je nach Bestellung sind Jumper bereits auf der Jumperbox gesteckt. 2022/11 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept 2105/2205 9 / 56...
Schlauch mind. 7 Tage in die Chemikalie legen Gut abspülen und trocknen Schlauch auf Veränderungen untersuchen: (Gewichtszunahme, Maßänderung, Quellung, Versprödung und Farbveränderung) Ist keine deutliche Veränderung erkennbar, kann der Schlauch für diese Chemikalie verwen- det werden! 2022/11 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept 2105/2205 10 / 56...
Es ist für ausreichende Belüftung der Pumpen zu sorgen Wir empfehlen, Maßnahmen für den Fall eines Lecks am Pumpenschlauch oder an dem Anschlussstutzen der Pumpe zu treffen (z.B. definierter Ablauf, Auffangwanne o.ä.). 2022/11 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept 2105/2205 11 / 56...
Die Höhe der Zuführstelle (3) muss höher sein als das Niveau des Gebindes (1) • Die Zuführstelle muss über dem Niveau des Tankinhalts sein Um ein Zurückfließen des Inhalts der Leitung zu verhindern, wird empfohlen ein Fuß- ventil an der Sauglanze anzubringen 2022/11 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept 2105/2205 12 / 56...
Seite 19
Installation 3 Abb. 10 Niveau des Gebindes über der Pumpe Achtung! Verlust von Flüssigkeit! Durch Saugwirkung kann das Gebinde unkontrolliert und vollständig in die Zuführstelle fließen. Abhilfe: Ein Ansaugventil an der Sauglanze einbauen! 2022/11 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept 2105/2205 13 / 56...
übersteigt. (siehe Kapitel 11 Technische Daten) Die Schläuche fachgerecht an den entsprechenden Anschlüssen anschließen • Beim Anschließen der Schläuche darauf achten, dass Saug- und Druckleitung richtig angeschlos- • sen werden (siehe Markierung an der Pumpe) 2022/11 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept 2105/2205 14 / 56...
Seite 21
In der Abdeckhaube befinden sich zwei Öffnungen. Schraubendreher in die Öffnungen (1) der Abdeckhaube führen Abdeckhaube anheben und abnehmen. Pumpengehäusedeckel abnehmen Rotorabdeckung abnehmen Die Abdeckungen sind abgenommen 2022/11 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept 2105/2205 15 / 56...
Seite 22
Beschädigung der Pumpe durch Gas. In diesem Fall kann ausgasendes Medium (z.B. Chlor) in das Pumpengehäuse gelangen und die Pumpe beschädigen Abhilfe: Ablaufschlauch nicht in das Gebinde leiten! Gerät öffnen Die vier Gehäuseschrauben (1) lösen 2022/11 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept 2105/2205 16 / 56...
Seite 23
Der Anschlusskasten ist montiert Schlauchkit montieren Rotor (1) in die D-Stellung bringen. Schlauchhalter (2) in die beiden Führungen einschieben. Rotor nach rechts drehen und den Pumpenschlauch gleichzeitig einlegen 2022/11 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept 2105/2205 17 / 56...
Die einschlägigen Normen, Sicherheitsvorschriften sowie die TAB der örtlichen EVUs sind unbedingt zu beachten! • Wenn der Anschluss der Dosieranlage an einem von der Maschine unabhängigen 230V-Netz erfolgt, ist in der Netzzuleitung ein allpoliger Trennschalter vorzusehen! Ab Werk sind die Klemmen 11&12 gebrückt. 2022/11 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept 2105/2205 18 / 56...
Anschluss Schwimmerschalter Sauglanze, potential- frei Anschluss Sensoren und Schließer (siehe unten) Sens. Ausgangsspannung ca. +10VDC Ab Werk sind die Klemmen 11 und 12 gebrückt. Bei Betrieb ohne Sauglanze die Brücke nicht entfernen! 2022/11 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept 2105/2205 19 / 56...
Anschluss Schwimmerschalter Sauglanze, potential- frei Anschluss Sensoren und Schließer (siehe unten) Sens. Ausgangsspannung ca. +10VDC Ab Werk sind die Klemmen 11 und 12 gebrückt. Bei Betrieb ohne Sauglanze die Brücke nicht entfernen! 2022/11 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept 2105/2205 20 / 56...
Auf der Rückseite befindet sich der Jumperblock (1) für die mitgelieferten Jumper (2). Die Betriebsart wird mit dem Setzen der Jumper eingestellt. Für das Setzen der Jumper wird ein geeignetes Werkzeug (z.B. Pinzette) empfohlen. 2022/11 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept 2105/2205 21 / 56...
Damit nach der Pausenzeit die Pumpe wieder läuft, muss 230V an der Klemme 3 anliegen! Einstellung Laufzeit Bereich Jumper Potentiometers 1 - 10 Sek 10 - 100 Sek. 1 - 10 min. 10 - 100 min. 2022/11 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept 2105/2205 31 / 56...
Seite 40
Betriebsart 8: Frequenz (1-10 Hz) gesteuert Elektrischer Anschluss Frequenz gesteuert Pumpe läuft, wenn: 230V an Klemme 3 Sauglanze geschlossen Frequenzsignal an den Klemmen 13+14 Die Drehzahl ist proportional zum Frequenzsignal. Einstellung Jumper 2022/11 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept 2105/2205 34 / 56...
Seite 41
Dosierung: innerhalb dieser Zeit muss der Sollwert erreicht werden • Einstellung Zeit Bereichsschalter Potentiometer Zeiteinstellung (klein) 6 - 60 Sek. Zeiteinstellung (groß) 60 - 1200 Sek. Wird die Zeitvorgabe für die Dosierung, überschritten, stoppt die Pumpe. Es erfolgt eine Alarmmeldung. 2022/11 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept 2105/2205 35 / 56...
Das Schaltverhalten wird invertiert. Die Pumpe startet, wenn der Leitfähigkeitssollwert erreicht wird. ON/OFF Betrieb (zusätzlich Jumper 6 setzen) Nach dem Einschalten der Betriebsspannung startet die Vordosierung und anschließend die Dosierung, ohne zusätzliches Steuersignal. 2022/11 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept 2105/2205 36 / 56...
Läuft die Dosierzeitüberwachung ab, ohne dass das Niveau von Schwimmerschalter 1 erreicht wurde, wird die Pumpe abgeschaltet. Die grüne LED Dosieren erlischt und es folgt eine Stö- rungsmeldung. Der Relaisausgang Störung (Klemme 6) wird geschlossen und die rote LED Stö- rung blinkt schnell. 2022/11 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept 2105/2205 38 / 56...
Seite 45
Wird die Zeitvorgabe für die Dosierung, überschritten, stoppt die Pumpe und es er- folgt eine Alarmmeldung. Einstellung Jumper Zeitvorgabe Dosierung 1 120-255 Sek. Zeitvorgabe Dosierung 2 240-510 Sek. Verzögerungszeit bis zum Start der Dosierung 15 - 150 Sek. 2022/11 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept 2105/2205 39 / 56...
Hat die Durchflussmenge nicht den ge- wünschten Wert, dann am Potentiometer nachregeln Durchflussmenge nochmals ermitteln. Diese Vorgehensweise solange wiederholen bis die Dosierpumpe die gewünschte Durch- flussmenge fördert. Alle Abdeckungen montieren. Die Inbetriebnahme ► ist abgeschlossen. 2022/11 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept 2105/2205 40 / 56...
Leistungsstärkere Pumpe einbauen Prozessfehler Prozessfehler beheben Änderung des Arbeitsprozess Parameter an der Pumpe anpassen Ist es nicht möglich mit diesen Angaben die Störungen zu beseitigen, setzen Sie sich umgehend mit dem Service in Verbindung. 2022/11 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept 2105/2205 41 / 56...
Ein verschlissenes Schlauchkit verliert seine Elastizität. Die Folge ist eine geringere Förderleistung. Ein Schlauchbruch tritt erst zu einem späteren Zeitpunkt ein. Darum muss das Schlauchkit regelmäßig ausgetauscht werden um Betriebsunterbre- chungen zu vermeiden. 2022/11 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept 2105/2205 42 / 56...
Rotor mit einer Spitzzange oder Rotorschlüssel nach rechts in „D-Position“ drehen. Schlauchhalter unten aus der Halterung ziehen. Rotor weiter nach rechts drehen bis der Pum- penschlauch frei liegt. Schlauchkit entnehmen. 2022/11 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept 2105/2205 43 / 56...
Seite 50
Schlauchhalter ganz in beide Führungen schie- Kontrollieren ob Schlauchhalter bündig sitzt Rotor mehrmals drehen damit sich der Pum- penschlauch ausrichtet Rotorabdeckung montieren Pumpengehäusedeckel montieren Abdeckhaube montieren Das Schlauchkit ist gewechselt 2022/11 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept 2105/2205 44 / 56...
Wasser ermittelt, (nur mit Pumpenschläuchen der Serie DPSN…) Mechanische Daten Kenngröße Einheit Wert Abmessungen (B x H x T) 170 x 130 x92 Gewicht ca. 1,2 Schlauchanschlüsse Ø6 (Innendurchmesser) (6x2, 6x3, 5x1,5) 2022/11 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept 2105/2205 45 / 56...
Bei der Bestellung von Ersatzteilen sind der genaue Gerätetyp und die Seriennummer anzugeben. Sie finden diese Angaben auf dem Typenschild an der Außenseite des Gehäuses. Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile! Die Schläuche zu Ihrem Gerät finden auf Sie auf unserer Website. 2022/11 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept 2105/2205 46 / 56...
► 7. Anschlusskasten abschrauben Fachgerechte Entsorgung Gerät, Verpackung und ersetzte Teile gemäß den Bestimmungen des Landes, in dem das Gerät installiert wurde, entsorgen. Das Gerät darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. 2022/11 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept 2105/2205 47 / 56...
Betriebsspannung, Stromaufnahme, Einschaltdauer (ED) • Schutzklasse, Schutzart • Barcode Softwareversion Auf dem Transformator befindet sich das Etikett (1) auf dem die Software-Version aufgedruckt ist. Dazu muss die Abdeckung über den Potentiometern abgenommen werden. 2022/11 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept 2105/2205 48 / 56...
Seite 55
Artikel – Nummer 98235 98287 Software-Version 3.03 Erstellung: 06/2017 Änderung: 11/2022 Revision: Freigegeben von: M. Saier...