Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hansa BHCI3 Serie Bedienungsanleitung

Einbaucerankochfelde
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BHCI3 Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BHCI3*
BHCS3*
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG / EINBAUCERANKOCHFELDE
ET
KASUTUSJUHEND / INTEGREERITAV KERAAMILINE PLAAT
IOAA-656 / 8050343
(10.2016 / v2)
H
0
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hansa BHCI3 Serie

  • Seite 1 BHCI3* BHCS3* BEDIENUNGSANLEITUNG / EINBAUCERANKOCHFELDE KASUTUSJUHEND / INTEGREERITAV KERAAMILINE PLAAT IOAA-656 / 8050343 (10.2016 / v2)
  • Seite 2 SEHR GEEHRTER KUNDE, Nach dem Durchlesen dieser Gebrauchanweisung werden Sie ein bewußter Benutzer des Glaskeramik-Kochfeldes, das ein technisch fortgeschrittenes Erzeugnis ist. Das Gerät ist Ergebnis der Arbeit von Ingenieuren und Technikern in den Forschungs- und Entwicklungsbüros, es ist gemäß den neuesten technischen Erkenntnissen und bei Anwen- dung von modernen elektronischen Konstruktionswerkzeugen entwickelt worden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Grundlegende Informationen...................2 Sicherheitshinweise.....................4 Beschreibung des Produkts..................10 Installation......................11 Bedienung......................14 Reinigung und wartung................16 Vorgehensweise im Notfall................18 Technische Daten...................19 Garantie.......................19...
  • Seite 4 SICHERHEITSMASSNAHMEN Achtung. Das Gerät und seine zugänglichen Teile werden während der Benutzung heiß. Seien Sie beim Berühren sehr vorsichtig. Kinder unter 8 Jahren sollten sich nicht in der Nähe des Geräts aufhalten. Das Gerät darf von Kindern nur unter Aufsicht benutzt werden.
  • Seite 5 SICHERHEITSMASSNAHMEN Achtung! Sollten Sie auf der Kochfläche Beschädi- gungen bemerken (Sprünge oder Brüche), schalten Sie das Gerät ab und trennen Sie es von der Stro- mversorgung (Stromschlaggefahr!). Das Gerät sollte mit einer externen Uhr oder mit einem unabhängigen Fernbedienungssystem nicht gesteuert werden.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE • Vor dem ersten Gebrauch der Keramik-Herdplatte ist die Bedienungsanleitung zu lesen. Auf diese Weise wird die Sicherheit garantiert und Beschädigungen der Platte vorgebeugt. • Wenn die Keramikplatte in unmittelbarer Nähe eines Radios, Fernsehers oder eines an- deren Gerätes, das elektromagnetische Strahlung emittiert, verwendet wird, dann ist zu überprüfen, ob das Steuerpaneel der Keramikplatte korrekt funktioniert.
  • Seite 7 SICHERHEITSHINWEISE • Die Heizfläche der Keramikplatte ist gegen thermische Schocks beständig. Sie ist weder gegen Kaltes, noch gegen Warmes empfindlich. • Es ist ein Herabfallen von Gegenständen auf die Platte zu vermeiden. Punktuell Aufschläge, z.B. das Herunterfallen von Fläschchen mit Gewürzen, können im ungünstigsten Falle zu Sprüngen und Absplitterungen an der Keramikplatte führen.
  • Seite 8: Wie Spare Ich Strom

    WIE SPARE ICH STROM Wer verantwortungsbe- wusst Energie nutzt, schützt nicht nur die Haushaltskas- se, sondern wirkt auch bewusst für den Umwelt- schutz. Helfen Sie deshalb der Umwelt, indem Sie Strom sparen. Im Falle unserer Herdplatte können Sie dies folgendermaßen tun: •...
  • Seite 9: Auspacken

    AUSPACKEN ENTSORGUNG VERBRAUCHTER GERÄTE Das Gerät wurde für die Zeit Nach der Beendigung des Nut- des Transports durch die zungszeitraums darf dieses Verpackung vor Beschädi- Produkt nicht zu den normalen gungen geschützt. Nach dem kommunalen Abfällen gegeben Auspacken des Geräts bitten werden, sondern muss bei einem wir Sie, die Elemente der Sammel- und Recyclingpunkt für...
  • Seite 10: Beschreibung Des Gerätes

    Beschreibung des Gerätes Beschreibung des Kochfeldes BHC*3* Wärmefeld Ø 180 mm Wärmefeld Ø 140 mm Drehknopf Restwärmeanzeige Anzeigelampe...
  • Seite 11: Installation

    INSTALLATION Vorbereitung der Arbeitsplatte der Küchenmöbel für den Einbau des Kochfelds Einbau ● Die Arbeitsplatte des Möbels muss zwischen 28 und 40 mm dick und mindestens 600 mm tief sein. Sie muss flach sein und waagerecht liegen. Die Arbeitsplatte ist an der Wand gegen überlaufende Flüssigkeiten und Feuchte abzudichten.
  • Seite 12 INSTALLATION INSTALLATION Hinweis. Bei der Montage der Kochplatte in der Arbeitsplatte des Küchenschranks ist ein trennendes Fach, wie in der Abbil- dung dargestellt, zu montieren. Wird die Kochplatte über dem Einbaubackofen in- stalliert, muss das trennende Fach nicht montiert werden. Einbau in der Arbeitsplatte des tragenden Schranks.
  • Seite 13 INSTALLATION Montage der Schaumstoff-Dichtung Der Einbau des Geräts ohne Schaumstoff-Dichtung ist verboten. Die Dichtung ist am Gerät folgenderweise anzubringen. Vor Einbau des Geräts in der Küchenarbeitsplatte ist die mit dem Gerät mitgelie- ferte Schaumstoff-Dichtung an der Unterseite des Rahmens der. Küchenarbeitsplatte anzubringen: - Die Schutzfolie von der Dichtung entfernen, - Die Dichtung anschließend an der Unterseite des Rahmens anklebeni...
  • Seite 14 INSTALLATION 1. Arbeitsplatte 1. Arbeitsplatte 2. Schraube 2. Schraube 3. Halteklammer 3. Halteklammer 4. Kochfeld 4. Kochfeld 5. Kochfelddichtung 5. Kochfelddichtung 6. Holzstück ● Die Herdplatte ist mit einer festinstallierten Leitung mit Schutzkontakt ausgestattet und darf nur an eine entsprechend gesicherte Steckdose (mit einem Anschlusskabel von max. 1,5m Länge und Schutzkontaktstecker) mit 230 V ~ 50 Hz angeschlossen werden.
  • Seite 15: Bedienung

    BEDIENUNG Vor dem ersten Anschalten der Platte ● Zuerst ist die Keramikplatte genau zu säubern. Die Keramikplatte ist wie eine Glasfläche zu betrachten. ● Bei der ersten Nutzung kann ein vorübergehendes Austreten von Gerüchen auftreten. Deshalb ist die Lüftung im Raum einzuschalten oder das Fenster zu öffnen. ●...
  • Seite 16 BEDIENUNG Inbetriebnahme des Gerätes: Die Inbetriebnahme des gewählten Wärmefeldes erfolgt durch Drehung des Drehk- nopfs. Die Anzeigelampe leuchtet auf. Die Temperatur des Feldes regelt man durch entsprechende Einstellung des Drehknopfs, eine größere Zahl entspricht einer höheren Temperatur. Wählen Sie eine Einstellung entsprechend der Menge und Zubereitungsart der Lebensmittel, um energieeffizient zu arbeiten.
  • Seite 17: Reinigung Und Wartung

    REINIGUNG UND WARTUNG Eine laufende Sauberhaltung und richtige Wartung des Gerätes haben einen wesent- lichen Einfluß auf die Verlängerung der Be- triebssicherheitsperiode des Gerätes. Bei der Glaskeramikreinigung gel- ten dieselbe Regeln wie im Falle der Glasoberflächen. Es dürfen dazu auf keinen Fall Scheuermittel, aggressive Reinigungsmittel, Sand und Scheuerschwamm verwendet werden.
  • Seite 18 REINIGUNG UND WARTUNG Reinigungsmittel nie auf eine heiße Glaske- Wichtig! ramikoberfläche auftragen. Am besten ist es, Wenn die Steuerung im ein ge schal- das aufgetragene Reinigungsmittel trocknen te ten Zustand nicht an spricht, so ist zu lassen und sie erst dann mit einem feuch- die Koch plat te vom Netz zu trennen ten Tuch abzuwischen.
  • Seite 19: Vorgehensweise Im Notfall

    VORGEHENSWEISE IM NOTFALL Bei jeder Notfallsituation ist wie folgt vorzugehen: ● Arbeitsbaugruppen des Gerätes ausschalten ● Gerät von der elektrischen Energieversorgung trennen ● Gerät zur Reparatur anmelden ● manche geringere Betriebsstörungen können vom Benutzer selbst behoben werden,wobei die Hinweise der untenstehenden Tabelle zu beachten sind. Bevor Sie sich also an eine Kundendienststelle oder Reparaturwerkstatt wenden, sollten die Punkte der Tabelle nacheinander überprüft werden.
  • Seite 20: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Nennspannung: 230V~50 Hz Nennleistung: BHC*3* - Kochzone: 1 x Ø 145 mm 1200 W - Kochzone: 1 x Ø 180 mm 1800 W Ausmaße: 300 x 505 x 50; Gewicht: ca. 4,4 kg; Das Gerät entspricht den EU-Bestimmungen EU-Norm EN 60335-1, EN 60335-2-6 GARANTIE, Garantie...
  • Seite 22 LUGUPEETUD KLIENT Pliit „Hansa“ ühendab endas lihtsat kasutamist ja sajaprotsendilist efektiivsust. Pärast käesoleva kasutusjuhendi läbilugemist on pliidi kasutamine väga lihtne. Enne, kui pliit saadeti tehasest välja, kontrolliti hoolikalt selle toimimise ohutust ja töövõimet. Palume Teid tähelepanelikult läbi lugeda käesolev kasutusjuhend, enne kui lülitate pliidi sisse.
  • Seite 23 SISUKORD Peamine info........................21 Ohutusnõuded.......................23 Tootekirjeldus........................26 Paigaldamine........................27 Kasutamine........................30 Hooldus ja puhastamine....................32 Tegutsemine avariiolukordades..................34 Tehnilised andmed......................35 Garantii, ..........................35...
  • Seite 24 OHUTUSJUHISED Tähelepanu. Seade ja selle osad lähevad kasuta- mise käigus kuumaks. Kütteelementide puudutami- sel olge eriti ettevaatlikud. Lapsed alla 8 eluaastat tuleb hoida seadmest eemal, kui nad ei viibi pideva järelvalve all. Käesolevat seadet tohivad kasutada üle 8 aastased lapsed ja füüsiliste, tunde- ja teadmishäiretega või kogemusteta ja teadmisteta isikud, kui see toimub järelvalve all ja on kooskõlas seadme kasutamisju- hendiga, mille on edastanud ohutuse eest vastuta-...
  • Seite 25 OHUTUSJUHISED ● Enne esimest keraamilise pliidiplaadi kasutamist tuleb lugeda läbi kasutusjuhend. Sel viisil tagame enda ohutuse ja väldime keraamilise pliidiplaadi kahjustusi. ● Juhul kui kasutatakse keraamilist pliidiplaati raadio, teleri või muu signaale edastava seadme vahetus läheduses, tuleb kontrollida keraamilise pliidiplaadi juhtpaneeli veatut töötamist. ●...
  • Seite 26 KUIDAS SÄÄSTA ENERGIAT LAHTIPAKKIMINE Kui kasutate elektrienergiat Pakendi ülesanne on kaitsta otstarbekalt, ei säästa Te seadet vigastuste eest vaid pere eelarvet, vaid transpordi ajal. Palume Teid aitate teadlikult kaasa pärast seadme lahtipakkimist ümbritseva keskkonna kõrvaldada pakendmaterjalid s ä i l i m i s e l e . S e e g a , keskkonnasõbralikul viisil.
  • Seite 27: Tootekirjeldus

    TOOTE KIRJELDUS Plaadi BHC*3* kirjeldus Keedutsoon Ø 180 mm Keedutsoon Ø 140 mm Pöördnupp Jääksoojuse näidik Plaadi aktiveerimise signalisatsioonilamp...
  • Seite 28: Paigaldamine

    PAIGALDAMINE Köögiplaadi ettevalmistamine pliidiplaadi sisseehitamiseks • Köögiplaadi paksus peab olema vähemalt alates 28 kuni 40 mm, plaadi sügavus min. 600 mm. Köögiplaat peab olema sirge ja hästi tasandatud. Köögiplaat tuleb hästi kaitsta ja isoleerida seinapoolt, üleujutamise ja niiskuse eest. • Vahemaa köögiplaadi välimisest äärest kuni montaažiaugu ääreni peab olema min.
  • Seite 29 PAIGALDAMINE Tähelepanu. Plaadi paigaldamisel köögi- kappide tööplaadi pinda tuleb paigalda- da vaheplaat – vt. kõrval toodud joonist. Kui plaat paigaldatakse integreeritud ahju kohale, ei ole plaadi paigaldamine vajalik. Kapi pealisplaati paigaldamine. Kui plaat paigaldatakse tööplaadi pinda sahtli kohale, tuleb plaadi alumine kate katta puidust plaadiga või keraamilistele plaatidele ette nähtud aluspinnaga.
  • Seite 30 PAIGALDAMINE Vahast tihendi paigaldamine Seadme kasutamine ilma tihendita on keelatud. Tihend tuleb paigaldada seadmele järgmiselt: Enne seadme paigaldamist köögikapile tuleb pliidiplaadi raami alla kinnitada vahast tihend, mis on lisatud seadmele. - tihendilt tuleb eemaldada kaitsekile, - seejärel tuleb tihend liimida raami alla (joonis) Pliitplaadi paigaldamine köögiplaadis •...
  • Seite 31 PAIGALDAMINE 1. köögiplaat 1. köögiplaat 2. kruvi 2. kruvi 3. kinnitus klemm 3. kinnitus klemm 4. pliidiplaat 4. pliidiplaat 5. tihendusriba 5. tihendusriba 6. puitklots ● Plaadil on püsivalt ühendatud toitejuhe kaitsmega pistikuga, mis tuleb ühendada kait- sepoldiga varustatud kontaktiga 230 V ~ 50 Hz. Võrgupesa toitev vooluring peab olema kaitstud kaitsmega.
  • Seite 32: Kasutamine

    KASUTAMINE Enne pliidi esimest sisselülitamist ● kõigepealt tuleb keraamiline pliidiplaat põhjalikult puhastada. Keraamilist pliidiplaati tuleb käsitleda kui klaaspinda. ● esimese kasutamise käigus võib tekkida mööduv lõhnaeritus, seepärast tuleb lülitada ruumis sisse ventilatsioon või avada aken. ● kasutamisel täita ohutusnõudeid. Sobivad keedunõud Keraamilise plaadiga pliitidele on olemas eraldi keedu- ja küpsetusnõud.
  • Seite 33: Seadme Sisselülitamine

    KASUTAMINE Seadme sisselülitamine: Valitud keedutsooni sisselülitamine toimub pöördnupu keeramisel, kusjuures süttib plaadi aktiveerimise signalisatsioonilamp, keedutsooni kuumusastet võib regule- erida pöördnuppu keerates. Keedutsoonidel on erinevad kuumutamisvõimsused. Kuumutamisvõimsust saab reguleerida astmeliselt, keerates pöördnuppu vasakule või paremale. Pöördnupu Tegevuse tüüp positsioon keetmine, kiire kuumutamine, praadimine ●...
  • Seite 34: Hooldus Ja Puhastamine

    HOOLDUS JA PUHASTAMINE Kasutajapoolne pidev pliidi puhashoidmine ja õige konserveerimine omavad olulist mõju pliidi riketeta tööperioodi pikenemisele. Keraamilise pinna puhastamisel kehtivad samad põhimõtted kui klaaspindade puhastamisel. Mingil juhul ei tohi kasutada abra- siivseid või kangeid puhastusva- hendeid ega küürimisliiva või kare- dat pindakraapivat švammi.
  • Seite 35 HOOLDUS JA PUHASTAMINE Märkus! Ärge kunagi kandke puhastusvahendit tu- Kui mingil põhjusel osutub võimatuks lisele kuumutusplaadile. Kõige parem on ühe kuumutusala väljalülitamine, lasta puhastusvahenditel kuivada ning se- lülitage välja terve pliit (pealüliti abil või ejärel pesta pind kergelt märja lapiga. Pu- keerake korteri kaitse välja) ning teatage hastusvahendijäägid tuleb enne kuumutuse tekkinud tõrkest hoolduskeskusse.
  • Seite 36: Tegutsemine Avariiolukordades

    TEGUTSEMINE AVARIIOLUKORDADES Kõikide avariiolukordade puhul juhinduge järgmistest soovitustest: ● Lülitage välja kõik pliidi süsteemid. ● Lülitage välja pliidi toide. ● Pöörduge hoolduskeskuse poole. ● Mõnesid pisitõrkeid võite eemaldada ka iseseisvalt, juhindudes alltoodud tabelist. Enne pöördumist hoolduskeskusse või tootja klienditeenindusse tasub üle vaadata tabeli punktid, mis sobivad Teie pliidil oleva tõrkega.
  • Seite 37: Tehnilised Andmed

    TEHNILISED ANDMED Nimipinge: 230V~50 Hz Nimivõimsus: BHC*3* - kuumutusala: 1 x Ø 145 mm 1200 W - kuumutusala: 1 x Ø 180 mm 1800 W Mõõtmed: 300 x 505 x 50; Mass: u. 4,4 kg; Vastab Euroopa Liidus kehtivaile standartidele EN 60335-1; EN 60335-2-6. GARANTII Garantii Garantiikohustused on toodud garantiikirjas.

Diese Anleitung auch für:

Bhcs3 serie

Inhaltsverzeichnis