Herunterladen Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - involight FM1500 DMX Bedienungsanleitung

Bargusin

Werbung

Wichtige Sicherheitshinweise!

1. Lesen Sie bitte alle Warn- und Bedienungshinweise sorgfältig durch, bevor Sie dieses Gerät
in Betrieb nehmen.
2. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für evtl. später auftauchende Fragen sorgfältig
auf.
3. Entfernen Sie bitte nicht die Warnhinweise am Gerät.
4. Befolgen Sie bitte alle Hinweise in dieser Bedienungsanleitung genau.
5. Nutzen Sie dieses Gerät niemals in der Nähe von feuchten Stellen wie z.B. Waschbecken,
Badewannen oder Teichen und Seen.
6. Dieses Gerät sollte nur in solchen Einbauhalterungen eingebaut werden, die der Hersteller zum
Transport empfiehlt. Achten Sie beim Transport darauf, dass das Gerät ausreichend
gesichert ist! Unebene Oberflächen oder plötzliche Bremsbewegungen können zum
Umkippen der Einbauhalterung, worin das Gerät eingebaut wurde, führen und es
beschädigen.
7. Der Einbau in eine Einbauhalterung darf nur so vorgenommen werden, wie es vom
Hersteller vorgesehen ist.
8. Das Gerät muss von anderen, Wärme verursachenden Geräten wie Endstufen, Heizkörpern
usw. ferngehalten werden.
9. Dieses Gerät darf nur mit der Betriebsspannung versorgt werden, die der Hersteller vorsieht.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Stromnetz für dieses Produkt geeignet ist, kontaktieren Sie
bitte Ihren Fachhändler. Bei Geräten, die batteriebetrieben werden, nehmen Sie sich die
entsprechende Bedienungsanleitung zur Hilfe.
10. Dieses Produkt verfügt über einen Schutzkontakt Stecker, der nur in einer Position in die
Steckdose passt. Dies ist ein Sicherheitsmerkmal zur Erdung des Produkts. Entfernen Sie
niemals Bauteile vom Stecker, damit er besser in die Steckdose passt!
11. Achten Sie im Betrieb darauf, dass das Stromanschlusskabel nicht eingeklemmt oder
eingeschnitten werden kann. Verlegen Sie das Kabel immer so, dass es von keinen anderen
Geräten beschädigt werden kann.
12. Reinigung des Gerätes: Reinigen Sie das Gerät nur wie vom Hersteller vorgesehen. Nutzen
Sie hierfür einen weichen, leicht feuchten Lappen und wischen Sie das Gerät damit
vorsichtig ab. Achten Sie darauf, dass niemals Feuchtigkeit oder gar Flüssigkeit ins
Geräteinnere gelangen kann!
13. Bevor Sie Wechselstromgeräte nach einer Reparatur wieder in Betrieb nehmen, messen Sie
an allen metallischen Gehäuseteilen den Widerstand. Er sollte mehr als 100.000 Ohm
betragen.
14. Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen wollen, ziehen Sie den Netzstecker vom
Stromnetz ab!
Abschließende, sehr wichtige Hinweise:
1. Verhindern Sie unbedingt das Trockenlaufen der Pumpe! Das Gerät würde hierdurch sofort zerstört
werden und es besteht kein Gewährleistungsanspruch!
2. INVOLIGHT Nebelmaschinen sind nur für den Gebrauch mit Fluiden bestimmt, die auf Wasserbasis
hergestellt wurden! Verzichten Sie auf die sehr günstigen, qualitativ aber schlechten Fluide auf Glycerin
Basis! Diese zerstören Dichtungen, Pumpe und Heizelement! Informieren Sie sich beim Kauf, ob das Fluid
auf Wasserbasis hergestellt wurde! Ein Gewährleistungsanspruch besteht nicht, wenn festgestellt
werden kann, dass ungeeignete Flüssigkeiten eingefüllt und verwendet wurden.
3. Bitte beachten Sie, dass Strom in Verbindung mit Flüssigkeit immer mit Vorsicht zu behandeln ist. Achten
Sie darauf, dass keine Flüssigkeit auslaufen und ins Innere des Gehäuses geraten kann. Reinigen Sie das
Gerät regelmäßig, um ein Verdrecken und Verkleben zu Verhindern.
4. Zum Lieferumfang der Nebelmaschine gehört eine Funkfernbedienung. Für den Betrieb dieser
Funkfernbedienung ist gegebenenfalls die Einholung einer Genehmigung der nationalen
Fernmeldebehörden sowie gegebenenfalls eine Genehmigung nach EU-Recht erforderlich. Wir
übernehmen keine Gewähr und keine Haftung dafür, dass die erforderlichen Genehmigungen durch die
Behörden erteilt werden und schließen diesbezüglich jegliche Gewährleistung aus. Ein etwaiger Betrieb
der Anlage mit der Funkfernbedienung ohne behördliche Genehmigung geschieht daher auf eigenes
Risiko des Käufers und kann gegebenenfalls bußgeld- oder strafrechtliche Konsequenzen nach sich
ziehen.

Werbung

loading