Seite 1
AVR 4000 Audio-/Video-Receiver BEDIENUNGSANLEITUNG AVR 4000 • VID 1 • CD • • HALL 1 MUTE AUTO TUNED ST MEMORY PRESET • DIGITAL • HALL 2 SLEEP • VID 2 • TAPE DOLBY D • PRO LOGIC • THEATER • VID 3 •...
Inhaltsverzeichnis Einführung ...................3 Dolby Digital ................29 Wichtige Sicherheitshinweise ............4 DTS ....................29 Auf richtige Netzspannung achten ..........4 Wiedergabe von PCM-Audio-Signalen .........29 Keine Verlängerungskabel verwenden ..........4 MP3 Audio-Wiedergabe ..............30 Mit dem Netzkabel vorsichtig umgehen .........4 Anschluss und Auswahl digitaler Quellen........30 Das Gehäuse nicht öffnen .............4 Status-Anzeige für digitalen Betrieb ..........30 Aufstellungsort ................4 Nachtmodus ................31...
Kardon entschieden haben! Mit dem Kauf ei- len und sogar stereophonem Surround-Signal (ge- vers beschränkt sich nicht nur auf Ihr Heimkino nes Harman Kardon AVR4000 stehen Ihnen viele nau so wie es aufgenommen wurde), was bei- oder Ihr Musikzimmer. Der AVR4000 ist mit einem Jahre exquisiten Hörvergnügens bevor.
Freiraum bleibt. Wird das Gerät in einen Schrank oder ähnliches eingebaut, ach- ten Sie bitte auf ausreichende Luftzirkulation. Notfalls sollte ein Ventilator eingebaut wer- den. Carsten Olesen Harman Kardon Europe A/S I Stellen Sie das Gerät nicht direkt auf einen 09/00 Teppich. 4 EINFÜHRUNG...
Bedienelemente an der Gerätefront ıÙ Ú Ò Ô ˆ Û AVR 4000 Volume • VID 1 • CD • • HALL 1 MUTE AUTO TUNED ST MEMORY PRESET • DIGITAL • HALL 2 SLEEP • VID 2 • TAPE DOLBY D •...
Seite 6
6 Surround-Wahltaste (SURROUND D Statusanzeige koaxialer Digital- L Quellenanzeige: Der gerade ausgewählte MODE): Drücken Sie diese Taste, um durch die Anschluss 3: Leuchtet diese LED grün, arbeitet Eingang des AVR4000 wird in dieser Anzeige mit verfügbaren Surround-Modi zu „blättern“. Bitte der koaxiale Digital-Anschluss 3 als Eingang.
Display an der Gerätefront X W V MUTE AUTO TUNED ST MEMORY PRESET SLEEP DOLBY D OPTICAL 1 2 3 COAXIAL 1 2 3 ANALOG VMAx NF 5.1 LOGIC 7 CM NIGHT MULTI DIGITAL PRO LOGIC 3- STEREO 5 CH STEREO HALL 12 THEATER H I J A Signalformat-Anzeige...
Seite 8
Q Lautsprecher-/Kanal-Anzeige (L, C, R, LS, R Stationsnummer/Abschaltzeit: Diese zwei- a Verkehrsinformationen vorhanden (TA): LFE, RS): Diese Anzeige dient mehreren Funktio- stellige, numerische Anzeige gibt die aktuell spie- Diese Anzeige leuchtet auf, wenn die gerade emp- nen. Sie können ablesen, welcher Lautsprechertyp lende oder eingegebene Stationsnummer an (mehr fangene RDS-Station zum gegebenen Zeitpunkt eingestellt ist, oder das Datenformat des ankom-...
VIDEO S-VIDEO ~230V/50Hz A ¡ VID 3 VID 3 TAPE ™ MULTI VID 2 VID 2 £ MODEL NO. AVR 4000 ANTENNA NORTHRIDGE CALIFORNIA, USA COAX REMOTE MADE IN CHINA ¢ VID 1 VID 1 DIGITAL IN AC OUTLETS ∞...
Seite 10
Endstufe an (siehe Hinweis auf Seite 15). sen Anschluss mit der Buchse „REMOTE IN“ ei- S Koaxiale Digital-Eingänge (COAX DIGITAL nes anderen fernbedienbaren Harman Kardon C TV-Ausgänge (MON. OUT): Verbinden Sie oder kompatiblen Gerätes (siehe Seite 17). IN): Schließen Sie hier den digitalen Koax-Ausgang diese Buchsen mit dem Standard-Video-(Cinch) eines DVD-, MD-, Laserdisc- oder CD-Spielers bzw.
Funktionen der Hauptfernbedienung 0 Hauptschalter Ein (POWER ON) 1 Infrarot-Sender 2 Status-LED 3 Hauptschalter Aus (POWER OFF) 4 Eingangswahltasten (VID1/VID2/VID3/VID4/DVD/CD/TAPE) 5 AVR-Wahltaste (AVR) POWER 6 Tuner-Bereichswahl (AM/FM) 7 Lerntaste (LEARN) 8 Einmess-Testton (TEST) TAPE 9 Abschaltautomatik (SLEEP) CBL/SAT A Surround-Modus (SURR./PR) VID 1 VID 2 VID 3...
Seite 12
CD-Spieler/-Recorder, DVD-Spieler und Kasset- nung zu steuern. Ist der Receiver im Stand-by- den gleichen Tasten und dem Testton oder einer tenrecorder aus dem Hause Harman Kardon vor- Modus, können Sie ihn mit dieser Taste auch gleich ausgewählten Tonquelle können Sie den Ausgang- programmiert.
Seite 13
J Direkteingabe (DIRECT): Ist gerade der in- Q Senderspeicher-Wahl ( PRESET ): Ist Y TV/Video-Taste ( ): Diese Taste hat für tegrierte Tuner aktiv, können Sie – nachdem Sie der Tuner aktiv, können Sie mit diesen Tasten die den AVR4000 selbst keine Funktion. Bei der diese Taste betätigen –...
): Mit diesen Tas- wird die zuletzt benutzte Quelle automatisch ten können Sie die entsprechenden Funktio- ausgewählt. nen eines kompatiblen Harman Kardon CD- oder DVD-Spielers bzw. Kassettenrecorders steuern. C Tuner-Bereichswahl (AM/FM): Drücken Sie K Stummschaltung (MUTE): Befinden Sie sich diese Taste, um den Tuner als Quelle für den Nebenraum auszuwählen.
Aufstellen und anschließen Packen Sie das Gerät aus und stellen Sie es bitte 5. Stecken Sie die Rahmenantenne, wie unten HINWEIS: Optimale Klangeigenschaften und vor auf eine stabile Unterlage, die das Gewicht tra- abgebildet, zusammen. Schließen Sie diese an allem saubere Ortbarkeit erzielen Sie nur, wenn gen kann.
Video-Eingänge und -Ausgänge Schwarz Abbildung 1: Gelb SCART/Cinch-Adapter für Wiedergabe; Video- (Cinch) und S-Video-Anschlüsse Signalfluss: Normale Video-Verbindungen werden ähnlich SCART ¡ Cinch durchgeführt wie Verbindungen zwischen Audio- Komponenten. Auch hier empfiehlt sich die Ver- Schwarz wendung von qualitativ hochwertigen Kabeln, um einwandfreie Bildqualität zu sichern.
Hinweis zum Fernseheranschluss: Bitte be- 2. Der Receiver wandelt normale Composite- Systemverbindungen und achten Sie, dass Sie beim Anschluss Ihres Fernse- Videosignale NICHT in S-Video-Signale um oder Stromanschluss hers lediglich das gelbe Videokabel (Abbildung 3) umgekehrt. Setzen Sie also sowohl Video- also bzw.
Infrarot-Verbindungen für den WICHTIGER HINWEIS: Alle Kabelverlegungsar- Netzanschlüsse Mehrraum-Betrieb beiten innerhalb von Mauern oder unter Putz Der AVR4000 ist mit zwei 220-V-Netzbuchsen Der wichtigste Schritt zum Mehrraum-Betrieb be- müssen die landeseigenen baulichen und elekt- zum Anschluss von Zusatzgeräten ausgestattet. steht darin, Infrarotempfänger (IR) und Verstärker rischen Sicherheitsvorschriften berücksichtigen.
Lautsprecher auswählen und platzieren Lautsprecher auswählen Trotz dieser konkreten Hinweise werden Sie fest- Center-Lautsprecher stellen, dass Sie eventuell noch etwas experi- mentieren müssen, bis Sie die optimale Platzie- Ganz gleich, welche Art oder Fabrikat von Laut- Nicht mehr als 60 cm rung für die Front-Lautsprecher finden.
System anpassen Sind die Lautsprecher alle korrekt platziert und an- Bildschirm-Menüs nutzen Sie können die Pausezeit bis zum Erlöschen der geschlossen, müssen Sie nur noch ein paar Einstel- Menüs auf 50 Sekunden verlängern. Gehen Sie lungen vornehmen. Investieren Sie ein paar zu- dazu so vor, wie auf Seite 37 beschrieben.
den ab Seite 23 genannten Einstellungen – beim auf der Fernbedienung. Daraufhin wandert der Surround-Modus einstellen Wechsel auf einen anderen Eingang nicht automa- Cursor eine Zeile tiefer und markiert nun den Ein- Welchen Surround-Modus Sie für den jeweiligen tisch übernommen. Haben Sie diese Einstellungen trag .
-Taste D (Abbildung 4), wenn Sie zuvor einen digitalen Ein- die Markierung mit Hilfe der Haben Sie sich für entschieden, wird das LARGE gang gewählt haben. Die eingangsunabhängigen neben den Eintrag , und volle Frequenzspektrum an den Center-Lautspre- SPEAKER SETUP quittieren Sie Ihre Wahl mit der Set-Taste F –...
Haben Sie die beiden Front-Lautsprecher als Haben Sie die Front-Lautsprecher als HINWEIS: Die hier beschriebenen Symbole ste- LARGE deklariert, stellt der AVR4000 den Sub- konfiguriert, können Sie zwischen 40 und hen nur dann zur Verfügung, wenn Sie das Sys- SMALL woofer auf (Subwoofer ist aktiviert).
WICHTIGER HINWEIS: Ist die Verzögerungszeit zum Center, sollten Sie die Front-Lautsprecher et- trieb können Sie zusätzlich die Verzögerung des für einen Eingang eingestellt, wird diese Konfigu- was näher zu Ihrer Hörposition rücken. Ist dies Center-Lautsprechers modifizieren), und quittieren Sie mit Set F. Jetzt können Sie mit den Tasten ration auch für alle anderen Eingänge übernom- nicht möglich, können Sie auch den Center weiter D die gewünschte Verzögerungszeit ein-...
Welcher Lautsprecherkanal gerade justiert ) – eine exklusive Funktion der AV- wird, wird im Display O und blinkend in Receiver aus dem Hause Harman Kardon – ermög- der Lautsprecher-/Kanal-Anzeige Q darge- O U T P U T A D J U S T licht Ihnen eine schnelle und einfache Pegelanpas- stellt.
Seite 26
WICHTIGER HINWEIS: Der Testton wird wesent- auf der Fernbedienung grün leuchtet. Leuchtet sie HINWEIS: Sie können die Lautsprecher für die lich leiser wiedergegeben als normales Musikmate- rot, ist der Pegel zu hoch. Leuchtet sie orange, ist Modi VMAx und Stereo ( SURROUND OFF rial.
Allgemeine Bedienung Die folgenden Anweisungen werden Ihnen helfen, Die Restzeit bis zum Abschalten wird im Display- • Ist dagegen eine Videoquelle ausgewählt, wird bereich Stationsnummer/Abschaltzeit R sich mit dem neuen AV-Receiver zurechtzufinden. immer deren Audiosignal an die Lautsprecher fortlaufend angezeigt. und das Bildsignal an den Mon.
Überlagerungen von direkten und reflektierten Schallwellen, wie sie für die hallige Atmosphäre einer mittelgroßen Konzerthalle typisch sind. VMAx Near Verwenden Sie lediglich zwei Front-Lautsprecher, können Sie – dank des von Harman Kardon paten- Keine Surround-Kanäle VMAx Far tierten VMAx-Modus – dennoch quasi-dreidimensionalen Raumklang genießen. Hierzu erzeugt vorhanden VMAx einen virtuellen Center- und zwei virtuelle Surround-Lautsprecher.
Tonwiedergabe einem grünen Punkt markiert. Laserdisc ein analoges Musiksignal zu erzeugen. genießen, dann sollten Sie den bei Harman Kardon Bitte beachten Sie, dass die Surround-Modi Dolby DTS ist auf entsprechend gekennzeichneten DVDs, exklusiv erhältlichen Logic 7-Modus ausprobieren.
Die Digitalausgänge dieser Geräte verbinden Sie bzw. DVD-Spielers. Verbinden Sie diesen mit einem HINWEIS: Sie können jederzeit den jeder ge- der digitalen Eingänge R S bzw. C E. Sobald bitte mit einem der digitalen Eingänge Opt oder wählten Quelle (außer Tuner und 6 CH) zugeord- Coax HS an der Geräterückseite oder den der AVR4000 ein MP3-codiertes Signal empfängt, neten Eingangstyp manuell ändern: Drücken Sie...
ten diese zwei Kanäle (links und rechts) sehr oft Digitale Audio-Signale dagegen können bis zu im wichtigen mittleren Pegelbereich abspielen, wo- Pro Logic Surround-Informationen. In diesem Fall sechs Datenkanäle enthalten, je nachdem, wie die bei die Lautstärkespitzen um ⁄ bis zu ⁄...
4. Wird eine Dolby Digital- oder DTS-Quelle abge- 2. Markieren Sie den Menüeintrag Bevor Sie den Ausgangspegel mit Hilfe von Test- IN/OUT und quittieren Sie mit Set F (Abbil- spielt, lassen sich im Normalfall keine analogen CDs oder anderen Tonkonserven einstellen, müssen SETUP Surround-Modi wie Dolby Pro Logic, Dolby 3 Ste- dung 2, Seite 21).
Solange die Fernbedienung als Messgerät dient, Sechs-Kanal-Eingang Tuner-Bedienung können Sie den AVR4000 nicht aus der Ferne steu- ern – Sie müssen statt dessen die Bedienelemente Der AVR4000 ist mit einem Sechs-Kanal-Direkt- Der im AVR4000 integrierte Tuner kann MW- an der Gerätevorderseite verwenden – am besten eingang ausgestattet für den Anschluss eines und UKW-Radiostationen inklusive RDS-Daten –...
HINWEIS: Ist der Empfang einer UKW-Stereo- RDS-Betrieb • Radiotext (RT). Textnachrichten sind bei den station verrauscht oder anders gestört, können In vielen Ländern wird inzwischen RDS (Radio Data meisten Radiostationen üblich – z.T. sogar in Sie die Wiedergabequalität dadurch verbessern, System) eingesetzt.
PTY Auto-Suchfunktion • : Reiseprogramme HINWEIS: Viele Sender übertragen keine Anga- TRAVEL Einer der Vorteile von RDS ist, dass die Sender Ihr ben zum Programmtyp. Wenn ein solcher Sender laufendes Programm mit Hilfe spezieller Codes ty- • : Freizeit und Hobby eingestellt ist, und man die Anzeige auf Programm- LEISURE pisieren können.
Erweiterte Funktionen Der AVR4000 ist ausgestattet mit mehreren Möchten Sie weitere Einstellungen in diesem Lautstärke-Voreinstellung Sonderfunktionen, die die Flexibilität im täg- Menü vornehmen, dann markieren Sie die ent- Schalten Sie den AVR4000 ein, stellt der Receiver lichen Betrieb erweitern. Diese Funktionen sind sprechende Zeile mit dem Cursor und quittie- normalerweise automatisch jenen Lautstärkepegel...
Semi-OSD-Einstellungen Bitte beachten Sie, dass die hier vorgenomme- Voll-OSD-Darstellungsdauer Im Normalfall ist das Semi-OSD-System immer ak- nen Änderungen nur temporär sind: Schalten Sie Das Voll-OSD-System dient dazu, Sie mit klar struk- tiviert. Sie erkennen es daran, dass, sobald Sie im den AVR4000 aus und wieder ein, wird das Se- turierten und übersichtlichen Bildschirmmenüs bei laufenden Betrieb eine Einstellung ändern (z.B.
R E T U R N M E N U nach die Taste Set F. Drücken Sie danach eine dem Hause Harman Kardon installiert und mit dem REMOTE OUT-Anschluss K des AVR4000 ver- D, so dass die Anzeige MULTI der Tasten P erlischt und im Displaybereich Y sowie auf bunden, können Sie mit der Zusatzfernbedienung...
5. Lässt sich das Gerät nicht ferngesteuert ein- und 1. Schalten Sie bitte das Gerät ein, das Sie mit der der meisten Harman Kardon CD- und DVD-Spieler ausschalten, gehen Sie bitte wie folgt vor (haben Fernbedienung des AVR4000 fernsteuern wollen.
5. Drücken Sie erneut die Geräte-Auswahltaste Tragen Sie hier die Geräte-Codes Ihrer A/V-Kompo- HINWEIS: Sollte während Schritt 5 die Status-LED 4 – die rote Beleuchtung blinkt drei mal zur 2 rot blinken, wurde der Infrarot-Code nicht nenten für den Notfall ein: Bestätigung und erlischt.
3. Die rot leuchtende AVR-Taste 5 erlischt, die den AVR4000 selbst und die vom Hersteller vor- Status-LED 2 blinkt drei mal grün und erlischt – programmierten Codes für Harman Kardon Kom- • Bitte denken Sie daran, dass Sie die entsprechen- de Eingangswahltaste 4 drücken müssen, be- ponenten bleiben dabei unangetastet.
Programmierte Gerätefunktionen Hinweise für den Einsatz der AVR4000-Fern- Lautstärke-Zwangssteuerung bedienung mit anderen Komponenten • Manche Hersteller benutzen mehrere Code-Sätze Wollen Sie eine andere Komponente (CD-Player, In einer multimedialen Installation dient der für die gleiche Produktkategorie. Aus diesem Kassettenrecorder usw.) steuern, müssen Sie zuerst AVR4000 im allgemeinen als Audio- und Video- die passende Eingangswahltaste 4 betätigen.
Kanalwahl-Zwangssteuerung Wollen Sie die Steuertasten-Zwangssteuerung akti- 2. Drücken Sie nun auf die Eingangswahltaste 4, deren Gerätegruppe Sie übernehmen wollen. vieren, gehen Sie bitte wie folgt vor: Die Fernbedienung des AVR4000 lässt sich so pro- 1. Halten Sie die Eingangswahltaste 4, auf die grammieren, dass die Tasten zur Kanalwahl 9 3.
Funktionstabelle Taste AVR-Funktion CD/CDR POWER OFF Hauptschalter Aus POWER ON Hauptschalter Ein MUTE Stummschaltung AVR-Wahltaste DVD-Wahltaste DVD-Wahltaste CD-Wahltaste CD-Wahltaste TAPE Tape-Wahltaste VID 1 VID 1-Wahltaste VID 2 VID 2-Wahltaste VID 3 VID 3-Wahltaste VID 4 VID 4-Wahltaste LEARN AM/FM Tuner-Bereichswahl 6 CH.
Seite 45
Taste Tape VCR (VID 1) TV (VID 2) CBL (VID 3) SAT(VID 3) POWER OFF POWER ON MUTE Stummschaltung TAPE Tape-Wahltaste VID 1 VCR-Wahltaste VID 2 TV-Wahltaste VID 3 VID 3-Wahltaste VID 4 LEARN AM/FM 6 CH. SLEEP Kanal + Kanal + Kanal + Kanal +...
Kurzschluss. orange). ist wahrscheinlich. • Die Schutzschaltung wurde aktiviert – • Wenden Sie sich an Ihren lokalen Harman Kardon Service. ein internes Problem liegt vor. Kein Ton von den Surround-Boxen oder • Falscher Surround-Modus. • Wählen Sie einen anderen Modus – wählen Sie nicht Dolby 3 dem Center-Lautsprecher.
Im Höhenmaß sind die Standfüße enthalten. Alle Ausstattungsmerkmale und Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Harman Kardon und „Power for the digital revolution“ sind eingetragene Warenzei- chen der Harman International Industries, Inc. ist ein eingetragenes Warenzeichen von Harman Kardon International Industries Inc.