Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Und Installation Der Maschine - Isel iWS 1000 Betriebsanleitung

Wasserstrahlschneidmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.8

Anschluss und Installation der Maschine

Zum Anschluss der Maschine an das Stromnetz!
Verbinden Sie erst nachdem Sie alle Anschlüsse der Reihe nach hergestellt haben den Netzanschluss der Maschine mit dem Stromnetz!
Um die Maschine anzuschließen und zu installieren gehen Sie wie folgt vor:
Schritt
1
Zusätzlichen Schutzleiterkontakt im Schaltschrank anschließen (wenn vorhanden)!
Wasseranschluss mittels geeigneter flexibler Leitungen herstellen (Vorschriften und Wasserqualität beachten)! Hinweis:
2
Aus Gründen der Schadensvorbeugung müssen geeignete Schlauchplatzsicherungen verwendet werden!
3
Füllen des Schneidbeckens mit Wasser – Wassersäule (Füllstandshöhe) bis Oberkante Schneidtisch.
4
Druckluftverbindung an der Wartungseinheit anschließen (4 bar einstellen).
5
HD-Pumpe an Speisewasser anschließen (Vorfilterung 5 my).
6
Schneidanlage an Abwasser anschließen (DN 30).
7
Bediener-PC (Laptop) mit Steuerschrank verbinden.
8
Abrasivzufuhr installieren (nur wenn die Anlage für abrasives Schneiden ausgelegt wurde).
9
Abrasivzufuhr zur Schneidanlage mittels Schlauchs herstellen.
10
Abrasivzufuhr an Druckluftversorgung anschließen.
11
Magnetventil der Abrasivzufuhr mit Steuerung des PC-Schrankes verbinden.
12
Abrasivmittel (8 Liter) in Abrasivmittelbehälter füllen.
13
Gegebenenfalls zusätzliches Zubehör anschließen/montieren (siehe Handbücher des Zubehörs).
Netzanschluss der Maschine mit dem Stromnetz verbinden (schalten Sie die Netzversorgung erst nach Beendigung aller
14
Anschlussarbeiten ein!).
15
Installation der Steuerungssoftware (wenn nicht vorinstalliert) und Benutzung nach Beschreibung.
Wichtiger Hinweis für die Abwasserentsorgung!
Zum Anschluss der Anlage, an die örtliche Abwasserentsorgung, sind unbedingt die regionalen Vorschriften für die Betriebsstätte zu
beachten. Insbesondere gilt dies für eine Einleitung des Abwassers in öffentliche Kanalisationen.
Nach dem Anschluss und der Installation der Maschine!
Die Ausrichtung muss nach 1 – 2 Tagen kontrolliert und gegebenenfalls neu justiert werden, um ein mögliches „setzen" der
Maschinenfüße auszugleichen!
Bei einer Ortsveränderung (u.a. auch nach Verschieben) der Maschine muss die Ausrichtung kontrolliert und gegebenenfalls neu
justiert werden!
Die Aufspannfläche und alle Achsen sind ab Werk exakt rechtwinklig ausgerichtet. Lösen Sie niemals die Befestigungen der
Achsen, ansonsten müssen Sie diese durch einen Servicetechniker neu justieren lassen!
Wasserstrahlschneidmaschine iWS 1000
WICHTIGER HINWEIS!
Beschreibung
WICHTIGER HINWEIS!
WICHTIGER HINWEIS!
57 / 97
Januar 2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis