6.2 Probleme mit der Hardware
Weitere Informationen, Software-Updates sowie die neuste Treiber-Version für GUITAR RIG
SESSION I/O erhalten Sie auf der Native-Instruments-Website und über das NI Service Center.
6.2.1 Treiberprobleme
Stellen Sie sicher, dass das GUITAR RIG SESSION I/O mit dem Computer verbunden ist und
öffnen Sie das Driver Control Panel. Am Anfang dieses Kapitels ist erklärt, wo sich das Driver
Control Panel befindet.
Falls das Driver Control Panel nicht auffindbar ist, ist der Treiber mit hoher Wahrscheinlichkeit
nicht installiert. In diesem Falle installieren Sie den Treiber bitte erneut (siehe Kapitel).
Falls im Driver Control Panel alle Menüs ausgegraut sind, wird das GUITAR RIG SESSION I/O
nicht vom Treiber erkannt. Dies kann an einer fehlerhaften USB-Verbindung liegen – lesen
Sie den folgenden Abschnitt für Details.
6.2.2 USB-Probleme
Das SESSION I/O ist ein USB 2.0 Interface und wird an einem USB 1.0/ 1.1 Anschluss
nicht funktionieren. Es ist am Besten, das GUITAR RIG SESSION I/O direkt mit einem
USB 2.0 Port an Ihrem Computer zu verbinden. Die Stromversorgung des Ports muss die
Mindestanforderungen für USB 2.0 erfüllen, also einen Strom von 500 mA liefern können.
An manchen Computern erfüllen die USB-2.0-Ports die offiziellen USB-2.0-Spezifikationen
nicht. In diesem Fall erscheint eventuell eine Warnmeldung, die Sie darauf hinweist, dass
nicht genug Strom für die Versorgung Ihres Geräts zur Verfügung steht. Das SESSION I/O
wird nur fehlerhaft oder gar nicht funktionieren.
•
Falls Ihr Computer nicht in der Lage ist, eine ausreichende Stromversorgung zu garantieren,
versuchen Sie, das GUITAR RIG SESSION I/O als einziges Gerät an einen USB 2.0 Hub mit
externer Stromversorgung anzuschließen. Vermeiden Sie es, weitere bus-gespeiste Geräte
an den Hub anzuschließen, weil jedes zusätzliche Gerät die für die SESSION I/O zur
Verfügung stehende Stromstärke reduziert.
GUITAR RIG SESSION – 42