Bitte richten Sie ihre Aufmerksamkeit auf die Kopfzeile des GUITAR RIG 4 Fensters. Sie ent-
hält die Input / Output Module, ein Noise Gate und einen Limiter, sowie Informationen über
die Auslastung Ihrer CPU.
Achten Sie auf die Eingangs-Pegelanzeige in der Software - sie zeigt einen Ausschlag,
wenn Sie spielen. Die Anzeige verfügt über einen integrierten Lautstärke-Regler, der die
Eingangsverstärkung der Software regelt. Bitte stellen Sie ihn so ein, dass die höchstmögliche
Lautstärke erreicht wird, ohne dass der Eingang übersteuert. Dies ist der Fall, wenn der Pegel
nahe am roten Bereich der Anzeige ist, ohne diesen jemals zu erreichen.
Nun werden wir die INPUT-Komponente so einstellen, dass das Signal Ihrer Gitarre auf beiden
Stereokanälen verarbeitet wird. Weil fast alle Gitarren ein Mono-Signal erzeugen, empfängt
GUITAR RIG zunächst nur auf dem linken Kanal ein Signal. Da die Software standardmäßig
so eingestellt ist, dass sie beide Eingangskanäle getrennt verarbeitet (L + R sind aktiviert),
bleibt der rechte Kanal stumm. Um den nicht benutzten Kanal zu deaktivieren, klicken Sie
auf den entsprechenden Buchstaben neben der Eingangspegel-Anzeige. Dies führt dazu, dass
der linke Kanal auf beide Eingangskanäle gelenkt wird.
4.4.2 Verbindung des Ausgangs
GUITAR RIG MOBILE I/O ist mit einem Stereo-Ausgang ausgestattet, der sowohl mit
Verstärkersystemen als auch mit Kopfhöreren funktioniert. Bedenken Sie, dass die Verwendung
eines Mono-Kabels (wie z.B. ein Gitarrenkabel) dazu führen wird, dass nur einer der beiden
Kanäle übertragen wird. Abhängig vom Aufbau Ihres Verstärkersystems kann ein spezieller
Adapter (Insert-Kabel/Y-Kabel, nicht enthalten) notwendig sein, um den Anschluss in Stereo
zu gewährleisten.
Benutzen Sie ein Stereo-Kabel, um den Ausgang des GUITAR RIG MOBILE I/O mit Geräten
zu verbinden, die einen Stereo-Eingang besitzen.
GUITAR RIG MOBILE – 25