Um die optimale Klangqualität zu erzielen, müssen Sie das Interface mit einem ausrei-
chend verstärkten Eingangssignal ansteuern. Dazu müssen Sie den Regler "Input Level"
(Eingangsempfindlichkeit) des GUITAR RIG MOBILE I/O sorgfältig einstellen.
Das Eingangs-Pegelanzeige hilft Ihnen bei der korrekten Vorverstärkung Ihres Signals.
Pegelanzeige
LED ist aus
Die LED leuchtet grün
Die LED leuchtet rot
Bitte drehen Sie die Lautstärke Ihres Instruments auf, bevor Sie die folgenden Schritte vor-
nehmen. Spielen Sie einige Akkorde in der gewohnten Lautstärke und schauen Sie auf die
Input-LED.
1. Drehen Sie den "Input Level" Regler auf, bis die LED anfängt, rot zu leuchten, während
Sie spielen.
2. An diesem Punkt müssen Sie den Regler sachte zurückdrehen, bis die LED auch nicht
mehr rot leuchtet, wenn Sie sehr laut spielen.
Nun ist die Eingangsempfindlichkeit optimal eingestellt, was dem GUITAR RIG MOBILE I/O
ermöglicht, die größte dynamische Bandbreite ohne Übersteuerung zu verarbeiten.
Das Input-Level in GUITAR RIG 4
Es wird vorausgesetzt, dass Ihre Gitarre nun mit dem GUITAR RIG MOBILE I/O verbunden
und die Eingangsempfindlichkeit optimal ausgesteuert ist (siehe Abschnitt 4.4.1. Nun müssen
wir uns versichern, dass das Eingangssignal auch in der Software bei optimaler Lautstärke
verarbeitet wird.
Bedeutung
Kein Eingangssignal
Ein Eingangssignal liegt vor
Eingangssignal ist zu laut
GUITAR RIG MOBILE – 24