IW 1/2" 400 18-EC In diesem Handbuch andere Gegenstände können beschädigt werden. verwendete Symbole Der Akku-Schlagschrauber darf nur bestimmungsgemäß und WARNUNG! in einwandfreiem Zustand betrieben Weist auf eine drohende Gefahr hin Die werden. Nichtbeachtung dieser Warnung kann zum Mängel, die die Sicherheit beeinträchtigen, Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
IW 1/2" 400 18-EC dB(A) einen Gehörschutz. – Emissionswert a 15,046 m/s – Unsicherheit: K = 1,5 m/s Technische Daten VORSICHT! Die angegebenen Messwerte beziehen Werkzeug IW 1/2” 400 18-EC sich auf neue Elektrowerkzeuge. Durch den täglichen Gebrauch ändern sich die Schlagschrauber Geräusch- und Schwingungswerte.
IW 1/2" 400 18-EC Befestigungsschraube herunterfällt. Legen Sie den Riemen beim Transportieren des Geräts um die Hand Bedienung (siehe Abbildung E). Anbringen und Entfernen der WARNUNG! Kraftstecknuss (siehe Abb. F) Entfernen Sie den Akku, bevor Sie Arbeiten VORSICHT! am Elektrowerkzeug durchführen. Bewegen Sie den Richtungsschalter 5 in Vor dem Einschalten des die mittlere Position, bevor Sie Arbeiten am...
IW 1/2" 400 18-EC verriegelt sein, wenn das Werkzeug nicht den 3 Betriebsarten umzuschalten. Die verwendet wird oder wenn Sie es an Ihrer Drehmomentstufe wechselt mit jedem Seite tragen. Tastendruck. Weitere Einzelheiten finden Sie in der folgenden Tabelle. Betriebsartauswahl (siehe „A“...
IW 1/2" 400 18-EC verlässt das Gerät automatisch den ■ Ziehen Sie die Schraube oder Mutter mit Helligkeitseinstellmodus. dem richtigen Drehmoment an. Das Gerät merkt sich die letzte Helligkeitsstufe ■ Überprüfen Sie nach dem Anziehen der Arbeitsleuchte, und stellt diese wieder immer das Drehmoment mit einem ein, sobald es erneut eingeschaltet wird.
Explosionszeichnungen und Ersatzteillisten Richtlinien 2014/30/EU, 2006/42/EG, finden Sie auf unserer Homepage: 2011/65/EU. www.flex-tools.com. Verantwortlich für technische Dokumente: FLEX-Elektrowerkzeuge GmbH, R & D Entsorgungshinweise Bahnhofstrasse 15, D-71711 Steinheim/Murr WARNUNG! Machen Sie Elektrowerkzeuge, die nicht mehr verwendet werden, unbrauchbar: akkubetriebene Elektrowerkzeuge durch Entfernen des Akkus.