Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchs- und Montageanweisung
Dunstabzugshaube
Lesen Sie unbedingt die Gebrauchs- und Montageanweisung vor In-
stallation und Inbetriebnahme. Dadurch schützen Sie sich und vermei-
den Schäden.
de-DE
M.-Nr. 12 574 460

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Miele DAC 4940

  • Seite 1 Gebrauchs- und Montageanweisung Dunstabzugshaube Lesen Sie unbedingt die Gebrauchs- und Montageanweisung vor In- stallation und Inbetriebnahme. Dadurch schützen Sie sich und vermei- den Schäden. de-DE M.-Nr. 12 574 460...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Miele@home......................19 Lernfähiges Con@ctivity ..................19 Powermanagement ....................19 Inbetriebnehmen......................20 Abluft- oder Umluftbetrieb wählen................20 Miele@home einrichten....................21 Per App verbinden ....................21 WLAN und Fernbedienung abmelden ..............22 Con@ctivity einrichten....................23 Con@ctivity 3.0 über das heimische WLAN-Netzwerk aktivieren....23 Con@ctivity 3.0 über eine direkte WLAN-Verbindung aktivieren ....
  • Seite 3 Inhalt Gebläse ausschalten...................... 27 Nachlauf im Plug&Play-Betrieb................27 Kochstellenbeleuchtung ein-/ausschalten ..............28 Kochstellenbeleuchtung dimmen ................28 Ambientebeleuchtung ein-/ausschalten ..............28 Einstellungen anpassen....................29 Intervalle Betriebsstundenzähler Fettfilter ..............29 Intervalle Betriebsstundenzähler Fettfilter ändern ..........29 Intervalle Betriebsstundenzähler Geruchsfilter ............29 Intervalle Betriebsstundenzähler Geruchsfilter ändern/deaktivieren ....29 Sicherheitsausschaltung ..................
  • Seite 4 Inhalt Abluftleitung........................46 Rückstauklappe......................47 Kondenswasser......................47 Schalldämpfer ......................47 Elektroanschluss......................49 Technische Daten ......................50 Nachkaufbares Zubehör für Umluftbetrieb ..............50 Konformitätserklärung ....................51...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise Und Warnungen

    Kapitel zur Installation des Gerätes sowie die Si- cherheitshinweise und Warnungen unbedingt zu lesen und zu be- folgen. Miele kann nicht für Schäden verantwortlich gemacht werden, die infolge von Nichtbeachtung dieser Hinweise verursacht werden. Bewahren Sie die Gebrauchs- und Montageanweisung auf, und ge- ben Sie sie an einen eventuellen Nachbesitzer weiter.
  • Seite 6: Kinder Im Haushalt

    Sicherheitshinweise und Warnungen  Personen, die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geisti- gen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, die Dunstabzugshaube sicher zu bedienen, müssen bei der Bedienung beaufsichtigt werden. Diese Personen dürfen die Dunstabzugshaube nur ohne Aufsicht be- dienen, wenn ihnen diese so erklärt wurde, dass sie sie sicher bedie- nen können.
  • Seite 7 Back-up-Systeme) ist möglich. Voraussetzung für den Betrieb ist, dass die Energieversorgungsanlage die Vorgaben der EN 50160 oder vergleichbar einhält. Die in der Hausinstallation und in diesem Miele Produkt vorgesehe- nen Schutzmaßnahmen müssen auch im Inselbetrieb oder im nicht netzsynchronen Betrieb in ihrer Funktion und Arbeitsweise sicherge- stellt sein oder durch gleichwertige Maßnahmen in der Installation...
  • Seite 8 Bei Dunstabzugshauben der Typenreihe ... EXT/EXTA ist die Ver- bindung zum externen Gebläse mit der zugehörigen Verbindungslei- tung und Steckverbindern herzustellen. Diese Geräte dürfen nur mit einem externen Gebläse von Miele kom- biniert werden.  Verwenden Sie die Dunstabzugshaube nur im montierten Zustand, damit die sichere Funktion gewährleistet ist.
  • Seite 9 Sicherheitshinweise und Warnungen Gleichzeitiger Betrieb mit einer raumluftabhängigen Feuerstätte  Vergiftungsgefahr durch Verbrennungsgase. Bei gleichzeitiger Nutzung der Dunstabzugshaube und einer raum- luftabhängigen Feuerstätte im gleichen Raum oder Lüftungsver- bund ist größte Vorsicht geboten. Raumluftabhängige Feuerstätten beziehen ihre Verbrennungsluft aus dem Aufstellungsraum und führen ihre Abgase durch eine Ab- gasanlage (z. B.
  • Seite 10 Sicherheitshinweise und Warnungen Ein gefahrloser Betrieb ist möglich, wenn bei gleichzeitigem Betrieb von Dunstabzugshaube und raumluftabhängiger Feuerstätte im Raum oder Lüftungsverbund ein Unterdruck von höchstens 4 Pa (0,04 mbar) erreicht und damit ein Rücksaugen der Feuerstätten- abgase vermieden wird. Dies kann erreicht werden, wenn durch nicht verschließbare Öff- nungen, z. B.
  • Seite 11 Sicherheitshinweise und Warnungen Sachgemäßer Gebrauch  Durch offene Flammen besteht Brandgefahr. Arbeiten Sie nie mit offener Flamme unter der Dunstabzugshaube. So ist z. B. das Flambieren und das Grillen mit offener Flamme verboten. Die eingeschaltete Dunstabzugshaube zieht die Flammen in den Fil- ter.
  • Seite 12: Sachgemäße Installation

    Sicherheitshinweise und Warnungen  Fett- und Schmutzablagerungen beeinträchtigen die Funktion der Dunstabzugshaube. Benutzen Sie die Dunstabzugshaube nie ohne Fettfilter, um die Reini- gung der Kochwrasen zu gewährleisten.  Es besteht Brandgefahr, wenn die Reinigung nicht nach den Anga- ben in dieser Gebrauchsanweisung ausgeführt wird. ...
  • Seite 13 Produkthaftung verloren.  Nur bei Originalersatzteilen gewährleistet Miele, dass sie die Sicherheitsanforderungen erfüllen. Defekte Bauteile dürfen nur gegen solche ausgetauscht werden.  Miele gibt Ihnen eine bis zu 15-jährige, mindestens aber 10-jährige Liefergarantie für funktionserhaltende Ersatzteile nach Serienauslauf Ihres Dunstabzugs.
  • Seite 14: Nachhaltigkeit Und Umweltschutz

    Sammel- und Rücknah- mestellen zur unentgeltlichen Abgabe und Verwertung der Elektro- und Elek- tronikgeräte bei Kommune, Händler oder Miele. Für das Löschen etwaiger personenbezogener Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät sind Sie gesetz- mäßig eigenverantwortlich. Sie sind ge- setzlich verpflichtet, nicht vom Gerät...
  • Seite 15: Rückgabe Von Altbatterien Und Altakkumulatoren

    Nachhaltigkeit und Umweltschutz Rückgabe von Altbatterien und Altakkumulatoren Elektro- und Elektronikgeräte enthalten vielfach Batterien und Akkumulatoren, die auch nach dem Gebrauch nicht in den Hausmüll dürfen. Sie sind gesetz- lich verpflichtet, nicht vom Gerät fest umschlossene Altbatterien und Altakku- mulatoren zu entnehmen und zu einer geeigneten Sammelstelle (z. B.
  • Seite 16: Kennenlernen

    Kennenlernen Übersicht Dunstabzugshaube...
  • Seite 17: Komponenten

    Tasten zum Dimmen der Kochstel- Kochstellenbeleuchtung lenbeleuchtung Die Kochstellenbeleuchtung können Sie p Kontrollleuchte unabhängig vom Gebläse ein- und aus- schalten und die Helligkeit dimmen. Wenn Sie Miele@home nutzen, können Sie über die Miele App die Lichttempe- ratur an Ihre Küchenbeleuchtung anpas- sen (Miele DynamicWhite).
  • Seite 18: Ambientebeleuchtung

    Gebläse ein- und aus- he ...EXTA) schalten. Wenn Sie Miele@home nutzen, können Sie über die Miele App die Helligkeit und die Lichtfarbe ändern. Bei Dunstabzugshauben, die für den Be- Die Ambientebeleuchtung können Sie trieb mit einem externen Gebläse vor-...
  • Seite 19: Nachlauf-Funktion

    Sie können die Dunstabzugshaube in Ihr zurückgeschaltet. heimisches WLAN-Netzwerk einbinden - Von den Gebläsestufen 3, 2 oder 1 und mit der Miele App über Ihr mobiles wird nach 2 Stunden eine Stufe zu- Endgerät bedienen. rückgeschaltet und dann in 30-Minu- Wenn Ihr Miele Kochfeld ebenfalls in Ihr ten-Schritten ausgeschaltet.
  • Seite 20: Inbetriebnehmen

    Inbetriebnehmen Plug&Play aktivieren/deaktivie- Einstellungen erfolgen am Bedienteil der Dunstabzugshaube, nicht an der Fernbedienung.  Schalten Sie das Gebläse und die Be- leuchtung aus. Abluft- oder Umluftbetrieb wäh-  Drücken Sie die Taste Nachlauf  ca. 10 Sekunden, bis 1 leuchtet. Die Dunstabzugshaube ist für den Ab- ...
  • Seite 21: Miele@Home Einrichten

    Signal Ihres WLAN-Netzwerkes mit ausreichender Signalstärke vorhan- Sie können die Netzwerkverbindung mit den ist. der Miele App herstellen.  Installieren Sie die Miele App auf Ih- Verfügbarkeit Miele@home rem mobilen Endgerät. Die Nutzung der Miele App hängt von Für die Anmeldung benötigen Sie: der Verfügbarkeit des Miele@home...
  • Seite 22: Wlan Und Fernbedienung Abmelden

    Inbetriebnehmen  Schalten Sie die Dunstabzugshaube WLAN und Fernbedienung abmelden aus. Um eine neue WLAN-Verbindung oder Verbindung mit einer Fernbedienung  Halten Sie die Taste „“ gedrückt. aufzubauen, müssen Sie zunächst die  Drücken Sie gleichzeitig die Taste Be- bestehenden Verbindungen trennen. leuchtung .
  • Seite 23: Con@Ctivity Einrichten

    Wenn die direkte WLAN-Verbindung - Heimisches WLAN-Netzwerk besteht, können Kochfeld und Dunst- abzugshaube nicht in ein heimisches - WLAN-fähiges Miele Kochfeld Netzwerk eingebunden werden. Sollte  Binden Sie die Dunstabzugshaube dies später gewünscht sein, ist zu- und Ihr Kochfeld in das heimische nächst die direkte WLAN-Verbindung...
  • Seite 24: Fernbedienung Vorbereiten

    Inbetriebnehmen Fernbedienung vorbereiten  Legen Sie die Batterien in die Fernbe- dienung ein, siehe Kapitel „Reinigung und Pflege“, Abschnitt „Batterien ein- legen/wechseln“. Fernbedienung anmelden  Halten Sie am Dunstabzug die Taste „“ für ca. 10 Sekunden gedrückt. 2 leuchtet dauernd, 3 blinkt. ...
  • Seite 25: Bedienen (Automatisch)

    Bedienen (automatisch) Mit Con@ctivity braten Mit Con@ctivity über einem Elektrokochfeld kochen  Sie schalten z. B. zum Erhitzen des Kochgeschirrs vor dem Anbraten eine  Schalten Sie eine Kochstelle mit be- Kochstelle auf höchster Stufe ein. liebiger Stufe ein. Nach ca. 10 Sekunden bis 4 Minuten Die Kochstellenbeleuchtung schaltet schalten Sie auf eine niedrigere Stufe sich ein.
  • Seite 26: Mit Con@Ctivity Über Einem Gaskochfeld Kochen

    Bedienen (automatisch) Rückkehr in den Automatikbetrieb Mit Con@ctivity über einem Gaskochfeld kochen In Kombination mit einem Elektrokoch- feld:  Schalten Sie eine Kochstelle mit be- liebiger Stufe ein. - Die Dunstabzugshaube wird nach manueller Wahl einer Gebläsestufe Die Kochstellenbeleuchtung schaltet ca.
  • Seite 27: Bedienen (Manuell)

    Bedienen (manuell) Kochen ohne Con@ctivity- Nachlaufzeit wählen Funktion (Manueller Betrieb)  Drücken Sie nach dem Kochen bei eingeschaltetem Gebläse die Taste Unter folgenden Voraussetzungen ist Nachlauf : die Dunstabzugshaube manuell zu be- dienen: - 1-mal: Das Gebläse schaltet sich nach 5 Minuten aus (5  leuchtet). - Die Con@ctivity-Funktion ist nicht aktiviert.
  • Seite 28: Kochstellenbeleuchtung Ein-/Ausschalten

    Bedienen (manuell) Kochstellenbeleuchtung ein-/ Ambientebeleuchtung ein-/aus- ausschalten schalten  Drücken Sie zum Ein- und Ausschal-  Drücken Sie zum Einschalten die Tas- ten kurz die Taste Beleuchtung . te für die Ambientebeleuchtung  auf der Fernbedienung. Beim Einschalten schaltet die Beleuch- tung auf maximale Helligkeit. Das Licht schaltet sich mit der zuletzt gewählten Helligkeit und Lichtfarbe ein.
  • Seite 29: Einstellungen Anpassen

    Einstellungen anpassen  Bestätigen Sie den Vorgang mit der Einstellungen erfolgen am Bedienteil Taste Betriebsstunden . der Dunstabzugshaube, nicht an der Fernbedienung. Alle Lampen erlöschen. Erfolgt Ihre Bestätigung nicht innerhalb Intervalle Betriebsstundenzäh- von 4 Minuten, wird die alte Einstellung ler Fettfilter beibehalten. Werkseitig eingestellt ist ein Reini- Intervalle Betriebsstundenzäh- gungsintervall von 30 Stunden.
  • Seite 30: Powermanagement Deaktivieren/Aktivieren

    Einstellungen anpassen Alle Kontrolllampen erlöschen. Sicherheitsausschaltung Wenn das Powermanagement deakti- Erfolgt Ihre Bestätigung nicht innerhalb viert ist, wird die eingeschaltete Dunst- von 4 Minuten, wird die alte Einstellung abzugshaube nach 12 Stunden automa- beibehalten. tisch ausgeschaltet (Gebläse und Koch- Powermanagement deaktivie- stellenbeleuchtung). ren/aktivieren ...
  • Seite 31: Energiespartipps

    Energiespartipps Diese Dunstabzugshaube arbeitet sehr - Nutzen Sie die Con@ctivity-Funktion. effizient und energiesparend. Folgende Die Dunstabzugshaube wird automa- Maßnahmen unterstützen Sie beim tisch ein- und ausgeschaltet. Die sparsamen Gebrauch: Dunstabzugshaube wählt die optima- le Leistungsstufe für die Kochsituati- - Sorgen Sie beim Kochen für eine gute on und sorgt damit für einen geringen Belüftung der Küche.
  • Seite 32: Reinigen Und Pflegen

    Behandlung  Trennen Sie vor jeder Wartung mit einem Edelstahl-Pflegemittel und Pflege die Dunstabzugshaube empfehlenswert (bei Miele erhältlich). vom Elektronetz (siehe Kapitel „Si- cherheitshinweise und Warnungen“). Hinweise zur Reinigung des Ge- häuses Ungeeignete Reinigungsmittel können die Oberflächen beschädigen.
  • Seite 33: Kondenswasser Auf Dem Paneel

    Reinigen und pflegen Kondenswasser auf dem Paneel Auf dem Paneel bildet sich während des Kochens Kondenswasser, das nach dem Kochen verdunstet. Nehmen Sie das Paneel erst ungefähr 2 Stunden nach dem letzten Kochen heraus, damit ange- sammeltes Kondenswasser verdunstet ist und nicht herabtropft. Paneel und Fettfilter herausnehmen ...
  • Seite 34 Reinigen und pflegen Fettfilter von Hand reinigen Beachten Sie auch die Hinweise in der Gebrauchsanweisung des Geschirrspü-  Reinigen Sie die Fettfilter mit einer lers. Spülbürste in warmem Wasser, dem ein mildes Handspülmittel zugegeben Abhängig vom Reiniger kann es zu blei- wird.
  • Seite 35: Paneel Einsetzen

    Durch die regelmäßige Nutzung und Reinigung können die Filterflächen ver- schleißen, z. B. brüchig werden. Wenn Sie Schäden feststellen, wech- seln Sie die Fettfilter aus. Sie können die Fettfilter über den Miele Kundendienst (siehe Ende dieser Ge- brauchsanweisung) oder Ihren Miele Fachhändler beziehen. Geruchsfilter...
  • Seite 36: Betriebsstundenzähler Geruchsfilter Zurücksetzen

    Reinigen und pflegen Fernbedienung Batterien einlegen/wechseln Die Fernbedienung benötigt 2 Batterien, 1,5 V, Typ AAA. Die Batterien liegen der Fernbedienung bei und müssen vor dem ersten Gebrauch eingelegt werden. Die Batterien müssen gewechselt wer- den, wenn sich die Funktionen des Dun- stabzugs nicht mehr mit der Fernbedie- nung wählen lassen.
  • Seite 37: Kundendienst

    Behebung von Störungen und zu Miele Ersatzteilen. Kontakt bei Störungen Bei Störungen, die Sie nicht selbst be- heben können, benachrichtigen Sie z. B. Ihren Miele Fachhändler oder den Miele Kundendienst. Den Miele Kundendienst können Sie online unter www.miele.com/service buchen. Die Kontaktdaten des Miele Kunden- dienstes finden Sie am Ende dieses Dokumentes.
  • Seite 38: Installieren

    Temperaturen nicht empfehlens- wert. Lassen Sie die Beschichtung durch Fachleute ausführen. Reinigen Sie das Paneel in regelmäßigen Abständen. Beachten Sie zur Reinigung die Hinweise des Herstellers der ver- wendeten Beschichtung. Für die Haltbarkeit der Beschichtung übernimmt Miele keine Garantie.
  • Seite 39: Gerätemaße

    Installieren Gerätemaße DAC 4940 im Abluftbetrieb, DAC 4943 EXTA...
  • Seite 40 Installieren DAC 4940 im Umluftbetrieb und Umluftbetrieb Plug&Play...
  • Seite 41 Installieren DAC 4240 im Abluftbetrieb...
  • Seite 42 Installieren DAC 4240 im Umluftbetrieb und Umluftbetrieb Plug&Play...
  • Seite 43 Installieren a Abluftstutzen  150 mm Der Stutzen ist ab Werk auf der linken Seite. – Wenn Sie den Stutzen vorne oder hinten wünschen, können Sie das Gehäuse des Gebläses bei der Installation um 90 Grad drehen. Damit Sie das Gehäu- se drehen können, muss in der Decke ein Freiraum von 100 mm vor und hin- ter dem Deckenausschnitt zur Verfügung stehen.
  • Seite 44: Abstand Zwischen Kochstelle Und Dunstabzugshaube (S)

    Installieren Abstand zwischen Kochstelle und Dunstabzugshaube (S) Beachten Sie bei der Wahl des Abstandes zwischen Kochgerät und Unterkante der Dunstabzugshaube die Angaben des Kochgeräte-Herstellers. Sollten dort keine größeren Abstände vorgegeben werden, sind die folgenden Si- cherheitsabstände mindestens einzuhalten. Beachten Sie dazu auch das Kapitel „Sicherheitshinweise und Warnungen“. Kochgerät Abstand S mindestens Elektro-Kochstelle...
  • Seite 45: Installationshinweise

    Installieren chende Tragfähigkeit der Konstrukti- Installationshinweise on. Im Bereich der Klemmen müssen - Empfehlenswert ist ein Abstand zwi- Bauteile, wie Streben oder Leitungen, schen Kochstelle und Dunstabzugs- einen Abstand von mindestens haube von mindestens 700 mm und 25 mm vom Ausschnitt haben. maximal 1.300 mm.
  • Seite 46: Abluftleitung

    Installieren - Alle Verbindungen müssen fest und Abluftleitung dicht sind.  Bei gleichzeitigem Betrieb der - Verfügt die Abluftleitung über Klap- Dunstabzugshaube und einer raum- pen, müssen die Klappen geöffnet luftabhängigen Feuerstätte besteht werden, wenn die Dunstabzugshaube unter Umständen Vergiftungsgefahr! eingeschaltet wird.
  • Seite 47: Rückstauklappe

    Luftaustausch zwi- schen Raum- und Außenluft stattfindet. Wenn die Abluft ins Freie geleitet wird, empfehlen wir die Installation eines Miele Mauerkastens oder einer Miele Dachdurchführung (nachkaufbares Zu- behör). Sie verfügen über eine integrier- Zur zusätzlichen Schalldämpfung kann te Rückstauklappe.
  • Seite 48 Installieren Bei Betrieb mit einem externen Gebläse können die Gebläsegeräusche nach au- ßen und in der Küche minimiert werden. Wenn der Schalldämpfer vor dem exter- nen Gebläse  positioniert wird, verrin- gern sich die Geräusche in der Küche. Bei einer langen Abluftleitung muss der Schalldämpfer am Abluftstutzen der Dunstabzugshaube ...
  • Seite 49: Elektroanschluss

    Energieversorgungsanlage stallationsseitig eine Trennvorrichtung die Vorgaben der EN 50160 oder ver- für jeden Pol vorhanden ist. gleichbar einhält. Die in der Hausinstal- lation und in diesem Miele Produkt vor-  Brandgefahr durch Überhitzung. gesehenen Schutzmaßnahmen müssen Der Betrieb der Dunstabzugshaube auch im Inselbetrieb oder im nicht netz- an Mehrfachsteckdosen und Verlän-...
  • Seite 50: Technische Daten

    Netzspannung, Frequenz AC 230 V, 50 Hz Absicherung 10 A Länge der Netzanschlussleitung 1,35 m Gewicht DAC 4940 17,7 kg DAC 4240 21,4 kg DAC 4943 EXTA 15,2 kg *Typenreihe ...EXTA: Der Anschlusswert ist abhängig vom angeschlossenen externen Gebläse. Länge der elektrischen Verbindungsleitung zum externen Gebläse: 1,3 m...
  • Seite 51: Konformitätserklärung

    Technische Daten Konformitätserklärung Hiermit erklärt Miele, dass diese Dunstabzugshaube der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter einer der folgenden In- ternetadressen verfügbar: - Produkte, Download, auf www.miele.de - Service, Informationen anfordern, Gebrauchsanweisungen, auf https://miele.de/gebrauchsanweisungen durch Angabe des Produktnamens oder der Fabrikationsnummer Hinweis für Vergleichsprüfungen...
  • Seite 52 Technische Daten Datenblatt für Haushaltsdunstabzugshauben nach delegierter Verordnung (EU) Nr. 65/2014 und Verordnung (EU) Nr. 66/2014 MIELE Modellname/-kennzeichen DAC 4940 Stella Ambient Jährlicher Energieverbrauch (AEC 32,0 kWh/Jahr hood Energieeffizienzklasse Energieeffizienzindex (EEI 36,4 hood fluiddynamische Effizienz (FDE 41,1 hood Klasse für die fluiddynamische Effizienz A (höchste Effizienz) bis G (niedrigste Effizienz)
  • Seite 53: Datenblatt Für Haushaltsdunstabzugshauben

    Technische Daten Datenblatt für Haushaltsdunstabzugshauben nach delegierter Verordnung (EU) Nr. 65/2014 und Verordnung (EU) Nr. 66/2014 MIELE Modellname/-kennzeichen DAC 4240 Stella Ambient Jährlicher Energieverbrauch (AEC 31,2 kWh/Jahr hood Energieeffizienzklasse Energieeffizienzindex (EEI 36,4 hood fluiddynamische Effizienz (FDE 41,0 hood Klasse für die fluiddynamische Effizienz A (höchste Effizienz) bis G (niedrigste Effizienz)
  • Seite 54 Elektrische Eingangsleistung im Bestpunkt 116,8 W Leistungsaufnahme im Bereitschaftszustand (P 0,26 W Nennleistung Beleuchtungssystem 14,4 W Durchschnittliche Beleuchtungsstärke des Beleuchtungssystems auf 470 Ix der Kochoberfläche Zeitverlängerungsfaktor Die Werte wurden in Kombination mit dem externen Gebläse Miele ABLG 202 er- mittelt.
  • Seite 55 Deutschland: Miele & Cie. KG Miele Vertriebsgesellschaft Deutschland KG Carl-Miele-Straße 29 Carl-Miele-Straße 29 33332 Gütersloh 33332 Gütersloh Telefon: 0800 22 44 666 Miele im Internet: www.miele.de (kostenfrei)* * unsere Erreichbarkeitszeiten entnehmen E-Mail: info@miele.de Sie bitte unserer Homepage Österreich: Miele Gesellschaft m.b.H.
  • Seite 56 DAC 4940, DAC 4240, DAC 4943 EXTA de-DE M.-Nr. 12 574 460 / 01...

Diese Anleitung auch für:

Dac 4240Dac 4943 exta

Inhaltsverzeichnis