Achtung!
Eindringen von Flüssigkeiten oder elektrisch leitenden Kleinteilen können einen Kurz-
schluss, Brand oder elektrischen Schlag verursachen. Deshalb das Gerät nicht mit
Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Berührung bringen. Vermeiden Sie das Eindrin-
gen von elektrisch leitenden Kleinteilen (z. B. in die Lüftungsschlitze).
Das Gerät entwickelt Wärme. Für ausreichend Belüftung ist zu sorgen. Vorhandene
Lüftungsschlitze dürfen nicht abgedeckt werden.
Installation – Schutzmaßnahmen
Außerhalb des Gerätes muss eine leicht zugängliche Trennvorrichtung zur Netztren-
nung vorhanden sein.
Es ist eine Überstrom-Schutzeinrichtung vorzuschalten.
Das Gerät muss so installiert werden, dass der Benutzer nach der Installation keinen
direkten Zugang zum Bereich der Netzanschlussklemme hat.
Durch geeignete Blitzschutzmaßnahmen ist dafür zu sorgen, dass an den TCS:BUS-
Adern a, b und P jeweils eine Spannung von 32 V DC nicht überschritten wird.
Das Gerät entspricht der Überspannungskategorie II.
Anschluss
Anschluss
Lichtschalten
Türöffner
Anschluss Netzspannung
TCS TürControlSysteme AG, TCS Hotline Deutschland: 0 41 94/ 9 88 11 88
FAX: 0 41 94/ 9 88 129
Mail: hotline@tcsag.de
2
Geräteübersicht
TCS:BUS2
TCS:BUS1
TCS:BUS3
P-Ader
Potentiometer
Türöffnerzeit
Potentiometer
Lichtschaltzeit
Run/Prog-Taste
Run/Prog-Anzeige
(LED)
Technische Änderungen vorbehalten.
PI_bvs100sg_Art0002821_2v4.doc 2A
06/2011
mi