Herunterladen Diese Seite drucken
TCS BVS100-SG Produktinformation
TCS BVS100-SG Produktinformation

TCS BVS100-SG Produktinformation

Versorgungs- und steuergerät

Werbung

Versorgungs- und Steuergerät BVS100-SG
1 x BVS100-SG
1 x Produktinformation
Allgemeine Sicherheitsbestimmungen
Achtung! Montage, Installation, Inbetriebnahme und Reparaturen elektrischer Geräte
!
dürfen nur durch eine Elektrofachkraft ausgeführt werden, dabei sind die geltenden
Unfallverhütungsvorschriften zu beachten.
Für Arbeiten an Anlagen mit Netzanschluss 230 V Wechselspannung sind die Sicherheits-
forderungen nach DIN VDE 0100 zu beachten.
Bei der Installation von TCS:BUS-Anlagen sind die allgemeinen Sicherheitsbestimmungen
für Fernmeldeanlagen nach VDE 0800 zu beachten. Unter anderem:
getrennte Führung von Starkstrom- und Schwachstromleitungen,
Mindestabstand von 10 cm bei gemeinsamer Leitungsführung,
Einsatz von Trennstegen zwischen Stark- und Schwachstromleitungen in gemeinsam
genutzten Kabelkanälen,
Verwendung handelsüblicher Fernmeldeleitungen, z. B. J-Y (St) Y mit 0,8 mm Durch-
messer,
Vorhandene Leitungen (Modernisierung) mit abweichenden Querschnitten können unter
Beachtung des Schleifenwiderstandes verwendet werden.
TCS TürControlSysteme AG, TCS Hotline Deutschland: 0 41 94/ 9 88 11 88
FAX: 0 41 94/ 9 88 129
Mail: hotline@tcsag.de
Lieferumfang
Sicherheitshinweise
Produktinformation
für Anlagen mit drei Strängen
Technische Änderungen vorbehalten.
PI_bvs100sg_Art0002821_2v4.doc 2A
mi

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für TCS BVS100-SG

  • Seite 1 Verwendung handelsüblicher Fernmeldeleitungen, z. B. J-Y (St) Y mit 0,8 mm Durch- messer, Vorhandene Leitungen (Modernisierung) mit abweichenden Querschnitten können unter Beachtung des Schleifenwiderstandes verwendet werden. TCS TürControlSysteme AG, TCS Hotline Deutschland: 0 41 94/ 9 88 11 88 Technische Änderungen vorbehalten. FAX: 0 41 94/ 9 88 129 Mail: hotline@tcsag.de...
  • Seite 2 TCS:BUS3 Lichtschalten Türöffner P-Ader Potentiometer Türöffnerzeit Potentiometer Lichtschaltzeit Run/Prog-Taste Run/Prog-Anzeige (LED) Anschluss Netzspannung TCS TürControlSysteme AG, TCS Hotline Deutschland: 0 41 94/ 9 88 11 88 Technische Änderungen vorbehalten. FAX: 0 41 94/ 9 88 129 Mail: hotline@tcsag.de PI_bvs100sg_Art0002821_2v4.doc 2A...
  • Seite 3 Signalisierung automatische Abschaltung der Ausgänge Fehleranzeige (LED) und automatische Wiederinbetriebnahme TCS TürControlSysteme AG, TCS Hotline Deutschland: 0 41 94/ 9 88 11 88 Technische Änderungen vorbehalten. FAX: 0 41 94/ 9 88 129 Mail: hotline@tcsag.de PI_bvs100sg_Art0002821_2v4.doc 2A...
  • Seite 4 Wenn zwei oder mehr Außenstationen angeschlossen sind, FAA1100 verwenden Außenstationen an diesen Strang an- schließen (Klemmen 32, 33, 35)! TCS TürControlSysteme AG, TCS Hotline Deutschland: 0 41 94/ 9 88 11 88 Technische Änderungen vorbehalten. FAX: 0 41 94/ 9 88 129 Mail: hotline@tcsag.de...
  • Seite 5 Optional kann der Türöffner mit einem zusätzlichen Schlüsselschalter (Postschloss) akti- viert werden. Schließen Sie das Postschloss nur so wie im Schaltungsbeispiel an! TCS TürControlSysteme AG, TCS Hotline Deutschland: 0 41 94/ 9 88 11 88 Technische Änderungen vorbehalten. FAX: 0 41 94/ 9 88 129 Mail: hotline@tcsag.de...
  • Seite 6 Defektbehebung nach Ablauf der zur Zeit der Defektbehe- bung laufenden Intervalls. Sind gleichzeitig mehrere TCS:BUSse kurzgeschlossen, wird der Fehler in einem weiteren TCS:BUS erst erkannt und angezeigt, wenn der erste Kurzschluss behoben ist. Bedienung Anlage ist in Betrieb, LED leuchtet...
  • Seite 7 RUN/PROG-Taste bis LED blinkt, RUN/PROG-Taste LED leuchtet so lange drücken loslassen kurz drücken TCS TürControlSysteme AG, TCS Hotline Deutschland: 0 41 94/ 9 88 11 88 Technische Änderungen vorbehalten. FAX: 0 41 94/ 9 88 129 Mail: hotline@tcsag.de PI_bvs100sg_Art0002821_2v4.doc 2A...
  • Seite 8 Hauptsitz TCS TürControlSysteme AG, Geschwister-Scholl-Str. 7, 39307 Genthin Tel.: 03933/879910, FAX: 03933/879911 www.tcs-germany.de TCS TürControlSysteme AG, TCS Hotline Deutschland: 0 41 94/ 9 88 11 88 Technische Änderungen vorbehalten. FAX: 0 41 94/ 9 88 129 Mail: hotline@tcsag.de PI_bvs100sg_Art0002821_2v4.doc 2A...