Rechts..................................... 7 Links......................................8 Oberseite....................................9 Vorderseite....................................10 Unten...................................... 11 Service Tag................................... 12 Kapitel 2: Einrichten des Inspiron 14 5445..................13 Kapitel 3: Technische Daten des Inspiron 14 5445................15 Abmessungen und Gewicht..............................15 Prozessor....................................15 Chipsatz....................................16 Betriebssystem..................................16 Arbeitsspeicher..................................16 Externe Ports..................................17 Interne Steckplätze................................
Seite 4
Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers................32 BitLocker..................................33 Empfohlene Werkzeuge..............................33 Schraubenliste..................................33 Hauptkomponenten des Inspiron 14 5445........................34 Kapitel 5: Entfernen und Installieren von vom Kunden austauschbaren Einheiten (CRUs)....37 Bodenabdeckung................................. 37 Entfernen der Bodenabdeckung (bei Computern mit Kunststoffgehäuse)............37 Installieren der Bodenabdeckung (bei Computern mit Kunststoffgehäuse)............40...
Seite 5
E/A-Platine...................................83 Entfernen der E/A-Platine............................83 E/A-Platine einbauen..............................85 Netzschalter..................................86 Entfernen des Netzschalters............................86 Einbauen des Netzschalters............................87 Betriebsschalter mit optionalem Fingerabdruck-Lesegerät................... 89 Entfernen des Netzschalters mit optionalem Fingerabdruck-Lesegerät............... 89 Installieren des Netzschalters mit optionalem Fingerabdruck-Lesegerät.............. 90 Bildschirmbaugruppe................................91 Entfernen der Bildschirmbaugruppe..........................91 Einbauen der Bildschirmbaugruppe..........................
Seite 6
Löschen von Kennwörtern für BIOS (System-Setup) und Systemkennwörtern............143 Kapitel 9: Troubleshooting......................144 Umgang mit aufgeblähten, wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akkus................. 144 Suchen Sie die Service-Tag-Nummer oder den Express-Service-Code Ihres Dell Computers.......145 Diagnose der Dell SupportAssist-Systemleistungsprüfung vor dem Start..............145 Ausführen der SupportAssist-Systemleistungsprüfung vor dem Systemstart............ 145 Integrierter Selbsttest (Built-In Self-Test, BIST)......................146...
Identifier GUID-0882CFDC-C140-418B-942D-FEAED12DA755 Version Status Translation approved Ansichten des Inspiron 14 5445-Systems Identifier GUID-A4E21180-948A-4F0A-889B-194AFC2D58F8 Version Status Translation approved Rechts Abbildung 1. Rechte Seitenansicht 1. SD-Kartensteckplatz Führt Lese- und Schreibvorgänge von und auf SD-Karten aus. Der Computer unterstützt die folgenden Kartentypen: ● Secure Digital (SD) ●...
Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s. Unterstützt Power Delivery, über das bidirektionale Stromversorgung zwischen Geräten ermöglicht wird. Bietet bis zu 15 W Ausgangsleistung, was schnellere Aufladung ermöglicht. ANMERKUNG: Ein USB-Typ-C-auf-DisplayPort-Adapter ist erforderlich, um eine Verbindung zum DisplayPort-Gerät herzustellen (separat erhältlich). Ansichten des Inspiron 14 5445-Systems...
Wenn der Betriebsschalter über einen Fingerabdruckleser verfügt, platzieren Sie Ihren Finger auf dem Betriebsschalter, um sich anzumelden. Abbildung 4. Aktiver Bereich des Fingerabdruck-Lesegeräts ANMERKUNG: Der hervorgehobene Bereich zeigt den tatsächlich aktiven Fingerabdruckleserbereich an. Die Abbildung dient nur zur Veranschaulichung. Ansichten des Inspiron 14 5445-Systems...
Schieben Sie den Kameraverschluss, um das Kameraobjektiv abzudecken und Ihre Privatsphäre zu schützen, wenn die Kamera nicht verwendet wird. 3. Kamera Ermöglicht Video-Chats, Fotoaufnahmen und Videoaufzeichnungen. 4. Kamerastatusanzeige Leuchtet, wenn die Kamera verwendet wird. 5. Rechtes Mikrofon Ermöglicht digitale Tonaufnahmen für Audioaufnahmen, Sprachanrufe usw. 6. Display Ansichten des Inspiron 14 5445-Systems...
1. Rechter Lautsprecher Ermöglicht Audioausgabe. 2. Service-Tag-Etikett Die Service-Tag-Nummer ist eine eindeutige alphanumerische Kennung, mit der Dell Servicetechniker die Hardware-Komponenten in Ihrem Computer identifizieren und auf die Garantieinformationen zugreifen können. 3. Lüftungsschlitze Lüftungsschlitze sorgen für die Belüftung Ihres Computers. Verstopfte Lüftungsschlitze können zu Überhitzung führen und die Leistung Ihres Computers beeinträchtigen und möglicherweise Hardwareprobleme verursachen.
Identifier GUID-B631216E-DA70-40FC-8893-CE03BE6AFD67 Version Status Translation approved Service Tag Die Service-Tag-Nummer ist eine eindeutige alphanumerische Kennung, mit der Dell Servicetechniker die Hardware-Komponenten in Ihrem Computer identifizieren und auf die Garantieinformationen zugreifen können. Abbildung 7. Service Tag Ansichten des Inspiron 14 5445-Systems...
Stellen Sie sicher, dass der Netzadapter an den Computer angeschlossen ist, wenn er zum ersten Mal eingeschaltet wird. 2. Schließen Sie das Windows-Setup ab. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Setup abzuschließen. Beim Einrichten wird Folgendes von Dell Technologies empfohlen: ●...
Seite 14
Kontozugriff, Geräteinformationen und Hardwareeinstellungen. Diese Software bietet intelligente Funktionen, die Ihren Computer automatisch für die bestmögliche Audio-, Stromversorgungs- und Leistungsleistung optimieren. Holen Sie das Beste aus Ihrem Dell Gerät heraus – mit intelligenter, personalisierter Technologie von MyDell. Es folgen die Hauptfunktionen von MyDell: ●...
Konfiguration und Fertigungsunterschieden. Identifier GUID-B426DF85-6237-4365-B1FC-C3BB6E190257 Version Status Translation approved Prozessor In der folgenden Tabelle sind die Details der von Ihrem Inspiron 14 5445 unterstützten Prozessoren aufgeführt. Tabelle 4. Prozessor Beschreibung Option 1 Option 2 Option 3 Prozessortyp AMD Ryzen 5 8540U...
AMD Radeon-Grafikkarte Identifier GUID-642DC450-441C-4A82-894B-F0E48E84C89B Version Status Translation approved Chipsatz In der folgenden Tabelle sind die Details des von Ihrem Inspiron 14 5445 unterstützten Chipsatzes aufgeführt. Tabelle 5. Chipsatz Beschreibung Werte Chipsatz In Prozessor integriert Prozessor AMD Ryzen 5 8540U / 7 8840U / 7 8840HS...
Identifier GUID-B8F739CC-A41E-4AC9-B3F8-FF6D9C6D8C19 Version Status Translation approved Externe Ports In den folgenden Tabellen sind die externen Ports Ihres Inspiron 14 5445-Systems aufgeführt. Tabelle 7. Externe Ports Beschreibung Werte USB-Anschlüsse ● Zwei USB 3.2-Gen1-Anschlüsse (5 Gbit/s) ● Ein USB 3.2-Gen 2-Typ-C-Anschluss (10 Gbit/s) mit DisplayPort Alternate-Modus 1.4/Power Delivery...
Identifier GUID-9268DF17-896F-4186-AD5C-CE736E3AAB6D Version Status Translation approved Wireless-Modul In der folgenden Tabelle ist das vom Inspiron 14 5445 unterstützte WLAN-Modul (Wireless Local Area Network) aufgeführt. Tabelle 9. Wireless-Modul – Technische Daten Beschreibung Werte Modellnummer Realtek RTL8852BE Übertragungsrate Bis zu 1.201 Mbit/s Unterstützte Frequenzbänder 2,4 GHz/5 GHz...
GUID-A00459E0-2A64-449C-9F02-581BF2E3C2CF Version Status Translation approved Storage In diesem Abschnitt sind die Speicheroptionen des Inspiron 14 5445-Systems aufgeführt. Ihr Inspiron 14 5445 unterstützt ein M.2-2230-Solid-State-Laufwerk. Das M.2-2230-Solid-State-Laufwerk ist das primäre Storage- Laufwerk des Computers. Tabelle 11. Speicherspezifikationen Speichertyp Schnittstellentyp Kapazität M.2 2230-SSD, Klasse 25...
Drücken von Fn + Esc deaktiviert werden. Dann wird die Multimedia-Steuerung durch Drücken der Taste Fn und der entsprechenden Funktionstaste ausgeführt. Zum Beispiel wird der Ton durch Drücken von Fn + F1 stummgeschaltet. ANMERKUNG: Sie können auch die primäre Funktionsweise der Funktionstasten (F1–F12) durch Änderung der Funktionsweise der Funktionstasten im BIOS-Setup-Programm festlegen. Technische Daten des Inspiron 14 5445...
Fn + Netzschalter Startet direkt die e-Diags-Diagnose Fn + Copilot Öffnet das Anwendungsmenü Identifier GUID-8C769F85-6692-48BE-8CE4-A77676DB4135 Version Status Translation approved Kamera Die folgende Tabelle enthält die technischen Daten der Kamera für das Inspiron 14 5445-System. Technische Daten des Inspiron 14 5445...
78,60 Grad 82 Grad Identifier GUID-B0F011D5-F758-47D8-8F6D-0AFE7346643B Version Status Translation approved Touchpad Die folgende Tabelle beschreibt die technischen Daten des Touchpads für das Inspiron 14 5445-System. Tabelle 17. Touchpad – Technische Daten Beschreibung Werte Touchpad-Auflösung: Horizontal >= 300 DPI Vertikal >= 300 DPI...
Identifier GUID-038CA6E3-A290-4AC0-AF3E-62A8F002B230 Version Status Translation approved Akku Die folgende Tabelle enthält die technischen Daten des Akkus für das Inspiron 14 5445-System. Tabelle 19. Akku – Technische Daten Beschreibung Option 1 Option 2 Option 3 Akku-Typ 3 Zellen, 41 Wh, Lithium-Ionen- 4 Zellen, 54 Wh, Lithium-Ionen-...
Seite 24
1 Stunde, Ladezeit von 0 % 1 Stunde, Ladezeit von 0 % 1 Stunde, Ladezeit von 0 % bis 100 % Ladezustand bis 100 % Ladezustand bis 100 % Ladezustand beträgt 2 Stunden. beträgt 2 Stunden. beträgt 2 Stunden. Knopfzellenbatterie Nicht unterstützt Nicht unterstützt Nicht unterstützt Technische Daten des Inspiron 14 5445...
Sie den Computer neu, um den Stromverbrauch zu reduzieren. Identifier GUID-73E1CA36-2DCD-41D4-B0BD-ABBAE75A1DEB Version Status Translation approved Display Die folgende Tabelle enthält die technischen Daten der Anzeige für das Inspiron 14 5445-System. Tabelle 20. Anzeige – technische Daten Beschreibung Option 1 Option 2 Display-Typ 14 Zoll, Full High Definition Plus (FHD+) 14", 2,2K mit Dolby Vision...
Identifier GUID-66716C57-D0FE-4F69-AB0B-1ED03BE929AE Version Status Translation approved Betriebs- und Lagerungsumgebung In dieser Tabelle sind die Betriebs- und Lagerungsspezifikationen Ihres Inspiron 14 5445-System aufgeführt. Luftverschmutzungsklasse: G1 gemäß ISA-S71.04-1985 Tabelle 24. Computerumgebung Beschreibung Betrieb Storage Temperaturbereich 0 °C bis 35 °C (32 °F bis 95 °F) –40 °C bis 65 °C (–40 °F bis 149 °F)
● Sehen Sie während der Pause von Ihrem Bildschirm weg und betrachten Sie mindestens 20 Sekunden ein entferntes Objekt in etwa 6 m Entfernung. ● Machen Sie alle zwei Stunden eine längere Pause von 20 Minuten. Technische Daten des Inspiron 14 5445...
Sie dürfen nur Fehlerbehebungsmaßnahmen durchführen und Reparaturen vornehmen, wenn Sie durch das Dell Team für technische Unterstützung dazu autorisiert oder angeleitet wurden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit dem Produkt erhalten haben bzw.
Systemplatine entladen sein. Standby-Stromversorgung Dell-Produkte mit Standby-Stromversorgung müssen vom Strom getrennt sein, bevor das Gehäuse geöffnet wird. Systeme mit Standby- Stromversorgung werden im ausgeschalteten Zustand mit Strom versorgt. Durch die interne Stromversorgung kann der Computer remote eingeschaltet werden (Wake on LAN), vorübergehend in einen Ruhemodus versetzt werden und verfügt über andere erweiterte Energieverwaltungsfunktionen.
Da die Branche auf geringeren Leistungsbedarf und höhere Dichte drängt, ist der ESD-Schutz von zunehmender Bedeutung. Aufgrund der höheren Dichte von Halbleitern, die in aktuellen Produkten von Dell verwendet werden, ist die Empfindlichkeit gegenüber Beschädigungen durch elektrostatische Entladungen inzwischen größer als bei früheren Dell-Produkten. Aus diesem Grund sind einige zuvor genehmigte Verfahren zur Handhabung von Komponenten nicht mehr anwendbar.
Es wird empfohlen, immer das herkömmliche verkabelte ESD-Erdungsarmband und die antistatische Schutzmatte bei der Wartung von Dell Produkten zu verwenden. Darüber hinaus ist es äußerst wichtig, dass Techniker während der Wartung empfindliche Teile separat von allen Isolatorteilen aufbewahren und einen antistatischen Beutel für den Transport empfindlicher Komponenten verwenden.
Wiederherstellungsschlüssel. Wenn der Wiederherstellungsschlüssel nicht bekannt ist, kann dies zu Datenverlust oder einer unnötigen Neuinstallation des Betriebssystems führen. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Wissensdatenbank-Artikel: Aktualisieren des BIOS auf Dell Systemen mit aktiviertem BitLocker. Der Einbau der folgenden Komponenten löst BitLocker aus: ●...
M2,5x2,5 USB-Typ-C-Halterung M2x4 ● Kunststoffgehäuse: 3 ● Aluminiumgehäuse: 2 Systemplatine M2x1.8 Identifier GUID-D8923B1B-17A3-4F3C-AFA1-8BB58D464E96 Version Status Translation approved Hauptkomponenten des Inspiron 14 5445 Das folgende Bild zeigt die wichtigsten Komponenten des Inspiron 14 5445. Arbeiten an Komponenten im Inneren des Computers...
Seite 35
Abbildung 9. Hauptkomponenten des Inspiron 14 5445-Systems 1. Bodenabdeckung 2. Akku 3. Kühlkörper 4. Speichermodul 5. Systemplatine 6. Lautsprecher 7. Touchpad 8. Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe 9. Bildschirmbaugruppe 10. Betriebsschalter mit optionalem Fingerabdruck-Lesegerät 11. E/A-Platine Arbeiten an Komponenten im Inneren des Computers...
Seite 36
14. Wireless-Karte 15. Netzadapteranschluss ANMERKUNG: Dell Technologies stellt eine Liste der Komponenten und ihrer Artikelnummern für die ursprünglich erworbene Systemkonfiguration bereit. Diese Teile sind gemäß der vom Kunden erworbenen Gewährleistung verfügbar. Wenden Sie sich bezüglich Kaufoptionen an Ihren Dell Vertriebsmitarbeiter.
Identifier GUID-D5009EDA-51F4-4C88-9BBF-D335854DDF95 Version Status Translation approved Entfernen und Installieren von vom Kunden austauschbaren Einheiten (CRUs) Die austauschbaren Komponenten in diesem Kapitel sind vom Kunden austauschbare Einheiten (Customer Replaceable Units, CRUs). VORSICHT: Kunden können nur die vom Kunden austauschbaren Einheiten (CRUs) gemäß den Sicherheitsvorkehrungen und Austauschverfahren ersetzen.
Seite 38
Abbildung 10. Entfernen der Bodenabdeckung Entfernen und Installieren von vom Kunden austauschbaren Einheiten (CRUs)
Seite 39
Abbildung 11. Entfernen der Bodenabdeckung Abbildung 12. Trennen des Batteriekabels. Entfernen und Installieren von vom Kunden austauschbaren Einheiten (CRUs)
Abbildung 13. Drücken des Netzschalters zum Entladen von Reststrom Schritte 1. Entfernen Sie die sechs M2x4-Schrauben und lösen Sie die beiden unverlierbaren Schrauben, mit denen die Bodenabdeckung an der Handauflagen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist. 2. Hebeln Sie mithilfe eines Kunststoffstifts die Bodenabdeckung beginnend an den Aussparungen in den U-förmigen Vertiefungen an der oberen Kante der Bodenabdeckung in der Nähe der Scharniere ab.
Seite 41
Abbildung 14. Verbinden des Batteriekabels Abbildung 15. Anbringen der Bodenabdeckung Entfernen und Installieren von vom Kunden austauschbaren Einheiten (CRUs)
Abbildung 16. Anbringen der Bodenabdeckung Schritte 1. Schließen Sie das Batteriekabel an den Anschluss (BATT1) auf der Systemplatine an. 2. Platzieren Sie die Bodenabdeckung auf der Handauflage/Tastatur-Baugruppe. 3. Richten Sie die Schraubenbohrungen in der Bodenabdeckung auf die Schraubenbohrungen in der Handauflage/Tastatur-Baugruppe aus und lassen Sie die Verriegelungen der Bodenabdeckung einrasten.
Seite 43
Abbildung 17. Entfernen der Bodenabdeckung Entfernen und Installieren von vom Kunden austauschbaren Einheiten (CRUs)
Seite 44
Abbildung 18. Entfernen der Bodenabdeckung Abbildung 19. Trennen des Batteriekabels. Entfernen und Installieren von vom Kunden austauschbaren Einheiten (CRUs)
Abbildung 20. Drücken des Netzschalters zum Entladen von Reststrom Schritte 1. Entfernen Sie die fünf M2x4-Schrauben und lösen Sie die beiden unverlierbaren Schrauben, mit denen die Bodenabdeckung an der Handauflagen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist. 2. Hebeln Sie mithilfe eines Kunststoffstifts die Bodenabdeckung beginnend an den Aussparungen in den U-förmigen Vertiefungen an der oberen Kante der Bodenabdeckung in der Nähe der Scharniere ab.
Seite 46
Abbildung 21. Verbinden des Batteriekabels Abbildung 22. Anbringen der Bodenabdeckung Entfernen und Installieren von vom Kunden austauschbaren Einheiten (CRUs)
Abbildung 23. Anbringen der Bodenabdeckung Schritte 1. Schließen Sie das Batteriekabel an den Anschluss (BATT1) auf der Systemplatine an. 2. Platzieren Sie die Bodenabdeckung auf der Handauflage/Tastatur-Baugruppe. 3. Richten Sie die Schraubenbohrungen in der Bodenabdeckung auf die Schraubenbohrungen in der Handauflage/Tastatur-Baugruppe aus und lassen Sie die Verriegelungen der Bodenabdeckung einrasten.
Seite 48
Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des Speichermoduls und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Abbildung 24. Entfernen des Arbeitsspeichermoduls Schritte 1. Heben Sie die Schutzfolie an, um Zugriff auf das Speichermodul zu erlangen. ANMERKUNG: Dieser Schritt gilt nur für Computer mit Aluminiumgehäuse.
Identifier GUID-D496F346-22F2-4697-93A7-7277A79663D2 Version Status Translation approved Einsetzen des Arbeitsspeichermoduls Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des Speichermoduls und bieten eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Abbildung 25.
3. Schieben Sie das Speichermodul schräg in den Steckplatz, sodass es fest sitzt. 4. Drücken Sie das Speichermodul nach unten, bis die Sicherungsklammern fest einrasten. VORSICHT: Halten Sie das Speichermodul an den Kanten, um Schäden am Speichermodul zu verhindern. Berühren Sie keine Komponenten oder metallischen Kontakte am Speichermodul, da elektrostatische Entladungen (ESD) schwere Schäden an den Komponenten verursachen können.
Abbildung 26. Entfernen des SSD-Laufwerks Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M2x3), mit der die SSD-Laufwerkshalterung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist. 2. Schieben Sie die Halterung für das Solid-State-Laufwerk zusammen mit dem Solid-State-Laufwerks aus dem M.2-Kartensteckplatz (SSD1) auf der Hauptplatine heraus. 3.
Abbildung 27. Installieren des SSD-Laufwerks Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrung des Solid-State-Laufwerks an der Schraubenbohrung der Halterung des Solid-State-Laufwerks aus. 2. Bringen Sie die M2x1,8-Schraube zur Befestigung des Solid-State-Laufwerks an der Halterung des Solid-State-Laufwerks wieder an. 3. Drehen Sie die Halterung des Solid-State-Laufwerks um. 4.
Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Wireless-Karte und bieten eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Abbildung 28. Entfernen der Wireless-Karte Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M2x3), mit der die Wireless-Kartenhalterung an der Wireless-Karte und an der Systemplatine befestigt wird.
Seite 54
Abbildung 29. Einbauen der Wireless-Karte Schritte 1. Richten Sie die Kerbe an der Wireless-Karte an der Lasche des Wireless-Kartensteckplatzes (WLAN1) auf der Hauptplatine aus. 2. Schieben Sie die Wireless-Karte schräg in den Wireless-Karten-Steckplatz auf der Systemplatine. 3. Verbinden Sie die Wireless-Antennenkabel mit den Anschlüssen auf der Wireless-Karte. Tabelle 26.
Identifier GUID-B56EAD7B-41F7-4E59-B837-9B593773EC0C Version Status Translation approved Lüfter Identifier GUID-B3ACE4C9-CA26-403E-8144-A17097172FB5 Version Status Translation approved Entfernen des Lüfters Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung (Kunststoffgehäuse) bzw. die Bodenabdeckung (Aluminiumgehäuse).
Identifier GUID-5B35E510-FF00-4A86-A531-399071C30C59 Version Status Translation approved Einbauen des Lüfters Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position des Lüfters und stellt das Verfahren zum Einbauen bildlich dar. Abbildung 31.
Um mögliche Beschädigungen der Komponente oder Datenverlust zu vermeiden, sollten die vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs) unbedingt durch einen autorisierten Servicetechniker ersetzt werden. VORSICHT: Dell Technologies empfiehlt, dass diese Reparaturen bei Bedarf von geschulten technischen Reparaturspezialisten durchgeführt werden. VORSICHT: Zur Erinnerung: Ihre Gewährleistung deckt keine Schäden ab, die möglicherweise während FRU- Reparaturen auftreten, die nicht von Dell Technologies autorisiert sind.
● Wenn sich eine Batterie aufbläht und in Ihrem Computer stecken bleibt, versuchen Sie nicht, sie zu lösen, da das Durchstechen, Biegen oder Zerdrücken einer Lithium-Ionen-Batterie gefährlich sein kann. Wenden Sie sich in einem solchen Fall an den technischen Support von Dell. Weitere Informationen finden Sie unter „Support kontaktieren“...
Identifier GUID-1F65113C-578E-4DCA-A53F-F4E7948CF84F Version Status Translation approved Einbauen der 3-Zellen-Batterie VORSICHT: Die Installationsinformationen in diesem Abschnitt sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position des 3-Zellen-Akkus und stellt das Installationsverfahren bildlich dar.
Identifier GUID-70A45B48-AE50-4A3F-8CE9-817A9ED9EA4F Version Status Translation approved Entfernen des 4-Zellen-Akkus VORSICHT: Die Informationen in diesem Abschnitt zum Entfernen sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung (Kunststoffgehäuse) bzw.
Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position des 4-Zellen-Akkus und stellt das Installationsverfahren bildlich dar. Abbildung 35. Einsetzen des 4-Zellen-Akkus Schritte 1. Setzen Sie den 4-Zellen-Akku zusammen mit dem Akkukabel im Steckplatz auf der Handauflagen- und Tastaturbaugruppe ein. 2.
Abbildung 36. Trennen des Batteriekabels. Schritte 1. Entfernen Sie das Batteriekabel aus der Kabelführung auf der Batterie. 2. Heben Sie den Riegel vom Anschluss weg. Trennen Sie das Akkukabel, indem Sie es nach oben und vom Stecker weg ziehen. VORSICHT: Ziehen Sie nicht am Akkukabel, um es vom Akku zu trennen, da dies den Akku oder das Akkukabel beschädigen kann.
Abbildung 37. Verbinden des Batteriekabels Schritte 1. Verbinden Sie das Akkukabel mit dem Anschluss auf dem Akku und schieben Sie die Verriegelung zu, um das Kabel zu verriegeln. 2. Führen Sie das Akkukabel durch die Kabelführungen am Akku. Nächste Schritte 1.
Seite 64
VORSICHT: Vermeiden Sie jede Berührung der Wärmeleitbereiche auf dem Kühlkörper, um eine optimale Kühlleistung für den Prozessor sicherzustellen Durch Hautfette kann die Wärmeleitfähigkeit der Wärmeleitpaste verringert werden. Die folgende Abbildung zeigt die Position des Kühlkörpers und stellt das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Abbildung 38.
Abbildung 39. Entfernen des Kühlkörpers (bei Computern mit AMD Ryzen 7 8840HS-Prozessor) Schritte 1. Lösen Sie die vier unverlierbaren Schrauben, mit denen der Kühlkörper an der Hauptplatine befestigt ist. Gehen Sie dabei in umgekehrter Reihenfolge vor (4 > 3 > 2 > 1). Die Zahlen der Schrauben sind auf dem Kühlkörper eingeätzt. 2.
Seite 66
Abbildung 40. Installieren des Kühlkörpers (bei Computern mit AMD Ryzen 5 8540U- oder AMD Ryzen 7 8840U-Prozessor) Entfernen und Installieren von vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs)
Abbildung 41. Installieren des Kühlkörpers (bei Computern mit AMD Ryzen 7 8840HS-Prozessor) Schritte 1. Setzen Sie den Kühlkörper auf die Hauptplatine. 2. Richten Sie die Schraubenbohrungen im Kühlkörper an den Schraubenbohrungen auf der Hauptplatine aus. 3. Ziehen Sie die vier unverlierbaren Schrauben zur Befestigung des Kühlkörpers an der Hauptplatine an. Gehen Sie dabei in der richtigen Reihenfolge vor (1 >...
Seite 68
2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung (Kunststoffgehäuse) bzw. die Bodenabdeckung (Aluminiumgehäuse). 3. Entfernen Sie die Wireless-Karte. ANMERKUNG: Dieser Schritt gilt nur für Computer mit Aluminiumgehäuse. 4. Entfernen Sie den 3-Zellen-Akku bzw. den 4-Zellen-Akku. Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Bei Computern mit Aluminiumgehäuse: Die Antennen der Wireless-Karte sind als Baugruppe an den Lautsprechern angeschlossen und können nicht für einen individuellen Austausch getrennt werden.
Seite 69
Abbildung 43. Entfernen der Lautsprecher (bei Computern mit 4-Zellen-Akku) Schritte 1. Heben Sie den Riegel an und trennen Sie das Touchpad-Kabel vom Anschluss (TP1) auf der Hauptplatine. 2. Öffnen Sie die Verriegelung und trennen Sie das Tastaturkabel vom Anschluss (KB1) auf der Hauptplatine. ANMERKUNG: Dieser Schritt gilt nur für Computer, die mit einem 3-Zellen-Akku ausgeliefert werden.
Identifier GUID-29A3CA1B-38A7-4FB9-947E-2E4CAE4B08F5 Version Status Translation approved Einbauen der Lautsprecher VORSICHT: Die Installationsinformationen in diesem Abschnitt sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Wenn die Gummiringdichtungen beim Entfernen der Lautsprecher herausgedrückt werden, drücken Sie sie wieder hinein, bevor Sie die Lautsprecher wieder einsetzen.
Seite 71
Abbildung 45. Installieren der Lautsprecher (bei Computern mit 4-Zellen-Akku) Schritte 1. Ziehen Sie die Gummidichtungen durch die Führungsstifte und platzieren Sie den linken und den rechten Lautsprecher auf der Handauflagen- und Tastaturbaugruppe. ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass die Gummidichtungen auf den Lautsprechern durch die Führungsstifte geführt wurden und die vier Gummidichtungen im Steckplatz eingesetzt und ordnungsgemäß...
3. Installieren Sie die Bodenabdeckung (Kunststoffgehäuse) bzw. die Bodenabdeckung (Aluminiumgehäuse). 4. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Identifier GUID-775EE71A-A503-47AD-AC10-E85111BEF34A Version Status Translation approved Touchpad Identifier GUID-097FCB9F-DA54-4CDC-A51A-C602CBB0B92A Version Status Translation approved Entfernen des Touchpads VORSICHT: Die Informationen in diesem Abschnitt zum Entfernen sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt.
Seite 73
Abbildung 46. Entfernen des Touchpads (bei Computern mit Kunststoffgehäuse) Entfernen und Installieren von vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs)
Abbildung 47. Entfernen des Touchpads (bei Computern mit Aluminiumgehäuse) Schritte 1. Öffnen Sie den Riegel und trennen Sie das Touchpad-Kabel vom Anschluss (TP1) auf der Hauptplatine. 2. Öffnen Sie die Verriegelung und trennen Sie das Touchpad-Kabel vom Anschluss auf dem Touchpad. 3.
Seite 75
Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des Touchpads und bieten eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Abbildung 48. Installieren des Touchpads (bei Computern mit Kunststoffgehäuse) Entfernen und Installieren von vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs)
Seite 76
Abbildung 49. Installieren des Touchpads (bei Computern mit Aluminiumgehäuse) Schritte 1. Setzen Sie das Touchpad korrekt ausgerichtet in den Steckplatz auf der Handauflagen- und Tastaturbaugruppe. 2. Richten Sie die Schraubenbohrungen auf dem Touchpad an den Schraubenbohrungen der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus.
Identifier GUID-FCFD0001-7CDA-44E5-ACBB-F3DB60FC0CFF Version Status Translation Validated Netzadapteranschluss Identifier GUID-1163DD3F-D07F-4EF8-BB68-E4747377F4FA Version Status Translation approved Entfernen des Netzadapteranschlusses VORSICHT: Die Informationen in diesem Abschnitt zum Entfernen sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Abbildung 51. Entfernen des Netzadapter-Ports (bei Computern mit Aluminiumgehäuse) Schritte 1. Entfernen Sie die zwei M2,5x4-Schrauben, mit denen das rechte Bildschirmscharnier an der Hauptplatine und der Handauflagen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist. 2. Heben Sie mithilfe eines Kunststoffstifts das rechte Bildschirmscharnier in einem Winkel von 90° von der Handauflagen- und Tastaturbaugruppe ab, um auf den Netzadapter-Port zuzugreifen.
Seite 79
Abbildung 52. Installieren des Netzadapteranschlusses (bei Computern mit Kunststoffgehäuse) Entfernen und Installieren von vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs)
Abbildung 53. Installieren des Netzadapteranschlusses (bei Computern mit Aluminiumgehäuse) Schritte 1. Platzieren Sie den Netzadapter-Port korrekt ausgerichtet im Steckplatz auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. 2. Führen Sie das Netzadapteranschlusskabel durch die Kabelführung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. 3. Verbinden Sie das Netzadapter-Portkabel mit dem Anschluss (DCIN1) auf der Systemplatine. 4.
Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung (Kunststoffgehäuse) bzw. die Bodenabdeckung (Aluminiumgehäuse). 3. Entfernen Sie den Lüfter. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position des E/A-Platinenkabels und stellt das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Abbildung 54.
Seite 82
Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position des Kabels der E/A-Platine und stellt das Installationsverfahren bildlich dar. Abbildung 55. Installieren des E/A-Platinenkabels Schritte 1.
Identifier GUID-A4EB1B18-E790-4DC7-A6B0-85015144D8CE Version Status Translation Validated E/A-Platine Identifier GUID-1B328BB4-FAB3-4C19-8D23-516B9E17F145 Version Status Translation approved Entfernen der E/A-Platine VORSICHT: Die Informationen in diesem Abschnitt zum Entfernen sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Seite 84
Abbildung 56. Entfernen der E/A-Platine Schritte 1. Entfernen Sie die zwei M2,5x4-Schrauben, mit denen das linke Bildschirmscharnier an der E/A-Platine und der Handauflagen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist. 2. Heben Sie mithilfe eines Kunststoffstifts das linke Bildschirmscharnier in einem Winkel von 90° von der Handauflagen- und Tastaturbaugruppe ab, um auf die E/A-Platine zuzugreifen.
Identifier GUID-78D084FF-7A2C-4A2B-AEC6-F2B457443FB2 Version Status Translation approved E/A-Platine einbauen VORSICHT: Die Installationsinformationen in diesem Abschnitt sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der E/A-Platine und bieten eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens.
Schritte 1. Richten Sie die Anschlüsse auf der E/A-Platine an den Anschlusssteckplätzen aus und platzieren Sie die E/A-Platine auf der Handauflagen- und Tastaturbaugruppe. 2. Richten Sie die Schraubenbohrungen auf der E/A-Platine an den Schraubenbohrungen auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus. 3.
Abbildung 58. Entfernen des Netzschalters Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M2x3) zur Befestigung des Netzschalters an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. 2. Heben Sie den Netzschalter aus dem Steckplatz in der Handauflage/Tastatur-Baugruppe. Identifier GUID-BCF1E132-BAAB-4446-8A97-C615A861B297 Version Status Translation approved Einbauen des Netzschalters VORSICHT: Die Installationsinformationen in diesem Abschnitt sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt.
Seite 88
Abbildung 59. Einbauen des Netzschalters Schritte 1. Setzen Sie den Netzschalter in den Steckplatz auf der Handauflagen- und Tastaturbaugruppe ein. 2. Richten Sie die Schraubenbohrung auf dem Netzschalter an der Schraubenbohrung auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus. 3. Bringen Sie die Schraube (M2x3) zur Befestigung des Netzschalters an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe wieder an. Nächste Schritte 1.
Identifier GUID-07738D18-6872-4055-B30E-1718E4AE1D8A Version Status Translation approved Betriebsschalter mit optionalem Fingerabdruck- Lesegerät Identifier GUID-2095E14E-334A-4A76-A253-641C7372A668 Version Status Translation approved Entfernen des Netzschalters mit optionalem Fingerabdruck- Lesegerät VORSICHT: Die Informationen in diesem Abschnitt zum Entfernen sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
2. Lösen Sie das Klebeband, mit dem das Kabel des Fingerabdruck-Lesegeräts an der Handauflagen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist, vorsichtig ab. 3. Entfernen Sie die Schraube (M2x3), mit der der Netzschalter mit optionalem Fingerabdruckleser an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist. 4.
5. Drehen Sie zur Befestigung des Kabels des Fingerabdruck-Lesegeräts die Schutzfolie um. Nächste Schritte 1. Bauen Sie die E/A-Platine ein. 2. Installieren Sie den Lüfter. 3. Installieren Sie die Bodenabdeckung (Kunststoffgehäuse) bzw. die Bodenabdeckung (Aluminiumgehäuse). 4. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Seite 92
Abbildung 62. Entfernen der Bildschirmbaugruppe Entfernen und Installieren von vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs)
Seite 93
Abbildung 63. Entfernen der Bildschirmbaugruppe Entfernen und Installieren von vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs)
Seite 94
Abbildung 64. Bildschirmbaugruppe (bei Computern mit Kunststoffgehäuse) Entfernen und Installieren von vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs)
Seite 95
Abbildung 65. Bildschirmbaugruppe (bei Computern mit Aluminiumgehäuse) Schritte 1. Öffnen Sie den Riegel und trennen Sie das Bildschirmkabel vom Anschluss (LCD) auf der Hauptplatine. 2. Entfernen Sie die zwei M2,5x4-Schrauben, mit denen das rechte Bildschirmscharnier an der E/A-Tochterplatine und der Handauflagen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist.
ANMERKUNG: Bei Computern mit Aluminiumgehäuse ist die Bildschirmbaugruppe eine HUD-Baugruppe (Hinge-Up Design) und kann nicht weiter zerlegt werden, nachdem sie vom Computer entfernt wurde. Wenn Komponenten der Bildschirmbaugruppe fehlerhaft sind, ersetzen Sie die gesamte Bildschirmbaugruppe. Identifier GUID-3E0546F2-FCDF-4173-9EA8-80D5A14AFAAA Version Status Translation approved Einbauen der Bildschirmbaugruppe VORSICHT: Die Installationsinformationen in diesem Abschnitt sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt.
Seite 97
Abbildung 67. Einbauen der Bildschirmbaugruppe Schritte 1. Legen Sie die Bildschirmbaugruppe mit dem Bildschirm nach oben auf eine saubere und ebene Fläche. 2. Halten Sie die Handauflagen- und Tastaturbaugruppe schräg und schieben Sie die Baugruppe vorsichtig schräg unter die Bildschirmscharniere. VORSICHT: Schieben Sie die Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe nicht über die Bildschirmbaugruppe, um eine Beschädigung des Bildschirms zu vermeiden.
Identifier GUID-7B4AB0D1-889B-4630-9CA4-9357E8DA5E67 Version Status Translation approved Bildschirmblende Identifier GUID-28433CF8-777B-449A-96A5-125350EF9E98 Version Status Translation approved Entfernen der Bildschirmblende (nur bei Computern mit Kunststoffgehäuse) VORSICHT: Die Informationen in diesem Abschnitt zum Entfernen sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Seite 99
Abbildung 69. Entfernen der Bildschirmblende Abbildung 70. Entfernen der Bildschirmblende ANMERKUNG: Die Bildschirmscharnierkappen sind Teil der Bildschirmblende. Entfernen und Installieren von vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs)
Seite 100
Schritte 1. Platzieren Sie die Bildschirmbaugruppe auf einer sauberen, ebenen Oberfläche und öffnen Sie die Bildschirmscharniere vorsichtig auf mindestens 90 Grad. 2. Hebeln Sie mithilfe eines Kunststoffstifts die linke Bildschirmscharnierkappe von der rechten Seite und die rechte Bildschirmscharnierkappe von der linken Seite ab. 3.
Identifier GUID-20AFC58D-2B54-4DF6-B60A-9946625623A4 Version Status Translation approved Installieren der Bildschirmblende (nur bei Computern mit Kunststoffgehäuse) VORSICHT: Die Installationsinformationen in diesem Abschnitt sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
Seite 102
Abbildung 73. Installieren des Bildschirmrahmens ANMERKUNG: Die Bildschirmscharnierkappen sind Teil der Bildschirmblende. Schritte 1. Platzieren Sie die Bildschirmbaugruppe auf einer sauberen und ebenen Oberfläche. 2. Richten Sie die Bildschirmblende an der Bildschirmbaugruppe aus und setzen Sie sie ein. 3. Drücken Sie die Bildschirmscharnierkappen auf den Bildschirmscharnieren nach unten, bis sie hörbar einrasten. 4.
Identifier GUID-7A534254-A92B-4F10-93AE-BEC1E234AF5E Version Status Translation approved Bildschirm Identifier GUID-1E6C568E-839F-4F60-B667-3F25991508F5 Version Status Translation approved Entfernen des Bildschirms (nur bei Computern mit Kunststoffgehäuse) VORSICHT: Die Informationen in diesem Abschnitt zum Entfernen sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Seite 104
Abbildung 75. Entfernen des Bildschirms Abbildung 76. Entfernen des Bildschirms Entfernen und Installieren von vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs)
Seite 105
Abbildung 77. Entfernen des Bildschirms ANMERKUNG: Der Bildschirm ist zusammen mit den Bildschirmhalterungen und Bildschirmscharnieren als einzelnes Ersatzteil montiert. Schritte 1. Entfernen Sie die sechs Schrauben (M2,5x2,5), mit denen die Bildschirmscharniere an der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe befestigt sind. 2.
Abbildung 78. Entfernen des Bildschirms Identifier GUID-D849BA00-2A7B-4162-B751-F8D052EBD3E9 Version Status Translation approved Installieren des Bildschirms (nur bei Computern mit Kunststoffgehäuse) VORSICHT: Die Installationsinformationen in diesem Abschnitt sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
Seite 107
Abbildung 79. Einbauen des Bildschirms Entfernen und Installieren von vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs)
Seite 108
Abbildung 80. Einbauen des Bildschirms Abbildung 81. Einbauen des Bildschirms Entfernen und Installieren von vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs)
Seite 109
Abbildung 82. Einbauen des Bildschirms ANMERKUNG: Der Bildschirm ist zusammen mit den Bildschirmhalterungen und Bildschirmscharnieren als einzelnes Ersatzteil montiert. Schritte 1. Legen Sie den Bildschirm und die Rückabdeckung des Bildschirms auf eine saubere und ebene Oberfläche. VORSICHT: Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm mit der Bildschirmseite nach unten auf einer sauberen und glatten Oberfläche liegt, um Schäden zu vermeiden.
Identifier GUID-0B1523AA-67FD-4E2A-85CD-26EB05E67F62 Version Status Translation Validated Bildschirmkabel Identifier GUID-CB6E4B1B-6D64-4454-8F4A-065BB114E51C Version Status Translation approved Entfernen des Bildschirmkabels (nur bei Computern mit Kunststoffgehäuse) VORSICHT: Die Informationen in diesem Abschnitt zum Entfernen sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Abbildung 83. Entfernen des Bildschirmkabels Schritte 1. Trennen Sie das eDP-Kabel des Bildschirms vom Anschluss auf dem Kameramodul. 2. Lösen Sie das eDP-Kabel des Bildschirms vorsichtig von der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe und entfernen Sie es. Identifier GUID-E2AB9150-B113-4091-A460-BC91A3A60276 Version Status Translation approved Installieren des Bildschirmkabels (nur bei Computern mit...
Seite 112
Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position des Bildschirmkabels und stellt das Verfahren zum Einbauen bildlich dar. Abbildung 84. Einbauen des Bildschirmkabels Schritte 1. Befestigen Sie das eDP-Bildschirmkabel an der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe. 2. Schließen Sie das eDP-Bildschirmkabel an den Anschluss auf dem Kameramodul an. Nächste Schritte 1.
Identifier GUID-98E37384-0A93-4074-9731-EEB0B811F914 Version Status Translation approved Kamera Identifier GUID-68A082F4-F210-476E-8693-ED04E3A4F30D Version Status Translation approved Entfernen der Kamera (nur bei Computern mit Kunststoffgehäuse) VORSICHT: Die Informationen in diesem Abschnitt zum Entfernen sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Identifier GUID-D601A098-B912-498E-A32B-0DA0DD778449 Version Status Translation approved Installieren der Kamera (nur bei Computern mit Kunststoffgehäuse) VORSICHT: Die Installationsinformationen in diesem Abschnitt sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
Identifier GUID-0F09A40B-422E-4054-9BDF-63292CD02604 Version Status Translation Validated Hintere Bildschirmabdeckung und Antennenbaugruppe Identifier GUID-BA7EFCA8-B0AA-4F3B-9ED2-A74EB9FE09F0 Version Status Translation approved Entfernen der Baugruppe aus hinterer Bildschirmabdeckung und Antenne (nur bei Computern mit Kunststoffgehäuse) VORSICHT: Die Informationen in diesem Abschnitt zum Entfernen sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen 1.
Abbildung 87. Bildschirmrückwand-Antennen-Baugruppe Schritte Nachdem die unter Voraussetzung angeführten Schritte ausgeführt wurden, verbleibt die Baugruppe aus hinterer Bildschirmabdeckung und Antenne. Identifier GUID-9265CD02-DE82-428F-99C0-DE6DE5038623 Version Status Translation approved Installieren der Baugruppe aus hinterer Bildschirmabdeckung und Antenne (nur bei Computern mit Kunststoffgehäuse) VORSICHT: Die Installationsinformationen in diesem Abschnitt sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt.
Seite 117
Abbildung 88. Bildschirmrückwand-Antennen-Baugruppe Schritte Platzieren Sie die Baugruppe aus hinterer Bildschirmabdeckung und Antenne auf einer flachen Oberfläche und führen Sie die erforderlichen Verfahren unter Nächste Schritte durch, um die Baugruppe aus hinterer Bildschirmabdeckung und Antenne einzubauen. Nächste Schritte 1. Bauen Sie die Kamera ein.
Identifier GUID-46B53388-5C4F-4861-92E0-6AE357EE9CBF Version Status Translation approved Systemplatine Identifier GUID-31CAA551-605A-435E-B3FB-D50534F84A96 Version Status Translation approved Entfernen der Systemplatine VORSICHT: Die Informationen in diesem Abschnitt zum Entfernen sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Seite 119
Abbildung 89. Hauptplatinenanschlüsse 1. Lüfterkabelanschluss (FAN1) 2. Anschluss für Wireless-Karte (WLAN1) 3. eDP-Kabelanschluss (LCD) 4. Anschluss des Netzadapter-Ports (DCIN1) 5. Anschluss des Speichermoduls (DIMM1 und DIMM2) 6. Anschluss des Kabels für die Tastaturhintergrundbeleuchtung (KBBL1) 7. Anschluss des Tastaturkabels (KB1) 8. Anschluss des Akkus (BATT1) 9.
Seite 120
Abbildung 90. Entfernen der Systemplatine Schritte 1. Entfernen Sie die zwei M2,5x4-Schrauben, mit denen das rechte Bildschirmscharnier an der Hauptplatine und der Handauflagen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist. 2. Heben Sie mithilfe eines Kunststoffstifts das rechte Bildschirmscharnier in einem Winkel von 90° von der Handauflagen- und Tastaturbaugruppe ab.
Seite 121
Abbildung 91. Entfernen der Systemplatine 4. Entfernen Sie bei Computern mit Kunststoffgehäuse die drei M2x4-Schrauben, mit denen die USB-Typ-C-Anschlusshalterung auf der Hauptplatine befestigt ist. Abbildung 92. Entfernen der Hauptplatine (bei Systemen mit Kunststoffgehäuse) 5. Entfernen Sie bei Computern mit Aluminiumgehäuse die zwei M2x4-Schrauben, mit denen die USB-Typ-C-Anschlusshalterung auf der Hauptplatine befestigt ist.
Abbildung 93. Entfernen der Hauptplatine (bei Computern mit Aluminiumgehäuse) 6. Heben Sie die USB-Typ-C-Anschlusshalterung von der Hauptplatine ab. 7. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M2x1,8), mit denen die Systemplatine an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist. Abbildung 94. Entfernen der Systemplatine 8.
Seite 123
Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Anschlüsse auf der Systemplatine. Abbildung 95. Hauptplatinenanschlüsse 1. Lüfterkabelanschluss (FAN1) 2. Anschluss für Wireless-Karte (WLAN1) 3.
Seite 124
Abbildung 96. Einbauen der Systemplatine Schritte 1. Richten Sie die Anschlüsse auf der Hauptplatine an den Anschlusssteckplätzen aus und platzieren Sie die Hauptplatine auf der Handauflagen- und Tastaturbaugruppe. 2. Richten Sie die Schraubenbohrungen auf der Systemplatine auf die Schraubenbohrungen der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus.
Seite 125
Abbildung 97. Installieren der Hauptplatine (bei Computern mit Kunststoffgehäuse) 7. Bringen Sie bei Computern mit Aluminiumgehäuse die zwei M2x4-Schrauben zur Befestigung der USB-Typ-C-Anschlusshalterung auf der Hauptplatine wieder an. Abbildung 98. Installieren der Hauptplatine (bei Computern mit Aluminiumgehäuse) 8. Verbinden Sie die folgenden Kabel mit den Anschlüssen auf der Hauptplatine: a.
Seite 126
Abbildung 99. Einbauen der Systemplatine 9. Schließen Sie das rechte Bildschirmscharnier, um die Schraubenbohrungen am rechten Bildschirmscharnier mit den Schraubenbohrungen der Hauptplatine sowie der Handauflagen- und Tastaturbaugruppe auszurichten. 10. Bringen Sie die zwei M2,5x4-Schrauben zur Befestigung des rechten Bildschirmscharniers an der Hauptplatine und der Handauflagen- und Tastaturbaugruppe wieder an.
5. Bauen Sie das SSD-Laufwerk ein. 6. Bauen Sie das Speichermodul ein. 7. Installieren Sie die Bodenabdeckung (Kunststoffgehäuse) bzw. die Bodenabdeckung (Aluminiumgehäuse). 8. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Identifier GUID-4AAEA62D-3F30-4E6E-ADEC-AD46B79B8EA6 Version Status Translation approved Handauflage/Tastatur-Baugruppe...
Abbildung 101. Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe Schritte Nachdem die Schritte unter Voraussetzung ausgeführt wurden, verbleibt die Handauflagen- und Tastaturbaugruppe. Identifier GUID-3848E819-5832-401A-AE4F-08E871D9F491 Version Status Translation approved Einbauen der Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe VORSICHT: Die Installationsinformationen in diesem Abschnitt sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
Seite 129
Abbildung 102. Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe Schritte Platzieren Sie die Handauflagen- und Tastaturbaugruppe auf einer ebenen und sauberen Oberfläche und gehen Sie wie unter Nächste Schritte beschrieben vor, um die Handauflagen- und Tastaturbaugruppe zu installieren. Nächste Schritte 1. Bauen Sie die Systemplatine ein.
● Windows 11 Pro National Education Identifier GUID-03B3E7E4-0F78-4352-98F7-F1B8A47E387E Version Status Translation approved Treiber und Downloads Lesen Sie bei der Fehlerbehebung, dem Herunterladen oder Installieren von Treibern in der Dell Wissensdatenbank den Artikel „Häufig gestellte Fragen zu Treibern und Downloads“ mit der Artikelnummer 000123347. Software...
Identifier GUID-32921FA4-D0AE-40EF-9911-A94A5BD60C4F Version Status Translation approved BIOS-Setup VORSICHT: Die Einstellungen im BIOS-Setup sollten nur von erfahrenen Computerbenutzern geändert werden. Bestimmte Änderungen können dazu führen, dass der Computer nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet. ANMERKUNG: Abhängig vom Computer und den installierten Geräten werden die in diesem Abschnitt aufgeführten Elemente möglicherweise nicht angezeigt.
Tabelle 27. Navigationstasten (fortgesetzt) Tasten Navigation Wechselt zur vorherigen Seite, bis das Hauptfenster angezeigt wird. Durch Drücken der Esc-Taste im Hauptfenster wird eine Meldung angezeigt, die Sie auffordert, alle nicht gespeicherten Änderungen zu speichern. Anschließend wird der Computer neu gestartet. Identifier GUID-8660D03F-03B8-46A7-A130-7F9B344639A3 Version Status...
Seite 133
Tabelle 28. System-Setup-Optionen – Hauptmenü (fortgesetzt) Main M.2 PCIe SSD Zeigt den Typ des installierten Solid-State-Laufwerks an. AC Adapter Type Zeigt den Typ des installierten Netzadapters an. System Memory Zeigt die Größe des installierten Arbeitsspeichers an. Memory Speed Zeigt die Speichertaktrate an. Keyboard Type Zeigt an, welcher Typ von Tastatur im Computer verbaut ist.
Seite 134
Tabelle 29. System-Setup-Optionen – Menü „Erweitert“ (fortgesetzt) Advanced (Erweitert) External USB Ports Aktiviert oder deaktiviert die externen USB-Anschlüsse. Standardmäßig ist die Option Externe USB-Anschlüsse aktiviert. Enable Audio (Audio aktivieren) Aktiviert alle integrierten Audio-Controller. Standardmäßig ist die Option Audio aktivieren aktiviert. Mikrofon Aktiviert oder deaktiviert das Mikrofon.
Auto OS Recovery Threshold Ermöglicht es dem Nutzer, den Schwellenwert für die automatische Betriebssystemwiederherstellung für den Computer festzulegen. Zur Kontrolle des automatischen Startablaufs der Konsole für SupportAssist-Systemproblemlösung und des Dell BS- Wiederherstellungstools. Standardmäßig ist der Wert Auto OS Recovery Threshold auf 2 eingestellt.
Seite 136
Absolute Absolute Software bietet verschiedene Cybersicherheitslösungen, von denen einige Software erfordern, die auf Dell Computern vorinstalliert und in das BIOS integriert ist. Um diese Funktionen zu verwenden, müssen Sie die Absolute BIOS-Einstellung aktivieren und sich an Absolute wenden, um die Konfiguration und Aktivierung durchzuführen.
Seite 137
Sie nicht aufgefordert, bestimmte Änderungen an der TPM-Konfiguration zu bestätigen. Standardmäßig ist die Option PPI Bypass for Enable Commands deaktiviert. Für zusätzliche Sicherheit empfiehlt Dell Technologies, die Option PPI-Kennwortumgehung zum Aktivieren von Befehlen aktiviert zu lassen. PPI Bypass for Disable Commands Standardmäßig ist die Option PPI Bypass for Disable...
Seite 138
Computer-BIOS beendet wurde. Diese Option kehrt zum Status „Deaktiviert“ zurück, wenn der Computer neu gestartet wird. Standardmäßig ist die Option Clear deaktiviert. Dell Technologies empfiehlt, die Option Löschen nur dann zu aktivieren, wenn TPM-Daten gelöscht werden müssen. TPM State Aktiviert oder deaktiviert das Trusted Platform Module (TPM).
Seite 139
Der Computer bricht den Startvorgang für das Betriebssystem ab, wenn eine Komponente während des Startvorgangs nicht authentifiziert wird. Secure Boot kann im BIOS-Setup oder über Verwaltungsschnittstellen wie Dell Command | Configure aktiviert werden, kann aber nur über das BIOS-Setup deaktiviert werden.
Status Translation approved Aktualisieren des BIOS unter Windows Schritte 1. Rufen Sie die Dell Support-Seite auf. 2. Klicken Sie auf Produktsupport. Klicken Sie auf Support durchsuchen, geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf Suchen. ANMERKUNG: Wenn Sie kein Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die SupportAssist-Funktion, um Ihren Computer automatisch zu identifizieren.
F12-Startmenü auf dem System aktualisieren. Die meisten Computer von Dell, die nach 2012 hergestellt wurden, verfügen über diese Funktion, und Sie können es überprüfen, indem Sie das einmalige F12-Startmenü auf Ihrem Computer ausführen, um festzustellen, ob BIOS FLASH UPDATE als Startoption für Ihren Computer aufgeführt wird.
2. Schalten Sie den Computer ein und drücken Sie die F12-Taste, um auf das einmalige Startmenü zuzugreifen. Wählen Sie „BIOS- Aktualisierung“ mithilfe der Maus oder der Pfeiltasten aus und drücken Sie anschließend die Eingabetaste. Das Menü „BIOS aktualisieren“ wird angezeigt. 3.
Translation approved Löschen von Kennwörtern für BIOS (System-Setup) und Systemkennwörtern Info über diese Aufgabe Nehmen Sie Kontakt mit dem technischen Support von Dell wie unter Support kontaktieren beschrieben auf, um Computer- oder BIOS-Kennwörter zu löschen. Weitere Informationen finden Sie auf der Dell Support-Website.
● Bei Verwendung von nicht-originalen Dell- oder ungeeigneten Akkus besteht Brand- oder Explosionsgefahr. Ersetzen Sie den Akku nur durch einen kompatiblen, von Dell erworbenen Akku, der für den Betrieb in Ihrem Dell-Computer geeignet ist. Verwenden Sie in diesem Computer keine Akkus aus anderen Computern. Erwerben Sie Immer Original-Akkus über die Dell Website oder direkt von Dell.
Die SupportAssist-Diagnose (auch als Systemdiagnose bezeichnet) führt eine komplette Prüfung der Hardware durch. Die Diagnose der Dell SupportAssist-Systemleistungsprüfung vor dem Start ist in das BIOS integriert und wird intern vom BIOS gestartet. Die integrierte Systemdiagnose bietet Optionen für bestimmte Geräte oder Gerätegruppen mit folgenden Funktionen: ●...
Notieren Sie sich den Fehlercode und die Validierungsnummer und wenden Sie sich an Dell. Identifier GUID-63D84CDD-B1BB-4328-A95F-B0B3636FE589 Version Status Translation approved Integrierter Selbsttest (Built-In Self-Test, BIST) Identifier GUID-F469BC97-A2A3-4314-9699-094F5E44F880 Version Status Translation approved M-BIST M-BIST ist ein integrierter Selbsttest für die Hauptplatine, der als Diagnosetool dient und die Genauigkeit der Diagnose von Fehlern des auf der Hauptplatine integrierten Controllers verbessert.
Dell Laptops verfügen über ein integriertes Diagnosetool, mit dem Sie ermitteln können, ob die Ursache von ungewöhnlichem Bildschirmverhalten beim LCD (Bildschirm) des Dell Laptops zu suchen ist oder bei den Einstellungen der Grafikkarte bzw. des PCs. Wenn Sie Anzeigefehler wie Flackern, verzerrte, unklare, unscharfe oder verschwommene Bilder, horizontale oder vertikale Streifen, verblasste Farben usw.
Seite 148
Die folgenden Diagnoseanzeigecodes und empfohlenen Lösungen sind für Dell Servicetechniker für die Fehlerbehebung bestimmt. Sie dürfen nur Fehlerbehebungsmaßnahmen durchführen und Reparaturen vornehmen, wenn Sie durch das Dell Team für technische Unterstützung dazu autorisiert oder angeleitet wurden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
SupportAssist OS Recovery gestartet. Bei Dell SupportAssist OS Recovery handelt es sich um ein eigenständiges Tool, das auf allen Dell Computern mit installiertem Windows- Betriebssystem vorinstalliert ist. Es besteht aus Tools für die Diagnose und Behebung von Fehlern, die möglicherweise vor dem Starten des Betriebssystems auftreten können.
6. Setzen Sie den Akku ein. 7. Bringen Sie die Bodenabdeckung an. 8. Schließen Sie den Netzadapter an den Computer an. 9. Schalten Sie den Computer ein. ANMERKUNG: Weitere Informationen zum Durchführen eines harten Reset finden Sie in der Wissensdatenbank-Ressource auf Dell Support-Seite. Troubleshooting...
Modellnummer ein und klicken oder tippen Sie dann auf das Suchsymbol, um die zugehörigen Artikel anzuzeigen. Kontaktaufnahme mit Dell Informationen zur Kontaktaufnahme mit Dell für den Verkauf, den technischen Support und den Kundendienst erhalten Sie auf der Dell Support-Seite. ANMERKUNG: Die Verfügbarkeit der Services kann je nach Land oder Region und Produkt variieren.