Programmbetrieb
a
MEMORY
s
~, —|
Ni
MEMORY
an
SS
SSNS
AUT
L S :
MEMORY
Oe
RS Oa
RS
eR
OS ROSEN
MEMORY
MEMORY
BSR SEE SS
amt
Im Speicher k6nnen bis zu 20 Titel vorpro-
grammiert werden.
Die Fernbedienung RC-133C
(Sonderzu-
behdr) oder eine andere Fernbedienung, die
mit Ihrem Onkyo-Verstirker mitgeliefert
wurde, kann auch fiir den Programmbetrieb
benutzt werden.
1. Mit der MEMORY-Taste
auf Pro-
grammbetrieb schalten.
2. Mit den Tasten (<4) und (>i) die
Nummer des gewiinschten Titels ein-
stellen.
3. Erneut die MEMORY-Taste
driik-
ken. Der eingestellte Titel ist damit
gespeichert.
** Bei Fernbedienung wird die gewiinsch-
te Titelnummer
iiber die numerische
Tastatur eingegeben.
e Zum Anfiigen weiterer Titel sind die
Schritte 2 und 3 bzw. * zu wiederholen.
4. Auf Driicken der Starttaste (m-) wird
die programmierte Titelfolge in Rei-
henfolge der Titeleingabe abgespielt.
HINWEISE:
e Wenn
mehr als 20 Titel eingegeben
werden,
blinkt in der Digitalanzeige
"FULL", um anzuzeigen, da® der Spei-
cher voll ist.
e@ Wenn die MEMORY-Taste bei laufender
Wiedergabe gedriickt wird, wird dadurch
der laufende Titel im Speicher vorpro-
grammiert.
Bei Fernbedienung kénnen weitere Titel
auf die im Abschnitt mit dem Sternchen
rden.
Beispiel: Nach
dem Programmieren
der
Titel 2, 5, 7, 10 und 11 im Speicher.
M@ Vor dem Wiedergabestart
@ Insgesamt 5 Titel programmiert
Anzeige der im Speicher programmier-
ten Titelnummern
© Das Leuchten von MEMORY zeigt an,
daf der C-711
auf Programmbetrieb
geschaltet ist.
@ Nach dem Wiedergabestart
@ Titel Nr. 2 lauft (erster programmierter
Titel)
© Die
programmierten
Titelnummern
werden
angezeigt.
Nach
erfolgtem
Abspielen eines Titels erlischt die ent-
sprechende Nummer im Display.
® Das Leuchten von MEMORY
zeigt an,
daB der C-711
auf Programmbetrieb
geschaltet ist.
Die Stoptaste (M@) driicken.