AnschluB von Bausteinen der ONKYO
"Liverpool Separate Collection"-Serie
Bei Anschiu8 dieses Gerites, eines Tuners oder eines Autoreverse-Cassettendecks der Onkyo "Liverpool Separate Collection"-Serie an
einen Verstirker derselben Serie sind die folgenden Funktionen méglich.
Beim Uberspielen von CD auf Band mit Hilfe der "One-Touch
Recording"-Funktion erfolgt das
e
Aussteuern des Aufnahmepegels,
e
Zuriickspulen der Kassette zum Bandanfang und
e
Starten der CD-Wiedergabe und Bandaufnahme
auf einfachen Tastendruck volistindig automatisch. Diese prakti-
sche Funktion kann auch mit einer der drei nachstehenden Funk-
tionen kombiniert werden.
Fadeout Dubbing: Beim Uberspielen von CD auf Band wird der
letzte Titel am Bandende von Seite A ausgeblendet und auf Seite B
emeut ab Anfang aufgenommen.
Album-Dubbing: Beim Uberspielen von CD auf Band berechnet
der CD-Spieler bei Annaherung an das Bandende, wie viele Titel
noch auf die Cassetteseite passen. Die tiberzahligen Titel werden
auf der anderen Seite aufgenommen. Wenn bei der Berechnung
bereits der laufende Titel fiir die erste Seite zu lang ist, wird die
Aufnahme bis zum Bandende fortgesetzt und der Rest des Titels
auf die andere Seite tiberspielt.
Time Edit: Wenn beim Uberspielen von CD auf Band der nichste
Titel fiir den Rest von Seite A zu lang ist, wahlt die Funktion statt-
dessen automatisch unter den restlichen Titeln einen Titel mit
geeigneter Spielzeit aus und tiberspielt diesen auf den Rest von
Seite A. AnschlieBend wird auf Seite B als erstes der Titel aufge-
nommen, der fiir Seite A zu lang war, gefolgt von den anderen rest-
lichen Titeln (ohne den ersatzweise auf Seite A tiberspielten Titel).
Falls nicht alle restlichen Titel auf Seite B passen, wahlt die Funk-
tion als letzten Titel den mit der am besten passenden Spielzeit und
tiberspielt diesen auf den Rest von Seite B.
Nach Uberspielen aller Titel bleibt der Rest des Bandes frei.
** Nidheres zur Bedienung des Kassettendecks (z.B. K-R609) finden Sie
in der dazugehGrigen Bedienungsanleitung.
Timergeschaltete
Wiedergabe
(einmalig):
Fiir automatisches
Starten der Wiedergabe der gewahlten Programmquelle (CD, Kas-
sette oder Tuner) zur eingestellten Zeit.
Timergeschaltete Wiedergabe (taglich): Fur taglich wiederhol-
tes automatisches Starten der Wiedergabe der gewdhlten Pro-
grammquelle (CD, Kassette oder Tuner) zur eingestellten Zeit.
Timergeschaltete Aufnahme:
Fiir automatisches Mitschneiden
des gewiinschten Rundfunkprogramms zur eingestellten Zeit.
Schlummerfunktion (Sleep-Timer): Fiir automatisches Abschal-
ten der Anlage nach Ablauf der voreingestellten Zeitdauer (bis
max. 90 Minuten).
ok Nidheres zur Bedienung des Tuners (z.B. T-411RDS oder T-409) fin-
den Sie in der dazugehGrigen Bedienungsanleitung.
13