Bedienungsanleitung
LED-Strip RGB 2m
Art.-Nr.: 21000139
Lieferumfang (siehe Abb. A)
1
LED-Strip
2
USB-Kabel
3
Fernbedienung
4
CR2025 Batterie
Allgemeines
Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren
Diese Bedienungsanleitung gehört zu dem oben genannten LED-Strip. Sie
enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Verwendung.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinwei-
se, sorgfältig durch, bevor Sie die Leuchte einsetzen. Die Nichtbeachtung
dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen und zu Schä-
den an der Leuchte führen.
Die Bedienungsanleitung basiert auf den in der Europäischen Union gülti-
gen Normen und Regeln. Beachten Sie im Ausland auch landesspezifische
Richtlinien und Gesetze.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für die weitere Nutzung auf. Wenn
Sie die Leuchte an Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt diese Bedie-
nungsanleitung mit.
Zeichenerklärung
Die folgenden Symbole und Signalwörter werden in dieser Bedienungsan-
leitung, auf den Leuchte oder auf der Verpackung verwendet.
Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren
Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere
Verletzung zur Folge haben kann.
Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden.
Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung"): Mit diesem
Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden Gemein-
schaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums.
Produkte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, entsprechen der
Schutzklasse III.
IP20
Leuchten sind ausschließlich für den Einsatz in trockenen Innenräumen be-
stimmt und dürfen nicht in Nassräumen oder im Außenbereich eingesetzt
werden. Leuchten der Schutzart IP20 bieten keinen besonderen Schutz
gegen Fremdkörper und keinen Schutz gegen Feuchtigkeit.
Musiksteuerung
Gleichstrom
Siehe Kapitel „Entsorgung"
Sicherheit
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Leuchte ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht
für den gewerblichen Bereich geeignet.
•
Verwenden Sie die Leuchte nur wie in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsge-
mäß und kann zu Sachschäden führen.
•
Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden,
die durch nicht bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch ent-
standen sind.
•
Der LED-Strip ist für die Montage an Wand, Boden oder Decke
geeignet.
•
Nur für den Innenbereich.
•
Der LED-Strip ist für die Montage auf normal entflammbaren Ober-
flächen nicht geeignet.
•
Für eine gewerbliche Nutzung ist der Artikel ungeeignet.
Sicherheitshinweise
•
Nicht aus kurzer Distanz in die leuchtenden LEDs schauen.
•
Die LEDs nicht im Betrieb mit einer Lupe betrachten.
Stromschlaggefahr!
Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können zu
elektrischem Stromschlag führen.
•
Schließen Sie die Leuchte nur an, wenn die Netzspannung der Steck-
dose mit der Angabe auf dem Typenschild übereinstimmt.
•
Schließen Sie die Leuchte nur an eine gut zugängliche Steckdose
an, damit Sie die Leuchte bei einem Störfall schnell vom Stromnetz
trennen können.
•
Betreiben Sie die Leuchte nicht, wenn sie sichtbare Schäden aufweist
oder das Netzkabel bzw. der Netzstecker defekt ist.
•
Das verwendete Netzteil muss eine Sicherheitskleinspannung (SELV)
bereitstellen.
•
Wenn das Netzkabel der Leuchte beschädigt ist, muss es durch den
Hersteller, seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person
ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
•
Öffnen Sie das Gehäuse nicht, sondern überlassen Sie die Reparatur
Fachkräften.
•
Bei Reparaturen dürfen nur Teile verwendet werden, die den ur-
sprünglichen Gerätedaten entsprechen. In dieser Leuchte befinden
sich elektrische und mechanische Teile, die zum Schutz gegen Ge-
fahrenquellen unerlässlich sind.
•
Betreiben Sie die Leuchte nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder
einem separaten Fernwirksystem.
•
Tauchen Sie weder die Leuchte noch das Netzkabel oder den Netz-
stecker in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
•
Fassen Sie den Netzstecker niemals mit feuchten Händen an.
•
Ziehen Sie den Netzstecker nie am Netzkabel aus der Steckdose,
sondern fassen Sie immer den Netzstecker an.
•
Verwenden Sie das Netzkabel nie als Tragegriff.
•
Halten Sie die Leuchte, den Netzstecker und das Netzkabel von offe-
nem Feuer und heißen Flächen fern.
•
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht zur Stolperfalle wird.
•
Knicken Sie das Netzkabel nicht und legen Sie es nicht über scharfe
Kanten.
•
Lagern Sie die Leuchte nie so, dass sie in eine Wanne oder in ein
Waschbecken fallen kann.
•
Greifen Sie niemals nach einem Elektrogerät, wenn es ins Wasser ge-
fallen ist. Ziehen Sie in einem solchen Fall sofort den Netzstecker.
•
Wenn Sie die Leuchte nicht benutzen, sie reinigen oder wenn eine
Störung auftritt, schalten Sie die Leuchte immer aus und ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose.
•
Betreiben Sie die Leuchte nicht in der Verpackung.
•
Verwenden Sie die Leuchte nicht, wenn sie bedeckt oder in eine
Oberfläche eingelassen ist.
Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teilweise
Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und
mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (bei-
spielsweise ältere Kinder).
•
Diese Leuchte kann von Kindern ab acht Jahren und darüber sowie
von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder men-
talen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt wer-
den, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
der Leuchte unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit der Leuchte spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Be-
aufsichtigung durchgeführt werden.
•
Halten Sie Kinder jünger als acht Jahre von der Leuchte und der An-
schlussleitung fern.
•
Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen. Kinder kön-
nen sich beim Spielen darin verfangen und ersticken.
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit der Leuchte kann zu Beschädigungen der
Leuchte führen.
•
Bringen Sie das Netzkabel nicht mit heißen Teilen in Berührung.
•
Setzen Sie die Leuchte niemals hoher Temperatur (Heizung etc.) aus.
•
Verwenden Sie die Leuchte nicht mehr, wenn die Kunststoffbau-
teile der Leuchte Risse oder Sprünge haben oder sich verformt
haben. Ersetzen Sie beschädigte Bauteile nur durch passende
Originalersatzteile.
•
Die Lichtquelle der Leuchte ist nicht ersetzbar; wenn die Lichtquel-
le ihr Lebensdauerende erreicht hat, ist die gesamte Leuchte zu
ersetzen.
Batteriewechsel/-entnahme
•
Das Batteriefach an der Seite der Fernbedienung durch Zusam-
mendrücken des Spannriegels und gleichzeitiges herausziehen
entnehmen.
•
Immer eine baugleiche Batterie des Typs CR2025 · 3 V
verwenden.
•
Auf korrekte Polung beim Einsetzen der Batterie achten.
•
Die Seite des Pluspols (+) ist auf der Batteriehalterung
gekennzeichnet.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Verschlucken kann
zu Verätzungen, Perforation der Weichteile und zum Tod führen. Schwere
Verbrennungen können innerhalb von 2 Stunden nach Verschlucken auf-
treten. Sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen!
Erstinbetriebnahme
Leuchte und Lieferumfang prüfen
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder
anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann die Leuchte schnell beschä-
digt werden.