Herunterladen Diese Seite drucken

Aquaglide PLATINUM Summit Express 11 245 9703 Gebrauchsanweisung Seite 6

Werbung

Arbeitsbereich und Werkzeuge
1. Sorgen Sie dafür, sich in einem sauberen, trockenen Bereich mit guter
Belüftung zu befinden. Für das gute Aushärten von Klebern sollte die
Temperatur über 10 Grad Celsius liegen. In den meisten Fällen benötigen Sie
genug Platz, um das Produkt aufzupumpen.
2. Inhalt des Reparatursets: PVC Flicken, PVC Kleber, Anleitung.
3. Zusätzliche Gegenstände, die VIELLEICHT benötigt werden:
Luftpumpe, scharfe Schere und/oder Rasierklinge, Spülmittel, Wasser, eine
kleine Schüssel oder Sprühflasche, 120er Sandpapier, ein Lösungsmittel wie
MEK (Methylethylketon) oder Waschbenzin, ein Wachsmalstift, eine kleine
Reinigungsbürste oder ein Einmalpinsel.
Undichte Stelle(n) finden
1. Wenn es ein Problem mit Luftverlust gibt, müssen Sie zuerst die undichte(n)
Stelle(n) finden.
2. Pumpen Sie Ihr Aquaglide Platinum™ Produkt vollständig auf. Einige kleine
undichte Stellen können sich bei niedrigem Luftdruck selbst verschließen.
Daher ist es am besten vollen Druck aufrecht zu erhalten, während Sie nach
undichten Stellen suchen, indem Sie regelmäßig nachpumpen.
3. Benutzen Sie Seifenwasser (50%/50% Spülmittel und Wasser) und ein Tuch,
um undichte Stellen zu suchen. Arbeiten Sie langsam um das Produkt herum,
indem Sie das Seifenwasser aufsprühen oder sprenkeln. Suchen Sie nach
größer werdenden Blasen, die eine undichte Stelle anzeigen.
4. Wenn Sie eine undichte Stelle gefunden haben, trocknen Sie die Fläche gut,
markieren Sie die Stelle und bereiten Sie das Flicken vor.
Flicken
Verstärkte PVC Flicken mit hochwertigem Kleber
**WICHTIG: Undichte Stellen müssen geflickt werden, wenn das Gerät völlig
luftleer ist und Flicken müssen 24 Stunden aushärten können.
1. Lassen Sie die Luft aus Ihrem Aquaglide Platinum™ Produkt vollständig ab.
2. Schneiden Sie den PVC Flicken sorgfältig mit einer scharfen Schere oder einer
Klinge auf die richtige Größe.
a. Der Flicken sollte IN ALLE RICHTUNGEN um die undichte Stelle herum
mindestens 3-5 cm größer sein als das Loch. Das bedeutet eine Mindestgrö-
ße eines Flickens von 5x5 cm für ein Nadelstichloch. Je größer desto besser.
b. Rechteckige Flicken mit abgerundeten Ecken sind normalerweise am
besten, da dies das Risiko des Abschälens vermindert.
3. Machen Sie einen Trockenversuch, um sicherzustellen, dass die Größe und
Form stimmen.
4. Benutzen Sie 120er Sandpapier, um die zu flickende Oberfläche UND AUCH
die Rückseite des Flickens aufzurauen.
Gebrauchsanweisung
Reparaturanleitung
5. Benutzen Sie Lösungsmittel (MEK oder Waschbenzin) und ein frisches Tuch,
um die aufgerauten Flächen zu reinigen, entfernen Sie alle Rückstände.
6. Machen Sie wieder einen Trockenversuch und benutzen Sie den Wachs-
malstift (im Set), um sorgfältig anzuzeichnen, wo der Flicken platziert wird.
7. Benutzen Sie dann den Kleber (im Set). Benutzen Sie einen Einmalpinsel, um
den Kleber wenn nötig zu verteilen. Arbeiten Sie sauber und schnell.
a. Tragen Sie mit einem Einmalpinsel eine dünne, gleichmässige Schicht
Kleber auf die Reparaturstelle auf. Stellen Sie sicher, dass Sie alles
abdecken und bleiben Sie INNERHALB der Stiftmarkierung.
b. Tragen Sie mit einem Einmalpinsel eine dünne, gleichmässige Schicht
Kleber auf die Rückseite des Flickens auf. Stellen Sie sicher, dass Sie alles
abdecken.
c. Lassen Sie den Kleber für ungefähr 60 Sekunden härten.
d. Beginnen Sie an einer Ecke und legen Sie den Flicken vorsichtig über die
Reparaturfläche, wobei Sie sich nach der Stiftmarkierung richten. Sobald
die beiden Flächen sich berühren, haften sie sofort zusammen. Seien Sie
also vorsichtig.
e. Beginnen Sie an einer Ecke und arbeiten Sie nach aussen, drücken sie den
Flicken sehr fest auf die Reparaturfläche.
f. Reiben Sie die gesamte Fläche des Flickens und die Ecken des Flickens mit
sehr starkem Druck.
g. Lassen Sie den Kleber vor dem Aufpumpen mindestens 24 Stunden
aushärten.

Werbung

loading