Aufbau
WARNUNG: Der richtige Aufbau ist fuer die Sicherheit und die Leistung Ihres
Geräts unabdingbar. Wegen der Größe und des Gewichts des Summit empfehlen
wir eindringlich den Aufbau und die Installation durch Experten. Aquaglide Inc.
ist nicht für irgendwelche Schäden, Verletzungen und Verluste aufgrund von
unsachgemäßer Handhabung verantwortlich. Hier sind einige generelle
Richtlinien für den Aufbau Ihres Produkts. Diese Richtlinien sollen kein Ersatz
für die Notwendigkeit einer professionellen Installation sein.
1.) Finden Sie eine flache, trockene Fläche mit Zugang zu einer elektrischen
Steckdose oder einer Verlängerungsschnur. WICHTIG: Wegen der Größe und des
Gewichts des Summit sollte die Aufbaufläche sorgfältig gewählt werden. Am
besten sollte der Summit Schlauch vorsichtig in seinem schützenden
Aufbewahrungssack an den Ort gerollt oder getragen werden. Der beste Platz für
den Aufbau macht es auch einfach, das Gerät zu Wasser zu lassen. Sie sollten
den Summit daher nahe am Wasser aufbauen. ANMERKUNG: den Summit vor
oder nach dem Aufpumpen über den Boden zu ziehen oder zu rutschen, kann
Beschädigungen verursachen.
2.) Wenn der Summit am Aufbauplatz ist, rollen Sie ihn aus, legen Sie ihn auf
die Erde oder den Sand am Wasser und orten Sie das Ventil. Rollen Sie die
Schlauchkammer gegenüber des Ventils wie in Abbildung 1 gezeigt in flaches
Wasser. Entfernen Sie die Ventilabdeckung und drücken Sie den Kolben nach
innen. Drehen Sie den Ventilstößel um 90 Grad, um das Einwegventil zu öffnen
oder zu schließen. Siehe Abbildung 1a.
3.) WARNUNG: Wegen der Größe des Summit bietet der aufgepumpte Schlauch
eine große Windangriffsfläche und/oder er kann von brechenden Wellen
betroffen sein. Achten Sie auf die Wind- und Wasserverhältnisse, weil es
eventuell notwendig sein kann, den Schlauch während des Aufpumpens mit
mehreren Leinen zu sichern.
4.) WARNUNG: Bevor Sie mit dem Aufpumpen des Summit beginnen, sollten
Sie die Punkte im Abschnitt „Verankerung" sorgfältig in Erwägung gezogen
haben. Stellen Sie sicher, dass Ihre Ankerpunkte professionell installiert und
bereit sind, den Summit zu halten.
5.) Benutzen Sie eine Hochleistungspumpe zum Pumpen/Abpumpen und
schließen Sie den Pumpenschlauch mit einem passenden Adapter an das
Hauptventil an. Füllen Sie bis zu 0,041 bar (0,6 psi) und bis der
Hauptschlauch fest und straff ist. Überprüfen Sie den korrekten Luftdruck mit
einem Manometer. Lassen Sie in heißem Wetter Platz für eine Ausdehnung der
Luft. Drehen Sie nach dem Aufpumpen das Ventil nach rechts, um jegliches
Entweichen von Luft zu verhindern. Bringen Sie die Abdeckung des Ventils
wieder an.
WARNUNG: Pumpen Sie nicht zu stark auf. Benutzen Sie keinen Luftkompres-
sor für das Aufpumpen des Schlauchs. Luftkompressoren sind für das
Hochdruck-Aufpumpen gedacht und können bei Überfüllung zum Platzen des
Schlauchs führen.
6.) Pumpen Sie jetzt die Seitenschläuche (2) und den oberen Schlauch (1) auf
0,124 bar (1,8 psi) auf. Überprüfen Sie den korrekten Druck mit einem
Manometer. Sie müssen auf den Summit klettern, um den oberen Schlauch zu
erreichen.
7.) ANMERKUNG: Der Summit hat drei primäre Stellen, an denen verschiedene
Zugangsplattformen angebunden werden können. Um auf den Summit
aufsteigen zu können, müssen Sie mindestens eine Zugangsplattform anbinden
(nicht im Lieferumfang). Wenn möglich, empfehlen wir, diese Plattformen
unaufgepumpt anzubinden, bevor Sie den Summit zu Wasser lassen. Wenn die
Plattform(en) einmal angebunden sind, können Sie sie den Instruktionen
folgend aufpumpen. Es ist auch möglich, die Plattform(en) nach dem zu Wasser
lassen anzubinden. Pumpen Sie die Plattform in diesem Fall auf und lassen Sie
sie von einem Schwimmer vom Wasser aus anbinden.
Verankerung
WICHTIG: Eine korrekte Verankerung ist für die Sicherheit und die Leistung
Ihres Produkts unabdingbar. Da die Bedingungen sehr unterschiedlich sein
können, raten wir, die Dienste eines Experten in Anspruch zu nehmen, der sich
mit Festmachen und Verankern auskennt und Erfahrung mit den örtlichen
Begebenheiten hat. Wenn das Produkt nicht korrekt verankert ist, kann es sich
bewegen und/oder abtreiben. Aquaglide Inc. ist nicht für irgendwelche
Schäden, Verletzungen oder Verluste verantwortlich, die auf unsachgemäße
Verankerung zurückgehen.
Gebrauchsanweisung
ANMERKUNG: Unter dem Summit befinden sich sechs schwere Verankerungsrin-
ge. Diese Ringe befinden sich jeweils 45 - 60 cm einwärts von den vier Ecken
und auch nahe an der Mitte des Summit.
Wegen der hohen Belastungen, die eventuell enstehen, müssen Sie MINDES-
TENS ZWEI dieser Ringe benutzen, um die Last zu verteilen und das Gerät unter
normalen Bedingungen korrekt zu sichern.
Wir empfehlen eindringlich den Gebrauch einer optionalen, schweren 2-Wege
Anlegeleine, die nicht zum Lieferumfang gehört.
Hier sind einige generelle Richtlinien für die Verankerung Ihres Geräts. Diese
Richtlinien sollen kein Ersatz für die Notwendigkeit einer professionellen
Installation sein.
1.) Wählen Sie einen Platz für Ihren Summit und/oder Aquapark. Platzieren Sie
das Produkt in mindestens 3,34 m Wassertiefe und in einem Gebiet, das von
Wind und Bootsverkehr geschützt ist. Prüfen Sie die Gewässerregeln und
-beschränkungen mit Ihren örtlichen Behörden.
2.) Untersuchen Sie das Wasser und den Grund unter dem ausgesuchten Platz
sorgfältig auf scharfe oder gefährliche Objekte (z.B. Felsen oder Baumstämme).
3.) Halten Sie eine sichere Entfernung zu Kais, Booten, Hebewerken und
jeglichen anderen Strukturen ein. Befestigen Sie das Produkt NICHT an einem
Kai!
4.) Anker und Ankerketten werden separat verkauft. Wir empfehlen ein
MINIMUM von 227 kg für kurzfristige Verankerung des Freefall in ruhigen Konditi-
onen. Schwerere oder mehrere Anker (454 kg oder mehr) sollten bei Aquaparks
oder in großen, windigen Gewässern benutzt werden. Professionell installierte
Bodenschrauben sind auch akzeptabel.
5.) Befestigen Sie die Ankerkette sicher am Anker. Benutzen Sie eine Boje, die
Sie am anderen Ende der Kette befestigen, um Ihren Anker leicht zu finden.
6.) Wenn das Produkt am richtigen Ort ist, entfernen Sie die Boje und befestigen
Sie die Ankerkette an den Verankerungsringen an der Unterseite des Geräts.
Stellen Sie sicher, dass die Ankerkette GENUG SPIEL hat, damit sich das Gerät in
Wind und Wellen bewegen kann, ohne den Anker zu bewegen.
7.) Wenn starke Winde oder Stürme erwartet werden, wird das Gerät am besten
vom Wasser genommen und die Luft abgelassen.
Betrieb
1.) Dieses Gerät ist eine Wasserrutsche. Nutzer klettern an der Kletterwand bis
oben auf das Gerät und rutschen dann im Sitzen hinunter. Nutzer können auch
durch die Öffnungen in das Innere des Geräts klettern. Der Innenbereich ist fürs
Hüpfen und Ausruhen gedacht. Das Gerät muss mit mindestens einer Aquaglide
Platinum Plattform benutzt werden.
2.) Wenn Sie mehrere Gerät verbinden, benutzen Sie ausschließlich Aquaglide
Interloc Riemen und Verbindungsringe und folgen Sie der beigefügten Interloc
Riemen Anleitung. Stellen Sie sicher, dass die Verbindung straff ist und es KEINE
LÜCKE zwischen den Geräten gibt, die größer als 25 mm ist. WICHTIG: Eine
inkorrekte Verbindung dieser Geräte kann zu Verletzungen und Tod führen.
3.) Wir empfehlen eindringlich, die ständige Aufsicht durch einen qualifizierten
Rettungsschwimmer aufrecht zu halten. NIE ohne Aufsicht benutzen.
4.) Überschreiten Sie nicht die empfohlene maximale Nutzerzahl für das Gerät
oder die maximale Gewichtsbelastung.
5.) NUTZEN SIE GESUNDEN MENSCHENVERSTAND. Springen Sie niemals
vom Gerät herunter. Erlauben Sie niemandem, oben auf dem Gerät zu stehen,
da die Bewegung zu einem Verlust der Balance und zu Verletzungen führen
kann.
6.) Erlauben Sie niemandem, direkt hinter einer anderen Person nach oben zu
klettern. Erlauben Sie niemandem, direkt hinter einer anderen Person nach
unten zu rutschen. Stellen Sie sicher, dass alle Schwimmer den Bereich
verlassen haben, bevor Sie anderen erlauben, ins Wasser einzutauchen.
7.) Erlauben Sie niemandem, unter den Summit Express zu tauchen.