Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen Uoer Das Waschen - Whirlpool AWM Serie Installations- Und Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
Daflir brauchen Sie kein Werkzeug; durch zuviel Kraftanwen-
dung kénnen die Anschliisse sogar beschadigt werden.
Die Waschmaschine
kann
mit sehr unterschiedlichen
Wasserdriicken arbeiten: von mindestens 5 N/cm2 bis héch-
stens 100 N/cm2.
Falls der Wasserdruck niedriger oder hdher ist oder andere
Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an einen qualifizier-
ten Fachmann.
AbfluBschlauch
Falls ein fest eingebauter WasserabfluB
benutzt wird, versi-
chern Sie sich bitte, daB das Rohr fur hohe Temperaturen au-
sgelegt ist und einen Durchmesser nicht unter 32 mm besitzt.
Die Hdhe des Abflusses muB zwischen 60 cm und 90 cm Uber
dem FuBboden liegen.
Der AbfluB muB einen DurchlaB von 30 !/Minute haben, sonst
lauft das Wasser Uber.
Alternativ dazu kann der AbfluBschlauch
auch Uber den
Waschbeckenrand gehangt werden, aber versichern Sie sich,
daB er nicht abrutschen kann und da®B das heiBe Wasser sofort
ablauft, weil es sonst, besonders fur Kinder, gefahrlich sein
kann. Bei Schwierigkeiten wenden Sie sich bitte an einen qua-
lifizierten Fachmann.
Der Schlauch
muB mit einem Draht am
Hahn befestigt werden, damit er beim Ablaufen des Wassers
nicht aus dem Waschbecken rutscht (Abb. 7).
Anmerkung:
Den AbfluBschlauch
nicht luftdicht mit dem
AbfluBrohr verbinden, damit kein RuckfluB entsteht.
Elektrischer AnschiuB
Dieses Gerat entspricht der EG-Richtlinie 308/87 uber Fun-
kentstorung.
Bevor Sie die Waschmaschine
benutzen, versichern Sie sich,
daB der Netzstrom dem auf dem Typenschild angegebenen
Wert entspricht, das sich auf der Ruckseite des Gerats befindet.
Achtung: der Beriihrungsschutz ist gesetzlich vorgeschrie-
ben. Der Hersteller lehnt die Haftung fiir Schaden ab, die
aus der Nichtbeachtung dieser Vorschrift entstehen konnen.
Es ist ratsam zu kontrollieren, ob die elektrische Anlage in der
Wohnung den geltenden Sicherheitsvorschriften entspricht.
Verlangerungskabel soliten nicht benutzt werden.
Falls dies nicht zu umgehen
ist, benutzen Sie bitte nur
Verlangerungskabel fiir Waschmaschinen
mit Markenzeichen.
Falls der Stecker am Geratekabel nicht in die Steckdose pabBt,
muB er ausgewechselt werden. Dafur und fur alle anderen
Probleme wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten Elek-
triker.
|
Ausrichten der Waschmaschine
Nachdem Wasser- und elektrischer Anschlu8 ausgefUhrt wor-
den sind, wird die Waschmaschine an den Aufstellungsort ge-
schoben.
Um Vibrationen und Gerauscherzeugung
beim
Schleudern zu vermeiden, muB die Waschmaschine an einem
stabilen, ebenen Ort aufgestellt werden. Wenn die Maschine
nicht eben ausgerichtet ist, kann sie selbst und die umstehen-
den Mébel beschadigt werden. Um die Waschmaschine eben
auszurichten, werden die FuBchen (Abb. 8-9) je nach Ausfih-
rung verstellt. Die FuBchen mussen mit der entsprechenden
Randelscheibe festgestellt werden.
Offnen der Tiir (Abb. 10)
Die Tur wird durch Ziehen am Griff gedffnet.
Den Griff NIE aufbrechen, um die Tur zu 6ffnen. Falls die Tur
sich nicht 6ffnet, warten Sie zwei oder drei Minuten, damit die
elektrische Sicherheitsverriegelung den Mechanismus freigibt.
Allgemeine Informationen
uoer das Waschen
Vorbereiten der Wasche
Bevor Sie die Wasche in die Waschmaschine laden, kontrollie-
ren Sie bitte folgende Punkte:
Papiergeld und Papiertaschentucher
k6nnen die Pumpe verstopfen.
Taschen leeren:
sie k6nnen sich in anderen
Wascheteilen verfangen.
ReiBverschiusse
schlieBen:
auch im Schonwaschgang konnen
Risse weiter ausreiBen.
Risse vernahen:
damit sich die Wascheteile
nicht zusammenbinden.
Gurtel verknoten:
je nach Anweisungen im Abschnitt
"Fleckenbehandlung" vorbehandein.
Behandlung
hartnackiger Flecken:
Hochstbeladung
Mittel/leicht verschmutzt (Baumwolle):
max.
4,5 kg
Stark verschmutzte Wasche (Baumwolle):
max.
4,0 kg
Gemischté Wasche:
~ max. 2- 2,5 kg
Feinwasche:
max.
1,5 kg
Wolle:
max.
1,0 kg
Bei voller Beladung der Waschmaschine
ist auch die Wirt-
schaftlichkeit optimal.
Allerdings dirfen die angegebenen Mengen nicht tberschritten
werden.
Gewicht einiger Wascheteile
Wascheteil
Gewicht ca. in Gramm
Bademantel
1200
Arbeitshemd
400-600
Bettbezug
700-1000
Bettlaken
500-700
Bluse
100
Frotteebadetuch
800
Frotteehandtuch
150-200
Kichentuch
100
Herrenhemd
200
Herrenunterhemd
100
Kurze Herrenunterhose
50
Kissenbezug
200
Pyjama
450
Serviette
50-100
Taschentuch
20
Tischdecke mittlerer Gr6Re
400
Die Gewichte gelten fur Baumwolle oder Leinen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Awm848

Inhaltsverzeichnis