Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Daten - Dual 491 Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 491:

Werbung

lnhalt
Seite
2
314
E
6
6
6
7
7
7
7
o
B
8
8
8
I
o
o
I
10
10
10
10
11
11
11
11
11
tt
12
12-15
It)
Technische Daten
Stromart
Spannungsversorgung
Antrieb
Leistungsaufnahmo
Stromaufnahme
Anlaufzeit
Plattenteller
Plattenteller-Drehzahlen
Tonhöhen-Abstimmung
Dr€hzahl
kontrolle
Empfindlichkeit
des
Leuchtstroboskops
lür
O,1 %
Drehzahlabweichung
Gesa
mtgleichlauffehler
StörspannungFab6tand
(nach
DIN 45
50Ol
Tonarm
Tonarm-
Lagerrei
bung
(bezogen
auf die Abtastspitze)
Auflagekraft
Tonabnehmerkopf
(
Svstemträger)
Gewicht
Technische Daten
Schaltbild
TA-A
nsc
h
lu
ßschem
a
Direkt-Antriebs-System Dual
EDS
500
Austausch der
Motorelektronik
Au
stausch
der Motormechanik
Einstellen der Nenndrehzahlen
Umstellen
auf
Nenndrehzahl
78 U/min
Strobosk
op
Tonhöhenabstimmu
ng
Tonarm und Tonarmlagerung
Ausbau
des
Tonarmes
aus
dem
Lagerrahmen
Ausbau
des
Tonarmes
kpl. mit
Tonarmlagerung
Austausch
des Federhauses
Einstellen der Tonarmlager
Antiskati ng-Einrichtu
ng
Tonarmlift
Austausch
der
Liftplatte
Tonarmsteueru
ng
Startvorga
ng
Manueller Start
Ku
rzschl
ießer
E
ndabstel
lu ng
Stoppschaltu
ng
Justagepunkte: Tonarmaufsetzpunkt
Abstellpu
nkt
To
narmabhebehöhe
Tonarm setzt
nicht
bzw. zu schnell auf
Vertikale
Tonarmbewegu
ng
ist gehemmt
Nenndrehzahl liegt am
Rande des Regelbereichs
Ersatztei
le
m
it
Explosionsdarstel
lu
ngen
Schm
iera
nweisu ng
Wechselstrom 50
-
60
Hz
bei
Spielbetrieb
12
-
13,5
V
-
bei
Anlauf
)to,sv-
elektronisch
geregeltes
Direkt-Antriebssystem Dual
EDS
500
des
Motors bei Spielbetrieb
(50
mw
bel
Anlauf
ca.
300
mA
bei
Spielbetrieb
ca. 100 mA
(bis zum Erreichen der Nenndrehzahl)
ca. 2
s
bei
33 1/3 U/mln
nichtmagnetisch, dynamisch ausgewuchtet, abnehmbar,
1
,O
kg,2lO
mm
Q
33 1/3
und
45
Ulmin, elektronisch
umschaltbar
für
beide Drehzahlen
mit
Dreh-Widerstand einstellbar, Regelbereich
10
%
mit
Leuchtstroboskop
für
Plattenteller-Drehzahlen
33 1/3
und
45 U/min,
50
und
6O
Hz
im Plattentellerrand
integriert
6
Striche
pro Minute
bei
50
Hz
7,2 Striche
pro Minute
bei
60
Hz
WRMS
!
o,o45
%
(bewertet
nach
DIN
45507]}
<10,08
%
Rumpel-Fremdspannungsabstand
)qZ
ag
Rumpel-Geräuschspannungsabstand
)63
dB
verwindungssteifer
Alu-Rohrtonarm in
kardanischer Vierpunkt-Spitzenlagerung
vertikal (0,08
mN (0,008
p)
horlzontal
(0,16
-trt
(0,016
p)
von
0
-
50
mN
(0
-
5 p) stufenlos
regelbar,
betriebssicher ab 5
mN
(0,5
p)
Auf lagekraft
abnehmbar,
geeignet
zur
Auf
nahme
der Tonabnehmer
mit
Dual
Rastbefesti-
gung und aller Tonabnehmersysteme
mit
'l
/2
inch Befestigung und
einem
Eigengewicht von 4,5
-
10
S
(inkl.
Befestigungsmaterial)
ca.
3,4
kg
Abmessungen und
erforderlicher
Werkbrettausschnitt sind
der
Einbauanleitung
zu
entnehmen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

491 a