Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

E - Entleerung
Eine Entleerungsmöglichkeit (E – Entleerungsorgan) ist bauseitig in der
Kaltwasseranschlussleitung vorzusehen.
Max. Betriebsüberdruck und max. Betriebstemperaturen
Der Standspeicher ist für einen druckfesten Anschluss vorgesehen.
Der max. Betriebsüberdruck für den Speicher beträgt 10.0 bar / 1.0 Mpa und max.
Betriebstemperatur 110°C. Der max. Betriebsüberdruck für den Wärmetauscher
beträgt 16.0 bar / 1.6 Mpa und die max. Betriebstemperatur 95°C., siehe Typenschild.
Der Anschluss hat gemäss dem Anschlussschema zu erfolgen.

ACHTUNG GEFAHR

Durch die Erwärmung des Wassers erfolgt eine Ausdehnung von ca. 3% des
Speicherwasservolumens. Demzufolge muss das Ausdehnungswasser frei und
sichtbar über das Sicherheitsventil abfliessen können.
Hydraulische Installation
____________________________________________________________________
Max. Betriebsüberdruck und max. Betriebstemperaturen (Fortsetzung)
Der
hydraulische
Anschluss
hat
vorschriftsmässig
mit
den
erforderlichen
Sicherheitsarmaturen/Sicherheitsgruppe zu erfolgen, da ansonsten die Garantiean-
sprüche erlöschen.
Erfolgt der Anschluss ohne oder defektem Druckreduzierventil sowie ohne oder
defektem Sicherheitsventil, wird der Innenspeicher irreparabel.
Speziell muss auf den max. Betriebsüberdruck 10.0 bar / 1.00 MPa geachtet werden.
Es muss ein entsprechendes (bauteilgeprüftes – plombiertes / geeichtes)
Druckreduzierventil / Druckminderer, eingebaut werden.
Der Einbau eines bauteilgeprüften Sicherheitsventils muss mit einem max.
Ansprechüberdruck von 10.0 bar / 1.00 MPa eingestellt sein.
Das Sicherheitsventil ist regelmässig zu betätigen bzw. zu überprüfen.
Ebenso ist darauf zu achten, das keine direkte Verbindung zwischen dem Auslauf des
Sicherheitsventils und dem Ablauftrichter besteht und eine freie Distanz von 15 mm
gewährleistet sein muss.
Die Angaben der Armaturenhersteller sind zu beachten. Das Austreten des
Ausdehnungswasser bei der ersten Aufheizung ist zu prüfen.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Styleboiler bsww 400Styleboiler bsww 500