Hinweis: Platzierung und Raumakustik beeinflussen in hohem Maße die Klangqualität von Mikrofonen. Zur Erzielung des
besten Gesamtklangs für eine bestimmte Anwendung ist es eventuell notwendig, mit der Mikrofonplatzierung und Verän
derungen am Raum zu experimentieren.
Vermeiden der Abnahme unerwünschter Schallquellen
Supernierenmikrofone verfügen in einem Winkel von 120° zur Rückseite des Mikrofons über die größte Schallunterdrückung.
Das Mikrofon so platzieren, dass unerwünschte Schallquellen, wie z. B. Monitore und Lautsprecher, in diesem Winkel und nicht
direkt hinter dem Mikrofon angeordnet sind. Zur Minimierung des Rückkopplungseffekts und zur maximalen Unterdrückung un
erwünschter Geräusche die Mikrofonplatzierung vor einem Auftritt immer prüfen.
Empfohlene Aufstellung der Lautsprecher für Supernierenmikrofone
Stativadapter
Die mitgelieferte Mikrofonklemme auf ein Stativ montieren und dann das Mikrofon an die Klemme schrauben.
HINWEIS: Zur Reduzierung niederfrequenter Vibrationen, die durch das Stativ übertragen werden, ist ein isolierender Erschüt
terungsabsorber zu verwenden. Weitere Informationen sind im Internet unter www.shure.de zu finden.
Positioning the Microphone
The front of the microphone is marked by the Shure logo. Position this side toward the sound source.
Shure Incorporated
4/10