Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SDT LeakTESTER Bedienungsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erinnerung:
Das
angegeben. Es wird daran erinnert, dass die Ausgänge des SDT LeakTESTER
derart definiert werden können, dass eine Steuerung der externen Elemente
(pneumatische Elektroventile, Relais, Leuchtanzeigen) in Funktion der jeweiligen
Parametrierung möglich ist.
Das Verkabelungsprinzip stellt sich wie folgt dar:
● Es gibt zwei voneinander unabhängige Drucktasten für die Einleitung des
Zyklus; eine Taste für die Bank Nr. 1 (Platinen 1 bis 4) und die zweite Taste für
die Bank Nr. 2 (Platinen 5 bis 8).
● Die drei nachfolgenden Punkte werden zweimal wiederholt, einmal für jede
Bank.
-
Die Ventile EV1 und EV2 jeder einzelnen der 4 elektropneumatischen
Platinen werden parallel miteinander verbunden. Eine Diode an den
Anschlussleisten jedes einzelnen Elektroventils muss obligatorisch
vorhanden sein.
-
Die Ventile EV3 jeder einzelnen der 4 elektropneumatischen Platinen
werden
Anschlussleisten jedes einzelnen Elektroventils muss obligatorisch
vorhanden sein.
-
Die Ventile EV4 jeder einzelnen der 4 elektropneumatischen Platinen
werden
Anschlussleisten jedes einzelnen Elektroventils muss obligatorisch
vorhanden sein.
Überprüfen Sie die Konformität zwischen der erforderlichen Leistung der
Ventile und dem Abschaltvermögen am Ausgang des Gerätes SDT
LeakTESTER
gegebenenfalls ein geeignetes, zwischengeschaltetes Steuerrelais.
Verkabelungsprinzip
parallel
miteinander
parallel
miteinander
(Paragraph
wird
nur
zu
verbunden.
verbunden.
17.1, auf
Seite 85). Verwenden Sie
26
Informationszwecken
Eine
Diode
an
Eine
Diode
an
den
den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SDT LeakTESTER

Inhaltsverzeichnis