Herunterladen Diese Seite drucken

Weh TSA30-S1 H2 70 MPa Betriebsanleitung

Abreißsicherung für wasserstofftankstellen zur direkten installation an der zapfsäule

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Operating instructions ⋅ Betriebsanleitung
Type TSA30-S1 H
WEH
Breakaway coupling for hydrogen fueling stations, for direct
®
installation on the dispenser
WEH
Abreißsicherung für Wasserstofftankstellen zur direkten
®
Installation an der Zapfsäule
70 MPa
2
WEH
- We Engineer Hightech
®
Date: 02/24

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Weh TSA30-S1 H2 70 MPa

  • Seite 1 Operating instructions ⋅ Betriebsanleitung Date: 02/24 Type TSA30-S1 H 70 MPa Breakaway coupling for hydrogen fueling stations, for direct ® installation on the dispenser Abreißsicherung für Wasserstofftankstellen zur direkten ® Installation an der Zapfsäule - We Engineer Hightech ®...
  • Seite 3 TYPE TSA30-S1 H2 70 MPA � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �...
  • Seite 4 Operating instructions Type TSA30-S1 H 70 MPa Breakaway coupling for hydrogen fueling stations, for direct ® installation on the dispenser CONTENTS INTRODUCTION For your guidance General information Warranty and liability General safety instructions Definition of qualified personnel INTENDED USE PRODUCT OVERVIEW / PRODUCT DESCRIPTION TECHNICAL DATA STORAGE Safety instructions for proper storage...
  • Seite 5 INSPECTION AFTER SEPARATION | RECOMMISSIONING 10.1 Safety instructions for venting 10.2 Venting the hose line 10.3 Examination after separation 10.4 Recommissioning TROUBLESHOOTING DISPOSAL The German version is the original. Manufacturer: WEH GmbH Gas Technology - hereafter referred to as 'WEH'. Page 5 MD-10418-L51-R1.0.0-03...
  • Seite 6 Operating instructions 1. INTRODUCTION Dear Customer, Thank you for deciding to use our products. The WEH TSA30-S1 H 70 MPa Breakaway coupling has been exclusively developed ® for hydrogen fueling stations, for installation directly on the dispenser. The breakaway coupling consists of a coupling body, a receptacle insert, a filter, and a separately available dispenser mounting.
  • Seite 7 ® Product and subject to strict quality controls. - You are responsible for the correct operation of the replacement or repair. WEH is not responsible for the performance or any damage and/or losses arising from it. WEH assumes no guarantee, warranty, product liability or other liability for any replacement or repair of the WEH Product performed by you or a third party.
  • Seite 8 Î Take appropriate safety measures if operating conditions exist that could endanger the user. Î In case of any damage that may affect the proper functioning of the WEH Product, ® do not use the WEH Product until the situation has been clarified. Disassembly of ®...
  • Seite 9 Î Ensure that the components connected to the data cable are intrinsically safe. The data interfaces of the tank couplings from WEH fulfill this requirement. 1�5 Definition of qualified personnel...
  • Seite 10 Please note in particular the technical data of the WEH Product in chapter chapter 4 ® on page 13 as well as the marking on the WEH Product itself. ® - When used at sea or near the sea, increased salt and moisture content of the air may cause faster wear and corrosion of the product.
  • Seite 11 Operating instructions 3. PRODUCT OVERVIEW / PRODUCT DESCRIPTION Product description Breakaway coupling - WEH TSA30-S1 H 70 MPa ® Pos� Description Coupling body Eccentric actuator Filter (inside) Receptacle insert Definition of ports Media inlet Media outlet Page 11 MD-10418-L51-R1.0.0-03...
  • Seite 12 Operating instructions Product description Dispenser mounting (C1-183156) for TSA30-S1 H 70 Mpa incl� data cable Pos� Description Mounting Guide ring Fastening element Holding case Data cable for dispenser Lower pneumatic plug-in coupling Upper pneumatic plug-in coupling Electronic plug-in coupling Page 12 MD-10418-L51-R1.0.0-03...
  • Seite 13 Operating instructions 4. TECHNICAL DATA TSA30-S1 H 70 MPa Characteristics Basic version Nominal bore (DN) 8 mm Pressure range PN = 70 MPa | PS = 96.25 MPa Media temperature -40 °C to +85 °C range Ambient temperature -40 °C to +85 °C range Breakaway force 220 - 1,000 N...
  • Seite 14 Î Store the WEH Product within a temperature range of -40 °C up to +40 °C. Storage ® temperatures outside this range may affect the service life of the WEH Product. ® Î Do not store the WEH Product in the vicinity of heat sources. Avoid humidity and ®...
  • Seite 15 Follow the safety instructions in chapter chapter 5.1 on page 14 and observe the following storage times. The allowable storage time is valid from the date of delivery (invoice/goods issue date from WEH or the distributor) on the label of the packaging. If the WEH Product is installed in a complete system, the storage time ®...
  • Seite 16 Note: The WEH Breakaway coupling is installed directly between the dispenser and ® filling hose or filling and recirculation hoses. In addition, a WEH dispenser mounting ® is available for the breakaway coupling (see Product overview / product description on page 11.):...
  • Seite 17 Attention: Fasten the mounting at a point which can Für Rückfragen oder weitergehende Beratung stehen wir und unsere Vertriebspartner jederzeit zur Verfügung. Copyright by WEH GmbH 2008. WEH GmbH Verbindungstechnik - Josef Henle Str.1 - 89257 Illertissen - www.weh.com withstand the force generated in the event of a separation.
  • Seite 18 Operating instructions Î Pull lightly on the purging line to check whether the connection is secure. The pneumatic plug-in coupling is suitable for pneumatic hoses with an external diameter of 6 mm. Pin assignment of data cable for dispenser Brown Blue White Black...
  • Seite 19 Operating instructions 7�3 Removing the receptacle insert (pos� 7) from the coupling body Please note: Subsequent mentions of descriptions and position numbers refer to chapter 3. Product overview / product description on page 11. Î Turn the eccentric actuation (Pos. 2) by 180° using a hexagonal allen key A/F6 (Figure 6) ...
  • Seite 20 Operating instructions 7�4 Installing the filling hose and media line Please note: Subsequent mentions of descriptions and position numbers refer to chapter 3. Product overview / product description on page 11. Î Unscrew the protection caps from the ports. Î When installing the filling hose and the media line, hold an open-ended wrench against the wrench sizes "B1"...
  • Seite 21 Operating instructions 7�5 Mounting the breakaway coupling in the dispenser mounting Please note: Subsequent mentions of descriptions and position numbers refer to chapter 3. Product overview / product description on page 11 and 10. Î Open and unscrew the two fixing elements (Pos. 10) from the dispenser mounting using a hexagon Allen key A/F6.
  • Seite 22 Operating instructions Î If you encounter resistance before reaching the end position, turn the nipple insert slightly in both directions. Î Lock the mechanism by turning back the eccentric actuation (Pos. 2) with a hexagonal Allen key A/F6. Î By gently pulling on the filling hose, check that the receptacle insert (Pos.
  • Seite 23 ® immediately to WEH for maintenance. Products that are used at sea or near the sea must be sent to WEH for maintenance after one year at the latest. If the WEH ® Product is not regularly inspected and sent to WEH for maintenance, leakage may occur and under certain circumstances this may result in failures and/or accidents.
  • Seite 24 Please note: Subsequent mentions of descriptions and position numbers refer to chapter 3. Product overview / product description on page 11. Î If you detect any leaks or malfunction, replace the WEH Product or send it to WEH ® for maintenance. Stop using the WEH Product immediately.
  • Seite 25 3. Product overview / product description on page 11. 9�1 Measuring the leak rate using a concentration meter - A concentration meter can be used to determine whether the WEH Product is leak ® tight. Please observe these following instructions when using such a device for leak testing: Î...
  • Seite 26 Operating instructions - Observe the operating instructions for the fueling nozzle you use. 9�2 Checking the leak rate Î Slowly apply the operating pressure to the breakaway coupling and media line. - You may now begin checking for leakages. Î Check the leak rate as described in chapter 9 on page 25.
  • Seite 27 Î Check the mounting and any fueling station components which may have been damaged during separation. - Failure to observe these instructions invalidate all claims against WEH for warranty and liability. Page 27 MD-10418-L51-R1.0.0-03...
  • Seite 28 Operating instructions 10�4 Recommissioning Î After separation, insert a new or serviced nipple. After a separation or during maintenance, make sure that both sides of the connection are depressurized before reassembling. Î Place the nipple insert in the coupling body as described in chapter 7.6 on page Page 28 MD-10418-L51-R1.0.0-03...
  • Seite 29 Operating instructions 11. TROUBLESHOOTING Page 29 MD-10418-L51-R1.0.0-03...
  • Seite 30 Receptacle insert UNF 9/16"-18 C1-168931 C1-163690 male thread, 60° (B2) Î When ordering, please indicate the part no. marked on the WEH Product. ® Please note: For the correct use of WEH Spare parts, please refer to chapter 8. ®...
  • Seite 32 Betriebsanleitung Typ TSA30-S1 H 70 MPa Abreißsicherung für Wasserstofftankstellen zur direkten ® Installation an der Zapfsäule INHALT EINLEITUNG Zu Ihrer Orientierung Allgemeine Angaben Gewährleistung und Haftung Allgemeine Sicherheitshinweise Definition von Fachpersonal BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG PRODUKTÜBERSICHT / PRODUKTBESCHREIBUNG TECHNISCHE DATEN LAGERN Sicherheitshinweise zum sachgerechten Lagern Lagern BENÖTIGTE HILFSMITTEL INSTALLIEREN...
  • Seite 33 ÜBERPRÜFEN NACH DEM ABRISS | WIEDERINBETRIEBNEHMEN 10.1 Sicherheitshinweise zum Entlüften 10.2 Schlauchleitung entlüften 10.3 Überprüfen nach dem Abriss 10.4 Wiederinbetriebnehmen FEHLERBEHEBEN ENTSORGEN Die deutsche Version ist das Original. Hersteller: WEH GmbH Gas Technology - im Nachfolgenden „WEH“ genannt. Seite 33 MD-10418-L51-R1.0.0-03...
  • Seite 34 Betriebsanleitung 1. EINLEITUNG Sehr geehrter Kunde! Wir freuen uns, dass Sie sich für den Einsatz unserer Produkte entschieden haben. Die WEH Abreißsicherung TSA30-S1 H 70 MPa wurde ausschließlich für Wasserstoff- ® tankstellen zur direkten Installation an der Zapfsäule entwickelt. Die Abreißsicherung besteht aus dem Kupplungskörper, dem Nippeleinsatz, einem Filter und einer optional...
  • Seite 35 - ein Lieferschein - ein Original WEH Prüfprotokoll (nicht bei Ersatzteilen) - eine WEH Betriebsanleitung Î Wenden Sie sich umgehend an WEH oder den entsprechenden Vertriebspartner, falls Ihnen Unterlagen fehlen. 1�3 Gewährleistung und Haftung - Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
  • Seite 36 Betriebsanleitung - Sie sind für die ordnungsgemäße Durchführung des Austausches bzw. der Reparatur verantwortlich. WEH ist hierfür sowie für etwaige Beschädigungen oder Schäden nicht verantwortlich. WEH übernimmt keinerlei Garantie, Gewährleistung, Haftung, oder sonstige Verantwortung für einen von Ihnen oder Dritten durchgeführten Austausch bzw.
  • Seite 37 Stellen Sie sicher, dass die Tankstelle mit einem Blitzschutz ausgestattet ist, der die Abreißsicherung sowie deren Zubehör vor Blitzschlag schützt. Î Stellen Sie sicher, dass die mit dem Datenkabel verbundenen Komponenten eigen- sicher ausgelegt sind. Die Datenschnittstellen der Tankkupplungen von WEH er- füllen diese Anforderung. 1�5 Definition von Fachpersonal - Fachpersonal im Sinne dieser Anleitung sind Personen, die auf Grund ihrer fachlichen Ausbildung, ihrer Kenntnisse (inklusive der einschlägigen Normen und...
  • Seite 38 Schlauch. Sollten unerwartet Zugkräfte auftreten, wie z. B. durch das Weg- fahren eines Fahrzeuges mit angeschlossener Füllkupplung. Beide Seiten werden direkt nach dem Abriss druckdicht abgedichtet. Î Stellen Sie stets sicher, dass das WEH Produkt ausschließlich innerhalb der ® bestimmungsgemäßen Verwendung zum Einsatz kommt. Beachten Sie hierfür...
  • Seite 39 Betriebsanleitung 3. PRODUKTÜBERSICHT / PRODUKTBESCHREIBUNG Produktbeschreibung Abreißsicherung WEH TSA30-S1 H 70 MPa ® Pos� Bezeichnung Kupplungskörper Exzenterbetätigung Filter (innenliegend) Nippeleinsatz Begriffserklärung Anschlüsse Betriebsmedienzuleitung Betriebsmedienableitung Seite 39 MD-10418-L51-R1.0.0-03...
  • Seite 40 Betriebsanleitung Produktbeschreibung Zapfsäulenhalterung (C1-183156) für TSA30-S1 H 70 MPa inkl� Datenkabel Pos� Bezeichnung Halterung Führungsring Befestigungselement Halteschale Datenkabel zur Zapfsäule Pneumatik-Steckkupplung unten Pneumatik-Steckkupplung oben Elektronik-Steckkupplung Seite 40 MD-10418-L51-R1.0.0-03...
  • Seite 41 Betriebsanleitung 4. TECHNISCHE DATEN TSA30-S1 H 70 MPa Eigenschaften Standardausführung Nennweite (DN) 8 mm Druckbereich PN = 70 MPa | PS = 96,25 MPa Medientemperatur- -40 °C bis +85 °C bereich Umgebungstemperatur- -40 °C bis +85 °C bereich Abreißkraft 220 - 1.000 N Teilewerkstoffe Verschleißfester Edelstahl, korrosionsbeständige Oberflächen Dichtungswerkstoffe...
  • Seite 42 Nichtbenutzung, in der Originalverpackung. Î Lagern Sie das WEH Produkt in einem Temperaturbereich von -40 °C bis +40 °C. ® Lagertemperaturen außerhalb dieses Bereichs können die Lebensdauer des WEH ® Produkts beeinträchtigen. Î Lagern Sie das WEH Produkt nicht im Bereich von Wärmequellen. Vermeiden Sie ®...
  • Seite 43 Beachten Sie die Sicherheitshinweise unter Kapitel 5.1 auf Seite 42 und halten Sie die nachfolgenden Lagerzeiten ein. Die zulässige Lagerzeit gilt ab dem Auslie- ferungsdatum (Rechnungs-/Warenausgangsdatum seitens WEH oder des Ver- triebspartners). Sollte das WEH Produkt in einem Komplettsystem verbaut sein, ®...
  • Seite 44 Betriebsanleitung 7. INSTALLIEREN Hinweis: Die WEH Abreißsicherung wird direkt zwischen Zapfsäule und Füllschlauch ® bzw. Füll- und Rückführschlauch installiert. Zusätzlich ist eine WEH Zapfsäulen- ® halterung für die Abreißsicherung erhältlich (siehe Produktübersicht / Produktbe- schreibung auf Seite 39.): Wird keine Zapfsäulenhalterung verwendet, müssen Umlenkrollen (Schlauchrollen) an der Tankstelle montiert werden, um eine gerade Einleitung der Abreißkraft zu gewähr-...
  • Seite 45 Die Zeichnung ist urheberrechtlich geschützt und jede unberechtigte Kopie stellt einen Verstoß gegen unser Urheberrecht dar. Für Rückfragen oder weitergehende Beratung stehen wir und unsere Vertriebspartner jederzeit zur Verfügung. Copyright by WEH GmbH 2008. WEH GmbH Verbindungstechnik - Josef Henle Str.1 - 89257 Illertissen - www.weh.com Achtung: Befestigen Sie die Halterung an einer Stelle, die im Falle eines Abrisses die dadurch entstehenden Kräfte...
  • Seite 46 Betriebsanleitung Î Stecken Sie, falls vorhanden, die Spülleitung der Zapsäule in die obere Pneumatik- Steckkupplung bis zum spürbaren Anschlag ein. Î Ziehen Sie anschließend leicht an der Spülleitung zur Überprüfung, ob die Ver- bindung hält. Die Pneumatik-Steckkupplung ist für Pneumatikschläuche mit einem Außendurchmesser von 6 mm geeignet.
  • Seite 47 Betriebsanleitung 7�3 Nippeleinsatz (Pos� 7) aus dem Kupplungskörper entfernen Bitte beachten: Nachfolgende Erwähnungen von Bezeichnungen und Positions- nummern beziehen sich auf das Kapitel 3. Produktübersicht / Produktbeschreibung auf Seite 39. Î Drehen Sie die Exzenterbetätigung (Pos. 2) mit einem Sechskant-Winkelschraubendreher SW6 um 180° (Abbildung 6) ...
  • Seite 48 Betriebsanleitung 7�4 Füllschlauch und Medienleitung installieren Bitte beachten: Nachfolgende Erwähnungen von Bezeichnungen und Positionsnum- mern beziehen sich auf das Kapitel 3. Produktübersicht / Produktbeschreibung auf Seite 39. Î Schrauben Sie die Schutzkappen von den Anschlüssen ab. Î Halten Sie beim Montieren des Füllschlauches und der Medienleitung einen Gabelschlüssel gegen die Schlüssel- flächen „B1“...
  • Seite 49 Betriebsanleitung 7�5 Abreißsicherung an die Zapfsäulenhalterung montieren Bitte beachten: Nachfolgende Erwähnungen von Bezeich- nungen und Positionsnummern beziehen sich auf das Kapitel 3. Produktübersicht / Produktbeschreibung auf Seite 39 und 10. Î Öffnen und schrauben Sie die zwei Befestigungselemente (Pos. 10) mit einem Sechskant-Winkelschraubendreher SW6 aus der Zapfsäulenhalterung.
  • Seite 50 Betriebsanleitung Î Richten Sie die Nuten der schwarzen Kunststoffhülse des Nippeleinsatzes (Pos. 7) fluchtend zu den Nuten des Kupplungskörpers aus (Abbildung 13) und stecken Sie den Nippeleinsatz (Pos. 7) mit montiertem Füllschlauch geradlinig in den Kupplungskörper (Pos. 1) bis die Plan- fläche des Nippeleinsatzes nicht nicht mehr über die Vorderkante des Kupplungskörpers übersteht (falsch = siehe Abbildung 15;...
  • Seite 51 WEH Produkt bei Auffälligkeiten, insbesondere im Rahmen der regel- ® mäßigen Inspektion, umgehend zur Wartung an WEH. Produkte, die auf See oder in Meeresnähe eingesetzt werden, müssen spätestens nach einem Jahr an WEH zur Wartung geschickt werden. Wird das WEH Produkt nicht regelmäßig kontrolliert...
  • Seite 52 Kapitel 3. Produktübersicht / Produktbeschreibung auf Seite 39. Î Tauschen Sie das WEH Produkt aus oder schicken Sie es zur Wartung an WEH ® ein, falls Sie Undichtheiten oder Fehlfunktionen feststellen. Das WEH Produkt darf ®...
  • Seite 53 Achten Sie darauf, dass Sie den Abstand von 10 - 15 cm zu den Bauteilen des Produkt einhalten. ® Î Falls die gemessene Leckrate 1.000 ppm überschreitet, bauen Sie das WEH Pro- ® dukt ab und schicken Sie es zur Wartung an WEH ein.
  • Seite 54 Betriebsanleitung Î Befolgen Sie die oben beschriebenen Vorgehensweise, falls der resultierende Wert weiterhin/tatsächlich 1.000 ppm übersteigt. - Wird die Abreißsicherung mit einer WEH Füllkupplung verwendet, so muss während ® des Spülvorganges die Füllkupplung an einem WEH Servicenippel angeschlossen ® werden. Dadurch werden Beschädigungen in der Füllkupplung vermieden. Beachten Sie die Betriebsanleitung Ihrer verwendeten Füllkupplung.
  • Seite 55 Betriebsanleitung Î Verdecken Sie nicht die Entlüftungsbohrung an der Verschraubung (Abbildung 16). Hier muss der Druck beim Lösen ungehindert entweichen können. Achten Sie auf einen ausreichenden Sicherheitsabstand vom Körper, Gesicht und den Händen beim Lösen der Verschraubung  Verletzungsgefahr! Î Lösen Sie die Verschraubung ganz langsam und vorsichtig, bis Sie den Druck entweichen hören.
  • Seite 56 Î Tauschen Sie den Füllschlauch nach jedem Abriss aus. Î Senden Sie die WEH Füllkupplung nach dem Abriss zur Überprüfung an WEH ein. ® Î Informieren Sie den Fahrzeughalter, dass der fahrzeugseitige Tanknippel von einer Vertragswerkstatt auf Beschädigung und einwandfreie Funktion überprüft werden muss.
  • Seite 57 Betriebsanleitung 11. FEHLERBEHEBEN Seite 57 MD-10418-L51-R1.0.0-03...
  • Seite 58 ® Beachten Sie die zum Zeitpunkt der Entsorgung gültigen nationalen und örtlichen Bestimmungen zur Entsorgung. 13. ZUBEHÖR | ERSATZTEILE Schläuche Es sind verschiedene Schläuche zur Verbindung einer Füllkupplung und WEH Abreiß- ® sicherung auf Anfrage erhältlich. Zapfsäulenhalterung Zur sicheren Befestigung der WEH Abreißsicherung an der Zapfsäule ist eine Halte-...
  • Seite 59 NOTES...
  • Seite 60 In principle, the latest version of the document den Dokuments verlieren alle älteren Versionen ihre Gültigkeit. is valid. This can be found at www.weh.com. Es gilt grundsätzlich die aktuellste Version des Dokuments. Die- se finden Sie unter www.weh.com.