•
Lassen Sie das Netzkabel nicht über Tischkanten hängen,
damit das Gerät nicht heruntergezogen oder umgekippt
werden kann. Achten Sie darauf, dass weder das Kabel
noch der Stecker mit heissen Oberflächen wie z.B. einer
Herdplatte oder einem Heizkörper bzw. mit dem Gerät selbst
in Kontakt kommen.
•
Gerät niemals so platzieren, dass es ins Wasser fallen oder
mit Wasser resp. anderen Flüssigkeiten in Berührung
kommen könnte (z. B. in oder neben einem Spül becken).
•
Greifen Sie niemals nach einem Gerät, das in Wasser oder in
andere Flüssigkeiten gefallen ist:
– Tragen Sie immer trockene Gummihandschuhe, um das
Gerät vom Stromnetz zu trennen, bevor Sie es aus dem
Wasser nehmen.
– Verwenden Sie das Gerät nicht wieder, bevor Sie es von
Solis oder einem von Solis autorisierten Servicecenter auf
Funktion und Sicherheit haben überprüfen lassen.
•
Platzieren Sie das Gerät nicht direkt unter einer Steckdose.
•
Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom Netz,
bevor Sie es bewegen.
•
Halten Sie das Gerät von heissem Gas, heissen Öfen und
anderen Hitze abgebenden Geräten oder Wärmequellen
fern. Verwenden Sie das Gerät niemals auf einer heissen oder
nassen Oberfläche. Stellen Sie das Gerät niemals in der Nähe
von Feuchtigkeitsquellen, Hitze und offenen Flammen auf.
Halten Sie das Gerät von beweglichen Teilen oder Geräten
fern.
•
Wickeln Sie das Stromkabel vor der Verwendung vollständig
ab.
3