Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Ladenmühle 804
KR 804 | K 804 LAB (SWEET)| K 804 LAB FILTER
K 804 LAB (SWEET)
K 804 LAB FILTER
KR 804
Originalbetriebsanleitung • Original instruc on manual • Instrucciones de uso originales •
Manual de instruções original • No ce d'u lisa on originale • Istruzioni per l'uso originali

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DITTING 804

  • Seite 1 Ladenmühle 804 KR 804 | K 804 LAB (SWEET)| K 804 LAB FILTER K 804 LAB (SWEET) K 804 LAB FILTER KR 804 Originalbetriebsanleitung • Original instruc on manual • Instrucciones de uso originales • Manual de instruções original • No ce d‘u lisa on originale • Istruzioni per l’uso originali...
  • Seite 2: Übersicht

    LADENMÜHLE Übersicht K 804 LAB (SWEET) K 804 LAB FILTER KR 804...
  • Seite 4 LADENMÜHLE KR 804 K 804 LAB (SWEET) Das Skalenschild kann von der hier K 804 LAB FILTER abgebildeten Darstellung abweichen. K 804 LAB (SWEET)
  • Seite 5 K 804 LAB (SWEET) K 804 LAB FILTER...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    LADENMÜHLE 804 Ladenmühle Inhalt Übersicht ......2 Reinigung ......16 Mühlenstellfl äche reinigen ..17 Lieferumfang ....... 7 Gehäuse reinigen ......17 Allgemeines ......8 Bohnenbehälter reinigen .... 18 Betriebsanleitung lesen Mahlwerk reinigen ...... 18 und au ewahren......8 Fehlerbehebung ....19 Erklärung verwendeter Zeichen ...
  • Seite 7: Lieferumfang

    Rü elblech (nur Modell KR 804) Auslauf Abklopfer Klapp sch (nur Modelle K 804 LAB und K 804 LAB SWEET) Verstellschrauben für Klapp sch (nur Modelle K 804 LAB und K 804 LAB SWEET) Filterkorbhalterung (nur Modell K 804 LAB FILTER) Verstellschrauben für Filterkorbhalterung...
  • Seite 8: Allgemeines

    LADENMÜHLE Allgemeines Betriebsanleitung lesen und au ewahren Bevor Sie die Ladenmühle 804 in Betrieb nehmen, lesen Sie diese Originalbetriebsanleitung und die Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Nur so können Sie die Ladenmühle sicher betreiben und gefahrlos verwenden. Die Originalbetriebsanleitung basiert auf den in der Europäischen Union gül gen Normen und Regeln.
  • Seite 9 804 | DE Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Hinweise zum Betrieb oder zur Handhabung. Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden Gemeinscha svorschri en des Europäischen Wirtscha sraums. Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen die sicherheit- stechnischen Anforderungen der UL.
  • Seite 10: Sicherheit

    LADENMÜHLE Sicherheit Bes mmungsgemäßer Gebrauch Die Mühle ist ausschließlich zum Mahlen ganzer gerösteter Kaff eebohnen geeignet. Verwenden Sie die Mühle nicht zum Mahlen anderer Produkte oder Gegenstände. Sie ist für den gewerblichen Bereich bes mmt und darf nur von geschultem Personal gewartet werden, jedoch durch andere Perso- nen an einem Ort, wo der Gebrauch beaufsich gt ist, betrieben werden.
  • Seite 11 804 | DE – Tauchen Sie weder die Mühle noch Netzkabel bzw. Netzstecker in Wasser oder andere Flüssigkeiten. – Reinigen Sie die Mühle nicht mit einem Wasserstrahl. – Fassen Sie den Netzstecker niemals mit feuchten Händen an. – Ziehen Sie den Netzstecker nie am Netzkabel aus der Steckdose, sondern fassen Sie immer den Netzstecker an.
  • Seite 12 LADENMÜHLE WARNUNG! Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (bspw. teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (bspw. ältere Kinder). – Diese Mühle kann von Kindern ab acht Jahren sowie von Perso- nen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsich gt oder bezüglich des sicheren...
  • Seite 13: Vor Inbetriebnahme

    2. Stecken Sie den Netzstecker (13) in eine ordnungsgemäß installierte Steckdose. 3. K 804 LAB (SWEET): Bringen Sie den Klapp sch (9) mithilfe der Verstellschrauben (10) auf die gewünschte Höhe (siehe Abb. E). Es stehen drei Posi onen zur Auswahl.
  • Seite 14: Bedienung

    LADENMÜHLE Bedienung HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Der Bediener hat keinerlei Einfl uss auf den thermischen Überstrom- schutzschalter. Bei mehrmaligem Auslösen des thermischen Über- stromschutzschalters sollte unbedingt ein autorisierter Servicepartner zu Rate gezogen werden, da die Motorwicklung beschädigt werden kann. • Die Mühle verfügt über einen thermischen Überstromschutz- schalter, der den Stromkreis der Mühle bei elektrischer Überlas- tung unterbricht.
  • Seite 15: Kaff Eebohnen Einfüllen

    Die Kaff eetüte lehnt vom Abklopfer gehalten am Rü elblech. 4. Fahren Sie mit dem Unterkapitel „Mahlung starten“ fort. K 804 LAB (SWEET): 1. Klappen Sie den Klapp sch (9) ggf. herunter und stellen Sie einen Mahl- gutbehälter darauf (siehe Abb. D).
  • Seite 16: Mahlung Starten

    LADENMÜHLE Mahlung starten 1. Starten Sie den Mahlvorgang, in dem Sie den Ein-/Ausschalter (3) auf die Schalterstellung I schalten. 2. Die Mahlung ist beendet, sobald die Mühle im Leerlauf läu und keine Mahl- geräusche hörbar sind. 3. Betä gen Sie nun den Abklopfer (8) mehrmals hintereinander, indem Sie den Abklopfer hochziehen und loslassen.
  • Seite 17: Mühlenstellfl Äche Reinigen

    3. Wischen Sie das Gehäuse und die Resteschale (5) bei Bedarf, mindestens aber ein Mal pro Woche mit einem feuchten Tuch ab. K 804 LAB (SWEET): Achten Sie darauf, auch die seitlichen Verstellschrauben (10) für den Klapp sch zu reinigen.
  • Seite 18: Bohnenbehälter Reinigen

    LADENMÜHLE Bohnenbehälter reinigen Der Bohnenbehälter (1) muss täglich von Kaff eeölrückständen gereinigt werden, da sich diese nega v auf den Geschmack aus- wirken können. Der Hersteller empfi ehlt hierzu die Verwendung von Bohnenbehälter reiniger. Weitere Informa onen zum Reiniger fi nden Sie unter www.di ngswiss.ch. 1.
  • Seite 19: Fehlerbehebung

    804 | DE 8. Vermahlen Sie etwa die gleiche Menge Kaff eebohnen wie zuvor Mühlen- reiniger, um restliche Reinigungspar kel zu en ernen. Stellen Sie wäh- rend des Mahlvorgangs den Mahlgrad auf die gewünschte Einstellung. 9. Entsorgen Sie den gemahlenen Mühlenreiniger und die gemahlenen Kaff...
  • Seite 20 LADENMÜHLE Fehler Ursache Abhilfe ’ Stecken Sie den Netzstecker in Die Mühle • Der Netz stecker ist mahlt nicht und nicht in eine Steck- eine ordnungsgemäß installierte brummt auch dose eingesteckt. Steckdose. nicht. ’ Überprüfen Sie, ob der Auslöse- • Der thermische Überstromschutz- knopf des Überstromschutzschal- schalter wurde...
  • Seite 21: Technische Daten

    804 | DE Technische Daten KR 804 | K 804 LAB (SWEET) | Modell: K 804 LAB FILTER Spannung / Frequenz: 100 V / 50 Hz 100 V / 60 Hz 120 V / 60 Hz 200–240 V / 50 Hz 200–240 V / 60 Hz...
  • Seite 22: Entsorgung

    LADENMÜHLE Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff sammlung. Mühle entsorgen Altgeräte dürfen nicht in den Gewerbe-/Hausmüll geworfen werden! Wenn Sie Ihre Mühle nicht mehr benutzen können, sind Sie als Ver- braucher gesetzlich verpfl...
  • Seite 23 804 | DE...
  • Seite 41 804 | EN...
  • Seite 59 804 | ES...
  • Seite 77 804 | PT...
  • Seite 95 804 | FR...
  • Seite 114 Notes...
  • Seite 115 Notes...

Diese Anleitung auch für:

Kr 804K 804 labK 804 lab sweetK 804 lab filter

Inhaltsverzeichnis