Wuchtprogramme
Die verfügbaren Wuchtprogramme zeigen, wo die Korrekturgewichte zu platzieren sind.
NORMAL:
Stahl- oder leichte Alufelgen durch Anbringung von Klemmgewichten
an den Felgenrändern
ALUS:
Auswuchten von Felgen mit außergewöhnlichen Formen.
ALU1:
Auswuchten leichter Alufelgen durch Anbringung von Klebegewichten
an der Felgenkante.
ALU2:
Auswuchten von Alufelgen durch versteckte Anbringung der äußeren
Klebegewichte. Bringen Sie das äußere Gewicht, wie in der Abbildung gezeigt an.
ALU3:
Kombiniertes Auswuchten: Klemmgewicht auf der Innenseite,
versteckte Anbringung des Klebegewichts auf der Außenseite
St.: STATIC: Erforderlich für Motorrad-Räder oder wenn die Gewichte
nicht auf beiden Seiten der Felge angebracht werden können.
3.7 Optimierung der Unwucht
Diese Funktion dient dazu, die Höhe des Gewichts zu verringern, das dem Rad hinzugefügt werden soll.
Führen Sie die nachfolgenden Schritte sorgfältig aus, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.
Drücken Sie OPT, wird "r.S." angezeigt, drücken Sie START. Die erforderliche Felgenrotation wird angezeigt.
Zeichnen Sie mit Kreide eine Bezugsmarkierung auf den Reifen und die Felge, um diese erneut in der gleichen Position
auf die Maschinen montieren zu können (beachten Sie die Anzeige auf der Spindel).
Drehen Sie den Reifen auf der Felge mithilfe der Reifenmontagemaschine um 180°.
Montieren Sie die Felge wieder in der vorherigen Position auf den Flansch.
Drücken Sie START.
Rechte Anzeige: Prozentwert der möglichen Reduzierung des Unwuchtwerts im Verhältnis zum aktuellen Zustand
des Rads.
Linke Anzeige:
Aktueller statischer Unwuchtwert in Gramm. Das ist der Wert, der durch die Drehung des Reifens und
der Felge reduziert werden kann.
Drehen Sie das Rad, bis die äußeren LED aufleuchten. Markieren Sie die oberste Position des Reifens (12 Uhr).
Markieren Sie die gleiche Stelle auf der Felge. Drücken Sie STOP um die Unwucht-Optimierung zu beenden.
rwm_f-150_de_037812132302174.docx
Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
© Twin Busch GmbH
9