Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

ThinkVision P27pz-30
Bedienungsanleitung
Gerätetypen: 63E4

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Lenovo ThinkVision P27pz-30 63E4

  • Seite 1 ThinkVision P27pz-30 Bedienungsanleitung Gerätetypen: 63E4...
  • Seite 2 Erste Ausgabe (August 2023) © Copyright Lenovo 2023. Produkte, Daten, Computersoftware und Dienste von LENOVO wurden exklusiv auf private Kosten entwickelt und werden als kommerzielle Artikel gemäß 48 C.F.R. 2.101 mit beschränkten Rechten zur Verwendung, Reproduktion und Offenlegung an Regierungseinrichtungen verkauft.
  • Seite 3 Inhalt Sicherheitshinweise ............................iii Allgemeine Sicherheitshinweise ................................iii Kapitel 1. Erste Schritte ..........................1-1 Lieferumfang ......................................1-1 Nutzungshinweis ....................................1-1 Produktübersicht ....................................1-2 Anpassungsarten ....................................1-2 Neigen ......................................1-2 Schwenken ....................................... 1-2 Höheneinstellung ..................................... 1-3 Monitordrehung ....................................1-3 Monitorbedienelemente ................................... 1-4 Kabelschloss-Steckplatz ..................................
  • Seite 4 Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise Tipps zur sicheren Nutzung Ihres Computers finden Sie unter: http://www.lenovo.com/safety Lesen Sie vor Installation dieses Produktes die Sicherheitshinweise.
  • Seite 5 Kapitel 1. Erste Schritte Diese Bedienungsanleitung enthält detaillierte Informationen zu Ihrem Flachbildmonitor. Das mit Ihrem Monitor gelieferte Einrichtungsposter bietet eine Kurzübersicht. P27pz-30 unterstützt Lenovo Accessories and Display Manager*-ThinkColour. *Ehemals Lenovo Display Control Center. Lieferumfang Der Lieferumfang sollte folgende Artikel beinhalten:...
  • Seite 6 Produktübersicht Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Anpassung von Monitorpositionen, zur Einrichtung von Nutzerbedienelementen und zur Benutzung des Kabelschloss- Steckplatzes. Anpassungsarten Neigen Die nachstehende Abbildung zeigt beispielhaft den Neigungsbereich. 0° Schwenken Dank des integrierten Sockels können Sie den Monitor zur Erzielung eines komfortablen Betrachtungswinkels neigen und schwenken.
  • Seite 7 Höheneinstellung Zur Höheneinstellung müssen Sie den Monitor nach unten drücken oder nach oben ziehen. 155mm Monitordrehung - Passen Sie die Bildschirmposition an, bevor Sie den Monitor drehen. (Stellen Sie sicher, dass sich der Monitor an seinem höchsten Punkt befindet, und er neigt sich bei 23,5 °...
  • Seite 8 Monitorbedienelemente Ihr Monitor verfügt an der Vorder- und Rückseite über Bedienelemente, die zur Anpassung der Anzeige dienen. Informationen zur Verwendung dieser Bedienelemente finden Sie in „Ihr Monitorbild anpassen“ auf Seite 2-3. Kabelschloss-Steckplatz Auf der Rückseite Ihres Monitors befindet sich ein Kabelschloss-Steckplatz. Kapitel 1.
  • Seite 9 Hinweis: Die Art des hier abgebildeten Steckers und Anschlusses dient nur der Veranschaulichung. 2. Schließen Sie die Kabel wie nachstehend gezeigt an. 3. Bei Computer mit HDMI-Anschluss. Hinweis: Lenovo empfiehlt Kunden, die den HDMI-Eingang an ihrem Monitor benötigen, den Kauf eines „HDMI-zu-HDMI-Kabels OB47070 von Lenovo“ www. lenovo.com/support/monitoraccessories. Kapitel 1.
  • Seite 10 4. Bei Computer mit DisplayPort-Anschluss. Hinweis: Lenovo empfiehlt Nutzern, die das DP-Kabel an ihrem Monitor nutzen müssen, den Kauf eines „DisplayPort-zu-DisplayPort-Kabels 0A36537 von Lenovo“ www.lenovo.com/support/monitoraccessories. 5. Bei Computer mit USB4-Verbindung. USB4 WARNUNG: Der Lenovo 27 4K-Monitor-P27pz-30 unterstützt USB-Type-C-Power- Delivery-3.1- (USB4) Spezifikationen und kann eine maximale Ausgabe von bis zu 140 W bereitstellen.
  • Seite 11 6. Bei Computer mit USB type C-A-Verbindung. 7. Verbinden Sie ein Ende des USB-Kabels mit dem USB-Downstream-Anschluss des Monitors und das andere Ende des USB-Kabels mit einem geeigneten USB- Anschluss an Ihrem Gerät. Hinweis: Der USB-Downstream-Anschluss liefert können Strom, während der Monitor ausgeschaltet ist.
  • Seite 12 Monitors und das andere Ende an den sich an Ihrem Monitor befindlichen DP-Ausgang(für Daisy Chain) an. Hinweis: Lenovo empfiehlt Kunden, die die DisplayPort-Schnittstelle des Monitors verwenden möchten, das „Lenovo-Kabel des Typs 0A36537 mit zwei DisplayPort-Steckverbindern“ zu kaufen. www.lenovo.com/support/monitor accessories.
  • Seite 13 10. Verbinden Sie zur Übertragung der Audioquelle von DP, HDMI, USB4, USB C-A das Audiokabel des Lautsprechers und den Audioanschluss des Monitors. Hinweis: Audioausgang im DP, HDMI, USB4, USB C-A-Modus. Hinweis: Übermäßiger Schalldruck von Ohrhörern bzw. Kopfhörern kann einen Hörverlust bewirken.Eine Einstellung des Equalizers auf Maximalwerte erhöht die Ausgangsspannung am Ohrhörer- bzw.Kopfhörerausgang und damit auch den Schalldruckpegel.
  • Seite 14 12. Verbinden Sie die Kabel mit der Kabelklemme. 13. Schalten Sie Monitor und Computer ein. 14. Sie können den Monitortreiber installieren, indem Sie den Ihrem Monitormodell entsprechenden Treiber von der Lenovo-Webseite herunterladen: https:// pcsupport.lenovo.com/solutions/p27pz_30. Beachten Sie zur Treiberinstallation den Abschnitt „Monitortreiber manuell installieren“ auf Seite 3-6.
  • Seite 15 Ihre Option registrieren Vielen Dank für den Kauf dieses Lenovo-Produktes. Bitte registrieren Sie Ihr Produkt und teilen Sie uns Informationen mit, damit Lenovo Sie künftig besser unterstützen kann. Ihre Rückmeldung hilft uns bei der Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen, die Ihnen wichtig sind. Zudem ermöglicht sie uns die Ausarbeitung besserer Kommunikationsmöglichkeiten mit Ihnen.
  • Seite 16 KVM integrierter KVM-Switch ermöglicht Nutzern, zwei verbundene PCs zu bedienen. USB A-C KVM aktivieren Die Verknüpfung-Taste von KVM auf der rechten Seite der Fünf-Wege-Taste. Die USB-Geräte werden nach Ausblendung des OSD auf einen anderen Upstream-Port umgeschaltet. Hinweis: KVM-Betrieb kann die Unterbrechung eines USB-Gerätes verursachen. USB Type -C2 USB Type -C1 1-12...
  • Seite 17 Zudem können Sie Ihre Leistung und Ihren Komfort während der Computerarbeit mit gesunden Arbeitsgewohnheiten maximieren. Detaillierte Informationen zu diesen Themen finden Sie auf der Webseite zu gesunder Computerarbeit unter: http://www. lenovo.com/healthycomputing/. Ihren Arbeitsplatz einrichten Verwenden Sie eine Arbeitsfläche mit geeigneter Höhe und ausreichender Größe, damit Sie komfortabel arbeiten können.
  • Seite 18 Ihnen dabei, Komfort und Produktivität während Ihrer Arbeit zu wahren. Informationen zur Zugänglichkeiten Lenovo verpflichtet sich dazu, Menschen mit Behinderung einen besseren Zugang zu Informationen und Technologie zu ermöglichen. Mit Hilfstechnologien können Nutzer auf die für ihre Behinderung am besten angepasste Weise auf Informationen zugreifen.
  • Seite 19 Ihr Monitorbild anpassen Dieser Abschnitt beschreibt die Steuerfunktionen zur Anpassung Ihres Monitorbildes. Bedienelemente für Direktzugriff verwenden Die Bedienelemente für Direktzugriff können verwendet werden, wenn das Bildschirmmenü nicht angezeigt wird. Tabelle 2-1. Bedienelemente für Direktzugriff Symbol Steuerung Beschreibung Zum Zurückkehren zur vorherigen Menüseite oder Links zum Zurückkehren zur vorherigen Funktion.
  • Seite 20 Bildschirmmenü verwenden Die Optionen zur Anpassung von Einstellungen sind über das Bildschirmmenü einsehbar. P27pz-30 Brightness Monitor Control Contrast Dynamic contrast Quik settings Over Drive Color mode DCI-P3 Port setting Advanced settings Smart Feature Menu Settings Input Signal: USB-C Resolution: 3840 x 2160 Refresh Rate: 60Hz USB C Max.
  • Seite 21 mit Energieeffizienz beim Einsatz ändert, wie z. B. Helligkeit, Farbmodus usw., wählen Sie Werksrücksetzung oder die Energy-Star-Option und der Stromverbrauch wird auf die Energieeffizienz des Energy-Star-Standards zurückgesetzt. Weitere Informationen finden Sie unter(www.energystar.gov/products). Alle Energy-Star-Produkte werden online veröffentlicht und sind für Regierungen, öffentliche Institutionen und Verbraucher direkt zugänglich.
  • Seite 22 Tabelle 2-2. OSD-Funktionen OSD-Symbol Bedienelemente Untermenü Beschreibung im Hauptmenü und Anpassungen Brightness(Helligkeit) Einstellleiste(0 bis 100) Contrast(Kontrast) Einstellleiste(0 bis 100) Dynamic Contrast Ein/Aus (Dynamischer Kontrast) Over Drive Normal (Overdrive) Extrem sRGB DCI-P3 Display P3 BT.709 Monitor Con- Adobe RGB trols Alle (Monitorbedie- Eingangssignale BT.2020...
  • Seite 23 OSD-Symbol Bedienelemente Untermenü Beschreibung im Hauptmenü und Anpassungen USB 3.0 USB Select Nur für USB (USB wählen) USB 2.0 C(USB4)-Anschlüsse USB C(downstream) Nur bei USB Charging 7.5W/15W C-Downstream- (USB-C- (Downstream) Anschlüssen Aufladung) Smart Power Nur für USB Ein/Aus (Intelligenter Betrieb) C(USB4)-Anschlüsse Super USB-C Charging Nur für USB...
  • Seite 24 OSD-Symbol Bedienelemente Untermenü Beschreibung im Hauptmenü und Anpassungen ECO mode Normal / Super sparsam / Aus (Energiesparmodus) Advanced Drawing mode Ein / Aus settings Alle (Zeichenmodus) (Erw. Eingangssignale Markers(Marker) Flach / Umfang / Aus Einstellungen) Local dimming Ein/Aus (Lokale Verdunkelung) Presence Detection Aus/Schnell/Normal/Langsam (Präsenzerkennung)
  • Seite 25 Intelligente Funktionen In diesem Abschnitt erfahren sie, wie Sie die intelligenten Funktionen dieses Monitors nutzen. Anwesenheitserkennung Erkennt die Funktion, dass der Benutzer abwesend ist, wird der Bildschirm automatisch abgedunkelt. 5 Sekunden nach dem Auslösen der Funktion wird der Bildschirm schrittweise gedimmt. Die LED-Betriebsanzeige beginnt währenddessen in einem 0,5-Sekunden-Intervall zu blinken.
  • Seite 26 Abstandswarnung Die Funktion überwacht den Abstand zwischen dem Benutzer und dem Monitor. Sobald der Abstandswert einen bestimmten Bereich über- bzw. unterschreitet, wird dem Benutzer in der oberen linken Ecke des Bildschirms eine entsprechende Warnmeldung eingeblendet. Das Symbol blinkt 20 Sekunden lang einmal pro Sekunde auf.
  • Seite 27 Einen unterstützten Anzeigemodus wählen Der Anzeigemodus, den der Monitor nutzt, wird über den Computer gesteuert. Einzelheiten zum Ändern von Anzeigemodi finden Sie in der Dokumentation Ihres Computers. Bei Änderung des Anzeigemodus könnten sich Bildgröße, -position und -form ändern. Dies ist normal und das Bild kann über die automatische Bildeinrichtung und die Bildoptionen neu angepasst werden.
  • Seite 28 Energieverwaltung Die Energieverwaltung wird aktiv, wenn der Computer erkennt, dass Sie Maus und Tastatur über einen zuvor festgelegten Zeitraum nicht benutzt haben. Es gibt verschiedene Zustände, die in der nachstehenden Tabelle beschrieben werden. Schalten Sie Ihren Monitor für optimale Leistung am Ende jedes Arbeitstages bzw. vor längerer Nichtbenutzung aus.
  • Seite 29 elektrische Toleranzen oder anderweitig nicht auf diese Informationen verlassen. Es wird keine Garantie bezüglich der Genauigkeit oder Vollständigkeit geäußert oder impliziert. Ihren Monitor pflegen Achten Sie darauf, den Monitor vor jeglichen Wartungsarbeiten abzuschalten. Was Sie nicht tun dürfen: Wasser oder andere Flüssigkeiten direkt auf Ihren Monitor auftragen. Lösungs- oder Scheuermittel verwenden.
  • Seite 30 Schritt 3: Entfernen Sie die Basis vom Monitor, beachten Sie dazu „Monitorbasis und Ständer abnehmen“. Schritt 4: Bringen Sie die Montagehalterung aus dem VESA-kompatiblen Wandmontageset (Abstand 100 x 100 mm) mit VESA-Montageschrauben (M4 x 10 mm) an. VESA hole Schritt 5: Bringen Sie den LCD-Monitor entsprechend den Anweisungen im Wandmontageset an der Wand an.
  • Seite 31 Kapitel 3. Referenzinformationen Dieser Abschnitt enthält Monitorspezifikationen, Anweisungen zur manuellen Installation des Monitortreibers, Informationen zur Fehlerbehebung und Serviceinformationen. Technische Daten des Monitors Tabelle 3-1. Technische Daten für das Monitormodell 63E4-GAR2-WW Abmessungen Tiefe 220,42 mm (8,67 in.) Höhe 549,89 mm (21,65 in.) Breite 613,50 mm (24,15 in.) Ständer...
  • Seite 32 Tabelle 3-1. Technische Daten für das Monitormodell 63E4-GAR2-WW Schnittstelle Videoeingang (DP) Eingangssignal VESA TMDS (Panel Link™) Horizontale 3840 Pixel (max.) Adressierbarkeit Vertikale Adressierbarkeit 2160 Zeilen (max.) Taktfrequenz 600 MHz Videoeingang Schnittstelle HDMI (HDMI) Eingangssignal VESA TMDS (Panel Link™) Horizontale 3840 Pixel (max.) Adressierbarkeit Vertikale Adressierbarkeit 2160 Zeilen (max.)
  • Seite 33 Die Empfehlung für DP-Daisy-Chain SDR-Modus 1. Videoquelle Timing / Farbtiefe Maximale Anzahl Monitore gesamt in DP-Daisy-Chain DisplayPort 3840 x 2160 60Hz / 8bits USB-C 1. Videoquelle Timing / Farbtiefe Maximale Anzahl Monitore gesamt im Daisy-Chain-Modus DisplayPort 3840 x 2160 60Hz / 10bits USB-C HDR-Modus 1.
  • Seite 34 Falls Sie ein Problem bei der Aufstellung oder Benutzung Ihres Monitors haben, können Sie dieses möglicherweise eigenhändig lösen. Versuchen Sie die für Ihr jeweiliges Problem empfohlenen Abhilfemaßnahmen, bevor Sie sich an Ihren Händler oder Lenovo wenden. Tabelle 3-2. Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache...
  • Seite 35 Tabelle 3-2. Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Abhilfemaßnahme Referenz Der Bildschirm Der Monitor befindet y Stellen Sie den „Energieverwall - zeigt nichts an sich im Bereitschafts- Betrieb wieder her, tung“ auf Seite 2-12 und die Betriebs- modus / Ruhezu- indem Sie eine Taste anzeige ist bern- stand.
  • Seite 36 Aktualisierungsfrequenz von 60 Hz. Weitere Hilfe erhalten Falls Sie das Problem dennoch nicht lösen können, wenden Sie sich an das Lenovo- Kundencenter. Weitere Informationen zur Kontaktaufnahme mit dem Kundencenter finden Sie in Anhang A. „Service und Support“ auf Seite A-1...
  • Seite 37 Physische Schäden an Abdeckungen, Blende, Basis und Kabeln. Kratzer oder Löcher am Monitorbildschirm. Ersatzteile Die folgenden Teile werden vom Lenovo-Service oder autorisierten Lenovo- Händlern zur Unterstützung der Kundengarantie verwendet. Die Teile sind für den Serviceeinsatz vorgesehen. Die nachstehende Tabelle zeigt Informationen zum Modell 63E4-GAR2-WW.
  • Seite 38 Austausch defekter Komponenten verfügbar. Falls Ihre Option in einem Lenovo- Computer installiert ist, sind Sie möglicherweise berechtigt, Dienste an Ihrem Standort in Anspruch zu nehmen. Ein Vertreter des technischen Supports von Lenovo kann Ihnen dabei helfen, die beste Alternative zu ermitteln.
  • Seite 39 Land oder Region Telefonnummer Belgien Garantieservice und Support: 02-339-36-11 (Niederländisch, Französisch) Bolivien 0800-10-0189 (Spanisch) Brasilien Anrufe von innerhalb der Region Sao Paulo: 11-3889-8986 Anrufe von außerhalb der Region Sao Paulo: 0800-701-4815 (Portugiesisch) Brunei Darussalam 800-1111 (Englisch) Kanada 1-800-565-3344 (Englisch, Französisch) Chile 800-361-213 (Spanisch)
  • Seite 40 Frankreich Garantieservice und Support: 0810-631-213 (Hardware) (Französisch) Deutschland Garantieservice und Support: 0800-500-4618 (gebührenfrei) (Deutsch) Griechenland Lenovo Business Partner (Griechisch) Guatemala Wählen Sie 999-9190, warten Sie auf die Vermittlung und lassen Sie sich mit 877-404-9661 verbinden (Spanisch) Honduras Wählen Sie 800-0123...
  • Seite 41 (Niederländisch) Neuseeland 0508-770-506 (Englisch) Nicaragua 001-800-220-2282 (Spanisch) Norwegen 8152-1550 (Norwegisch) Panama Lenovo-Kundencenter: 001-866-434 (gebührenfrei) (Spanisch) Peru 0-800-50-866 OPCION 2 (Spanisch) Philippinen 1-800-8908-6454 (WELTWEITE Abonnenten) 1-800-1441-0719 (PLDT-Abonnenten) (Tagalog, Englisch) Polen Laptops und Tablets mit dem Markenlogo Think: 48-22-273-9777 ThinkStation und ThinkServer: 48-22-878-6999...
  • Seite 42 Land oder Region Telefonnummer Thailand 001-800-4415-734 (+662) 787-3067 (Standardgebühren) (Thai, Englisch) Türkei 444-04-26 (Türkisch) Vereinigtes Königreich Standardgarantiesupport: 03705-500-900 (Ortstarif) Standardgarantiesupport: 08705-500-900 (Englisch) Vereinigte Staaten 1-800-426-7378 (Englisch) Uruguay 000-411-005-6649 (Spanisch) Venezuela 0-800-100-2011 (Spanisch) Vietnam 120-11072 (gebührenfrei) 84-8-4458-1042 (Standardgebühren) (Vietnamesisch, Englisch) Anhang A.
  • Seite 43 Ihrer Region verfügbaren Produkten und Diensten erhalten Sie von Ihrem örtlichen Lenovo-Vertreter. Jegliche Bezugnahme auf Produkte, Programme oder Dienste von Lenovo soll nicht ausdrücken oder implizieren, dass nur diese Produkte, Programme oder Dienste von Lenovo verwendet werden können. Stattdessen können Sie jegliche funktional gleichwertigen Produkte, Programme oder Dienste, die keine Rechte am geistigen Eigentum von Lenovo verletzen, verwenden.
  • Seite 44 Weise als Befürwortung solcher Webseiten. Die Materialien solcher Webseiten sind nicht Teil der Materialien für dieses Lenovo-Produkt und die Benutzung solcher Webseiten erfolgt auf eigene Gefahr. Jegliche Leistungsdaten hierin wurden in einer kontrollierten Umgebung ermittelt. Daher kann das in anderen Betriebsumgebungen erzielte Ergebnis erheblich abweichen.
  • Seite 45 Informationen zum Recycling Lenovo ermutigt Besitzer von IT-Geräten zum verantwortungsbewussten Recycling ihrer Geräte, wenn diese nicht länger benötigt werden. Lenovo bietet eine Vielzahl von Programmen und Diensten, die Gerätebesitzer beim Recycling ihrer IT-Produkte unterstützen. Weitere Informationen zum Recycling von Lenovo-Produkten finden Sie unter: http://www.lenovo.com/recycling...
  • Seite 46 Netzkabel und Netzteile Verwenden Sie nur vom Produkthersteller gelieferte Netzteile und Netzkabel. Verwenden Sie das Netzkabel nicht für andere Geräte. Anhang B.

Diese Anleitung auch für:

C23270up063e4-gar2-ww