• Es ertönt ein unterbrochener Signalton.
• Im Display erscheint
• Die Anzeigen
leuchten.
• Die Kontrolllampe Start/Pause leuchtet.
Das Gerät fährt ca. 30 Minuten oder länger
mit der Knitterschutzphase fort, wenn die
Option Knitterschutz eingestellt ist (siehe
Option - Knitterschutz ).
Kapitel
Die Knitterschutzphase reduziert die
Faltenbildung.
Sie haben die Möglichkeit, die Wäsche vor
dem Ablauf der Knitterschutzphase aus dem
Gerät zu nehmen. Für ein optimales Ergebnis
empfehlen wir jedoch, die Knitterschutzphase
möglichst vollständig durchzuführen.
Am Ende der Knitterschutzphase passiert
Folgendes:
• Im Display erscheint immer noch
• Die Anzeigen
leuchten.
• Die Kontrolllampe Start/Pause erlischt.
1. Drücken Sie die Taste Ein/Aus, um das
Gerät auszuschalten.
2. Öffnen Sie die Tür des Geräts.
3. Entnehmen Sie die Wäsche.
10. TIPPS UND HINWEISE
10.1 Vorbereitung der Wäsche
Das Beladen der Trommel bis zur für die
jeweiligen Programme angegebenen
maximalen Kapazität trägt zur
Energieeinsparung bei.
44
DEUTSCH
Sieb und
Behälter
Sieb und
Behälter
4. Schließen Sie die Gerätetür.
Mögliche Ursachen für unbefriedigende
Trocknungsergebnisse:
• Der standardmäßig eingestellte
Trockengrad ist ungeeignet. Siehe Kapitel
Einstellen des standardmäßigen
Trockengrads
• Die Raumtemperatur ist zu niedrig oder zu
hoch. Die optimale Raumtemperatur liegt
zwischen 18 °C und 25 °C.
Reinigen Sie immer den Filter und
leeren Sie den Wasserbehälter, wenn
ein Programm beendet ist.
9.5 Standby-Funktion
Um den Energieverbrauch zu senken, wird
das Gerät über diese Funktion in folgenden
Fällen automatisch ausgeschaltet:
• Wenn innerhalb von 5 Minuten nach dem
Einschalten des Geräts kein Programm
gestartet wird.
• 5 Minuten nach Programmende.
Die Zeit reduziert sich auf 30 Sekunden,
wenn der Wahlschalter auf die Position
„Reset" zeigt.
Sehr oft ist die Wäsche nach dem
Waschgang verheddert und ineinander
verwickelt.
Das Trocknen von verhedderter und
verwickelter Kleidung ist ineffizient.
Um einen korrekten Luftstrom und eine
gleichmäßige Trocknung zu
gewährleisten, wird empfohlen, die
Kleidungsstücke nacheinander
auszuschütteln und in den
Wäschetrockner zu laden.
Zur Sicherstellung eines ordnungsgemäßen
Trocknungsprozesses:
• Schließen Sie die Reißverschlüsse.
• Schließen Sie Bettbezüge.