Seite 1
EN User Manual | Tumble Dryer DE Benutzerinformation | Wäschetrockner THE8310 aeg.com\register...
Seite 2
Welcome to AEG! Thank you for choosing our appliance. Get usage advice, brochures, trouble shooter, service and repair information: www.aeg.com/support Subject to change without notice. CONTENTS 1. SAFETY INFORMATION................2 2. SAFETY INSTRUCTIONS................5 3. PRODUCT DESCRIPTION................7 4. CONTROL PANEL..................8 5.
Seite 3
• This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning the use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved.
Seite 4
authorized vendor, can be used only with the appliance specified in the instructions supplied with the accessory. Read it carefully before installation (refer to the Installation leaflet). • The appliance can be installed as freestanding or below a kitchen counter with correct space (refer to the Installation leaflet).
Seite 5
pillows fitted with foam rubber pads should not be dried in the tumble dryer. • Fabric softeners, or similar products, should only be used as specified by the product manufacturer’s instructions. • Remove all objects from items that could be a source of fire ignition such as lighters or matches.
Seite 6
2.6 Service • Dry only fabrics that are suitable to dry in the appliance. Follow the cleaning • To repair the appliance contact the instruction on the item label. Authorised Service Centre. • Do not drink or prepare food with the •...
Seite 7
3. PRODUCT DESCRIPTION Water container Control panel Appliance door Filter Rating plate Airflow slots Heat Exchanger lid Heat Exchanger cover Adjustable feet For ease of loading laundry or ease of installation the door is reversible (see the separate leaflet). The rating plate reports: model name Mod.
Seite 8
4. CONTROL PANEL Programme knob and RESET switch On/Off button Display Trockenzeit (Time Dry) touch button Press the touch buttons with your finger Start/Pause touch button in the area with the symbol or name of the option. Do not wear gloves when you Zeitvorwahl (Delay Start) touch button operate the control panel.
Seite 9
Symbol on the display Symbol description clean filter indicator: drain the water container indicator: child lock on wrong selection or knob is in the "Reset" position programme duration time Drying duration delay start duration 5. PROGRAMME TABLE Load 1) Properties / Fabric type 2) Programme Cotton fabrics programme designed for Baumwolle (Cotton)
Seite 10
Load 1) Properties / Fabric type 2) Programme Gently dries for machine and hand-washable woollens. Re‐ move immediately the items when the programme is comple‐ ted. 1 kg Wolle (Wool) The wool drying cycle of this machine has been approved by The Woolmark Company for the drying of wool garments la‐...
Seite 11
6. OPTIONS 6.1 Trockengrad (Dryness Level) hours. The required duration is related to the quantity of laundry in the appliance. This function helps to increase dryness of the laundry. There are 3 options: • Extratrocken (Extra Dry) We recommend that you set a short duration for small quantities of laundry or •...
Seite 12
Knitterschutz Trockengrad (Dry‐ Trockenzeit Programmes 1) Reverse Plus (Extra Anti‐ ness Level) (Time Dry) crease) Sportwäsche (Sports) ■ ■ Denim ■ ■ ■ Bettwäsche (Bedlinen) ■ ■ ■ ■ Mix (Mixed) ■ ■ ■ Together with the programme you can set 1 or more options. To activate or deactivate them, press the related touch button.
Seite 13
5. Press and hold buttons (F) and (E) again Deactivating the water container until the indicator of the correct level indicator: comes on. 1. Press the on/off button to activate the appliance. If the display returns to the normal 2. Wait approximately 8 seconds. mode (the time of the selected 3.
Seite 14
Appliance is built of several different types of Working fans. material which all together can generate unusual smell. Over usage time, after few drying cycles unusual smell gradually disappears. 8.2 Noises Different noises may be heard at different times during the drying cycle. They are perfectly normal operating sounds.
Seite 15
9. DAILY USE 9.1 Start a programme without delay The display shows the countdown of the start delay start. When the countdown is completed, the 1. Prepare the laundry and load the programme starts. appliance. 9.3 Change a programme 1. Press the on/off button to deactivate appliance 2.
Seite 16
9.5 Stand-by function 1. Press the on/off button to deactivate the appliance. To reduce energy consumption, this function 2. Open the appliance door. automatically deactivates the appliance: 3. Remove the laundry. 4. Close the appliance door. • After 5 minutes if you do not start the Possible causes of unsatisfactory drying programme.
Seite 17
Fabric label Description Laundry is suitable for tumble drying. Laundry is suitable for tumble drying at higher temperatures. Laundry is suitable for tumble drying at low temperatures only. Laundry is not suitable for tumble drying. 11. CARE AND CLEANING 11.1 Cleaning the filter To achieve the best drying performance CAUTION! clean the filter regularly.
Seite 18
5. 1) If necessary remove fluff from the filter socket and gasket. You can use a vacuum cleaner. 11.2 Emptying the water container You can use the water from the water container as an alternative to distilled water (e.g. for steam ironing). Before you use the water, remove dirt residues with a filter.
Seite 19
11.3 Cleaning the Heat Exchanger 5. 1) If necessary remove fluff from the filter socket and gasket. You can use a vacuum cleaner. ENGLISH...
Seite 20
CAUTION! 11.5 Cleaning the drum Do not touch the metal surface with bare hands. Risk of injury. Wear protective WARNING! gloves. Clean carefully to avoid Disconnect the appliance before you damaging the metal surface. clean it. 11.4 Cleaning the humidity sensor Use a standard neutral soap detergent to clean the inner surface of the drum and drum CAUTION!
Seite 21
12.1 Error Codes The appliance does not start or it stops during operation. First try to find a solution to the problem (refer to the table). If the problem persists, contact the Authorised Service Centre. WARNING! Deactivate the appliance before carrying out any check. In case of major problems, the acoustic signals operate, the display shows an error code and the Start/Pause button may flash continuously: Error code...
Seite 22
Problem Possible solution The cycle time is too long or unsatisfactory drying re‐ Make sure that the weight of the laundry is suitable for the duration of the programme. sult. Make sure that the filter is clean. The laundry is too wet. Spin the laundry in the washing machine again.
Seite 23
Energy consumption on the standard cotton pro‐ 1,49 kWh gramme with the full load. Energy consumption on the standard cotton pro‐ 0,81 kWh gramme with the partial load. 176,50 kWh Annual energy consumption 0,05 W Left-on mode power absorption 0,05 W Off mode power absorption Type of use Household...
Seite 24
Energy con‐ Drying time 1) Programme Spun at / residual humidity sumption 2) Schranktrocken (Cupboard 1400 rpm / 50% 150 min. 1,25 kWh Dry) 1000 rpm / 60% 175 min. 1,49 kWh Baumwolle (Cotton) 8,0 kg Bügeltrocken (Iron Dry) 1400 rpm / 50% 110 min.
Seite 25
1. Push the On/Off button to turn on the deactivate an option touch the relevant appliance. button. 2. Use the programme dial to set the 4. To start the programme, Touch the Start/ programme. Pause button. 3. Together with the programme you can set 5.
Seite 26
Load 1) Properties / Fabric type 2) Programme Gently dries for machine and hand-washable woollens. Re‐ move immediately the items when the programme is comple‐ ted. 1 kg Wolle (Wool) The wool drying cycle of this machine has been approved by The Woolmark Company for the drying of wool garments la‐...
Seite 27
15. PRODUCT INFORMATION SHEET IN REFERENCE TO E.U. REGULATION 1369/2017 Product Information Sheet Trade Mark ZANUSSI Model THE8310 PNC916099853 Rated capacity in kg Air vented or condenser tumble dryer Condenser Energy efficiency class A+++ Energy consumption in kWh per year, based on 160 drying cycles of the standard...
Seite 28
GUARANTEE Customer Service Centres Point of Service Industriestrasse 10 Le Trési 6 Via Violino 11 5506 Mägenwil 1028 Préverenges 6928 Manno Morgenstrasse 131 3018 Bern Langgasse 10 9008 St. Gallen Am Mattenhof 4a/b 6010 Kriens Schlossstrasse 1 4133 Pratteln Comercialstrasse 19 7000 Chur Spare parts service Industriestrasse 10, proof).
Seite 29
Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................29 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............33 3. PRODUKTBESCHREIBUNG................ 35 4. BEDIENFELD....................36 5. PROGRAMMTABELLE................. 37 6.
Seite 30
1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen WARNUNG! Erstickungs- und Verletzungsgefahr oder Gefahr bleibender Schäden. • Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung/mangelndem Wissen benutzt werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht...
Seite 31
• Verwenden Sie die Trocknerfunktion nicht, wenn die Wäsche mit Industriechemikalien verschmutzt ist. • Dieses Gerät ist für den häuslichen Gebrauch im Haushalt in Innenräumen konzipiert. • Dieses Gerät darf in Büros, Hotelzimmern, Gästezimmern in Pensionen, Bauernhöfen und anderen ähnlichen Unterkünften verwendet werden, wenn diese Nutzung das (durchschnittliche) Nutzungsniveau im Haushalt nicht überschreitet.
Seite 32
der Netzstecker nach der Montage des Geräts zugänglich ist. • Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem autorisierten Kundenservice oder einer gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahren durch elektrischen Strom zu vermeiden. • Überschreiten Sie nicht die maximale Beladungsmenge von 8,0 kg (siehe Kapitel „Programmübersicht“).
Seite 33
2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage • Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß installierte • Entfernen Sie das gesamte Schutzkontaktsteckdose an. Verpackungsmaterial. • Verwenden Sie keine • Montieren Sie ein beschädigtes Gerät Mehrfachsteckdosen oder nicht und benutzen Sie es nicht. Verlängerungskabel.
Seite 34
2.4 Reinigung und Pflege • Dabei dürfen ausschließlich Originalersatzteile verwendet werden. • Bezüglich der Lampe(n) in diesem Gerät WARNUNG! und separat verkaufter Ersatzlampen: Andernfalls besteht Verletzungsgefahr Diese Lampen müssen extremen und das Gerät könnte beschädigt physikalischen Bedingungen in werden. Haushaltsgeräten standhalten, wie z.B. Temperatur, Vibration, Feuchtigkeit, oder •...
Seite 35
3. PRODUKTBESCHREIBUNG Wasserbehälter Bedienfeld Gerätetür Filter Typenschild Lüftungsschlitze Deckel des Wärmetauschers Abdeckung des Wärmetauschers Einstellbare Füße Für eine einfachere Beladung und Montage lässt sich der Türanschlag wechseln. (Siehe die separate Broschüre). Das Typenschild zeigt: Modellbezeichnung Mod. xxxxxxxxx Produktnummer Prod.No. 910000000 00 000V ~ 00Hz 0000 W elektrische Nennwerte 00000000...
Seite 36
4. BEDIENFELD Programmwahlschalter und RESET- Schalter Drücken Sie mit dem Finger auf den Anzeige Sensortasten-Bereich, in dem das Sensortaste Trockenzeit entsprechende Symbol oder der Name Sensortaste Start/Pause der gewünschten Option angezeigt wird. Tragen Sie beim Bedienen des Sensortaste Zeitvorwahl Bedienfelds keine Handschuhe. Achten Sensortaste Knitterschutz Sie darauf, dass das Bedienfeld immer Sensortaste Reverse Plus...
Seite 37
Symbol auf dem Display Symbolbeschreibung Sieb reinigen Anzeige: Wasserbehälter leeren Anzeige: Die Kindersicherung ist eingeschaltet Falsche Auswahl oder der Wahlschalter befindet sich in der „Reset“ Position Programmdauer Dauer des zeitgesteuerten Trocknens Dauer der Zeitvorwahl 5. PROGRAMMTABELLE Beladung 1) Eigenschaften/Gewebeart 2) Programm Baumwollgewebeprogramm, das für maxi‐...
Seite 38
Beladung 1) Eigenschaften/Gewebeart 2) Programm Trocknet sanft maschinen- und handwaschbare Wollsachen. Nehmen Sie die Wäsche unmittelbar nach Abschluss des Programms aus dem Gerät. 1 kg Wolle Das Trockenprogramm für Wolle dieser Maschine wurde von The Woolmark Company für das Trocknen von Kleidungsstü‐ cken aus Wolle mit der Kennzeichnung „Handwäsche“...
Seite 39
Beladung 1) Eigenschaften/Gewebeart 2) Programm Baumwolle und pflegeleichte Textilien. Nie‐ 3 kg dertemperaturprogramm. Schonendes Pro‐ gramm mit warmer Luft. Das maximale Gewicht bezieht sich auf trockene Wäschestücke. HINWEISE UND TIPPS: Vorbereitung der Wäsche. Die Bedeutung der Pflegekennzeichen finden Sie im Kapitel Das Programm Baumwolle Schranktrocken ECO ist das „Standard-Baumwollprogramm“...
Seite 41
Die Funktion Kindersicherung kann Wenn das Display während der während des laufenden Einstellung des Restfeuchtegrads in Programmbetriebs ausgeschaltet den normalen Modus zurückkehrt werden. Halten Sie dieselben (Anzeige der Zeit des im 2. Schritt Sensortasten wie zum Einschalten der gewählten Programms), halten Sie Option gleichzeitig gedrückt, bis die die Tasten (F) und (E) erneut Anzeige der Funktion Kindersicherung...
Seite 42
8. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME 8.2 Geräusche Die hinteren Trommelverriegelungen werden automatisch entfernt, wenn der Während des Trocknungsprogramms Trockner zum ersten Mal eingeschaltet können zu verschiedenen Zeiten wird. Es können Geräusche zu hören unterschiedliche Geräusche zu hören sein. sein. Diese Betriebsgeräusche sind völlig normal.
Seite 43
9. TÄGLICHER GEBRAUCH 9.1 Starten eines Programms ohne 9.2 Starten des Programms mit Zeitvorwahl Zeitvorwahl 1. Bereiten Sie die Wäsche vor und beladen 1. Stellen Sie das passende Programm und Sie das Gerät. die richtigen Optionen für die Beladung ein. 2.
Seite 44
• Es ertönt ein unterbrochener Signalton. 4. Schließen Sie die Gerätetür. Mögliche Ursachen für unbefriedigende • Im Display erscheint Trocknungsergebnisse: • Die Anzeigen Sieb und Behälter • Der standardmäßig eingestellte leuchten. Trockengrad ist ungeeignet. Siehe Kapitel • Die Kontrolllampe Start/Pause leuchtet. Einstellen des standardmäßigen Das Gerät fährt ca.
Seite 45
• Trocknen Sie keine losen Krawatten oder Programmübersicht oder auf dem Display Bänder (z.B. von Schürzen). Binden Sie angegeben ist. sie, bevor Sie ein Programm starten. • Trocknen Sie nur Textilien, die für • Entfernen Sie alle Gegenstände aus den Wäschetrockner geeignet sind.
Seite 46
5. 1) Entfernen Sie bei Bedarf Flusen aus der Filteraufnahme und der Dichtung. Sie können einen Staubsauger verwenden. 11.2 Leeren des Wasserbehälters DEUTSCH...
Seite 47
Sie können das Wasser aus dem Wasserbehälter als Alternative zu destilliertem Wasser verwenden (z. B. zum Bügeln mit Dampf). Entfernen Sie vor der Verwendung des Wassers Schmutzrückstände mit einem Filter. 11.3 Reinigen des Wärmetauschers 5. 1) DEUTSCH...
Seite 48
Entfernen Sie bei Bedarf Flusen aus der Filteraufnahme und der Dichtung. Sie können einen Staubsauger verwenden. VORSICHT! Berühren Sie die Metalloberfläche nicht mit bloßen Händen. Verletzungsgefahr! Tragen Sie Schutzhandschuhe. Reinigen Sie vorsichtig, damit die Metalloberfläche nicht beschädigt wird. 11.4 Reinigen des Feuchtigkeitssensors VORSICHT! 11.5 Reinigen der Trommel...
Seite 49
11.7 Reinigen der Lüftungsschlitze VORSICHT! Beseitigen Sie Flusen aus dem Lüftungsgitter Verwenden Sie keine Möbelreiniger oder mit einem Staubsauer. Reinigungsmittel, die eine Korrosion des Geräts verursachen können. 12. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 12.1 Fehlercodes Das Gerät startet nicht oder stoppt während des Betriebs. Versuchen Sie zunächst selbst eine Lösung für das Problem zu finden (siehe Tabelle).
Seite 50
12.2 Problembehebung Störung Mögliche Lösung Sie können das Gerät nicht einschalten. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker mit der Netz‐ steckdose verbunden ist. Überprüfen Sie die Sicherung im Sicherungskasten (Hausinstallation). Das Programm startet nicht. Drücken Sie Start/Pause. Vergewissern Sie sich, dass die Gerätetür geschlossen ist.
Seite 51
13. TECHNISCHE DATEN Höhe x Breite x Tiefe 850 x 596 x 638 mm (maximal 662 mm) Max. Tiefe bei geöffneter Gerätetür 1107 mm Max. Breite bei geöffneter Gerätetür 958 mm Einstellbare Höhe 850 mm (+ 15 mm - Fußeinstellung) Trommelvolumen 118 l Maximale Beladung...
Seite 52
13.1 Daten zum Verbrauch Die angegebenen Werte werden unter Laborbedingungen mit den dazugehörigen Nor‐ men gewonnen. Verschiedene Parameter können die Werte verändern, zum Beispiel: die Menge der Wäsche, die Art der Wäsche und die Umgebungsbedingungen. Der anfängli‐ che Feuchtigkeitsgehalt der Wäsche, die Wasserqualität, die Netzspannung und Ände‐ rungen an der Standardeinstellung eines Programms können sich ebenfalls auf den Energieverbrauch und die Dauer des Trockenprogramms auswirken.
Seite 53
14. KURZANLEITUNG 14.1 Täglicher Gebrauch 1. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das Taste, um die Option ein- oder Gerät einzuschalten. auszuschalten. 2. Wählen Sie das gewünschte Programm 4. Zum Starten eines Programms drücken mit dem Programmwahlschalter aus. Sie die Start/Pause-Taste. 3.
Seite 54
14.3 Programmtabelle Beladung 1) Eigenschaften/Gewebeart 2) Programm Baumwollgewebeprogramm, das für maxi‐ 8,0 kg Baumwolle Eco male Energieeinsparung ausgelegt ist. Programm zum Trocknen von Baumwollwä‐ Baumwolle 8,0 kg sche unterschiedlicher Größe / verschiede‐ ner Gewebe. Mischgewebe mit überwiegend syntheti‐ Pflegeleicht 4 kg schen Fasern wie Polyester, Polyamid usw.
Seite 55
Programm in Bezug auf Energieverbrauch für das Trocknen von nasser Baumwollwäsche. 15. PRODUKTDATENBLATT GEMÄSS EU-VERORDNUNG 1369/2017 Produktdatenblatt Warenzeichen ZANUSSI Modellkennung THE8310 PNC916099853 Nennkapazität in kg Abluft- oder Kondensationswäschetrockner Wärmetauscher Energieeffizienzklasse A+++ Energieverbrauch in kW/Jahr auf der Grundlage von 160 Trocknungszyklen für 176,50 das Standard-Baumwollprogramm bei vollständiger Befüllung und Teilbefüllung...
Seite 56
Energieverbrauch des Standard-Baumwollprogramms bei vollständiger Befüllung 1,49 in kWh Energieverbrauch des Standard-Baumwollprogramms bei Teilbefüllung in kWh 0,81 Leistungsaufnahme im Aus-Zustand in W 0,05 Leistungsaufnahme im nichtausgeschalteten Zustand in W 0,05 Dauer de unausgeschalteten Zustands in Minuten Das „Standard-Baumwollprogramm“, das bei vollständiger Befüllung und Teilbe‐ füllung das Standardtrocknungsprogramm ist jenes, auf das sich die Informatio‐...
Seite 57
Servicestellen Morgenstrasse 131 3018 Bern Langgasse 10 9008 St. Gallen Am Mattenhof 4a/b 6010 Kriens Schlossstrasse 1 4133 Pratteln Comercialstrasse 19 7000 Chur Ersatzteilverkauf Industriestrasse 10, 5506 die Kosten für Material, Arbeits- und Mägenwil, Tel. 0848 848 111 Reisezeit. Die Garantieleistung entfällt bei Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung Fachberatung/Verkauf Badenerstrasse 587, und Betriebsvorschriften, unsachgerechter...