Seite 2
WARNUNG zU GEfälSCHTEN PRoDUkTEN Vielen Dank, dass Sie sich dieses Spektrum Produkt gekauft haben. Bitte kaufen Sie Ihre Spektrum Produkte immer von einem autorisiertem Händler um sicherzu stellen, dass Sie ein authentisches hochqualitatives original Spe- ktrum Produkt gekauft haben. Horizon Hobby lehnt jede Unterstützung, Service oder Garantieleistung von gefälschten Produkten oder Produkten ab die von sich...
Seite 3
Spektrum hat mit dem Start der DSM2 Technologie eine Revolution ausgelöst. Seitdem haben sich Millionen von Hobbypilotenauf der ganzen Welt entschieden mit 2.4 Ghz Technologie zu fliegen. Spektrum führt jetzt mit der DSMX Technologie wieder die Entwicklung an und präsentiert damit das weltweit erste Breitband Frequenz agile 2,4 Ghz Signal Protokoll.
Seite 4
Internet Serviceportal oder auch telefonisch bei dem technischen Service. Hat DSMX die ModellMatch und ServoSync funktionen ? Ja, DSMX hat diese und andere exklusive Spektrum Vorteile die Sie bereits mit dem DSM2 System genießen konnten. Möchten Sie mehr über DSMX erfahren ? Besuchen Sie spektrumrc.com und erfahren alle Details und weitere gute Gründe warum Spektrum einer der führenden...
Seite 5
Maße Satellitenempfänger LxBxH: 25.8 x 20.2 x 6.8mm Satellitenempfänger Gewicht: 3 g SensorSchalter SensorSchalter Maße LxBxH: 65 x 23 x 18.1mm Inklusive Montageplatte. SensorSchalter Gewicht: 19.8 g Im lieferumfang enthalten: • Spektrum Cockpit Hauptmodul—SPMAR12200 • Vier Satellitenempfänger —SPM9645 • SensorSchalter—PBS9050 • Spektrum Satellitenempfängerkabel 90cm—SPM9014 • Spektrum Satellitenempfängerkabel 60cm—SPM9013 • Spektrum Satellitenempfängerkabel 30cm—SPM9012 • Spektrum Satellitenempfängerkabel 23cm—SPM9011...
Seite 6
Akku Anforderungen Der Betrieb mit einem Akku Die Spektrum Cockpit erlaubt die Verwendung von einem oder zwei Akkupacks. Verwenden Sie nur einen Akku, schließen Sie einfach nur ein Akku an einen der beiden Akkuanschlüsse (BATT 1 oder BATT2) an. Der Betrieb mit zwei Akkus Die Spektrum Cockpit bietet echte Akkuredundanz mit eingebauter Spannungsregelung.
Seite 7
Notieren Sie sich die mAh Menge die in ein entladenes Akku eingeladen wurde um zu verifizieren, dass der Akku vollständig geladen ist. Einbau Die Spektrum Cockpit benötigt für den Betrieb mindestens drei Satellitenempfänger. Jeder Satellitenempfänger arbeitet unabhängig und mit gesamt 3 angeschlossenen Satelliten ereicht man so eine maximale Empfangssicherheit bei vergleichbar geringen Gewichts- und Kosteneinsatz.
Seite 8
Bitte folgen Sie den vorher beschriebenen Hinweisen zur Empfängerstromversorgung und bauen dann den oder die gewünschten Empfangsakkus in das Flugzeug ein. Verbinden Sie den Akku mit der Spektrum Cockpit. Spektrum Akkus sind ab Werk mit dem EC3 Stecksystem ausgestattet und benötigen einen EC3 zu MPX Adapter. Es ist außerordentlich wichtig auf die richtige Polarität zu achten.
Seite 9
Einbau der Satellitenempfänger • 35% Kunstflugzeug mit einem NiMH Akku und drei Satellitenempfängern. • 35% Kunstflugzeug mit zwei NiMH Akkus, und drei Satellitenempfängern • 40% Kunstflugzeug mit zwei LiPo Akkus und drei Satellitenempfängern • Jet mit zwei LiPo Akkus und drei Satellitenempfängern...
Seite 10
Stecken Sie die Servostecker in die dafür vorgesehenden Buchsen an der Cockpit und bereiten Sie das System zum Binden vor. Die Spektrum Cockpit hat vier duale gematchte Kanäle die für den Betrieb von zwei separaten Querrudern, Seitenrudern, Aux1, Klappen oder anderen Servos geeignet sind.
Seite 11
Informationen auf dem Hauptdisplay Mindestspannung Spannungsindikator Mindestspannung Spannung Spannung Zeit Ausgangsspannung Restkapazität Restkapazität Akkuladestatus Bei dem Einschalten der Cockpit sehen Sie folgende Informationen: Grafische Spannungsanzeige Die grafische Spannungsanzeige zeigt den Ladestatus der Akkus an. Diese Anzeige ist nur für den gewählten Akkutyp korrekt. Wird der Akku vollständig geladen angeschlossen füllt der Balken den Rahmen.
Seite 12
Sequenzer SPM Cockpit ist mit einem programmierbaren Fahrwerkstürsequenzer (DS = Door Sequenzer) ausgestattet. Die Fahrwerkstüren können für das Ein- oder Ausfahren des Fahrwerks geöffnet oder geschlossen werden. Auf dem Modul sehen Sie sechs Ports (Anschlüsse) die mit DS1 bis DS6 für Sequenzeinstellung und Timing zur Verfügung stehen.
Seite 13
task 5 (Aufgabe 5) Schließt die Tür die in Task 1 geöffnet wurde 1,5 Sekunden nachdem das Fahrwerk ausgefahren wurde. In diesem Beispiel schließt die Tür langsamer als sie geöffnet wurde. task 6 (Aufgabe 6) Schließt die zweite Fahrwerkstür des Hauptfahrwerks. Sequenz für das Ausfahren des fahrwerks task 1 (Aufgabe 1) Öffnet die Fahrwerkstür zu den gleichen Zeiten die auch für das Einfahren des Fahrwerk gewählt worden sind.
Seite 14
Starten Sie mit der Initialisierung der zu matchenden Kanäle und der Mitteneinstellung (Servo Center Position) die später in dieser Bedienungsanleitung beschrieben wird. Stellen Sie den maximalen Weg (Maximum Travel) und die Expo Funktionen ein bevor Sie die Servos matchen. Um die Servos zu matchen folgen Sie bitte diesen Anweisungen: 1.
Seite 15
Um DSM2 oder DSMX zu wählen, drücken Sie die I oder II Buttons auf dem SensorSchalter um das gewünschte Übertragungsprotokoll zu wählen und drücken dann den SET Button um die Auswahl zu bestätigen. Binding (Binden)—Mit dieser Funktion binden Sie die Cockpit an den Sender. Der Bindenvorgang ist notwendig damit die Cockpit nur auf die Sendersignale des gebundenen Sender reagiert und andere Signale ignoriert.
Seite 16
Die Frame Rate Einstellungen sind nur für die vier Dual gematchten Kanäle und die Sequenzer Ausgangskanäle verfügbar. Alle anderen Kanäle arbeiten mit der gleichen Frame Rate wie die Cockpit. Um eine Frame Rate auszuwählen führen Sie folgende Schritte durch: 1. Nachdem Sie die Frame Rate Funktion mit dem SET Button auf dem SensorSchalter gewählt haben, wählen Sie die gewünschte Frame Rate.
Seite 17
Power Manager Mit der Power Manager Funktion wählen Sie den Akkutyp, die Kapazität und die Ausgangsspannung an die Servos. Stellen Sie bitte als erstes den Akkutyp, Kapazität und die Servospannung ein bevor Sie weitere Funktionen einstellen. ACHTUNG: Bitte stellen Sie sicher, dass der gewählte Akkutyp auch der ist den Sie verwenden.
Seite 18
Standart Reichweitentest Vor jeder Flugsession und insbesondere mit einem neuem Modell ist es sehr wichtig einen Reichweitentest durch zu führen. Dazu sind alle Spektrum Flugfernsteuerungen mit der Funktion des Reichweitentest ausgestattet, dass die Sendeleistung reduziert und damit den Test ermöglicht.
Seite 19
Antenna Fades: Stehen für den Verlust eines Informationsbit an der spezifischen Antenne. Es ist normal ca. 50 bis 100 Antennen Fades pro Flug zu haben. Weist eine einzelne Antenne über 500 Fades in einem Flug auf, sollte die Antenne neu positioniert werden um die RF Verbindung zu optimieren.
Seite 20
Tipps für den Gebrauch des Cockpit System: Flight Log Das Flight Log kann mit dem eingebauten Voltmeter zum Testen der Spannung genutzt werden. Geben Sie dazu etwas Haltekraft auf die Servos. Die angezeigte Spannung sollte dazu niemals unter die eingestellte Spannung fallen, auch nicht unter schwerer Last.
Seite 21
2.4 Ghz Hilfestellung zur Problemlösung Problem Mögliche Ursache lösung Laden Sie den Akku vollständig Empfängerakkus leer Empfänger fällt Überprüfen Sie die Kabel und während des Verbinder zwischen Akku Lose oder beschädigte Kabel Betriebes aus und Empfänger. Reparieren zwischen Akku und Empfänger oder ersetzen die Kabel oder Verbinder Wenn das Pult oder der Ständer...
Seite 22
Horizon behält sich vor, alle eingesetzten Komponenten zu prüfen, die in den Garantiefall einbezogen werden können. Die Entscheidung zur Reparatur oder zum Austausch liegt nur bei Horizon. Die Garantie schließt kosmetische Defekte oder Defekte, hervorgerufen durch höhere Gewalt, falsche Behandlung des Produktes, falscher Einsatz des Produktes, kommerziellen Einsatz oder Modifikationen irgendwelcher Art aus.
Seite 23
Liegt eine kostenpflichtige Reparatur vor, erstellen wir einen Kostenvoranschlag, den wir Ihrem Händler übermitteln. Die Reparatur wird erst vorgenommen, wenn wir die Freigabe des Händlers erhalten. Der Preis für die Reparatur ist bei Ihrem Händler zu entrichten. Bei kostenpflichtigen Reparaturen werden mindestens 30 Minuten Werkstattzeit und die Rückversandkosten in Rechnung gestellt.
Seite 24
Act (FETG), directive 1999/5/EG (R&TTE)), EMC Directive 2004/108/EC and LVD Directive 2006/95/EC: Horizon Hobby GmbH Christian-Junge-Straße 1 25337 Elmshorn erklärt das Produkt: SPM AR12200 12 Channel DSMX Cockpit Empfaenger (SPMAR12200) declares the product: SPM AR12200 12 Channel DSMX Cockpit Receiver (SPMAR12200) Geräteklasse: equipment class: den grundleegenden Andforderungen des §3 und den übrigen einschlägigen...