Herunterladen Diese Seite drucken

Bardiani Valvole B93J Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Doppelsitzventil für molchanlagen

Werbung

Übersetzung der Originalanleitung in italienischer Sprache
Bedienungs- und Wartungsanleitung
DOPPELSITZVENTIL FÜR
MOLCHANLAGEN
B93J - B93JPG -
B93JPG REVERSE
Bardiani Valvole S.p.A.
via G. di Vittorio, 50/52 - 43045 Fornovo di Taro (PR) - Italy
tel. +39 0525 400044 - fax +39 0525 3408
bardiani@bardiani.com - www.bardiani.com
DE-IST-B93JPG-0123

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bardiani Valvole B93J

  • Seite 1 Bedienungs- und Wartungsanleitung DOPPELSITZVENTIL FÜR MOLCHANLAGEN B93J - B93JPG - B93JPG REVERSE Bardiani Valvole S.p.A. via G. di Vittorio, 50/52 - 43045 Fornovo di Taro (PR) - Italy tel. +39 0525 400044 - fax +39 0525 3408 bardiani@bardiani.com - www.bardiani.com Übersetzung der Originalanleitung in italienischer Sprache...
  • Seite 2 ANLEITUNG AUSGABE DATUM DE-IST-B93JPG-0123...
  • Seite 3 10.1 Allgemeine Wartung 10.2 Planmäßige Wartung 10.3 Werkzeuge für Ausbau / Einbau 10.4 Doppeldichtventil B93J - B93JPG 10.5 Ausbau des Ventils B93J - B93JPG 10.6 Einbau des Ventils B93J - B93JPG 11 Anhänge 12 2D-Schaubild des Ventils B93J 13 2D-Schaubild des Ventils B93JPG 14 2D-Schaubild des Ventils B93JPG Reverse 15 Gewährleistung...
  • Seite 4 Vorwort Vorwort Die vorliegende Bedienungs- und Wartungsanleitung ist speziell für Fachpersonal ausgelegt. Daher werden Informationen, die im Text oder auf den Darstellungen und Zeichnungen erklärt werden, nicht noch einmal aufgegriffen. Diese Bedienungs- und Wartungsanleitung ist eine Voraussetzung, um fachgerecht mit dem Ventil zu arbeiten und ist Bestandteil vom Ventil.
  • Seite 5 Sicherheits- / Warn- und Gebotszeichen 1 Sicherheits- / Warn- und Gebotszeichen WARNZEICHEN Piktogramm Beschreibung Anmerkungen Weist das betreffende Personal darauf hin, dass WARNUNG der beschriebene Vorgang körperliche Schäden Allgemein verursachen kann, soweit dabei nicht die maßgeblichen Sicherheitsvorschriften eingehalten werden. Beim Vorgang ist größtmögliche Vorsicht geboten. WARNUNG Quetschgefahr für die Hände.
  • Seite 6 Sicherheits- / Warn- und Gebotszeichen GEBOTSZEICHEN ( VOOR DE OPERATOR DIE VERANTWOORDELIJK IS VOOR MECHANISCH ONDERHOUD EN VOOR DE OPERATOR DIE VERANTWOORDELIJK IS VOOR DEMONTAGE / MONTAGE) Piktogramm Beschreibung Anmerkungen Spezielle Vorschriften zur Verhütung von GEBOT Personenschäden beachten. Allgemein Schutzhandschuhe beim Umgang mit Gegenständen, HANDSCHUTZ die Schäden verursachen können, oder beim Berühren gesundheitsschädlicher Stoffe.
  • Seite 7 Sicherheits- / Warn- und Gebotszeichen BETRIEBSZEICHEN Piktogramm Beschreibung Anmerkungen Presse benutzen. PRESSE Presse benutzen. Langsames Lösen der Presskraft. PRESSE (Lösen) Elektrischer Anschluss am Steuerkopf (siehe ELEKTRISCHER entsprechende Betriebsanleitung). ANSCHLUSS Elektrischen Anschluss am Steuerkopf trennen TRENNEN DES (siehe entsprechende Betriebsanleitung). ELEKTRISCHEN ANSCHLUSSES Druckluftanschluss des Ventils.
  • Seite 8 Sicherheits- / Warn- und Gebotszeichen Ausbildung des Bedieners Alle mit Arbeiten am Ventil betrauten Personen müssen für Wartungsaufgaben am Ventil qualifiziert und befugt sein. Sie müssen über mögliche Gefahren informiert sein und die Sicherheitsvorschriften in dieser Anleitung beachten. Die Eingriffe an elektrischen Komponenten sind nur qualifiziertem Personal gestattet. DE-IST-B93JPG-0123...
  • Seite 9 Die Maschine darf nicht in explosions- bzw. brandgefährdeten Bereichen betrieben werden, sofern nicht vom Hersteller vorgesehen (im Fall von Ventilen mit Zertifizierung lt. Richtlinie 2014/34/EU siehe ATEX-Anleitung); BARDIANI VALVOLE S.p.A. lehnt jegliche Haftung für die Installation, den Betrieb und die Wartung entgegen den Vorgaben dieser Anleitung ab!
  • Seite 10 - die Ventile mit DN 32 bis 100 (inbegriffen) mit Fluiden der Gruppe 1; - die Ventile mit DN größer oder gleich DN125 mit Fluiden der Gruppe 2. Der Endanwender ist für die Ausführung der Geräuschprüfverfahren nach Installation des Ventils im Bestimmungswerk zuständig. Im Zweifelsfall bitte Bardiani Valvole S.p.A. kontaktieren. DE-IST-B93JPG-0123...
  • Seite 11 Kontrolle / Auspacken / Heben 4 Kontrolle / Auspacken / Heben 1. KONTROLLE: - Das Ventil auf sichtbare Transportschäden sowie auf die Entsprechung mit der Bestellung überprüfen: - Den Innenteil des Ventils überprüfen. 2. AUSPACKEN: Die Ventilverpackung ist aus Karton, Holz und Kunststoff. Das Ventil besteht vorwiegend aus Metall.
  • Seite 12 Die obigen Abbildungen sind unverbindlich und nur als Beispiel für die Modalitäten und Verfahren zum Heben des Ventils zu betrachten. Behandeln Sie das Gerät gemäß den im Einsatzland geltenden Vorschriften. Bardiani Valvole S.p.A. lehnt jegliche Haftung für Sach- und Personenschäden durch das falsche bzw unsachgemäße Heben des Ventils ab. DE-IST-B93JPG-0123...
  • Seite 13 Installation 5 Installation 1. ELEKTRISCHE UND DRUCKLUFTVERSORGUNG - Für Installation/Deinstallation ist ausschließlich Fachpersonal zuständig; - Vorgeschriebenen Druck und Luftqualität überprüfen (siehe "technische Daten"); - Die elektrische Versorgung des Steuerkopfs nachweisen (siehe entsprechende Betriebsanleitung). A = unterer Hub B = Öffnung C = oberer Hub 2.
  • Seite 14 WARNUNG! Quetschgefahr für die Hände. Beim Betrieb besteht Quetschgefahr durch den Ablassstutzen. WARNUNG! Bardiani Valvole S.p.A. lehnt jegliche Haftung für Sach- und Personenschäden durch Missachtung der Installationsverfahren ab. 4. VENTILANSCHLÜSSE: Ventile mit Anschlüssen können direkt in der Leitung installiert werden. Dichtungen einsetzen und Anschlüsse festziehen.
  • Seite 15 6. MINDESTPLATZBEDARF FÜR DIE WARTUNG: Ausreichenden Freiraum für die Demontage des Ventils (mit montiertem Steuerkopf) sicherstellen. B93J - B93JPG A (mm) B93JPG B93J B93JPG REVERSE WARNUNG! Bardiani Valvole S.p.A. lehnt jegliche Haftung für Sach- und Personenschäden durch Missachtung der Installationsverfahren ab. DE-IST-B93JPG-0123...
  • Seite 16 Installation 9. ANPASSUNG DES VENTILS ZUR INSTALLATION: Für die Handhabung des Ventils müssen die Hubösen angebracht werden. Nach Installation des Ventils sind die Hubösen abzunehmen und die Schrauben einzusetzen. DE-IST-B93JPG-0123...
  • Seite 17 Betrieb 6 Betrieb 1. VENTILKONTROLLE VOR DEM BETRIEB: - Antrieb mit Luft versorgen; - Ventil bestromen (über den Steuerkopf); - Ventil mehrmals öffnen und schließen; - Einwandfreien Ventilbetrieb überprüfen. A = unterer Hub B = Öffnung C = oberer Hub WARNUNG! Quetschgefahr für die Hände.
  • Seite 18 Störungssuche 7 Störungssuche STÖRUNG URSACHE ABHILFE Externe Lecks Dichtung abgenutzt Dichtung ersetzen Internes Leck bei geschlossenem Ventil durch normalen Verschleiß Übermäßiger Druck Gegen Dichtung mit anderer Externe Lecks Elastomer-Sorte ersetzen Übermäßige Temperatur Aggressive Fluide Vorzeitiges internes Leck bei Betriebsbedingungen ändern geschlossenem Ventil Zu viele Betätigungen aktiviert Falsche...
  • Seite 19 Reinigung 8 Reinigung 1. VENTILREINIGUNG MIT REINIGUNGSMITTELN: Die Anlagen, in denen das Ventil installiert ist, durch Fachpersonal reinigen lassen und dabei Folgendes beachten: - Die angegebenen Konzentrationen der Reinigungsmittel einhalten; - Die Anleitungen der Reinigungsmittelhersteller beachten; - Stets Augen- und Handschutz benutzen. Korrosionsgefahr des Edelstahls Schadensgefahr...
  • Seite 20 Reinigung WARNUNG! Verbrennungsgefahr. Ventil oder Leitungen können sehr heiß sein. Handschutz tragen. Während der Hebe- und Sterilisationsphase können Flüssigkeiten mit hoher Temperatur aus dem Auslassstutzen austreten. Es muss ein geeignetes Abgaskrümmersystem vorhanden sein. HINWEIS Nach Installation eines neuen oder generalüberholten Ventils einen Spülzyklus vor Füllen der Leitungen mit lebensmittelechtem Flüssigmedium vornehmen.
  • Seite 21 Reinigung EPDM Produkt Maximale Temperatur 95°C 95°C Mindesttemperatur -20 °C -5 °C EPDM Dampf Maximale Temperatur (fortgesetzt) 130°C 120°C Maximale Temperatur (für einen Zeitraum von 150 °C 140 °C 15-20 Minuten) EPDM Natriumhydroxid <5% <5% Verdünnte Reinigungslösung Mindesttemperatur 1 °C 1°...
  • Seite 22 Entsorgung 9 Entsorgung Das Gerät ist am Ende der Nutzungsdauer entsprechend den im Installationsland des Ventils geltenden Bestimmungen zu entsorgen. Gefährliche Abfälle müssen berücksichtigt und in angemessener Weise behandelt werden. Das Ventil besteht aus Edelstahl AISI316L und AISI 304, Elastomeren (Dichtungen), Kunststoff (Steuerkopf) und elektrischen Komponenten (Klemmenleiste, Magnetventil, Sensoren).
  • Seite 23 Wartung 10 Wartung 10.1 Allgemeine Wartung 1. VORSICHTSMASSREGELN BEI DER WARTUNG Alle Wartungseingriffe sind von Fachpersonal durchzuführen. WARNUNG! Die Wartungseingriffe haben bei stehender Anlage und getrennten Verbrauchern (Strom, Luft) zu erfolgen. WARNUNG! Vor Demontage des Ventils stets den Druck des Flüssigmediums aus Ventil und Leitung ablassen.
  • Seite 24 Wartung 2. ENTFERNEN VON ABLAGERUNGEN: - Sämtliche Ventilteile vor der Demontage gründlich waschen und reinigen; - Auf abgelagerte Reinigungsmittel und aggressive Fluide achten (siehe "Reinigung"); - Sofern erforderlich, Augen- und Handschutz benutzen. WARNUNG! Quetschgefahr für die Hände. Beim Betrieb besteht Quetschgefahr durch den Ablassstutzen.
  • Seite 25 Wartung 10.3 Werkzeuge für Ausbau / Einbau WERKZEUG DN25 DN32 DN40 DN50 DN65 DN80 DN100 DN125 DN150 2.5 - 4 - 5 - 6 - 8 13-17 99ST 15-35 99ST 35-50 99ST 50-80 DE-IST-B93JPG-0123...
  • Seite 26 Wartung 10.4 Doppeldichtventil B93J - B93JPG BESCHREIBUNG BESCHREIBUNG Unteres Gehäuse Hilfsfeder Oberer Kegel Dichtring Dichtring Dichtring Antrieb Dichtring Zapfen Schraube Dichtring Buchse Mittlerer Kolben Dichtring Dichtring Dichtring Dichtring Passscheibe Buchse Buchse Kopfdichtung Dichtring Dichtring Führungsstift Luftanschluss Kolben Feder Dichtring Klemme Vergrößerter...
  • Seite 27 Wartung [A S B93JPG] B93JPG DE-IST-B93JPG-0123...
  • Seite 28 Wartung 10.5 Ausbau des Ventils B93J - B93JPG DE-IST-B93JPG-0123...
  • Seite 29 Wartung DE-IST-B93JPG-0123...
  • Seite 30 Wartung DE-IST-B93JPG-0123...
  • Seite 31 Wartung DE-IST-B93JPG-0123...
  • Seite 32 Wartung DE-IST-B93JPG-0123...
  • Seite 33 Wartung Niemals die Bewegungsteile bei mit Druckluft versorgtem Stellantrieb berühren DE-IST-B93JPG-0123...
  • Seite 34 Wartung DE-IST-B93JPG-0123...
  • Seite 35 Wartung DE-IST-B93JPG-0123...
  • Seite 36 Wartung DE-IST-B93JPG-0123...
  • Seite 37 Wartung DE-IST-B93JPG-0123...
  • Seite 38 Wartung DE-IST-B93JPG-0123...
  • Seite 39 Wartung DE-IST-B93JPG-0123...
  • Seite 40 Wartung DE-IST-B93JPG-0123...
  • Seite 41 Wartung DE-IST-B93JPG-0123...
  • Seite 42 Wartung DE-IST-B93JPG-0123...
  • Seite 43 Wartung DE-IST-B93JPG-0123...
  • Seite 44 Wartung 10.6 Einbau des Ventils B93J - B93JPG DE-IST-B93JPG-0123...
  • Seite 45 Wartung DE-IST-B93JPG-0123...
  • Seite 46 Wartung DE-IST-B93JPG-0123...
  • Seite 47 Wartung DE-IST-B93JPG-0123...
  • Seite 48 Wartung DE-IST-B93JPG-0123...
  • Seite 49 Wartung DE-IST-B93JPG-0123...
  • Seite 50 Wartung DE-IST-B93JPG-0123...
  • Seite 51 Wartung DE-IST-B93JPG-0123...
  • Seite 52 Wartung DE-IST-B93JPG-0123...
  • Seite 53 Wartung DE-IST-B93JPG-0123...
  • Seite 54 Wartung Niemals die Bewegungsteile bei mit Druckluft versorgtem Stellantrieb berühren DE-IST-B93JPG-0123...
  • Seite 55 Wartung DE-IST-B93JPG-0123...
  • Seite 56 Wartung DE-IST-B93JPG-0123...
  • Seite 57 Wartung DE-IST-B93JPG-0123...
  • Seite 58 Wartung DE-IST-B93JPG-0123...
  • Seite 59 Wartung DE-IST-B93JPG-0123...
  • Seite 60 Wartung DE-IST-B93JPG-0123...
  • Seite 61 - A5-P-PRG-GB EC DECLARATION OF CONFORMITY OF THE MACHINERY (EC) 2006/42, Annex. II, p. 1 A BARDIANI VALVOLE S.p.A. Via G. di Vittorio 50/52 – 43045 Fornovo di Taro (Pr) – Italia Declares under its own responsibility that the machine:...
  • Seite 62 2D-Schaubild des Ventils B93J 12 2D-Schaubild des Ventils B93J [A S B93JPG] DE-IST-B93JPG-0123...
  • Seite 63 2D-Schaubild des Ventils B93JPG 13 2D-Schaubild des Ventils B93JPG [A S B93JPG] DE-IST-B93JPG-0123...
  • Seite 64 2D-Schaubild des Ventils B93JPG Reverse 14 2D-Schaubild des Ventils B93JPG Reverse [A S B93JPG] DE-IST-B93JPG-0123...
  • Seite 65 Bardiani Valvole S.p.A und die anfallenden Versandkosten, soweit gerechtfertigt, werden von Bardiani übernommen. Bardiani Valvole S.p.A. ist nicht verpflichtet, für immaterielle und / oder indirekte Schäden zu haften. In keiner Weise haftet Bardiani Valvole S.p.A für Folgeschäden oder Verluste wie zum Beispiel: Verlust von Geschäften, Verträgen, Gelegenheiten, Zeit, Produktion, Gewinne, Image.
  • Seite 66 Standardprodukten. Für Produkte mit speziellen Anforderungen kann auf keinen Fall diese Bedienungsanleitung als Standardbeispiel gegeben werden. Bardiani Valvole S.p.A. behält sich das Recht vor, die Daten und / oder Informationen und / oder technischen Einzelheiten in Bezug auf Produkte jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ergänzen und / oder zu aktualisieren und /oder zu ändern.
  • Seite 67 Empfehlungen ANMERKUNGEN DE-IST-B93JPG-0123...
  • Seite 68 Empfehlungen ANMERKUNGEN DE-IST-B93JPG-0123...
  • Seite 69 Bardiani Valvole S.p.A. via G. di Vittorio, 50/52 - 43045 Fornovo di Taro (PR) - Italy tel. +39 0525 400044 - fax +39 0525 3408 bardiani@bardiani.com - www.bardiani.com...

Diese Anleitung auch für:

B93jpgB93jpg reverse