Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
PULS Dimension CP Serie Bedienungsanleitung

PULS Dimension CP Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dimension CP Serie:

Werbung

CP-Serie
A
B
LLGEMEINE
ESCHREIBUNG
Die Geräte der DIMENSION-CP-Serie sind hochwertige
Stromversorgungen im mittleren Preissegment ohne Kom-
promisse bei Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung. Die
CP-Serie ist Teil der Produktfamilie der DIMENSION-
Stromversorgungen. Die herausragendsten Ausstattungs-
merkmale der CP10.121 sind der hohe Wirkungsgrad, die
fortschrittliche Einschaltstrombegrenzung, die aktive PFC
und der weite Arbeitstemperaturbereich.
Die CP-Serie umfasst alle wichtigen Grundfunktionen. Die
Geräte verfügen über eine Leistungsreserve von 20%, die
selbst bei Temperaturen von bis zu +45°C dauerhaft ge-
nutzt werden kann. Darüber hinaus kann das CP10 für
mindestens 12ms das Dreifache des Ausgangsnennstroms
liefern, sodass Sicherungen an fehlerhaften Ausgangs-
zweigen leichter auslösen.
Die hohe Störfestigkeit gegen Transienten und Überspan-
nungen sowie eine geringe elektromagnetische Stör-
aussendung, ein Shut-down-Eingang, ein DC-OK-Relais-
kontakt und ein umfangreiches internationales Zulassungs-
paket für eine Vielzahl von Applikationen sorgen dafür,
dass sich dieses Gerät für fast alle Gegebenheiten eignet.
B
ESTELLNUMMERN
Stromver-
sorgung
CP10.121
Zubehör
ZM12.SIDE
YR40.242
Feb. 2016 / Rev. 1.1 DS-CP10.121-DE
Alle Parameter gelten bei 12V, 16A, 230Vac, 50Hz, +25°C Umgebungstemperatur und nach einer Aufwärmzeit
von fünf Minuten, soweit nicht anders angegeben.
12
15V Standardgerät
Winkel für seitliche Montage
Redundanzmodul
www.pulspower.com Telefon +49 89 9278 0
12V, 16A, EIN-PHASEN-EINGANG
S
TROMVERSORGUNG
 AC 100
240V Weitbereichseingang
 Baubreite nur 39mm
 Wirkungsgrad bis zu 94,3%, hervorragender Teillast-
wirkungsgrad
 20% Ausgangsleistungsreserve
PLUS
 Sicherer Hiccup
Überlastmodus
 Einfaches Auslösen von Sicherungen durch hohen
Überlast- / Spitzenstrom
 Aktive Oberwellenkorrektur (PFC)
 Minimaler Einschaltstromstoß
 Volle Leistung zwischen
 Shut-down-Eingang
 DC-OK-Relaiskontakt
 Erfüllt die Anforderungen gemäß ITE, ATEX, Class I Div2
und SEMI F47
 3 Jahre Garantie
D
K
ATEN IN
URZFORM
Ausgangsspannung
Einstellbereich
Ausgangsstrom
Ausgangsleistung
Ausgangswelligkeit
AC-Eingangsspannung AC 100–240V
Netzfrequenz
AC-Eingangsstrom
DC-Eingang
Leistungsfaktor
AC-Einschaltstrom
Wirkungsgrad
Verluste
Temperaturbereich
Leistungsrücknahme
Überbrückungszeit
Abmessungen
Gewicht
P
RÜFZEICHEN
IND. CONT. EQ.
IECEx
Klasse I Div 2
II 3G Ex nA nC II T4 Gc
Deutschland
CP10.121
25°C und +60°C
DC 12V
12–15V
16A
bei 12V, amb. < +60°C
19,2A
bei 12V, amb. < +45°C
12,8A
bei 15V, amb. < +60°C
15,4A
bei 15V, amb. < +45°C
192W
Amb. < +60°C
230W
Amb. < +45°C
< 50mVpp
20Hz bis 20MHz
–15% / +10%
50–60Hz
±6%
1,74 / 0,92A
bei 120 / 230Vac
DC 110–150V
±20%
0,99 / 0,96
bei 120 / 230Vac
6 / 9A Spitze
bei +40°C 120/230Vac
92,8 / 94,3%
bei 120 / 230Vac
14,9 / 11,6W
bei 120 / 230Vac
–25°C bis
Arbeitstemperatur
+70°C
4,8W/°C
+60 bis +70°C
50 / 50ms
bei 120 / 230Vac
39x124x
B x H x T
117mm
600g / 1,3lb
UL 60950-1
EMV, NSR, ATEX
ATEX
Schiffszulassung,
geplant
1/26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PULS Dimension CP Serie

  • Seite 1 CP10.121 12V, 16A, EIN-PHASEN-EINGANG CP-Serie TROMVERSORGUNG –  AC 100 240V Weitbereichseingang  Baubreite nur 39mm  Wirkungsgrad bis zu 94,3%, hervorragender Teillast- wirkungsgrad  20% Ausgangsleistungsreserve PLUS  Sicherer Hiccup Überlastmodus  Einfaches Auslösen von Sicherungen durch hohen Überlast- / Spitzenstrom ...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    CP10.121 12V, 16A, EIN-PHASEN-EINGANG CP-Serie NHALTSVERZEICHNIS Seite Seite Bestimmungsgemäßer Gebrauch ......3 22. Abmessungen und Gewicht ....... 18 Installationsanforderungen ........3 23. Zubehör ............. 19 – AC-Eingang ............4 23.1. ZM12.SIDE Winkel für seitliche DC-Eingang ............5 Montage ............. 19 Einschaltstrom ............5 23.2. Redundanzmodul ........20 Ausgang ...............6 24.
  • Seite 3: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    CP10.121 12V, 16A, EIN-PHASEN-EINGANG CP-Serie 1. B ESTIMMUNGSGEMÄßER EBRAUCH Dieses Gerät ist für den Einbau in ein Gehäuse ausgelegt und für den allgemeinen professionellen Einsatz beispielsweise in industriellen Steuerungen, Büro-, Kommunikations- und Messgeräten gedacht. Verwenden Sie diese Stromversorgung nicht in Anlagen, bei denen eine Fehlfunktion zu schweren Verletzungen führen oder Menschenleben gefährden kann.
  • Seite 4: Ac-Eingang

    CP10.121 12V, 16A, EIN-PHASEN-EINGANG CP-Serie 3. AC-E INGANG – AC-Eingang nom. AC 100 geeignet für TN-, TT- und IT-Netze 240V – AC-Eingangsbereich min. 264Vac Dauerbetrieb – min. 300Vac < 500ms Zulässige Spannung L oder N zu Erde max. 300Vac dauernd, IEC 62103 –...
  • Seite 5: Dc-Eingang

    CP10.121 12V, 16A, EIN-PHASEN-EINGANG CP-Serie 4. DC-E INGANG – DC-Eingang nom. DC 110 150V ±20% – DC-Eingangsbereich min. 187Vdc Dauerbetrieb DC-Eingangsstrom typ. 1,9A 110Vdc, bei 12V, 16A Zulässige Spannung L/N zu Erde max. 375Vdc dauernd, IEC 62103 Einschaltspannung typ. 80Vdc statisch Abschaltspannung typ.
  • Seite 6: Ausgang

    CP10.121 12V, 16A, EIN-PHASEN-EINGANG CP-Serie 6. A USGANG Ausgangsspannung nom. – Einstellbereich min. garantiert ****) max. 16,5V bei der Endstellung des Potentiometers im Uhrzeigersinn Werkseinstellungen typ. 12,0V ±0,2%, bei Nennlast und kaltem Gerät – Netzausregelung max. 10mV 300Vac statischer Wert, 0A  16A; siehe Bild 6-1 Lastausregelung max.
  • Seite 7: Überbrückungszeit

    CP10.121 12V, 16A, EIN-PHASEN-EINGANG CP-Serie Bild 6-1 Ausgangsspannung zu Ausgangsstrom, Bild 6-2 Dynamische Ausgangsstromfähigkeit, typ. typ. Output Voltage (dynamic behavior, < 12ms ) Output Voltage Adjus tment R ange C ontinuous current Adjus tment R ange P LUS Hiccup mode Output C urrent Output C urrent PLUS...
  • Seite 8: Dc-Ok-Relaiskontakt

    CP10.121 12V, 16A, EIN-PHASEN-EINGANG CP-Serie 8. DC-OK-R ELAISKONTAKT Dieses Ausstattungsmerkmal überwacht die Ausgangsspannung an den Ausgangsklemmen einer in Betrieb befindlichen Stromversorgung. Der Kontakt schließt sobald die Ausgangsspannung typ. 90% der eingestellten Ausgangsspannung erreicht. Der Kontakt öffnet sobald die Ausgangsspannung um mehr als 10% unter die eingestellte Ausgangsspannung abfällt. Kurze Einbrüche werden auf eine Signallänge von 100ms verlängert.
  • Seite 9: Wirkungsgrad Und Verluste

    CP10.121 12V, 16A, EIN-PHASEN-EINGANG CP-Serie 10. W IRKUNGSGRAD UND ERLUSTE AC 100V AC 120V AC 230V Wirkungsgrad typ. 92,1% 92,8% 94,3% bei 12V, 16A typ. 92,0% 92,7% 94,2% bei 12V, 19,2A (Power Boost) Durchschnittlicher Wirkungsgrad typ. 91,6% 92,2% 93,3% 25% bei 4A, 25% bei 8A, 25% bei 12A.
  • Seite 10: Lebenserwartung Und Mtbf

    CP10.121 12V, 16A, EIN-PHASEN-EINGANG CP-Serie 11. L MTBF EBENSERWARTUNG UND AC 100V AC 120V AC 230V Lebenserwartung 155 000h 176 000h 189 000h bei 12V, 8A und +40°C 437 000h 499 000h 534 000h bei 12V, 8A und +25°C 66 000h 75 000h 97 000h bei 12V, 16A und +40°C...
  • Seite 11: Anschlussklemmen Und Verdrahtung

    CP10.121 12V, 16A, EIN-PHASEN-EINGANG CP-Serie 13. A NSCHLUSSKLEMMEN UND ERDRAHTUNG Die Anschlussklemmen sind gemäß IP20 fingersicher konstruiert und für Feld- und Fabrikverdrahtung geeignet. Eingang und Ausgang DC-OK-Signal, Shut-down-Eingang Schraubklemmen Push-In-Klemmen Volldraht max. 6mm max. 1,5mm Litze max. 4mm max. 1,5mm American Wire Gauge AWG20-10 AWG28-16...
  • Seite 12: Frontseite Und Bedienelemente

    CP10.121 12V, 16A, EIN-PHASEN-EINGANG CP-Serie 14. F RONTSEITE UND EDIENELEMENTE Bild 14-1 Frontseite Eingangsklemmen (Schraubklemme) N, L Netzeingang PE- (Schutzleiter-) Eingang – B Ausgangsklemmen (Schraubklemme, zwei identische + Pole und drei identische Pole) Positiver Ausgang – Negativer Ausgang C Potentiometer für die Ausgangsspannung Öffnen Sie die Klappe, um die Ausgangsspannung einzustellen.
  • Seite 13: 15. Emv

    CP10.121 12V, 16A, EIN-PHASEN-EINGANG CP-Serie 15. EMV Die Stromversorgung ist ohne jede Einschränkung für Anwendungen in industriellen Umgebungen sowie im Wohnbe- reich, Geschäfts- und Gewerbebereichen sowie Kleinbetrieben geeignet. EMV-Störfestigkeit Gemäß den Fachgrundnormen: EN 61000-6-1 und EN 61000-6-2 Elektrostatische Entladung EN 61000-4-2 Kontaktentladung Kriterium A Luftentladung...
  • Seite 14: Umgebung

    CP10.121 12V, 16A, EIN-PHASEN-EINGANG CP-Serie Schaltfrequenz Die Stromversorgung verfügt über drei Wandler mit zwei verschiedenen Schaltfrequenzen. Schaltfrequenz 1 110kHz PFC-Wandler, eingangsspannungs- und ausgangsleistungsabhängig Schaltfrequenz 2 110kHz bis 140kHz Hauptwandler, ausgangsleistungsabhängig Schaltfrequenz 3 60kHz Hilfswandler 16. U MGEBUNG Verringerung der Ausgangsleistung gemäß –25°C bis +70°C (–13°F bis +158°F) Arbeitstemperatur Bild 16-1...
  • Seite 15: Schutzfunktionen

    CP10.121 12V, 16A, EIN-PHASEN-EINGANG CP-Serie 17. S CHUTZFUNKTIONEN Ausgangsabsicherung Elektronisch abgesichert gegen Überlast, Leerlauf und Kurzschlüsse Überspannungsschutz am Aus- typ. 18,2Vdc Bei einem internen Fehler in der Stromversorgung be- gang max. 19Vdc grenzt eine redundante Schaltung die maximale Aus- gangsspannung. Der Ausgang schaltet sich ab und ver- sucht automatisch, sich wieder einzuschalten.
  • Seite 16: Spannungsfestigkeit

    CP10.121 12V, 16A, EIN-PHASEN-EINGANG CP-Serie 19. S PANNUNGSFESTIGKEIT Die Ausgangsspannung ist erdfrei und hat keine ohmsche Verbindung zur Erde. Typ- und Stückprüfungen werden vom Her- steller durchgeführt. Feldprüfungen können im Feld mithilfe geeigneter Prüfgeräte durchgeführt werden, die die Spannung mit einer langsamen Rampe hochfahren (2s ansteigend und 2s abfallend).
  • Seite 17: Zulassungen

    CP10.121 12V, 16A, EIN-PHASEN-EINGANG CP-Serie 20. Z ULASSUNGEN EG-Konformitätserklärung Das CE-Zeichen zeigt die Übereinstimmung mit der – EMV-Richtlinie, – Niederspannungsrichtlinie (LVD) und der – ATEX-Richtlinie an. IEC 60950-1 CB-Scheme, Edition Einrichtungen der Informationstechnik UL 508 UL Listed für den Einsatz als Industrial Control Equipment; USA.
  • Seite 18: Abmessungen Und Gewicht

    CP10.121 12V, 16A, EIN-PHASEN-EINGANG CP-Serie 22. A BMESSUNGEN UND EWICHT Baubreite 39mm 1,54’’ Höhe 124mm 4,88’’ Tiefe 117mm 4,61’’ Die Höhe der DIN-Schienen muss zur Tiefe des Geräts hinzuaddiert werden, um die benötigte Gesamteinbautiefe zu berechnen. Gewicht 600g / 1,3lb DIN-Schienen Verwenden Sie 35mm-DIN-Schienen gemäß...
  • Seite 19: Zubehör

    CP10.121 12V, 16A, EIN-PHASEN-EINGANG CP-Serie 23. Z UBEHÖR 23.1. ZM12.SIDE – W INKEL FÜR SEITLICHE ONTAGE Diese Halterung wird verwendet, um DIMENSION-Geräte seitlich mit oder ohne Verwendung einer DIN-Schiene zu montie- ren. Die beiden Aluminiumhalterungen und der schwarze Kunststoffschieber des Geräts müssen abmontiert werden, damit die Stahlhalterungen montiert werden können.
  • Seite 20: Redundanzmodul

    CP10.121 12V, 16A, EIN-PHASEN-EINGANG CP-Serie 23.2. R EDUNDANZMODUL – YR40.242 2 x 20A Eingänge, 1 x 40A Ausgang Das YR40.242 ist mit zwei Eingängen ausgestattet, die durch den Einsatz von MOSFET- Technologie einzeln entkoppelt sind. Der Einsatz von MOSFETs anstelle von Dioden verringert die Wärmeentwicklung und den Spannungsabfall zwischen Eingang und Ausgang.
  • Seite 21: Anwendungshinweise

    CP10.121 12V, 16A, EIN-PHASEN-EINGANG CP-Serie 24. A NWENDUNGSHINWEISE 24.1. S PITZENSTROMFÄHIGKEIT Das Gerät kann Spitzenströme liefern (bis zu mehrere Millisekunden), die höher sind als die angegebenen kurzzeitigen Strö- Dies hilft beim Starten sehr stromintensiver Lasten. Magnetspulen, Schütze und Pneumatikmodule verfügen häufig über eine stationäre Spule und eine Aufnehmerspule.
  • Seite 22: Rückspeisende Lasten

    CP10.121 12V, 16A, EIN-PHASEN-EINGANG CP-Serie 24.2. R ÜCKSPEISENDE ASTEN Lasten wie bremsende Motoren oder Induktivitäten können Spannung zur Spannungsversorgung rückspeisen. Dieses Merkmal wird auch als Rückspeisefestigkeit oder Widerstandsfähigkeit gegen die Gegen-EMK bezeichnet. (Elektro Magnetische Kraft). Diese Stromversorgung ist beständig und weist keine Fehlfunktion auf, wenn eine Last Spannung zur Stromversorgung rück- speist.
  • Seite 23: Parallelbetrieb Zur Leistungserhöhung

    CP10.121 12V, 16A, EIN-PHASEN-EINGANG CP-Serie 24.5. P ARALLELBETRIEB ZUR EISTUNGSERHÖHUNG Stromversorgungen CP10.121 können parallel geschaltet werden, um die Aus- Unit A gangsleistung zu erhöhen. Die Einstellung der Ausgangsspannung aller Stromver- sorgungen muss auf den gleichen Wert (±100mV) und mit den gleichen Lastbedin- gungen auf allen Geräten erfolgen, oder die Werkseinstellung der Geräte kann beibehalten werden.
  • Seite 24: Serienschaltung

    CP10.121 12V, 16A, EIN-PHASEN-EINGANG CP-Serie 24.7. S ERIENSCHALTUNG Unit A Stromversorgungen des gleichen Typs können in Reihe geschaltet werden, um die Ausgangsspannungen zu erhöhen. Es können so viele Geräte in Reihe ge- schaltet werden wie nötig, solange die Summe der Ausgangsspannungen nicht mehr als 150Vdc beträgt.
  • Seite 25: Betrieb An Zwei Phasen

    CP10.121 12V, 16A, EIN-PHASEN-EINGANG CP-Serie 24.10. B ETRIEB AN ZWEI HASEN Die Stromversorgung kann auch an zwei Phasen eines Dreiphasensystems P ower S upply verwendet werden. Eine solche Phase-zu-Phase-Verbindung ist zulässig, +10% solange die Versorgungsspannung unter 240V liegt. 24.11. V ERWENDUNG IN EINEM DICHTEN EHÄUSE Wenn die Stromversorgung in ein dicht verschlossenes Gehäuse eingebaut wird, ist die Temperatur im Innern des Gehäuses...
  • Seite 26: Einbaulagen

    CP10.121 12V, 16A, EIN-PHASEN-EINGANG CP-Serie 24.12. E INBAULAGEN Einbaulagen, die von der Standardeinbaulage abweichen, erfordern eine Verringerung der Dauerausgangsleistung oder eine Begrenzung der maximal zulässigen Umgebungstemperatur. Das Ausmaß der Reduzierung wirkt sich auf die Lebenserwartung der Stromversorgung aus. Daher finden Sie nachstehend zwei verschiedene Kennlinien für die Leis- tungsrücknahme: Kennlinie A1 Empfohlener Ausgangsstrom.

Diese Anleitung auch für:

Dimension cp10.121

Inhaltsverzeichnis