Herunterladen Diese Seite drucken

Oranier ABC Bedienungsanleitung

Kleines kaminofen

Werbung

Oranier Heiz- und Kochtechnik GmbH
Weidenhäuser Str. 1-7
35075 Gladenbach
Tel. (06462) 923-0
Fax (06462) 923-349
www.oranier.com
E-mail: Info@oranier.com
K L E I N E S K A M I N O F E N - A B C

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Oranier ABC

  • Seite 1 Oranier Heiz- und Kochtechnik GmbH Weidenhäuser Str. 1-7 35075 Gladenbach Tel. (06462) 923-0 Fax (06462) 923-349 www.oranier.com E-mail: Info@oranier.com K L E I N E S K A M I N O F E N - A B C...
  • Seite 2 K L E I N E S K A M I N O F E N - A B C...
  • Seite 3 H O L Z V E R B R E N N U N G Holz verbrennt zu 80% als Gas, demnach ist Holz eigentlich ein „gasförmiger“ Brennstoff. Chemisch betrachtet, ist die Holzverbrennung ein radikaler Vorgang, der eigentlich nur schwer zu steuern ist. Bei der Verbrennung unterscheidet man Primär- und Sekundärluft.
  • Seite 4 E M P F E H L U N G E N F Ü R K A M I N Ö F E N V O R B E R E I T U N G : Voraussetzung ist, dass Ihr Kaminofen fachgerecht installiert wurde und die Eignung Ihres Schornsteins, die Brandschutzmaßnahmen (Sicherheitsabstände) und die Verbrennungsluft versorgung von dem zuständigen Schornstein- fegermeister positiv bewertet wurden.
  • Seite 5 B R E N N R A U M - G E O M E T R I E : m optimale Verbrennungsergebnisse zu erzielen, muss die Sekundärluft richtig dosiert und dort zugeführt werden, wo eine hohe Umgebungs temperatur (> 500°C) vorhanden ist. Nur dann ist eine einwandfreie Reaktion des Sauerstoffs mit den noch nicht nachverbrannten Rauchgasen möglich.
  • Seite 6 N Ü T Z L I C H E I N F O R M A T I O N E N F Ü R K A M I N Ö F E N Unser Tipp: Für die Reinigung ver- Viele Betreiber eines Kaminofens sind mit ihrer Feuerstätte eigentlich ganz zufrieden.
  • Seite 7 Übrigens: Tipps: Es gibt auch Öfen, die beim Öffnen der Tür die obere Prallplatte Prüfen Sie, ob eine evtl. vorhandene Drosselklappe im Verbindungsstück anheben, um den abgas- in der richtigen Position (offen) steht. seitigen Widerstand Öffnen Sie die Tür erst einen Spalt weit und warten ein paar Sekunden, dann zu verringern und das die Tür ganz langsam so weit wie nötig öffnen und das Holz nachlegen.
  • Seite 8 H O L Z V E R B R E N N T N I C H T V O L L S T Ä N D I G Nachdem das Feuer erloschen ist, befinden sich oft noch unverbrannte Unser Tipp: Holzstückchen im Feuerraum.