Seite 1
INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG V1.0...
Seite 2
LiveIn2, ist die einfachste Fernbedienung, die Sie jederzeit griffbereit haben ! Egal, ob Sie zu Hause oder unterwegs sind, die LiveIn2 App erlaubt es Ihre Geräte mit einem Smartphone oder Tablet zu steuern und Ihre Installation an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Seite 3
SIMU begleitet Sie bei der Installation und Verwendung von LiveIn2! Das vorliegende Dokument gilt als vollständige Installations- und Gebrauchsanleitung für die LiveIn2-Lösung. Das Menü ist interaktiv - Durch einfachen Mausklick gelangen Sie direkt zu jedem Kapitel Allen Kapiteln des Dokuments sind ergänzende Mitteilungen beigefügt.
Seite 4
SIMU begleitet Sie bei der Installation und Verwendung von LiveIn2! spezielle Website www.livein.simu.com Alle Informationen sind online verfügbar, damit Sie sich ein Bild von der Lösung machen können. Videoanleitung zur schrittweisen Begleitung Anleitungen für Installateure: Anleitung für Benutzer: Testen Sie die App mit unserem Demo-Modus (verfügbar auf der...
Seite 5
INSTALLATIONS- UND INHALT GEBRAUCHSANLEITUNG 1. Informationen & Sicherheit 2. Präsentation von LiveIn2 3. Installieren: Inbetriebsetzung 1. Installateur: Installation konfigurieren 2. Benutzer: Service aktivieren 4. Verwenden und anpassen 5. Aktualisierung der Installation 6. Hilfe & Problemlösung 7 Technische Daten 1. LiveIn2 Box...
Seite 7
Gebrauchsanleitung zu beachten, die unter www.livein.simu.com abgerufen werden kann. Jede Missachtung dieser Anweisungen und jede Verwendung der SIMU-Box Verwendung zu anderen als den hier aufgeführten Zwecken ist untersagt und führt zum Ausschluss jeglicher Haftungsund Gewährleistungsansprüche gegenüber SIMU. Vor der Montage muss die Kompatibilität dieser SIMU Gebäudetechnik- Box mit den damit verwendeten Ausrüstungs-und Zubehörteilen überprüft werden.
Seite 8
Falls diese Anweisungen nicht beachtet werden, lehnt SIMU jegliche Haftung für möglicherweise entstehende Schäden ab. 4) Anwendungsbereich LiveIn2 Lösung soll es den Benutzern ermöglichen, mit einem Smartphone oder Tablet ihre SIMU Funkgeräte zu Hause oder per Fernzugriff zu steuern. Das Gerätesortiment umfasst: - kompatible Geräte im Gebäudebereich: Rollläden, Markisen, Screens, Garagentore, Beleuchtung...
Seite 9
Außerdem erfordert die Nutzung der Dienste weitere Vorkehrungen von Seiten der User und jener Personen, die seine Wohnung benutzen besuchen oder von Seiten Dritter, damit es zu keinen Sachschäden, immateriellen Schäden und Körperverletzungen kommen kann (Einbruch, Brand, Wasserschäden im Wohnraum). Insbesondere bei Verwendung ohne Sichtbarkeit durch den Benutzer und ohne Rückmeldung im Zusammenhang mit Simu-Hz Geräten. Simu empfiehlt Folgendes: -Konfigurationsszenarien, die kein Risiko für die Bewohner darstellen, in denen die Umgebung und spezielle Situation der einzelnen Bewohner der...
Seite 10
2. Präsentation von LiveIn2 1) Packungsinhalt 2) Präsentation Ø Übersicht Ø LiveIn2 Applikation Ø LiveIn2 Box 3) Funktionsprinzip im Online-Modus - Benutzermodus 4) Funktionsprinzip im lokalen Modus - Installationsmodus 5) Die Benutzerfunktionen 5) Die Installationsvoraussetzungen...
Seite 11
2. Präsentation von LiveIn2 1) Packungsinhalt LiveIn2-Box Ethernet-Kabel Netzgerät Sicherheitsdatenblatt Kurzanleitung...
Seite 12
BHz-Geräte mit einem Smartphone oder Tablet zu steuern. : Rollläden, Markisen, Garagentore, Beleuchtung – für eine optimale Lösung für das Zuhause. LiveIn2 ist mehr als nur die direkte Steuerung von Geräten. Mit LiveIn2 können auch Szenarien erstellt werden, durch die eine Folge von Befehlen auf mehreren Geräten durch Klick in der App ausgeführt wird.
Seite 13
2. Präsentation von LiveIn2 2) Präsentation Ø LiveIn2 Applikation Home Hauptmenü SIMU Mailbox Z. B. Info über Neuheiten... Zur Installation Benutzerfunktionen Funktionen Einstellung / Installation App-Status Produkt-Status Angemeldet Anmeldung an eine vohandene (funktionsbereit) Installation Abgemeldet (nicht funktionsbereit) Box nicht aktualisiert...
Seite 14
Rot: Die LiveIn2 Box hat keinen Internetzugang - nicht betriebsbereit Netzstecker RST Taste Im lokalen Installationsmodus CFG Taste Weiß blinkend: Die LiveIn2 Box ist bereit für eine Verbindung im USB- Installationsmodus: Modus "Pairing" Erweiterungs- stecker Die Tasten auf der Box: RST: nicht verwenden - für spezifische Wartungsarbeiten...
Seite 15
2. Präsentation von LiveIn2 3) Funktionsprinzip im Online-Modus - Benutzermodus Benutzerkonto Im Fall eines Internet-Ausfalls kann der LiveIn2 Service für Steuerung oder Änderung der Einstellungen nicht verwendet werden. Nur die Zeitpläne und Szenario-Sender (LiveIn2 Satellit) funktionieren weiterhin.
Seite 16
2. Präsentation von LiveIn2 4) Funktionsprinzip im lokalen Modus - Installationsmodus MIT DER APP MIT DER BOX ICH KANN DIE ANLAGEN MEINES KUNDEN Und einem Anschlusszubehör im Installationsmodus Auf Smartphone oder Tablet-PC IM WERK Ohne Internet LiveIn2 WLAN-Stick* WLAN UND/ODER des Anschluss- DIREKT VOR ORT zubehörs...
Seite 17
2. Präsentation von LiveIn2 5) Die Benutzerfunktionen GERÄTE Zuhause oder von unterwegs: Steuern der in LiveIn2 eingebundenen Geräte einzeln oder in Gruppen. z. B.: "Ich habe eine eigene Gruppe gegründet, um die Steuerung meiner Rollläden in den Räumen zu zentralisieren"...
Seite 18
2. Präsentation von LiveIn2 6) Die Voraussetzungen für die Installation Um LiveIn2 zu nutzen, benötigen Sie folgendes: SIE BESITZEN ZUHAUSE SIE BESITZEN SIE BESITZEN EINEN INTERNET ROUTER EIN KOMPATIBLES GERÄT EIN KOMPATIBLES MOBILGERÄT Mit Ethernet-anschluss RJ45 ANDROID (MINDESTENS ANDROID 5.0) IOS (MINDESTENS IOS 9) MIT WLAN ODER 3G / 4G INTERNETZUGANG Besuchen Sie unsere Support-Site livein.simu.com, um die aktualisierte Liste der kompatiblen Geräte/Anlagen herunterzuladen...
Seite 19
1) Präsentation des Installationsmodus 1) Aktivierung des LiveIn2 Service 2) Vorbereitung Ihrer Interventionen 3) Inbetriebsetzung einer Installation Ø Verbindung zur LiveIn2 Box erstellen Ø Die Geräte konfigurieren Ø Testen Sie die korrekte Funktion Ø Die Installation beenden Falls in dieser Phase der Inbetriebnahme Probleme auftreten, siehe Kapitel...
Seite 20
Konfiguration einer Installation 3. Installieren: Inbetriebnahme 1) Präsentation des Installationsmodus Die LiveIn2 App bietet einen Installationsmodus ohne Benutzerkonto und Internetanschluss, um alle Installationskonfigurationen eigenständig zu verwalten. Der Installationsmodus ist ein limitierter Modus, der dem Kunden eine einsatzfertige Installation liefert , inklusive: - Fügen Sie die Geräte hinzu...
Seite 21
Herunterladen der Gratis-App "Simu LiveIn2" auf Smartphone oder einen kompatiblen Tablet (Applikation verfügbar im Apple Store oder auf Google Play) Vorbereitung des Verbindungsmodus, den Sie für Ihre Verbindung mit der LiveIn2 Box Ihres Kunden verwenden möchten Mit WLAN Stick Mit LAN Installationszubehör SIMU...
Seite 22
3. Installieren: Inbetriebnahme 3) Inbetriebnahme einer Installation Ø Verbindung mit der LiveIn2 Box Erster Schritt: Verbinden Sie Ihr Mobilgerät mit der LiveIn2 Box Ihres Kunden. Die LiveIn2 Box anhand des Die LiveIn2 Applikation öffnen Den Verbindungstyp wählen und die Anweisungen "Ohne Konto fortfahren"...
Seite 23
Konfiguration einer Installation 3. Installieren: Inbetriebnahme 3) Inbetriebnahme einer Installation Ø Die Geräte konfigurieren Jetzt können Sie die Geräte Ihres Kunden auf der LiveIn2 Box konfigurieren. Den Gerätetyp wählen Auf dem Bildschirm mit der Anschließend Die Technologie Falls noch nicht erfolgt, die Liste der konfigurierten Geräte...
Seite 24
Installateur Konfiguration einer Installation 3. Installieren: Inbetriebnahme 3) Inbetriebnahme einer Installation Ø Testen Sie die korrekte Funktion Vor Beenden der Installation und Übergabe an den Kunden empfehlen wir Ihnen, den einwandfreien Betrieb aller Geräte der Installation auf den einzelnen Steuerbildschirmen zu überprüfen. Soweit möglich diese Tests für alle Seine Funktion mit einer Befehlstaste Das Symbol...
Seite 25
Zuletzt können Sie das Netzkabel Vergessen Sie nicht, die Schnellstartanleitung mit Das Hauptmenü Sie können jetzt Ihrem Benutzer/Kunden eine anschließen und die LiveIn2 Box mit der Angabe der konfigurierten Geräte auszufüllen. "Einstellungen" erneut öffnen Standard-E-Mail senden, um ihm die zu Internetbox des Kunden verbinden.
Seite 26
Benutzer Aktivierung des LiveIn2 Service 3. Installieren: Inbetriebnahme 1) Aktivierung des LiveIn2 Service Um LiveIn2 zu verwenden, führen Sie bitte folgende Schritte aus: Zum Schluss die Allgemeinen Auf der Startseite Ihrer Installation auf Schließen Sie die LiveIn2-Box an Die Gratis-App "Simu Geschäftsbedingungen für die...
Seite 27
4. Verwenden und anpassen 1) Die Geräte 3) Die Zeitpläne Ø Einleitung Ø Einleitung Ø Die Kompatibilitäten Ø Erstellen & Verwalten Ø Manuelle Steuerung der Geräte Ø Ändern & Löschen Ø Erstellen & Verwalten von Gerätegruppen 4) Die Sensoren & 2) Die Szenarien Wenn-Dann Bedingungen Ø...
Seite 28
4. Verwenden und anpassen 1) Die Geräte Ø Einleitung Mit dem bedienungsfreundlichen Menü können Sie Ihre Geräte direkt oder mithilfe benutzerdefinierter Gruppen steuern. „Ich habe eine eigene Gruppe erstellt, um die Steuerung meiner Rollläden in den Räumen zu zentralisieren “ Bei Produkten mit BHz Funktion erhalten Sie kontinuierlich Rückmeldung über den Zustand Ihres Gerätes.
Seite 29
4. Verwenden und anpassen 1) Die Geräte Ø Die Kompatibilitäten Mit der Simu-Hz Technologie wählen Sie bei der Einstellung den Gerätetyp und das Die aktualisierte Liste der verfügbaren kompatiblen entsprechende Symbol, während bei der BHz Technologie das Gerätesymbol Geräte finden Sie automatisch vorgeschlagen wird.
Seite 30
4. Verwenden und anpassen 1) Die Geräte Ø Manuelle Steuerung der Geräte Menü Geräte Menü Steuerung Sie sehen alle verfügbaren Sie steuern Ihre Geräte manuell Geräte Ihrer Installation Wählen Sie die gewünschte Befehlsfolge Klicken Sie auf das Symbol durch einen Klick. Menü...
Seite 31
4. Verwenden und anpassen 1) Die Geräte Ø Erstellen & Verwalten von Gerätegruppen Sie können mehrere Einzelgeräte zu Gerätegruppen zusammenfassen. Eine Warnung wird angezeigt, Die Gerätegruppe Auf die Taste klicken A- Die einwandfreie A- Die Geräte der Ihre Gerätegruppe "Rollladen" dass mit der Funktion Gruppe wählen Funktion prüfen...
Seite 32
4. Verwenden und anpassen 2) Die Szenarien Ø Einleitung Erstellen Sie Szenarien, die es ermöglichen eine Folge von Befehlen auf mehreren Geräten gleichzeitig durchzuführen. Sie können diese mit der App oder einem zentralen Kontrollpunkt ausführen. "Mit nur einem Klick kann ich meine Rollläden schließen und das Licht ausschalten, wenn ich das Haus verlasse"...
Seite 33
4. Verwenden und anpassen 2) Die Szenarien Ø Erstellen & Verwalten von Szenarien Menü Szenarien Um andere Geräte A- Das Szenario 1 Gerät auswählen, das Sie Ihr Szenario Den Sendebefehl Auf “Hinzufügen eines aufzunehmen, auf umbenennen in das Szenario hunzufügen ist funktionsbereit.
Seite 34
4. Verwenden und anpassen 2) Die Szenarien Ø Ändern & Löschen A- Den Eingabebefehl ändern durch Klick auf das Gerät B- Dieses Gerät im Szenario löschen C- Dem Szenario einen Gerätebefehl hinzufügen D- Das gesamte Szenario löschen E- Das Szenario umbenennen Das Stiftsymbol anklicken, um Durch Anklicken des Den Namen des zu...
Seite 35
4. Verwenden und anpassen 2) Die Szenarien Ø Einen Szenariosender hinzufügen Sie können Ihrer Installation mit der LiveIn2 App einen Sender hinzufügen. Menü Einstellungen Funksteuerung wählen Die Taste PROG des Senders 3 Ihr Sender wurde der Installation Auf "Hinzufügen eines Gerätes"...
Seite 36
4. Verwenden und anpassen 2) Die Szenarien Ø Einen Szenariosender hinzufügen - Konfiguration der Szenarien Sie können jetzt auf beiden Tasten die auszuführenden Szenarien konfigurieren Jede Taste betätigen Auswählen Die einwandfeie Funktion Auf die Taste oben Speichern Die vorherigen Schritte "Fertig"...
Seite 37
DIE LIVEIN2 BOX ÜBERTRÄGT DIE DAS DEFINIERTE SZENARIO BELEUCHTUNG BEFEHLE DES GEWÄHLTEN SZENARIOS ÜBER DEN SENDER STARTEN WERDEN JE NACH GEWÄHLTEM SZENARIO AN DIE GERÄTE Dieses Szenario wird an die LiveIn2 Box GESTEUERT. IHRER INSTALLATION übertragen Taste Szenario 1 UND/ODER STOPP...
Seite 38
4. Verwenden und anpassen 3) Die Zeitpläne Ø Einleitung Automatisieren Sie das Öffnen und Schließen Ihrer Rolläden, indem Sie Zeitpläne programmieren. „Ich muss mich nicht mehr um meine Rollläden kümmern; Sie öffnen und schließen sich zu den zuvor eingestellten Zeiten, in der Woche und an Wochenende“...
Seite 39
4. Verwenden und anpassen 3) Die Zeitpläne Je nach Telefon Ø Erstellen & Verwalten der Zeitpläne kann die A- Uhr Zeiteinstellung unterschiedlich Menü Zeitpläne erfolgen Mit der Funktion Anwesenheitssim ulation kann man die feste Uhrzeit in einer Bandbreite von 1 bis 30 Minuten nach dem Zufallsprinzip...
Seite 40
4. Verwenden und anpassen 3) Die Zeitpläne Ø Erstellen & Verwalten der Zeitpläne Sie können die Ausführung jedes A- Name Zeitplans aktivieren oder deaktivieren, B- Ausführungstage indem Sie auf den Cursor rechts neben dem Zeitplan auswählen. C- Status Hinweis: Alle Ausführungsoptionen des Aktiviert Zeitplans sind deaktiviert.
Seite 41
4. Verwenden und anpassen 3) Die Zeitpläne Ø Ändern & Löschen A- Die programmierten Tage für die Befehlsausführung ändern B- Eine Befehlsausführung ändern Reihenfolge Uhrzeit Löschen Ausführung Ausführung C- Eine Befehlsausführung hinzufügen D- Den gesamten Zeitplan löschen Durch Anklicken des E- Den Zeitplan umbenennen Den zu ändernden Die gewünschten...
Seite 42
4. Verwenden und anpassen 2) Die Sensoren Ø Einleitung Integrieren sie einen BHz Sonnensensor, der das Öffnen und Schließen des Rollladens entsprechend der Sonneneinstrahlung steuert. Mehr Komfort im Sommer! „Im Sommer ist es praktisch, meine Rollläden schließen sich automatisch, sobald die Sonne auf die Fassade scheint; Im Winter dagegen öffne ich sie, um die Wärme der Sonne zu genießen“...
Seite 43
5. Aktualisierung der Installation 1) Ein neues Gerät hinzufügen Ø Hz Gerät Ø BHz Gerät 2) Ein vorhandenes Gerät löschen 3) Meine Installation freigeben (neue Mobilgeräte/Benutzer) 4) Die Daten meines Benutzerkontos ändern...
Seite 44
5. Aktualisierung der Installation 1) Ein neues Gerät hinzufügen Ø Hz Gerät Im Menü Einstellung der LiveIn2 App sind alle Geräte der Installation aufgelistet. Um ein neues Hz Gerät hinzuzufügen, gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor: Auf die Taste A- Ihr Produkt in den Einlern- A- Die Befehlstasten Den Gerätetyp...
Seite 45
5. Aktualisierung der Installation 1) Ein neues Gerät hinzufügen Ø BHz Gerät Im Menü Einstellungen der LiveIN2 App sind alle Geräte der Installation aufgelistet. Um ein neues BHz Gerät hinzuzufügen, gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor: Ihr Gerät verfügt über einen Sender A- Ihr Gerät...
Seite 46
5. Aktualisierung der Installation 2) Ein vorhandenes Gerät löschen Im Menü Einstellungen, der LiveIn2 App sind alle Geräte der Installation aufgelistet. Um ein vorhandenes Gerät zu löschen, gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor: Um ein Hz Gerät zu löschen, gehen Sie wie...
Seite 47
3) Meine Installation freigeben (neue Mobilgeräte/Benutzer) Sie können Ihre Installation für andere Mobilgeräte oder Benutzer freigeben. Dies geschieht durch: Herunterladen der Gratis-App "Simu LiveIn2" auf Smartphone oder kompatibles Tablet (Applikation verfügbar im Apple Store oder auf Google Play) Auf dem neuen Mobilgerät die vorhandene Installation auswählen und das Login eingeben, um sich anzumelden.
Seite 48
Daten ändern Die E-Mail-Adresse des Benutzerkontos kann nicht geändert werden Ihr Aufenthaltsland kann nicht geändert werden, da Sie bei der Aktivierung des LiveIn2 Service die allgemeinen Geschäftsbedingungen dieses Landes akzeptiert haben. – Bitte kontaktieren Sie bei Bedarf den SIMU Kundendienst.
Seite 49
6. Hilfe & Problemlösung INSTALLATIONSMODUS 1) Problem bei der Verbindung im Installationsmodus 2) Problem bei der Einstellung der Geräte Ø Hz Gerät Ø BHz Gerät BENUTZERMODUS Problem bei der Kontoerstellung Problem bei der Steuerung der Geräte Problem bei der Einstellung der Geräte...
Seite 50
Nach dem Netzanschluss der Box warten, bis die LED nicht weiß auf, dauerhaft leuchtet: Farbe konstant wenn ich die Die LiveIn2 Box ist nicht bereit, in den Pairing-Modus Normalerweise leuchtet die LED rot auf. Das bedeutet, dass CFG Taste umzuschalten die Box nicht an das Internet angeschlossen ist, wie vom betätige...
Seite 51
Der WLAN Stick ist nicht an einen USB-Port der Box Prüfen, ob der LiveIn2 WLAN-Stick tatsächlich an einen angeschlossen USB-Port der Box angeschlossen ist. Tipp 1: Zum Schritt Erfassen des QR Codes der LiveIn2 Box Verbindung zurückkehren (möglich, solange die LED weiß aufleuchtet) Ihre Box befindet sich nicht im Typ LiveIn2 Programmiermodus.
Seite 52
Sie die Taste CFG auf der Rückseite der Box 3 Sekunden lang Modus. gedrückt halten Prüfen Sie, ob die Verbindung zwischen WLAN Router und LiveIN2 Box Das LAN-Kabel ist nicht richtig mit dem richtig durchgeführt wurde (LAN-Kabel im Lieferumfang der LiveIn2 Box Router und der LiveIn2 Box verbunden.
Seite 53
Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Mobilgeräts und prüfen Pairing Hz Geräte Box verloren aufgrund eines Problems der WLAN Sie, ob Sie auch wirklich mit dem W-LAN Netz der LiveIn2 Keine Erfassung der Reichweite Ihres Mobilgeräts mit dem W-LAN der Box verbunden sind, und prüfen Sie die verfügbare Hz Geräte...
Seite 54
Gerät gefordert wurde. übermittelt. Ggf. die entsprechende Anleitung befolgen Falls möglich dieses Gerät an die LiveIn2 Box annähern. In diesem Fall wurde nur Soweit möglich sollte die LiveIn2 Box in zentraler Ihr Hz Gerät ist außerhalb der Funkreichweite der ein Feedback (anstatt Position zu allen Geräten der Anlage aufgestellt...
Seite 55
Typ des Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Mobilgeräts und prüfen Box verloren aufgrund eines Problems der WLAN Sie, ob Sie auch wirklich mit dem W-LAN Netz der LiveIn2 Motorantriebs Reichweite Ihres Mobilgeräts mit dem W-LAN der Box verbunden sind, und prüfen Sie die verfügbare Keine Erfassung der LIveIn2 Box.
Seite 56
Benutzermodus mithilfe der Bedieneinheit Z. B. Motor abgeschaltet / defekt / nicht prüfen eingestellt Prüfen, ob das Gerät auf der Ihr Gerät ist mit der LiveIn2 Lösung nicht Kein Feedback des Motors Kompatibilitätsliste (verfügbar auf der kompatibel Website livein.simu.com) aufgeführt ist.
Seite 57
Empfänger OHNE Bedieneinheit Falls möglich dieses Gerät an die LiveIn2 Box annähern. Ihr BHz Gerät ist außerhalb der Funkreichweite der LiveIn2 Box Soweit möglich sollte die LiveIn2 Box in zentraler Position Keine Erfassung der BHz zu allen Geräten der Anlage aufgestellt werden..
Seite 58
Probleme Fehleranzeige Mögliche Ursachen Lösungen Prüfen, ob die LED der LiveIn2 Box konstant grün leuchtet. Im gegenteiligen Fall prüfe, ob das LAN-Netzkabel richtig an Ihre Box angeschlossen ist. Warten, bis die LED konstant grün aufleuchtet, bevor Sie Ihre Box ist nicht mit Internet verbunden.
Seite 59
2) Problem bei der Steuerung der Geräte Probleme Mögliche Ursachen Lösungen Das Menü Steuerung Den Zustand der LiveIn2 Box über die App prüfen Ihre Box ist vom Netz getrennt Siehe Hauptmenü/ Status App-Status kann nicht mehr Ihre Box ist ausgeschaltet geöffnet werden (grau)
Seite 60
6. Hilfe & Problemlösung 3) Problem bei der Einstellung der Geräte Die auf LiveIn2 konfigurierten Geräte müssen von einem Installateur für Gebäudemotorisierung und -automatisierung gemäß den Anweisungen von SIMU und den geltenden Vorschriften im Land der Inbetriebnahme installiert werden. Die LiveIn2 Lösung wird von qualifizierten Fachhändlern für Gebäudemotorisierung und -automatisierung verkauft. Wir bitten Sie deshalb, Ihren LiveIn2 Händler/Installateur zu kontaktieren, um eine Aktualisierung der Geräte Ihrer Installation vorzunehmen. (außer individuelle Anpassungen)
Seite 61
6. Hilfe & Problemlösung SIMU begleitet Sie bei der Installation und Verwendung von LiveIn2!
Seite 63
7. Technische Daten 1) LiveIn2 Box Ø Betriebstemperatur 0°C - 50°C Produktklasse Schutzart IP20 <2000m Maximale Nutzungshöhe Von 30% bis 85% Betriebsfeuchtigkeit 151 x 142 x 60 mm. Abmessungen Gehäuse ABS-PC Energieverbrauch bei Normalbetrieb 5V dauernd 800mA...
Seite 64
7. Technische Daten 1) LiveIn2 Box Ø Funk Funkfrequenz - 868-870 MHz SIMU-BHz bidirektional Triband ( io-homecontrol technologie) - 433.420 MHz simu-Hz 200 m auf freiem Feld Funkreichweite 20 m durch zwei Stahlbetonwände...
Seite 65
7. Technische Daten 1) LiveIn2 Box Ø Netzadapter Spannungsversorgung 5 V DC verbr. < 0,8 A über Adapter 230 VCA / 50 Hz...
Seite 66
7. Technische Daten 2) LiveIn2 Service Ø Mobile-App Kompatibilität Android/IOS Smartphone und Tablet Minimum erforderlich Wlan oder 3G / 4G Internetzugang Mindestens Android 5.0 Mindestens IOS 9...
Seite 67
7. Technische Daten 2) LiveIn2 Service Ø Gerätekompatibilitäten Kompatible Geräte Simu-Hz -Funk Simu-Bhz -Funk Liste mit kompatiblen Produkten auf livein.simu.com UND/ODER...
Seite 68
Geschäftsbedingungen voraus (einsehbar auf www.livein.simu.com/de). Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden. **Für einen reibungslosen Betrieb der LiveIn2-Schnittstelle und Installation empfehlen wir, die Funktionen zu begrenzen, obwohl mehr gespeichert werden kann. ***Funktion nur durch Hinzufügen von Zubehör (Szenario Sender, Sonnensensor) entsprechend der bevorstehenden Verfügbarkeit dieser Zübehörn...
Seite 69
VIELEN DANK für Ihr Vertrauen SIMU erklärt hiermit, dass das in dieser Anleitung beschriebene Funkgerät die Anforderungen der Funkanlagenrichtlinie 2014/53/EU sowie die grundlegenden Anforderungen anderer geltender europäischer Richtlinien erfüllt. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der Internetadresse www.simu.com verfügbar.