Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Instruction Manual
PS 2000 B
Laboratory Power Supply
PS 2042-06B:
39 200 112
PS 2042-10B:
39 200 113
PS 2042-20B:
39 200 114
PS 2084-03B:
39 200 116
PS 2084-05B:
39 200 117
PS 2084-10B:
39 200 118

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Elektro-Automatik PS 2000 B

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Instruction Manual PS 2000 B Laboratory Power Supply PS 2042-06B: 39 200 112 PS 2042-10B: 39 200 113 PS 2042-20B: 39 200 114 PS 2084-03B: 39 200 116 PS 2084-05B: 39 200 117 PS 2084-10B: 39 200 118...
  • Seite 3 Software-Probleme ..........8 Weitere Anwendungen ..........8 Reihenschaltung ..........8 Parallelschaltung ..........8 Fernsteuerung mit EasyPS2000 ......9 Programmierung ..........9 Firmwareaktualisierung ........9 Technische Daten ..........10 42V-Modelle ............. 10 84V-Modelle ............11 Bedienungsanleitung Stand: 04.12.2013 PS 2000 B Single Serie...
  • Seite 4 Um ausreichende Belüftung zu gewährleisten, ist hinter dem Gerät möglichst viel Platz, jedoch min- destens 10cm freizulassen. Der Lüfter kann bei starker Erwärmung des Gerätes hohe Drehzahlen erreichen und somit eine gewisse Geräuschbelastung erreichen. Bedienungsanleitung Stand: 04.12.2013 PS 2000 B Single Serie...
  • Seite 5 Über das Gerät Bild 1 Bild 2a. Rückansicht 100W / 160W Bild 2b. Rückansicht 320W Bedienungsanleitung Stand: 04.12.2013 PS 2000 B Single Serie...
  • Seite 6 Um sicherzugehen, daß das Gerät die zuletzt eingestellten Anzeige OVP/OCP Werte wiederherstellt, warten Sie mindestens 10 Sekunden Sollwert nach der letzten Sollwertänderung, bevor Sie das Gerät Aktivierung/Deaktivierung ausschalten. LOCK (siehe auch 4.5) Anzeige U/I Istwerte Bedienungsanleitung Stand: 04.12.2013 PS 2000 B Single Serie...
  • Seite 7 Text „Error“. Der Ausgang schaltet sich nach dem Abkühlen automatisch wieder ein. Soll dies nicht geschehen, kann der Ausgang während der Übertemperaturphase manuell mit der Taste „On/Off“ abgeschaltet werden. Bedienungsanleitung Stand: 04.12.2013 PS 2000 B Single Serie...
  • Seite 8 „schwächste“ Gerät mit Ma- ximalstrom belastet, bricht dessen Ausgangsspannung zusammen und es fällt solange als Spannungsquelle aus dem Verbund aus bis der Laststrom wieder unter die max. Belastbarkeit des Gerätes sinkt. Bedienungsanleitung Stand: 04.12.2013 PS 2000 B Single Serie...
  • Seite 9 Software EasyPS2000, die im seperat erhältlichen Kit bzw. auf der Hersteller-Webseite zu finden ist. Das Gerät kann nur über diese Software aktualisiert werden, die Sie über die nötigen Schritte instruiert. Für ein Update wird kein Lizenzcode benötigt! Bedienungsanleitung Stand: 04.12.2013 PS 2000 B Single Serie...
  • Seite 10 * Bezogen auf den Nennwert, definiert die Genauigkeit die maximale Abweichung zwischen Sollwert und Istwert. Beispiel: ein 42V-Gerät hat min. 0,2% Spannungsgenauigkeit, das sind 84mV. Bei einem Sollwert von 5V dürfte der Istwert also max. 84mV abweichen, sprich er dürfte 4,92V...5,08V betragen. Bedienungsanleitung Stand: 04.12.2013 PS 2000 B Single Serie...
  • Seite 11 * Bezogen auf den Nennwert, definiert die Genauigkeit die maximale Abweichung zwischen Sollwert und Istwert. Beispiel: ein 42V-Gerät hat min. 0,2% Spannungsgenauigkeit, das sind 84mV. Bei einem Sollwert von 5V dürfte der Istwert also max. 84mV abweichen, sprich er dürfte 4,92V...5,08V betragen. Bedienungsanleitung Stand: 04.12.2013 PS 2000 B Single Serie...
  • Seite 13 Series connection ..........18 Parallel connection ........... 18 Remote control with EasyPS2000 ....19 Programming ............ 19 Firmware updates ..........19 Technical specifications ......... 20 42V models ............20 84V models ............21 Instruction manual Date: 04-12-2013 PS 2000 B Single Series...
  • Seite 14 10cm space behind the unit. Note: at high temperature inside the unit, the fan will speed up and make increased noise. Instruction manual Date: 04-12-2013 PS 2000 B Single Series...
  • Seite 15 About the device Figure 1 Figure 2a. Rear view 100W / 160W models Figure 2b. Rear view 320W models Instruction manual Date: 04-12-2013 PS 2000 B Single Series...
  • Seite 16  If the OCP value is identical to the current limitation value and if that limitation is reached, the OCP will have priority and switch the output off. Instruction manual Date: 04-12-2013 PS 2000 B Single Series...
  • Seite 17 „Error“. The output will automatically switch on again after the unit has cooled down. In case this is not wanted, the output can be manually switched off during the Figure 4 overtemperature period. Instruction manual Date: 04-12-2013 PS 2000 B Single Series...
  • Seite 18 Instruction manual Date: 04-12-2013 PS 2000 B Single Series...
  • Seite 19 Only this software can be used to update a PS 2000 B unit. The update feature of the software does not require a license code. Instruction manual Date: 04-12-2013 PS 2000 B Single Series...
  • Seite 20 Example: a 42V model has min. 0.2% voltage accuracy, this is 84mV. When setting a voltage of 5V and with an allowed maximum deviation of 84mV, the resulting actual value could be between 4.92V and 5.08V. Instruction manual Date: 04-12-2013 PS 2000 B Single Series...
  • Seite 21 Example: a 42V model has min. 0.2% voltage accuracy, this is 84mV. When setting a voltage of 5V and with an allowed maximum deviation of 84mV, the resulting actual value could be between 4.92V and 5.08V. Instruction manual Date: 04-12-2013 PS 2000 B Single Series...
  • Seite 24 EA-Elektro-Automatik GmbH & Co. KG Entwicklung - Produktion - Vertrieb Development - Production - Sales Helmholtzstraße 31-33 41747 Viersen Germany Telefon: 02162 / 37 85-0 Telefax: 02162 / 16 230 ea1974@elektroautomatik.de www.elektroautomatik.de...