Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Änderung Des Türanschlags - Dunavox DX-7.20BKDP Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DX-7.20BKDP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VARIANTE 1:
Legen Sie den Griff
,1 über den fixen Drehbolzen
,3 der Tür und benutzen Sie den mitgelieferten
Imbus-Schraubenschlüssel um die Schrauben zu
fixieren
,2.
VARIANTE 2 –
1.
Entfernen Sie die Türdichtung
auf der Sie den Griff montieren möchten – Dort
finden Sie 2 vorgebohrte Löcher.
2.
Montieren Sie den Griff
Gerät, wie oben dargestellt mit 2 Schrauben
inkl. den mit gelieferten
Unterlegscheiben.
3.
Bringen Sie die Türdichtung wieder am Gerät an.
Wichtig: Heben Sie die mitgelieferten Teile gut
auf!
ÄNDERUNG DES TÜRANSCHLAGS
An den Geräten ist es möglich, den Türanschlag falls
nötig zu wechseln.
Um dies zu tun, befolgen Sie bitte folgende Schritte:
auf der Seite,
,1
am
,4
,3
,2
VARIANTE 1 – Für Unterbaumodelle
1.
Entfernen Sie das Lüftungsgitter
verstellbare Lüftungsgitter
Schrauben abmontieren
WICHTIG:
verstellbare Gitter nicht vorhanden, demnach ist
dieser Schritt dort nicht notwendig.
2.
Entfernen Sie das untere Türscharnier
indem Sie die 4 Schrauben entfernen
Achten Sie darauf, dass die Glastür dadurch
nicht hinunterfällt. (Bild 2)
3.
Nehmen Sie die Tür aus der Halterung und
stellen Sie diese auf eine weiche, gepolsterte
Oberfläche
vermeiden. Anschließend entfernen Sie das
obere Scharnier
4.
Entfernen Sie den Türbolzen
den Türstopper
Türscharnier und montieren Sie diesen auf der
anderen Seite. (Bild 3)
5.
Entfernen Sie die Kappen auf der linken Seite
des Gerätes und bringen Sie diese auf der
rechten Seite
6.
Montieren Sie das linke Scharnier
Gerät. (Bild 4)
7.
Entfernen Sie die Lochabdeckungen
,13 und bringen Sie diese auf der anderen
Seite an. (Bild 5)
8.
Drehen Sie die Tür um 180° und bringen Sie
diese in die vorgesehene Position. Dann
schrauben Sie das untere Türscharnier fest und
7
,2
indem Sie die
,1
,3 &
,4
Bei manchen Geräten ist das
um
eventuelle
Schäden
,9. (Bild 4)
,7 und/oder
,8 vom unteren
an.
,11, am
und das
. (Bild 1)
,5
,6.
zu
,12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis