Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flugvorbereitung Mit Dem Blade 350 Qx - Horizon Hobby Blade BLH 350 QX RTF Schnellstartanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Flugverhalten des Blade 350 QX ist in den verschiedenen Flugmodi sehr unterschiedlich. Anfänger sollten immer mit dem
Smartmodus beginnen und erst mit zunehmender Erfahrung auf den Stabilitätsmodus umsteigen. Im Smartmodus fl iegt der
Blade 350 QX immer in die Richtung der Steuerangabe relativ zur Position des Piloten. Das Steuerverhalten ist von der räum-
lichen Orientierung des Modells unabhängig. Der Umstieg vom Smartmodus auf den Stabilitätsmodus kann für Anfänger zu
einer echten Herausforderung werden, weil in diesem Modus die Steuerangaben in Relations zur Orientierung des Flugobjektes
gemacht werden müssen.
Der Blade 350 QX reagiert sehr feinfühlig auf die Steuereingaben im Agilitätsmodus und hat keine Selbstaufrichtungsfunk-
tion. Wir empfehlen dringend, dass Sie in diesem Modus mit der Einstellung „geringe Sensibilität" beginnen, um sich mit den
Reaktionen des Modells vertraut zu machen. Piloten, die neu in der Quadkopter- und Hubschrauberszene sind, empfehlen wir
mit dem Smartmodus zu beginnen mit der Steuerempfi ndlichkeit „Low".
Piloten, die mit dem Quadkopter vertraut sind und eine Computerfernsteueranlage einsetzen, können die Steuerraten und Expo
verwenden, um das Steuerverhalten ihren Wünschen anzupassen.
Steuereingaben im Stabilitäts- und Agilitätsmodus
Rolleingabe
nach links
WARNUNG: Fliegen Sie den Blade 350 QX nicht im Stabilitäts- oder Agilitätsmodus, solange Sie sich nicht mit
dem Flugverhalten im Smartmodus ausreichend vertraut gemacht haben. Studieren Sie die Beschreibungen der
Flugmodi, bis Sie diese verstanden haben. Wir verweisen hier ausdrücklich auf die ausführliche Anleitung unter
www.bladehelis.com/Support/Manuals.

Flugvorbereitung mit dem Blade 350 QX

1. Schalten Sie den Sender im Smartfl ugmodus ein.
Nehmen Sie den Gasknüppel zurück mit der Gastrim-
mung in neutral.
2. Installieren Sie den geladenen Flugakku, stellen
Sie die Steckverbindung her und schließen Sie die
Akkuklappe.
3. Stellen Sie den Blade 350 QX auf eine ebene Fläche,
schalten Sie den Hauptschalter ein und warten Sie
die Initialisierung ab. Es kann 30 bis 90 Sekunden
dauern, bis die GPS Signale initialisiert sind.
4. Stellen Sie den Blade 350 QX auf den gewünschten
Startplatz mit der Orientierung weg vom Piloten (sie
schauen von hinten auf die LED).
5. Gehen Sie ca. 5m rückwärts von dieser Startposition.
6. Wenn Sie startbereit sind, bewegen Sie den Seiten-
rudersteuerknüppel (Gieren) schnell ganz nach links
und dann ganz nach rechts. Die Luftschrauben be-
ginnen zu drehen. Die Rückkehrfunktion ist initialisiert
und der Blade 350 QX fertig für den Start.
HINWEIS: Nehmen Sie den Gasknüppel und die Gast-
rimmung nach dem Flug ganz zurück. Damit kommen
die Luftschrauben zum Stillstand.
WARNUNG: Bei der Festlegung der Rückkehrfunktion (Schritt Nummer 6), müssen ca. 5m hinter dem Flugmodell
stehen. Das Modell muss von Ihnen weg orientiert stehen. Steht der Quadkopter in einer anderen Orientierung,
funktioniert die SAFE Sicherheitszone nicht wie erwartet. Dies kann zu Gefährdung des Piloten, Verletzungen und Sachbeschä-
digungen führen. Wenn das Flugmodell initialisiert ist, sollten Sie Ihre Pilotenposition nicht ändern.
Nickeingabe
nach vorn
Rolleingabe
nach rechts
Nickeingabe
nach hinten
Fliegen im
Smartmodus
Standort Pilot
23
Blade 350 QX
Rückkehrposition
SAFE Circle
5m
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Blade blh 350 qx bnf

Inhaltsverzeichnis