Herunterladen Diese Seite drucken

Nilfisk C 120.2 Betriebsanleitung Seite 10

Werbung

6 Nach der Verwendung Ihres
Hochdruckreinigers
6.1 Aufbewahren des
Hochdruckreinigers
6.2 Aufwickeln der elek-
trischen Anschluss-
leitung und des
Hochdruckschlauchs
6.3 Aufbewahrung der
Zubehörteile
10
Das Gerät muss in einem
frostgeschützten Raum auf-
bewahrt werden!
Bevor das Gerät beiseite
gestellt wird, sind Pumpe,
Schlauch und Zubehör von
Wasser zu entleeren:
1. Das Gerät ausschalten (den
Ein/Aus-Schalter "O" (1)
drücken und Wasserschlauch
und Zubehörteile abnehmen.
2. Das Gerät neu einschalten
und die Spritzpistole betä-
tigen. Die Maschine laufen
lassen, bis kein Wasser mehr
durch die Spritz pistole fl ießt.
3. Das Gerät ausschalten, den
Netzsrecker ziehen und
Schlauch und Kabel auf-
wickeln.
4. Sprührohr, Düsen und an-
dere Zubehörteile in die
vorgesehenen Halterungen
anbringen.
Falls Gerät oder Zubehör aus
Versehen eingefroren sind, bitte
überprüfen, dass keine Beschä-
digungen entstanden sind.
NIE EIN EINGEFRORENES
GERÄT IN BETRIEB SETZEN.
Frostschäden fallen nicht
unter Garantie!
Um Unfälle zu vermeiden,
sollten die elektrische An-
schlussleitung und der Hoch-
druckschlauch immer sorgfältig
aufgewickelt werden.
1. Wickeln Sie die elektrische
Anschlussleitung und den
Hochdruckschlauch auf die
vorgesehenen Haken auf.
Die Standardzubehörteile
(Düsen (a), Spritzpistole (b),
Sprührohr (c) und Schaumsprü-
her (d)) können auf dem Hoch-
druckreiniger verstaut werden.
Das Düsenreinigungswerkzeug
(e) kann ebenfalls auf dem Pro-
dukt verstaut werden.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

C 125.2