Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Z-N975
INFOTAINER
BEDIENUNGSANLEITUNG
DE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ZENEC Z-N975

  • Seite 1 Z-N975 INFOTAINER BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2 Die Funktionen, die in Folgeversionen mit neuer Software eingeführt werden, werden in diesem Dokument nicht beschrieben. Sie können aktuelle Informationen zu den neuesten Features Schön dass Sie sich für ein ZENEC Multimedia System entschieden haben. Je besser Sie mit über die Versionshinweise (Release Notes) in der Software Installationsanleitung entnehmen.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis ZENEC HEISST SIE WILLKOMMEN................................ 2 REMOTE CONTROL APP FÜR SMARTPHONES (FERNSTEUERUNG PER SMARTPHONE) ............45 GÜLTIGKEIT DES DOKUMENTS ................................3 AV IN / HDMI ......................................46 Illustrationen & Abbildungen .................................. 3 NAVIGATION ......................................46 Technische Daten des Produkts ................................3 Navigationsupdate....................................
  • Seite 4 Manuelle Ein-/Ausschaltung Eine unsachgemäße Montage oder Inbetriebnahme des ZENEC-Systems kann zu Schäden am ZENEC-System oder an der Fahrzeugelektronik führen. Lassen Sie den Einbau des Geräts nur Drehregler links gedrückt halten, bis sich das ZENEC-System ein- oder ausschaltet (Abb. S/01 ) durch qualifizierte, von ZENEC autorisierten Fachkräften durchführen.
  • Seite 5 Rund um die Gerätefront Ziffer Symbol Funktion Hier werden die Hauptkomponenten der Gerätefront gezeigt und erklärt. Die Gerätefront beinhaltet Antippen um einen bevorzugten Inhalt oder eine Funktion direkt an- oder diverse Bedienelemente darunter einige Sensortasten um die gewünschte Quelle manuell zu auszuwählen.
  • Seite 6 Diese Funktionen sind nur nutzbar, wenn ein Multifunktionslenkrad im Fahrzeug vorhanden ist Mediaquelle Gedrückt halten, um einen Schnell-Rücklauf im Titel zu starten. und das ZENEC-System über ein fahrzeugspezifisches CAN/Stalk-Interface angeschlossen ist. (Abbildung der Tasten und des Lenkrades sinnbildlich). Fernbedienung ein-/ausschalten.
  • Seite 7 Optionale Lenkradfernbedienung Anbindung HINWEIS: Diese Funktionen sind nur nutzbar, wenn ein Multifunktionslenkrad im Fahrzeug vorhanden ist und das ZENEC-System über ein Analoges LFB Adapterkabel + LIN-Bus oder ein fahrzeugspezifisches CAN/Stalk-Interface angeschlossen ist. MULTIFUNKTIONSLENKRAD (BEI LIN-BUS + ANALOG LFBS ADAPTER VERWENDUNG) LENKRADFERNBEDIENUNG ANLERNMODUS 1 –...
  • Seite 8 Die rückseitigen LFB Tastenfunktionen (Volume, Kamera, Skip, BT; ...) werden Ihnen optisch im Systemsetup des ZENEC`s unter [Einstellungen] ➔ [Sonstiges] ➔ [LFB Zuweisung (Analog) ] unter 5. Auf [Ändern] tippen, um die Tasten neu zuzuweisen. Das System löscht die aktuelle Tastenbe- Mode 2 angezeigt.
  • Seite 9 Das Hauptmenü ist in fünf Teilbereiche unterteilt über die einige Funktionen und Quellen direkt gewählt werden. Tippe dabei in der Mitte des Funktionssymbolfeldes auf das [CAM] Funktions- aufrufbar sind. Im linken Bereich befindet sich die Standard Zenec Kontrollleiste, mit den Tasten ALT symbol, welche mit einer leicht blauen Umrandung markiert wird.
  • Seite 10 Zenec Geräteeinstellungen. Antippen, um Zenec Geräte- und Systemeinstellungen aufzurufen. BEDIENKONZEPT Das Zenec Bedienkonzept umfasst eine Vielzahl von Funktionen. Diese Funktionen können über Widget Navigation. den Touchscreen, teils über die CarPlay und Android Auto Sprachsteuerung oder die diversen Sen- sortasten und, je nach Ausstattung, über die Lenkradfernbedienung bedient werden.
  • Seite 11 Jede Quelle kann direkt über die App Liste aufgerufen werden. Android Auto Navigation 1. Tippen auf das App Listen Icon in der Standard Zenec Bedienleiste, um die App Übersichts- liste anzuzeigen. Widget 2 Bluetooth-Freisprecheinrichtung 2. Gewünschte Quelle antippen, um die Quelle aufzurufen.
  • Seite 12 Listenansicht Antippen, um alle Suchresultate anzuzeigen. Tastatur öffnen Antippen, um die Eingabetastatur zu öffnen. Antippen der „zurück“ Taste in der Zenec Bedienleiste, um die Zurück Suche oder Eingabe zu beenden und um Schritt für Schritt zu- rück zu gelangen. Verbindungen Um mobile Geräte im Fahrzeug nutzen zu können, stehen verschiedene Verbindungsarten zur Ver-...
  • Seite 13 In diesem Kapitel wird die Bedienung und Nutzung der Freisprecheinrichtung beschrieben. Zudem werden alle BT-Einstellungen und Funktionen des ZENEC BT-Systems beschrieben. In der Statusleiste oberhalb der Widgets, Ihres ZENEC Kontrolldisplays befindet sich das Statusfeld, Um dabei mobile Geräte im Fahrzeug via Bluetooth nutzen zu können, muss eine einmalige welches diverse Statusinformationen in Form von Symbolen anzeigt.
  • Seite 14 GERÄTEMANAGER Alle verbundenen oder bereits mit dem ZENEC-System gekoppelten BT-Geräte werden in einer Geräteliste angezeigt und können dort verwaltet werden. • Es können maximal 7 Geräte über Bluetooth mit dem ZENEC-System verbunden sein. 20 Geräte werden maximal erkannt. 26 Rev.A...
  • Seite 15 Mikrofon Einstellungen. GESPRÄCHE ANNEHMEN UND BEENDEN Je nach Ausstattung des Fahrzeuges in Kombination mit dem ZENEC-System und Interface / Analo- ge LFB (Key 1 / Key 2) und der LIN-Bus Anbindung können eingehende Anrufe auf unterschiedliche Weise angenommen werden.
  • Seite 16 VERBINDUNGSANSICHT „AUSGEHENDER ANRUF“ KONTAKTSUCHE Die Kontaktsuche ist nach erfolgreicher Synchronisation verfügbar. 1. Tippen in der Bluetooth Kontroll-/Bedienleiste auf Suche , um das Kontakt Suchfenster aufzurufen. 2. Buchstaben mittels Tastatur eingeben. INFO: Die Auflistung der Treffer werden unterhalb dem Eingabefeld angezeigt. 3.
  • Seite 17 Apple CarPlay (kabelgebunden per USB und drahtlos). wie Play, Pause und Skip von gekoppelten mobilen Endgeräten, welche sich im Audio Wiedergabe Modus befinden, über das ZENEC ausgeführt werden. Die Anzeige von iD3-Tag Metadaten ist nur möglich, wenn diese auf den vom Smartphone gestreamten Titeln vorhanden sind.
  • Seite 18 5. Den gewünschten USB-Datenträger oder Namen des USB-Gerätes auswählen und antippen. Wischen nach rechts, um einen Titel vor zu springen. HINWEIS: Nachdem eine USB-Quelle ausgewählt wurde, werden am ZENEC-System die Informationen zum aktuellen Titel oder der Wiedergabedatei angezeigt. Der Inhalt und Umfang ist An der Lenkradfernbedienung des Fahrzeuges: abhängig von der ausgewählten Audioquelle.
  • Seite 19 4. Gewünschten Titel auswählen und antippen, um die Wiedergabe zu starten. Beginnend mit dem Folgende Wiederholungsarten können ausgewählt werden: ausgewählten Titel werden alle Titel der Wiedergabeliste oder die sich im Ordner befindlichen Audiodateien nacheinander wiedergegeben. Funktion Symbol Bedeutung Titel Wiederholen Einen Musiktitel wiederholen.
  • Seite 20 VIDEO 6. Eingabe überprüfen und erneut mit [OK] bestätigen. Ob Filme, YouTube- oder Musikvideos: Das ZENEC-System kann viele der digitalen Videodateien 7. Tippe auf den Namen der zuvor erstellten Playliste, um den Titel hinzuzufügen. über die zwei USB Schnittstellen, HDMI oder AV IN wiedergeben. Die Tonausgabe erfolgt über die INFO: Ein System-Pop-up erscheint mit dem Hinweis Titel wurde hinzugefügt.
  • Seite 21 APPLE CARPLAY Mit Apple CarPlay sind Sie in der Lage, bestimmte Funktionen und online Dienste eines kompatiblen VIDEO WECHSELN UND SCHNELLER VOR-/RÜCKLAUF Apple iPhones über die Siri-Sprachbedienung und intuitiv über den ZENEC Bildschirm zu bedienen. Am ZENEC Gerät: 40 Rev.A...
  • Seite 22 9. Apple CarPlay wird gekoppelt und der CarPlay Home-Bildschirm wird automatisch angezeigt. • Bevor Sie Ihr iPhone mit Ihrem ZENEC-System koppeln, stellen Sie sicher, dass Siri eingeschaltet ist. Wenn Siri auf dem iPhone nicht aktiviert ist, wählen Sie [Einstellungen] ➔ [Siri & Suchen] und...
  • Seite 23 1. Verbinden eines kompatiblen Android Smartphones mit dem USB-1 Anschluss an der Rückseite des ZENEC Gerätes. 2. Die von Google bekannten Kommandos sprechen. 2. Den Dialogen auf dem Bildschirm des Smartphones und des ZENEC Gerätes folgen, um Android Auto einzurichten, sowie das Startverhalten zu konfigurieren. Das gewählte Startverhalten lässt HINWEIS: sich auch nachträglich in den Smartphone Geräteeinstellungen ändern [Geräteeinstellungen] ➔...
  • Seite 24 Toolbox Version nutzen ggfs. herunterladen. So ist die optimale Kompatibilität aller Übertragungsfunktionen gewährleistet. Über die HDMI und AV IN Anschlüsse an Ihrem ZENEC können Sie u.a. DVD-Player, BluRay-Player, Festplattenrecorder, Laptops, Spielekonsole, HDMI-Dongle oder einen Amazon Fire-Stick mit dem HINWEIS: Kartenaktualisierungen können über...
  • Seite 25 Software Installation Installationsbildschirm informiert über den aktuellen Installationsfortschritt (Abbildung 3). Bevor Sie die Z-N975 Navigationssoftware auf der microSD Karte nutzen können, muss das Die Software Installation dauert circa 30~60 Sekunden. Zenec Gerät (Z-N975) durch die Installation einer Software vorbereitet werden.
  • Seite 26 Split-Screen führung in der Splitscreen Darstellung. (NAVI Turn Das ZENEC-System ermöglicht Ihnen einen Navi Splitscreen zu aktivieren in den Audioquellen mit Antippen, um den Navigations-Splitscreen zu deaktivieren. Info`s) der Anzeige von Straßennamen und der Distanz bis zur nächsten Abbiegung, die sogenannten „Turn to Turn-infos“.
  • Seite 27 Am ZENEC Gerät: Senderinformationen aufrufen. Prinzip des FM Tuners: Mit dem ZENEC UKW RDS Tuner lassen sich empfangbare Radiosender abspielen. Ein integrierter DSP, sorgt für einen klareren Klang bei schwächeren Sendern durch eine 2. < > Pfeiltaste links oder rechts antippen, um den automatischen Suchlauf „hoch“ oder „runter“ zu Störgeräusch-Maskierung.
  • Seite 28 Informationen, Ereignisse oder auch Bilder angezeigt werden, die vom Radiosender übertragen werden. Alternative Frequenzumschaltung EIN / AUS. Mit dem ZENEC DAB+ Twin-Tuner erhalten Sie einen klaren, stabilen Digitalradioempfang. Die Einstellung um AF auf lokale Regionkennung zu beschränken. Background Scan Funktion aktualisiert die dynamische Stationsliste im Hintergrund, damit Sie jeder- zeit die aktuell empfangbaren DAB Sender zur Auswahl angeboten bekommen.
  • Seite 29 Antippen, um den Sender abzuspielen. Stationsinformation Stationsname und Ensemble-Namen Anzeige. ENSEMBLE WECHSELN Slideshow / Zeigt zusätzliche Informationen wie z.B. Coverbild bzw. Sta- Am ZENEC Gerät: Coveranzeige tionsgrafik, Künstler Info oder Ereignisse an (MOT Slideshow). Möglichkeit 1: DAB+ Informationsseite / Hauptseite aufzurufen. SENDERINFORMATIONEN AUFRUFEN 2.
  • Seite 30 INFO: Kurzes Antippen, um den gespeicherten DAB+ Sender abzuspielen. KAMERA Das ZENEC-System unterstützt bis zu drei Kamerasysteme, die sich direkt über den Bildschirm, die [CAM] Sensortaste oder über die Lenkradfernbedienung steuern lassen. Das Kamerabild von Kamera1 schaltet sich beim Einlegen des Rückwärtsgangs automatisch ein. Über die erweiterten Kamera Einstellungen innerhalb der Quelle, können Sie die Einpark-Hilfslinien als Kamerabild-...
  • Seite 31 Hintergrund eingestellt werden, sowie die LED HINWEIS: Made for Multiview. Ausschließlich der Kamera 1 Eingang ist Multiview kompatibel. Farbe (amber / weiß) der Tastenbeleuchtung an der Gerätefront ausgewählt werden. Um Ihr ZENEC- System wunschgemäß zu konfigurieren.
  • Seite 32 INFO: Nach Ausschalten der Zündung bleibt das ZENEC-System für die Geräteaus- Mögliche Navigation-Tastenbelegung: Anfragen, Letzte, iGO Navi (native Navi- eingestellte Timer-Zeit an. Nach Ablauf der Time-Zeit wird das ZENEC auto- schaltung gation), AAP Navi (Android Auto), CP Navi (CarPlay). matisch heruntergefahren und ausgeschaltet.
  • Seite 33 Einstellung Bedienung Einstellung Bedienung Audio Antippen, um Audio Schnelleinstellungen vorzunehmen. Läßt sich auch < > < > Antippen der Pfeiltasten, um den Subwoofer Gain einzustellen. Schnelleinstellungen über langes Drücken der „HOME“ Taste aufrufen. Subwoofer Gain Möglicher Einstellbereich: -6 < 0 > +6 Equalizer / Presets Antippen, um den 10 Band Equalizer einzustellen.
  • Seite 34 Möglicher Einstellbereich: -9 bis +3 X-OVER FREQUENZWEICHE ALLGEMEIN Feineinstellung der Quellenlautstärke USB. Mit der ZENEC X-Over Funktion haben Sie die Möglichkeit Hochpass Übergangsfrequenzen einzu- USB Gain Möglicher Einstellbereich: -9 bis +3 stellen, auch als Trennfrequenz bezeichnet und ist der Frequenzbereich, der jeweils am Übergang von einem Frequenzband zum nächsthöheren liegt.
  • Seite 35 LAUFZEITKORREKTUR ALLGEMEIN Durch die gegebene Anordnung der einzelnen Lautsprecher in Ihrem Fahrzeug, könnte es dazu kommen, dass die Bühnenabbildung nicht optimal ist. Mit der ZENEC Laufzeitkorrektur haben Sie NAVI-MIXER – MEDIA STUMMSCHALTUNG AKTIVIEREN ODER DEAKTIVIEREN die Möglichkeit, das Audiosignal an die jeweiligen Lautsprecher so zu verzögern, dass für Sie ein zentrales Hörerlebnis entsteht.
  • Seite 36 10. Auf „Verbinden“ tippen“, um den Verbindungsprozess abzuschließen. DRAHTLOSE VERBINDUNGSEINSTELLUNGEN 11. Das Mobiltelefon wird verbunden und in der ZENEC Wifi Geräteliste mit dem [  ] Symbol als Die ZENEC Wireless connectivity (Drahtlose Verbindung) ermöglicht Ihnen verschiedene Funktions- verbunden angezeigt.
  • Seite 37 SYSTEM- UND GERÄTEEINSTELLUNGEN Automatische Umschaltung zwischen Kamera 1 und Kamera 2. Sie können diverse ZENEC-Systemeinstellungen ändern, um das ZENEC-System wunschgemäß < > Antippen der Pfeiltasten, um den Ausschaltverzögerungswert für die anzupassen. Sie haben beispielsweise die Möglichkeit, die Gerätesprache zu ändern, setzen eines Kamera 2 und Kamera 3 einzustellen bei Nutzung von Mode-1 und Mode-2.
  • Seite 38 UHRZEIT- UND DATUM EINSTELLUNG TFT BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN Das ZENEC-System bietet mehrere Synchronisationsquellen, die in den Uhrzeit- und Datum Einstel- lungen eingestellt werden können. Außerdem können Sie das Zeitformat einstellen, die angezeigte In den Bildschirmeinstellungen kann die gewünschte Bildschirmhelligkeit individuell an Ihre Bedürf- nisse angepasst werden.
  • Seite 39 Datum, sowie die Uhrzeit automatisch übernommen und synchronisiert. SOFTWARE VERSION In den ZENEC Geräteeinstellungen unter Software Version-Info sehen Sie die aktuell installierte Software Version, mit Versionsangaben zu MCU, System OS, APP, BT, UBLOX Gyro Firmware und FAHRZEUGDARSTELLUNG OPTIONEN (Navi-Widget) UUID inklusive Modelname [Einstellungen] ➔...
  • Seite 40 3. Auf „Software Version Info“ tippen“, um die ausführlichen Versionsinformationen aufzurufen. HINWEIS: ● Der ZENEC Z-N975 ist mit einem integriertem DAB+ Empfangsteil ausgestattet. Für die PASSWORTSCHUTZ Verwendung benötigen Sie eine geeignete und nicht zum Lieferumfang gehörende DAB- Antenne, die an das ZENEC-System angeschlossen werden muss.
  • Seite 41 ÜBERSICHT EINBAU- UND ANSCHLUSSZUBEHÖR ANSCHLUSSDIAGRAMM Z-N975        Bluetooth Antenna      HDMI USB 1 USB2  USB1: USB2:  • Apple CarPlay, Apple MFI and Google Android Auto • Apple MFI •...
  • Seite 42 ABKÜRZUNGEN ANSCHLUSSDIAGRAMM Z-N975 (Seite 2) Kürzel Beschreibung Herstellerübergreifende Bluetooth Technologie, die es erlaubt, Audiosignale ® A2DP drahtlos zu übertragen (Advanced Audio Distribution Profile) Alternativ Frequenz Der CAN-Bus (Controller Area Network) ist ein serielles Bussystem für die CAN-Bus Kommunikation der Steuergeräte in einem Fahrzeug.
  • Seite 43 Für welchen Zeitraum gewährt ZENEC die Garantie? Haftet ZENEC für weitergehende Fehler oder Schäden? Mit dieser Garantie gewährt ZENEC für den Zeitraum von 2 Jahren, dass das Produkt zum Zeitpunkt ZENEC verpflichtet sich unter dieser Garantie nur zur Reparatur oder zum Austausch von Produk- des Ersterwerbs keine Material- und/oder Verarbeitungsfehler aufweist.
  • Seite 44 Gesetzlicher Vertreter EU: ACR S & V GmbH ∙ Industriestraße 35 ∙ D-79787 Lauchringen ∙ Deutschland www.zenec.com Hiermit erklärt ACR Brändli + Vögeli AG, dass der ZENEC-Z-N975 CE konform ist – die EU-Konformitätserklärung kann unter der folgenden Internetadresse abgerufen werden: https://www.zenec.com...
  • Seite 45 © Copyright 2023 RevA / Redaktionsschluss: Q3-2023 Deutsch Hersteller: ACR AG ∙ Bohrturmweg 1 ∙ CH-5330 Bad Zurzach ∙ Schweiz Gesetzlicher Vertreter EU: ACR S & V GmbH ∙ Industriestraße 35 ∙ D-79787 Lauchringen ∙ Deutschland...