Herunterladen Diese Seite drucken
Spektrum AR20410T PowerSafe Bedienungsanleitung
Spektrum AR20410T PowerSafe Bedienungsanleitung

Spektrum AR20410T PowerSafe Bedienungsanleitung

Telemetrieempfänger mit 20 kanälen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AR20410T PowerSafe:

Werbung

SPMAR20410T
Spektrum AR20410T PowerSafe
Telemetry 20 CH Receiver
Spektrum AR20410T PowerSafe
Telemetrieempfänger mit 20 Kanälen
Récepteur de télémétrie PowerSafe
20 canaux Spektrum AR20410T
Ricevitore Spektrum AR20410T
PowerSafe Telemetry 20 CH
Created 11/23
41201

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Spektrum AR20410T PowerSafe

  • Seite 1 SPMAR20410T Spektrum AR20410T PowerSafe Telemetry 20 CH Receiver Spektrum AR20410T PowerSafe Telemetrieempfänger mit 20 Kanälen Récepteur de télémétrie PowerSafe 20 canaux Spektrum AR20410T Ricevitore Spektrum AR20410T PowerSafe Telemetry 20 CH Created 11/23 41201...
  • Seite 2 WARNUNG ZU GEFÄLSCHTEN PRODUKTEN. Bitte kaufen Sie Ihre Spektrum Produkte immer von einem autorisiertem Händler um sicher- zu stellen, dass Sie ein authentisches hochqualitatives original Spektrum Pro- dukt gekauft haben. Horizon Hobby lehnt jede Unterstützung, Service oder Ga- rantieleistung von gefälschten Produkten oder Produkten ab die von sich in Anspruch nehmen kompatibel mit Spektrum oder DSM zu sein.
  • Seite 3 AR20410T PowerSafe-Telemetrieempfänger Der Spektrum™ AR20410T-Empfänger ist ein kompletter Sender mit Telemetrie und ist mit allen Sendern mit Spektrum™ DSM2 und DSMX ® ® Technologie kompatibel. Sie können den AR20410T-Empfänger über einen kompatiblen Spektrum- Sender mit Vorwärtsprogrammierung einrichten. Der Spektrum PC Programmer kann für die Firmware-Aktualisierungen verwendet werden.
  • Seite 4 Darstellung des Empfängers Status Bind Batt 1 LED Batt 1 Power Switch Batt 2 LED Batt 2...
  • Seite 5 Funktion 1 Anschluss für Spannungsfühler 2 Anschluss für Temperatursensor 3 XBUS-Anschluss 4 Anschluss für Drehzahlsensor 5 SD-Kartensteckplatz 6 Synapse Sensoranschluss 7 USB-C-Programmieranschluss 8 Externer Empfängeranschluss (R) 9 Externer Empfängeranschluss (L) 10 Externer Empfängeranschluss (B) 11 Anschluss für primären Funkempfänger (A) 12 LED-Anzeige mit RGB-Status 13 Bindungsschalter 14 Ein-/Ausschalter...
  • Seite 6 Senders für Tragflächen, Heck, Klappen und mehr. Befolgen Sie die in Ihrem Sender definierten Kanalbelegungen, nachdem Sie die Konfiguration für Ihr Modell durchgeführt haben. Bei Elektromodellen, die einen Spektrum Avian Geschwindigkeitsregler verwenden, sollte der Gasanschluss immer der Servo-Anschluss Nr. 1 sein, damit die Smart-Telemetrie funktioniert. Die Drosselklappe funktioniert auch auf anderen Kanälen, jedoch ohne Telemetrie.
  • Seite 7 Betrieb sind mindestens zwei Funkempfänger erforderlich, wobei ein Funkempfänger an den Anschluss A angeschlossen sein muss. POSITIONIERUNG DER ANTENNE Die Spektrum Multilink-Technologie bietet Ihnen den Schutz mehrerer Funkempfänger, die zusammenarbeiten, um eine robuste Steuerverbindung zu liefern, aber Ihre Installation spielt eine entscheidende Rolle für die Leistung des Steuerlinks.
  • Seite 8 Empfänger nicht über den Sender einschalten. Nach dem Einschalten und Anschluss des Empfängers haben Sie die Möglichkeit, diesen über das Airware-Menü Ihres Spektrum-Senders auszuschalten oder in den Ruhezustand zu versetzen. Wenn beide in den Ruhezustand versetzt werden, fragt der Sender, ob Sie auch den Empfänger aus dem Ruhezustand holen möchten,...
  • Seite 9 STROMVERSORGUNG DES AR20410T ÜBER DIE SERVOSCHIENE Wenn Sie einen Geschwindigkeitsregler mit BEC (liefert Spannung an die Servoschiene vom Flug-Akku) verwenden möchten, müssen Sie den Empfänger zunächst mit einem Akku versorgen, der an eine IC3-Akkueingangsleitung angeschlossen ist. Schalten Sie den Empfänger mit der Taste ein, binden Sie ihn und gehen Sie in das Vorwärtsprogrammiermenü...
  • Seite 10 Sensoren über den XBus-Anschluss angeschlossen werden. Viele XBus-Telemetriegeräte verfügt über zwei XBus-Anschlüsse, und die XBus- Telemetriesensoren können als Verkettung in jeder beliebigen Reihenfolge angeschlossen werden. Das Spektrum SkyID Modul (SPMA9500) kann an den Bind-Anschluss, Rx-Funkanschluss (B,L,R) oder #1 Servo-Anschluss angeschlossen werden.* Alle Telemetrieverbindungen mit dem System erfolgen über den 4651T.
  • Seite 11 Failsafe Im unwahrscheinlichen Fall, dass die Funkverbindung während des Betriebs abbricht, bringt der Empfänger den gewählten Failsafe-Modus aktivieren. Smart Safe und Hold Last [Letzte Position halten] ist die Standard-Failsafe-Einstellung auf dem AR20410T. Preset Failsafe [Failsafe voreinstellen] und SAFE Failsafe sind nur in der Vorwärtsprogrammierung verfügbar. SmartSafe + Letzte Position halten Mit der SmartSafe™-Technologie wird der Gaskanal bei Signalverlust auf die Failsafe Position (wenig Gas) gebracht, die während des Bindens eingerichtet...
  • Seite 12 Reichweitentest bestätigt, dass alle Empfänger im System im installierten Zustand optimal funktionieren. Mithilfe des erweiterten Reichweitentests lässt sich die Verbindungsleistung jedes Empfängers einzeln bewerten. Ein Spektrum-Sender mit Telemetrie ist für den erweiterten Reichweitentest erforderlich. Rund 100 Fuß vom Modell entfernt aufstellen.
  • Seite 13 Zeigt das System ein Halten an, ist die Ursache zu ermitteln und das Problem vor einem erneuten Flug zu beheben. WICHTIG: Es ist normal, dass beim Aus- und erneuten Einschalten des Senders ein Halten protokolliert wird. WICHTIG: Das Spektrum Flight Log (SPM9540) ist nicht mit dem AR20410T- Empfänger kompatibel.
  • Seite 14 Grundlegende Konfiguration des AS3X+ (Synapse-Sensor erforderlich) Vergewissern Sie sich, dass Ihr Flugzeug für das Fliegen eingerichtet ist (Umkehren, Verfahrweg, Ersatztrimmungen usw.). Gehen Sie in der Vorwärtsprogrammierung durch das Erstmalige Setup und weisen Sie einen Kanal für die Einstellung der Verstärkung zu, z. B. den Drehknopf oder den Schieberegler.
  • Seite 15 Wenn beim Erhöhen der Verstärkung eine andere Bewegung als das Rollen anfängt zu schwingen, können Pitch and Yaw (Neigen und Gieren) unter Gyro (Kreisel) Settings (Einstellungen) >AS3X+ Settings (Einstellungen) >AS3X+Gain (Verstärkung) reduziert werden. Wenn der Verstärkungskanal ganz aufgedreht ist und keine Schwingungen im Modell induziert werden können, kann der Multiplikator unter Gyro Settings (Kreiseleinstellungen) >...
  • Seite 16 Test der Richtung der Kreiselreaktion (bei Verwendung eines Synapse) Dieser Test stellt sicher, dass die Richtungen und alle zusätzlichen Steuerflächenkonfigurationen des AS3X+ Steuersystems richtig eingestellt sind. Das Fluggerät zusammenbauen, den Sender an den Empfänger binden und die Erstkonfiguration von AS3X+ in der Vorwärtsprogrammierung abschließen, ehe dieser Test durchgeführt wird.
  • Seite 17 Falls die Steueroberflächen nicht entsprechend den Abbildungen reagieren, die Ausrichtung des Empfängers überprüfen. 1. Im Sender-Menü Forward Programming [Vorwärtsprogrammierung] -> Gyro Settings [Kreiseleinstellungen] -> System Setup [Systemkonfiguration] -> Orientation [Ausrichtung] wählen 2. Bestätigen, dass die Ausrichtung des Synapse-Sensors der ausgewählten Abbildung entspricht. Die Abbildung zeigt das Flugzeug von oben.
  • Seite 18 Sonderzubehör Optionales Zubehör SPMA3065 USB-Programmierkabel SPM9747 SRXL2 DSMX-Funkempfänger SPM4651T SRXL2 DSMX-Funkempfänger Telemetriesensoren und Zubehör SPMA9500 SkyID-Fernerkennungsmodul SPMA95871 Flugzeugtelemetrie-GPS-Sensor SPMA9551 Flugzeugtelemetrie-Erweiterung 30,5 cm SPMA9552 Flugzeugtelemetrie-Erweiterung 60,9 cm...
  • Seite 19 Fehlersuchanleitung AS3X+ (bei Verwendung eines Synapse) Problem Mögliche Ursache Lösung Beschädigter Propeller oder Propeller oder Bugspitze beschädigte Bugspitze ersetzen Nicht ausbalancierter Propeller ausbalancieren Propeller Bauteil ersetzen oder Propeller oder Motorvibrationen andere Bauteile korrekt ausrichten und Befestiger nach Bedarf festziehen Synapse-Sensor nicht Sensor im Rumpf ausrichten sicher montiert und sichern...
  • Seite 20 Anleitung zur Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Lösung Die Steuerungen mit Gas- Gas nicht im Leerlauf hebel und Gastrimmung und/oder Gastrim- auf niedrigste Einstellung mung zu hoch zurücksetzen Verfahrweg des Sicherstellen, dass Verfahrweg Das Flugzeug Gasservo liegt unter des Gasservos 100 % oder reagiert nicht auf 100 % höher ist...
  • Seite 21 Problem Mögliche Ursache Lösung Flugzeug oder Sender zu nah an einem großen Flugzeug und Sender an eine Metallobjekt, einer andere Stelle bringen und das drahtlosen Quelle oder Verbinden erneut versuchen einem anderen Sender Sender erneut an das Bindungsstecker Flugzeug binden und den verbleibt im Bindungs- Bindungsstecker entfernen, Flugzeug...
  • Seite 22 Garantie und Service Informationen Warnung—Ein ferngesteuertes Modell ist kein Spielzeug. Es kann, wenn es falsch eingesetzt wird, zu erheblichen Verletzungen bei Lebewesen und Beschädigungen an Sachgütern führen. Betreiben Sie Ihr RC-Modell nur auf freien Plätzen und beachten Sie alle Hinweise der Bedienungsanleitung des Modells wie auch der Fernsteuerung. Garantiezeitraum—Exklusive Garantie Horizon Hobby LLC (Horizon) garantiert, dass das gekaufte Produkt frei von Material- und Montagefehlern ist.
  • Seite 23 Produkt in unbenutztem Zustand in der Originalverpackung vollständig bei dem Verkäufer zurückzugeben. Sicherheitshinweise—Dieses ist ein hochwertiges Hobby Produkt und kein Spielzeug. Es muss mit Vorsicht und Umsicht eingesetzt werden und erfordert ei- nige mechanische wie auch mentale Fähigkeiten. Ein Versagen, das Produkt sicher und umsichtig zu betreiben kann zu Verletzungen von Lebewesen und Sachbe- schädigungen erheblichen Ausmaßes führen.
  • Seite 24 Germany GmbH Rechtliche Informationen für die Europäische Union EU Konformitätserklärung SPMAR20410T Spektrum AR20410T 20 CH Receiver, SPM9747 DSMX SRXL2 Remote Receiver, SPM4651T Serial Telemetry Receiver; Hiermit erklärt Horizon Hobby, LLC, dass das Gerät den folgenden Richtlinien entspricht: EU-Richtlinie über Funkanlagen 2014/53/EU; RoHS 2-Richtlinie 2011/65 / EU; RoHS 3-Richtlinie - Änderung 2011/65 / EU-Anhang II 2015/863.
  • Seite 25 © 2023 Horizon Hobby, LLC. Synapse, Avian, DSM, DSM2, DSMX, SAFE, AS3X, Spektrum Airware, SRXL2, SmartSafe, and the Horizon Hobby logo are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, LLC. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc.