Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Und Betrieb; Installation Und Montage - Fohhn LEN–20 Bedienungsanleitung

Voice alarm linea len series
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LEN–20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. AUFBAU UND BETRIEB

INSTALLATION UND MONTAGE

3.1
Bei der Festinstallation der LINEA LEN Linienstrahler an
Gebäudestrukturen werden je nach Modell Halterungen
folgenden Typs eingesetzt (siehe Abschnitt „Zubehör"):
WAL-1, WAL-03, WLX-100, WLX-200
Die Installation von Lautsprechern in Gebäuden darf nur
von geschultem Personal durchgeführt werden.
Vergewissern Sie sich, dass die von Ihnen gewählte Hal-
terung in Kombination mit dem zu befestigenden Produkt
verwendet werden darf.
Lesen Sie die Abschnitte 1 und 2 dieser Bedienungsanlei-
tung sorgfältig durch. Befolgen Sie außerdem die jeweili-
gen nationalen Sicherheitsbestimmungen!
VERBINDUNG MIT GEBÄUDESTRUKTUREN
Stellen Sie sicher, dass die Gebäudestruktur, an der die
Installation erfolgt, statisch geeignet ist.
Flächen, auf denen Halterungen aufliegen, müssen
stabil genug sein und dürfen sich auch langfristig nicht
setzen.
Dübel- und Schraubenverbindungen müssen entspre-
chend den Auszugskräften, denen sie ausgesetzt sind,
dimensioniert werden. Diese hängen wesentlich von Art
und Neigung der Aufhängung ab!
Besteht Unsicherheit über einzelne dieser Punkte, ist ein
Statiker hinzuzuziehen.
VERBINDUNG
ZWISCHEN
HALTERUNGEN
Allen FOHHN
Halterungen liegt Montagematerial
®
zur Verbindung mit dem Lautsprecher bei. Sollten Sie
andere Schrauben verwenden, muss deren Festigkeit
mindestens die Klasse 8.8 erfüllen; dies entspricht ei-
ner Zugfestigkeit von 800 N/mm² und einer 0,2%-Dehn-
grenze von 640 N/mm².
Verwenden Sie niemals längere Schrauben als die ori-
ginalen. Dies könnte Strukturen im Lautsprecher zerstö-
ren oder Kurzschlüsse verursachen.
Bei der Verbindung zwischen LEN Lautsprechern
und Haltern ist für folgende Halterungen ein Anzugs-
drehmoment von 10 Nm einzuhalten: WAL-1, WAL-03,
WLX-100, WLX-220
Dies gilt für genormte Schrauben DIN 912/6912,
DIN 931/933, ISO 7380 ohne Unterlegscheibe.
SICHERUNG
Wir empfehlen, unabhängig von den jeweils geltenden
gesetzlichen Bestimmungen, alle Systeme an einem zu-
sätzlichen, unabhängig wirkenden Punkt zu sichern.
Alle Gewindepunkte Größe M6 an den LEN Lautspre-
chern sind hierfür grundsätzlich geeignet. Die beiden
Gewinde oberhalb des Anschlussfeldes und am oberen
Ende der Gehäuserückwand sind explizit dafür vorge-
sehen.
Zum Anschlagen sind geschmiedete Ringösen DIN 580
aus C15 zu verwenden.
SIEHE ABBILDUNG 1.
LAUTSPRECHER
UND
AUFBAU UND BETRIEB | DEUTSCH
Abbildung 1
Zur Sicherung sind nur zulässige und ausreichend
dimensionierte Elemente (Seile, Schäkel, Kettennot-
glieder) zu verwenden. Der maximale Fallweg, be-
vor die Sicherung in Eingriff kommt, sollte so klein
wie möglich sein und darf keinesfalls 200 mm über-
schreiten.
Beim Anschlagen von Sicherungsseilen an der Wand
sind stets auch die dynamischen Kräfte zu berück-
sichtigen, die durch den Fall in die Sicherung ent-
stehen.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Len–60Len–150Len–220Len–100

Inhaltsverzeichnis