Herunterladen Diese Seite drucken

elo ECMG3 Bedienungsanleitung

Ids, interaktive digitale beschilderung für ids 3202l / 4202l / 4602l / 5502l

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Elo Touch Solutions
IDS, interaktive digitale Beschilderung
ECMG3 Für IDS 3202L / 4202L / 4602L / 5502L

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für elo ECMG3

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Elo Touch Solutions IDS, interaktive digitale Beschilderung ECMG3 Für IDS 3202L / 4202L / 4602L / 5502L...
  • Seite 2 Zusicherungen oder Garantien bezüglich des hier dargestellten Inhalts und schließen ausdrücklich alle indirekten Garantien der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck aus. Elo behält sich das Recht vor, diese Veröffentlichung zu überarbeiten und ihren Inhalt gelegentlich zu ändern, ohne dass Elo verpflichtet ist, jemanden von derartigen Überarbeitungen oder Änderungen in Kenntnis zu setzen.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Abschnitt 1: Einführung ............................................. 4 Abschnitt 2: Auspacken ............................................. 5 Abschnitt 3: Installation des Computermoduls ....................................6 Abschnitt 4: Technischer Support ........................................26 Abschnitt 5: Sicherheit und Wartung ........................................ 28 Abschnitt 7: Informationen bezüglich behördlicher Vorschriften................................ 29 Abschnitt 8: Garantieinformationen ........................................33 Bedienungsanleitung –...
  • Seite 4 Abschnitt 1: Einführung Produktbeschreibung Interactive Digital Signage Elo Computer Module Generation 3 (ECMG3) ist darauf ausgelegt, in einen Schacht an der Rückseite der Touchdisplays der ISD-02-Serie geschoben zu werden, ohne dass der Formfaktor des Monitors beeinträchtigt oder eine zusätzliche Verkabelung benötigt wird. Durch Kombination der beiden können Sie Ihren Interactive-Digitale-Signage-Touchdisplay in einen All-in-One- Touchcomputer verwandeln.
  • Seite 5 Abschnitt 2: Auspacken ECMG3 auspacken Vergewissern Sie sich, dass folgende Gegenstände vorhanden und in gutem Zustand sind: • Computermodul • Anleitung für schnelle Installation • Kabelschutz der PC-Box Bedienungsanleitung – IDS-Computermodul UM600205 Rev. A, Seite 5 von 40...
  • Seite 6 Abschnitt 3: Installation des Computermoduls Installation 1. Entfernen Sie mit einem Phillips-Schraubendreher die Abdeckplatte des ECM-Docking an der Rückseite des Touchmonitors. 2. Lassen Sie das Computermodul am entsprechenden Verbinden an der Rückseite des Touchmonitors einrasten. Bedienungsanleitung – IDS-Computermodul UM600205 Rev. A, Seite 6 von 40...
  • Seite 7 3. Ziehen Sie die vier Schrauben zur Befestigung des Computermoduls an der Rückseite des Touchmonitors fest. Montieren Sie den ISD mit den Erweiterungsabstandhaltern und Schrauben (mitgeliefert) an eine VESA-konforme Wandhalterung. Bedienungsanleitung – IDS-Computermodul UM600205 Rev. A, Seite 7 von 40...
  • Seite 8 Hinweis: Sobald der ECM installiert ist, kann er zu Wartungszwecken mühelos entfernt werden, indem Sie die Rändelschrauben lösen und ihn herausschieben. Anschlussblende und Schnittstellen Anschlüsse von Touchmonitor & Computermodul 1. Sobald das Computermodul installiert ist, verbinden Sie die Netzleitung mit dem Stromanschluss des Touchmonitors und der Netzstromquelle. HINWEIS: Das Computermodul kann bei angeschlossener Netzleitung installiert werden (Hot-Plug-fähig).
  • Seite 9 Einrichtung des Betriebssystems – Windows ® Die anfängliche Einrichtung des Betriebssystems dauert ungefähr 5 Minuten. Bei verschiedenen Hardware- und Betriebssystemkonfigurationen könnte zusätzliche Zeit benötigt werden. Für diese Schritte müssen Sie eine externe Maus und/oder Tastatur an die Anschlussblende des Computermoduls anschließen. Zur Einrichtung des Betriebssystems Windows 7 für das Computermodul schalten Sie den Touchcomputer ein und beachten Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Seite 10 Computernamen festlegen Sie werden gebeten, den Namen des Computers einzugeben. Kennwort für das System einrichten Sie werden gebeten, ein Kennwort für das System einzurichten. Dieser Schritt ist optional. Wird kein Kennwort gewünscht, klicken Sie auf „Next (Weiter)“. Bedienungsanleitung – IDS-Computermodul UM600205 Rev.
  • Seite 11 Geschäftsbedingungen zustimmen Sie werden gebeten, den Windows-Lizenzbedingungen zuzustimmen. Klicken Sie auf „I Accept (Ich akzeptiere)“, um den Vorgang fortzusetzen. Einstellungen für die Windows-Aktualisierung festlegen Sie werden gebeten, die Einstellungen für die Windows-Aktualisierung festzulegen. Bedienungsanleitung – IDS-Computermodul UM600205 Rev. A, Seite 11 von 40...
  • Seite 12 Eine neue Sprache in Windows 7 injizieren Windows kann immer nur jeweils eine Sprache verwenden. Mit der Funktion zur Spracheinspeisung von Elo Touch Solutions können Sie die von Ihnen gewünschte Sprache auswählen. Englisch ist zwar als Standardsprache eingerichtet, kann jedoch auf die von Ihnen gewünschte Sprache abgeändert werden.
  • Seite 13 4. Wählen Sie je nach Betriebssystem „Restore OS 32bit (32-Bit-Betriebssystem wiederherstellen)“ oder „Restore OS 64bit (64-Bit-Betriebssystem wiederherstellen)“. 5. Es erscheint die folgende Benutzeroberfläche: Bedienungsanleitung – IDS-Computermodul UM600205 Rev. A, Seite 13 von 40...
  • Seite 14 6. Wählen Sie „Inject Language (Sprache injizieren)“ und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen. 7. Klicken Sie auf die Drop-down-Liste und wählen Sie die gewünschte Sprache aus. 8. Klicken Sie auf „Inject Selected Language (Ausgewählte Sprache injizieren)“. 9. Während der Einspeisung dürfen Sie Ihre Tastatur oder Maus NICHT verwenden, da es sonst zu einer fehlerhaften Spracheinspeisung kommen kann. 10.
  • Seite 15 11. Sie sollten die neu eingespeiste Sprache in „Selected Language (Ausgewählte Sprache)“ und auch in „Injected Language (Eingespeiste Sprache)“ sehen können. 12. Klicken Sie auf „Cancel (Abbrechen)“ „Exit (Beenden)“. Das System startet neu; die neue Sprachoberfläche sollte zu sehen sein, wenn das System den Desktop anzeigt.
  • Seite 16 Geschäftsbedingungen zustimmen Sie werden gebeten, den Windows-Lizenzbedingungen zuzustimmen. Klicken Sie auf „I Accept (Ich akzeptiere)“, um den Vorgang fortzusetzen. Windows-Einstellungen festlegen Sie werden gebeten, die Windows-Einstellungen festzulegen. Bedienungsanleitung – IDS-Computermodul UM600205 Rev. A, Seite 16 von 40...
  • Seite 17 Laden Sie das von Ihnen gewünschte Betriebssystem auf das Computermodul. Brechen Sie alle Versuche Ihres Betriebssystems ab, Treiber für das von ihm erkannte neue USB-Gerät (den Elo-Touchscreen) zu laden. Sobald ein Betriebssystemabbild auf Ihrem Computer installiert ist, gestatten Sie dem System, alle verfügbaren Treiber automatisch zu installieren. Sie können den aktuellsten Elo-Touchtreiber von der obengenannten Website herunterladen und damit beginnen, den betreffenden Treiber auf dem Computer zu installieren.
  • Seite 18 Flash-Laufwerk zur Wiederherstellung erstellen Auf allen Windows 7, Windows 8.1- und Windows 10-Computermodulen ist die Elo Restore Utility auf dem Windows-Desktop integriert. Diese Utility kann ein Flash-Laufwerk zur Wiederherstellung auf Basis des erworbenen Betriebssystems erstellen. Erstellen Sie bitte umgehend Ihr Flash-Laufwerk zur Wiederherstellung.
  • Seite 19 2. Klicken Sie auf „Start“, um mit dem Vorgang zu beginnen. 3. Nach Abschluss erscheint ein Fenster, das Sie dazu auffordert, ein leeres Flash-Laufwerk an einen freien USB-Port Ihres Systems anzuschließen. (Unter Windows 7 verwenden Sie ein Flash-Laufwerk mit einem verfügbaren Speicherplatz von mindestens 64 GB. Unter Windows 8.1 verwenden Sie ein Flash-Laufwerk mit einem verfügbaren Speicherplatz von mindestens 16 GB.) 4.
  • Seite 20 5. Klicken Sie auf „Create Restore Media (Wiederherstellungsmedium erstellen)“, um fortzufahren. Dieser Schritt nimmt ungefähr 10-20 Minuten in Anspruch, je nach den Konfigurationen Ihres Systems und der Leistung des Flash-Laufwerks. 6. Sobald sich die Meldung „Creation Restore Media success… (Wiederherstellungsmedium erfolgreich erstellt)“ einblendet, trennen Sie das Flash- Laufwerk und klicken Sie auf „Exit (Beenden)“, um das Programm zu beenden.
  • Seite 21 9. Stellen Sie die Installation anhand der Anweisungen auf dem Bildschirm fertig und beenden Sie dann das Programm. Hinweis: Während der Wiederherstellung werden alle Daten gelöscht. Dem Benutzer wird empfohlen, Sicherheitskopien von wichtigen Dateien zu erstellen. Elo Touch Solutions haftet nicht für gelöschte Daten oder Software.
  • Seite 22 3. Drücken Sie nach dem Elo-Startbildschirm (nachstehend dargestellt) zum Anhalten im Windows-Start-Manager wiederholt „↑“ oder „↓“. 4. Wählen Sie je nach Betriebssystemumgebung entweder „Restore OS 32bit (32-Bit-Betriebssystem wiederherstellen)“ oder „Restore OS 64bit (64-Bit- Betriebssystem wiederherstellen)“. Bedienungsanleitung – IDS-Computermodul UM600205 Rev. A, Seite 22 von 40...
  • Seite 23 5. Es erscheint die folgende Benutzeroberfläche: Bedienungsanleitung – IDS-Computermodul UM600205 Rev. A, Seite 23 von 40...
  • Seite 24 6. Wählen Sie „Restore OS (Betriebssystem wiederherstellen)“. Das System testet Ihre Hardware automatisch. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, klicken Sie auf „Start“, um die Funktion zur Systemwiederherstellung auszuführen. Bedienungsanleitung – IDS-Computermodul UM600205 Rev. A, Seite 24 von 40...
  • Seite 25 7. Der folgende Vorgang formatiert die primäre Festplatte neu. Sichern Sie bitte Ihre Daten, bevor Sie mit der Wiederherstellung beginnen. 8. Klicken Sie nach Abschluss auf die „Close (Schließen)“-Schaltfläche. Das System kehrt zum Hauptmenü von Elo Recovery Solution zurück. Klicken Sie zum Neustarten Ihres Systems auf „Exit (Beenden)“.
  • Seite 26 Abschnitt 4: Technischer Support Falls Probleme mit Ihrem Computermodul auftreten, befolgen Sie die nachstehenden Abhilfemaßnahmen. Bei anhaltendem Problem wenden Sie sich bitte an Ihren Händler vor Ort oder an den Kundendienst von Elo Touch Solutions. Behebung allgemeiner Probleme Problem Empfohlene Fehlerbehebung Trennen Sie die Netzleitung und vergewissern Sie sich, dass das Computermodul sachgemäß...
  • Seite 27 Technische Unterstützung Technische Daten Support besuchen Sie www.elotouch.com/support besuchen Sie www.elotouch.com/products für technischen Support für technische Spezifikationen zu diesem Gerät Auf der letzten Seite dieser Bedienungsanleitung sind weltweite Telefonnummern für den technischen Support aufgelistet. Es gibt auch im Abschnitt „Support Information (Support-Informationen)“ des Menüs „Systems Properties (Systemeigenschaften)“ eine technische Unterstützung für Computermodule, die unter einem Windows-Betriebssystem laufen.
  • Seite 28 Dieses Produkt sollte nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden. Es sollte zu einer Sammelstelle für Rückgewinnung und dem Recyceln von Materialien gebracht werden. Elo hat in bestimmten Regionen auf der Welt ein Recycling-Programm in die Praxis umgesetzt. Informationen zum Zugreifen auf diesem Programm finden Sie unter www.elotouch.com/e-waste-recycling-program/.
  • Seite 29 Abschnitt 7: Informationen bezüglich behördlicher Vorschriften Informationen zur elektrischen Sicherheit Die auf dem Etikett des Herstellers angegebenen Werte zu Spannung, Frequenz und Stromstärke müssen eingehalten werden. Der Anschluss an eine Stromquelle, deren Spezifikationen von den hier aufgeführten abweicht, kann zu einer unzulässigen Betriebsweise, zur Beschädigung der Gerätschaft oder zu einem Brand führen, wenn die Einschränkungen nicht beachtet werden.
  • Seite 30 Allgemeine Informationen für alle Benutzer: Dieses Gerät erzeugt und nutzt Hochfrequenzenergie und kann diese auch abstrahlen. Wird die Gerätschaft nicht dieser Anleitung entsprechend installiert und verwendet, kann sie den Radio- und Fernsehempfang stören. Es gibt jedoch keine Garantie, dass bei einer bestimmten Einbauweise aufgrund ortsspezifischer Faktoren keine Störungen auftreten werden.
  • Seite 31 China RoHS In Übereinstimmung mit chinesischem Recht (Managementmethoden für die Beschränkung des Einsatzes gefährlicher Stoffe in elektrischen und elektronischen Produkten) listet der nachstehende Abschnitt die Namen und Mengen giftiger und/oder gefährlicher Stoffe, die in diesem Produkt enthalten sein könnten, auf. 根据中国法律《电器电子产品有害物质限制使用管理办法》,以下部分列出了产品中可能包含的有害物质的名称和含量。...
  • Seite 32 Erklärung der Kennzeichen In Übereinstimmung mit der Anforderung SJ/T11364 sind elektrische und elektronische Produkte mit folgendem Umweltschutz-Logo gekennzeichnet. Der umweltverträgliche Nutzungszeitraum für dieses Produkt beträgt 10 Jahre. Das Produkt wird unter den nachfolgend aufgeführten Betriebsbedingungen nicht undicht werden oder sich verändern, sodass die Nutzung dieses elektronischen Informationsprodukts keine schweren Umweltbelastungen, Körperverletzungen oder Sachschäden verursachen wird.
  • Seite 33 Abschnitt 8: Garantieinformationen Garantieinformationen finden Sie unter http://support.elotouch.com/warranty/ Bedienungsanleitung – IDS-Computermodul UM600205 Rev. A, Seite 33 von 40...
  • Seite 34 Hinweise Bedienungsanleitung – IDS-Computermodul UM600205 Rev. A, Seite 34 von 40...
  • Seite 35 Bedienungsanleitung – IDS-Computermodul UM600205 Rev. A, Seite 35 von 40...
  • Seite 36 Bedienungsanleitung – IDS-Computermodul UM600205 Rev. A, Seite 36 von 40...
  • Seite 37 Hinweise Bedienungsanleitung – IDS-Computermodul UM600205 Rev. A, Seite 37 von 40...
  • Seite 38 Bedienungsanleitung – IDS-Computermodul UM600205 Rev. A, Seite 38 von 40...
  • Seite 39 Bedienungsanleitung – IDS-Computermodul UM600205 Rev. A, Seite 39 von 40...
  • Seite 40 Künftige Ereignisse • Pressemitteilungen • Softwaretreiber • Touchmonitor-Newsletter Weitere Informationen über die breite Produktpalette von Elo Touch Solutions erhalten Sie unter www.elotouch.com oder von Ihrer nächstgelegenen Zweigstelle. Nordamerika Europa Asien-Pazifik-Region Lateinamerika Tel. +1 408 597 8000 Tel. +32 (0)16 70 45 00 Tel.