Herunterladen Diese Seite drucken

Pipeline box DNA60 Gebrauchsinformation Seite 8

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WEAK BATTERY
Die ausgegebene Spannung des eingelegten Akkus unter Last liegt unter dem
eingestellten Wert (Auslieferungszustand: 2,8 Volt).
Legen Sie einen geladenen Akku ein oder schließen Sie ein geeignetes
Ladekabel/Netzteil am USB-C Port des Gerätes an. Eine ungewöhnliche Häufung dieser
Fehlermeldung deutet meist auf eine reduzierte Kapazität des Akkus, aufgrund falscher
Lagerung, Handhabung oder intensiver Benutzung hin (ggf. muss dieser ausgetauscht
werden).
CHECK BATTERY
Das Gerät erkennt einen unplausiblen Innenwiderstand des eingelegten Akkus.
Stellen Sie sicher, dass die Akkuhülse handfest angezogen wurde und die Pole des
eingelegten Akkus Kontakt zur Akkuhülse und zum Gerät haben. Überprüfen Sie die
Pole des eingelegten Akkus sowie die Kontaktstellen zwischen Akkuhülse und Gerät
(Gewinde) auf Verschmutzungen und reinigen Sie diese bei Bedarf.
Diese Fehlermeldung kann auf einen defekten oder minderwertigen Akku
hindeuten - sollte die Fehlermeldung auch nach Durchführung der vorangegangenen
Lösungsansätze auftreten, empfehlen wir dringend, den Akku umgehend
auszutauschen und fachgerecht zu entsorgen!
14
Deutsch
OHMS TOO LOW / OHMS TOO HIGH
Der Widerstand [Ω] des aufgeschraubten Verdampfers liegt außerhalb des
zulässigen Bereichs (0,1 Ω – 3,0 Ω).
Überprüfen Sie die Wicklung/Coil des Verdampfers
(ggf. muss diese ausgetauscht werden).
TOO HOT
Das Gerät befindet sich in der Sicherheitsabschaltung, da die Temperatur im
Inneren mehr als 75 °C beträgt.
Entnehmen Sie umgehend den Akku und lassen Sie das Gerät bei geöffnetem
Akkuschacht mindestens 5 Minuten abkühlen
Sollte diese Fehlermeldung häufig auftreten, deutet dies darauf hin, dass das Gerät in
einem extremen Leistungs-Setup betrieben wird (ggf. sollte der Widerstand [Ω] der
verwendeten Wicklung/Coil erhöht und/oder die Leistung [W] des Gerätes reduziert
werden)
Deutsch
15

Werbung

loading