Herunterladen Diese Seite drucken

Pipeline box DNA60 Gebrauchsinformation Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TC-MODE // NiFe30
Ein temperaturkontrolliertes Profil, das speziell für Nickel-Einsen-Drähte entwickelt wurde
(30% Nickelanteil).
TC-MODE // SS316L
Ein temperaturkontrolliertes Profil, das speziell für Edelstahl-Drähte entwickelt wurde
(V4A / 1.4404 / X2CrNiMo17-12-2 / AISI 316L).
TC-MODE // SS304
Ein temperaturkontrolliertes Profil, das speziell für Edelstahl-Drähte entwickelt wurde
(V2A / 1.4301 / X5CrNi18-10 / AISI 304).
TC-MODE // Titanium
Ein temperaturkontrolliertes Profil, das speziell für Titan-Drähte entwickelt wurde.
TC-MODE // Ni200
Ein temperaturkontrolliertes Profil, das speziell für Nickel-Drähte entwickelt wurde.
TC-MODE // Zirconium
Ein temperaturkontrolliertes Profil, das speziell für Zirkonium-Drähte entwickelt wurde.
KALIBRIEREN DES AUSGANGSWIDERSTANDS
Um die Temperaturkontrolle Ihrer PIPELINE BOX DNA60 nutzen zu können, muss vor
der ersten Verwendung einer neuen Verdampfer-Konfiguration eine Kalibrierung des
Ausgangswiderstands [Ω] vorgenommen werden.
10 Deutsch
Sollte bereits ein Profil im TC-Modus aktiv sein und der Widerstand [Ω] des eben
aufgeschraubten Verdampfers signifikant vom zuvor kalibrierten abweichen, erscheint
nach einem kurzen drücken auf den Feuertaster eine Eingabeaufforderung „New Coil?
UP YES / DOWN NO". Hierbei können Sie mit dem (+) Taster den neuen Widerstand [Ω]
fixieren (empfohlen) oder mit dem (-) Taster den bereits Voreingestellten beibehalten.
Die Kalibrierung des Ausgangswiderstands [Ω] kann auch manuell durchgeführt werden.
Aktivieren Sie hierzu zunächst die Tastensperre des Gerätes, indem Sie den Feuertaster
3x in schneller Abfolge drücken. Halten Sie anschließend den Feuertaster und den
(+) Taster 2 Sekunden lang gedrückt. Die Fixierung des Ausgangswiderstands [Ω] wird
nun durch ein Schloss-Symbol neben der Widerstandsanzeige bestätigt (ersetzt „Ω").
Wiederholen Sie den Vorgang, um die Fixierung wieder aufzuheben.
Achten Sie unbedingt darauf nur kalte Verdampfer (Raumtemperatur) zu kalibrieren,
andernfalls kann die angezeigte Temperatur [F/C] erheblich von der Tatsächlichen
abweichen!
EINSTELLEN DER LEISTUNG
Sollte sich das Gerät im W-Modus (Watt) befinden, benutzen Sie die Navigationstasten,
um die Leistung [W] zu erhöhen (+) oder zu verringern (-). Durch Halten einer der Tasten,
erhöht sich die Geschwindigkeit der Einstellung. Sollte sich das Gerät im TC-Modus
befinden, aktivieren Sie zunächst die Tastensperre des Gerätes, indem Sie den
Feuertaster 5x in schneller Abfolge drücken. Halten Sie anschließend beide
Navigationstasten gleichzeitig 3 Sekunden lang gedrückt, um die Leistung [W] zu ändern,
die das Gerät ausgibt, bis die Temperaturkontrolle die Leistung automatisch limitiert.
Nach erfolgter Einstellung bestätigen Sie den gewünschten Wert mit dem Feuertaster.
Deutsch
11

Werbung

loading