Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Calpeda TS 4500 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TS 4500:

Werbung

Trinkwasser-Systemtrennung
TS 4500 und 6500
BETRIEBSANLEITUNG
Calpeda Pumpen Vertrieb GmbH  |  Philipp‐Reis‐Straße 2  |  63755 Alzenau  |  www.calpeda.de 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Calpeda TS 4500

  • Seite 1 Trinkwasser-Systemtrennung TS 4500 und 6500 BETRIEBSANLEITUNG Calpeda Pumpen Vertrieb GmbH  |  Philipp‐Reis‐Straße 2  |  63755 Alzenau  |  www.calpeda.de ...
  • Seite 2 Aus Angaben und Abbildungen dieser Gebrauchsanleitung können deshalb keine An- sprüche abgeleitet werden. Die Betriebsanleitung der integrierten Pumpe E-MXAM ist Bestandteil dieser Anleitung und muss unbedingt beachtet werden ! 2-36 BA-J1259 ▪ TS 4500-6500 © 2019 CALPEDA Pumpen Vertrieb GmbH...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Montage ....................... 14 5.1 Vorbereitungen ....................14 5.2 Wandmontage ....................16 5.3 Trinkwasseranschluss ..................19 5.4 Notüberlau ..................... 20 Inbetriebnahme ....................22 6.1 Bedienung ...................... 23 Wartung und Instandhaltung ................23 3-36 BA-J1259 ▪ TS 4500-6500 © 2019 CALPEDA Pumpen Vertrieb GmbH...
  • Seite 4 Erkennen und Beheben von Störungen ............Umwelthinweise ....................25 10 Konformitätserklärung ..................11 Betriebsanleitung E-MXAM................4-36 BA-J1259 ▪ TS 4500-6500 © 2019 CALPEDA Pumpen Vertrieb GmbH...
  • Seite 5: Allgemeines

    Gewährleistungsanspruch. Für hieraus resultierende Schäden übernimmt der Hersteller keine Haftung! Bei Defekten oder Schadensfällen wenden Sie sich bitte zunächst an Ihren Händler. Er ist immer Ihr erster Ansprechpartner! 5-36 BA-J1259 ▪ TS 4500-6500 © 2019 CALPEDA Pumpen Vertrieb GmbH...
  • Seite 6: Sicherheit

    Funktionen oder einer Sache in seiner Umgebung führt. Weiterhin sind zu beachten und in vollständig lesbarem Zustand zu halten: - Direkt an der Maschine angebrachte Hinweise wie z. B. der Drehrichtungspfeil. - Die Kennzeichnung der Fluidanschlüsse. 6-36 BA-J1259 ▪ TS 4500-6500 © 2019 CALPEDA Pumpen Vertrieb GmbH...
  • Seite 7: Bestimmungsgemäße Verwendung

    • mit 230 Volt 50 Hertz Wechselspannung • bis zu einer Wassertemperatur von 40° • zulässiger Druck für die Pumpe 8 bar Das Modul muss in einem trockenen frostfreien Raum montiert werden! 7-36 BA-J1259 ▪ TS 4500-6500 © 2019 CALPEDA Pumpen Vertrieb GmbH...
  • Seite 8: Auswahl Und Qualifi Kation Von Personen

    Infektionen bei Austritt von Abwässer Schutzbrille Eine Schutzbrille schützt die Augen bei Austritt von Abwässern, insbe- tragen sondere bei Inbetriebnahme, Wartung, Reparatur und Außerbetrieb- nahme 8-36 BA-J1259 ▪ TS 4500-6500 © 2019 CALPEDA Pumpen Vertrieb GmbH...
  • Seite 9: Grundsätzliches Gefährdungspotenzial

    Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann sowohl eine Gefährdung für Perso- nen als auch für Umwelt und Maschine zur Folge haben. Die Nichtbeachtung der Si- cherheitshinweise kann zum Verlust jeglicher Schadensersatzansprüche führen. 9-36 BA-J1259 ▪ TS 4500-6500 © 2019 CALPEDA Pumpen Vertrieb GmbH...
  • Seite 10: Sicherheitsbewusstes Arbeiten

    - Die Gebrauchsanleitung ist leserlich und vollständig am Einsatzort zur Verfügung zu stellen. - Es darf nur qualifi ziertes und autorisiertes Personal eingesetzt werden.  Kap. 2.3 „Auswahl und Qualifi kation von Personen“ 10-36 BA-J1259 ▪ TS 4500-6500 © 2019 CALPEDA Pumpen Vertrieb GmbH...
  • Seite 11: Transport Und Lagerung

    3 Monate zu kontrollieren und gegebenenfalls zu erneuern. Nach längerer Lagerung von Pumpen sind diese zu kontrollieren, bevor sie (erneut) in Betrieb genommen werden. Dazu ist die Freigängigkeit des Laufrads durch Drehen von Hand zu überprüfen. 11-36 BA-J1259 ▪ TS 4500-6500 © 2019 CALPEDA Pumpen Vertrieb GmbH...
  • Seite 12: Produktbeschreibung

    Alle elektrischen Geräte wie Steuerung, Steckdosen, Stecker und Alarmgeber müssen in trockenen Räumen überfl utungssicher eingebaut werden. Nach einer Überfl utung und vor der Wiederinbetriebnahme empfehlen wir die Durchfüh- rung einer Inspektion.  Kap. 7 „Wartung und Instandhaltung“ 12-36 BA-J1259 ▪ TS 4500-6500 © 2019 CALPEDA Pumpen Vertrieb GmbH...
  • Seite 13: Anwendungsbeispiel

    Sollte in der Anlage ein Ausdehnungsgefäß eingebaut werden, ist dies zwingend druckseitig nach der Trinkwasser-Systemtrennung vorzusehen. Zur ordnungsgemäßen Funktion ist als Vordruck des Ausdehnungsgefäßes ein Druck zu wählen, der 0,2 bar unter dem gewählten Einschaltdruck der Pumpe liegt. 13-36 BA-J1259 ▪ TS 4500-6500 © 2019 CALPEDA Pumpen Vertrieb GmbH...
  • Seite 14: Montage

    Pumpe über einen separaten FI-Personen- schutzschalter in der Steckdose angeschlossen werden (Zwangs- bestimmung EN 60 335-2) Die Pumpe darf nicht mit beschädigtem Kabel in Betrieb genom- men werden 14-36 BA-J1259 ▪ TS 4500-6500 © 2019 CALPEDA Pumpen Vertrieb GmbH...
  • Seite 15 Sicherheitsvorschriften Verlängerungskabel müssen mindestens den gleichen Kabelquer- schnitt haben wie das Anschlusskabel der Pumpe 15-36 BA-J1259 ▪ TS 4500-6500 © 2019 CALPEDA Pumpen Vertrieb GmbH...
  • Seite 16: Wandmontage

    14 mm-Bohrer die Bohrung für den Dübel hergestellt werden. Nehmen Sie nun das Befestigungs-Set zur Hand. Setzen Sie die Dübel ein und drehen Sie die beiden Stockschrauben ein, bis sie noch ca. 120 mm aus der Wand herausstehen. 16-36 BA-J1259 ▪ TS 4500-6500 © 2019 CALPEDA Pumpen Vertrieb GmbH...
  • Seite 17 5.  Schieben Sie nun das Gerät wieder von vorne auf die drei Stockschrauben, stecken Sie die Kunststoff - und die Unterlegscheiben auf, fi xieren diese mit den beiliegenden Muttern und ziehen sie mithilfe eines Steckschlüssels fest. 17-36 BA-J1259 ▪ TS 4500-6500 © 2019 CALPEDA Pumpen Vertrieb GmbH...
  • Seite 18 6.  Überprüfen Sie nun unbedingt die Leichtgängigkeit des Schwimmers. 18-36 BA-J1259 ▪ TS 4500-6500 © 2019 CALPEDA Pumpen Vertrieb GmbH...
  • Seite 19: Trinkwasseranschluss

    Druckspitzen im Trinkwassernetz ist vor das Schwimmerventil ein Druckminderer einzubauen und der Druck am Ventil auf 4,0 bar (400 kPa) zu begrenzen. Die Trinkwasserleitung sollte vor dem Anschluss gespült werden. 19-36 BA-J1259 ▪ TS 4500-6500 © 2019 CALPEDA Pumpen Vertrieb GmbH...
  • Seite 20: Notüberlau

    Der Notüberlauf aus dem Modul darf auf keinen Fall verschlossen werden, da es sonst zu einer Verkeimung kommen kann. Die DIN-Vorschriften, insbesondere DIN 1986 DIN EN 12506 (früher DIN 1986) und DIN EN 1717 (Freier Auslauf Typ AB) sind unbedingt zu beachten. 20-36 BA-J1259 ▪ TS 4500-6500 © 2019 CALPEDA Pumpen Vertrieb GmbH...
  • Seite 21 Verkeimung des Trinkwassernetzes kommen kann. Die DIN-Vorschriften, ins- besondere DIN EN 12506 (früher DIN 1986) und DIN EN 1717 (Freier Auslauf Typ AB) sind unbedingt zu beachten. 21-36 BA-J1259 ▪ TS 4500-6500 © 2019 CALPEDA Pumpen Vertrieb GmbH...
  • Seite 22: Inbetriebnahme

    Nachlaufen von Trinkwasser über mehrere Minuten erfolgen. Durch kurzzeitiges, manuelles Betätigen des Schwimmerventils und die dadurch bedingte Erhöhung des Wasserstandes in dem Modul kann die Dichtheitsprüfung wesentlich zügiger erfolgen. 4.  Stecken Sie den Netzstecker ein. 22-36 BA-J1259 ▪ TS 4500-6500 © 2019 CALPEDA Pumpen Vertrieb GmbH...
  • Seite 23 Die aufgeführten Zeitabstände der Inspektions- und Wartungsmaßnahmen sowie die an- gegebenen Arbeitsschritte sollten vom Betreiber im eigenen Interesse beachtet werden! Falls Materialmängel festgestellt werden, wenden Sie sich an Ihren Vertragspartner/ Händler. 23-36 BA-J1259 ▪ TS 4500-6500 © 2019 CALPEDA Pumpen Vertrieb GmbH...
  • Seite 24 Druckanzeige • Externe Wärmequelle (Heizung) • Kundendienst rufen (evtl. muss (Display / Manometer) bewirkt Druckerhöhung imLeitungs- ein Membran-Ausdehnungsge- netz des Geräts fäß eingebaut werden) zeigt einen erhöhten Druck 24-36 BA-J1259 ▪ TS 4500-6500 © 2019 CALPEDA Pumpen Vertrieb GmbH...
  • Seite 25 Schutze des Trinkwassers nach der DIN 1988 Teil 4 und der DIN EN 1717 erfüllen. Die Trinkwassernachspeisung erfolgt nach dem Prinzip „Freier Auslauf -Typ AB“. Die Montage- und Bedienungsanleitungen sind zu beachten und zu befolgen. 25-36 BA-J1259 ▪ TS 4500-6500 © 2019 CALPEDA Pumpen Vertrieb GmbH...
  • Seite 27 Horizontale, mehrstufige Blockpumpen E-MXAM BETRIEBSANLEITUNG Calpeda Pumpen Vertrieb GmbH  |  Philipp‐Reis‐Straße 2  |  63755 Alzenau  |  www.calpeda.de ...
  • Seite 28: Allgemeine Informationen

    Sicherheit und ist bis zur endgültigen ist berechtigt, Maßnahmen der ordentlichen Entsorgung des Produkts aufzubewahren. Wartung vorzunehmen. Auf Anfrage vom Käufer liefert Calpeda S.p.A. Kopie des Maßnahmen, welche von einem qualifiziertem vorliegenden Handbuchs im Falle von dessen Verlust. Elektriker vorzunehmen sind, welche in der Geben Sie bitte dabei die Produktenbezeichnung an, Lage sind, das Gerät zu installieren, es unter...
  • Seite 29: Technische Beschreibung

    Für weitere Informationen über Dokumentation, Nenndrehzahl 2900 rpm Service-Dienstleistungen und Geräteteile wenden Sie Schutzklasse IP 54 sich bitte an: Calpeda S.p.A. (Abschnitt 1.2). Netzspannung / Frequenz: 1~ 230V ± 10% 50 Hz 2. TECHNISCHE BESCHREIBUNG Prüfen Sie die vorhandene Spannung und Frequenz...
  • Seite 30: Sicherheitsmassnahmen

    4.5. Persönliche Schutzausrüstungen (PSA) Bevor die Rohrleitungen an die Pumpe angeschlossen Bei der Installation, dem Anlauf und der Wartung ist es werden, muß man sich vergewissern, daß sie sauber sind. 30-36 BA-J1259 ▪ TS 4500-6500 © 2019 CALPEDA Pumpen Vertrieb GmbH...
  • Seite 31: Programmieranleitung

    8 Liter Nenninhalt auf der Druckseite der Bei Übertemperatur schaltet sich der Motor ab. Pumpe installiert werden. Wenn die Wicklungstemperatur absinkt (nach 2 bis 4 Minuten), schaltet der der Thermoschalter den 31-36 BA-J1259 ▪ TS 4500-6500 © 2019 CALPEDA Pumpen Vertrieb GmbH...
  • Seite 32: Anlauf Und Betrieb

    Lage sein, Schaltpläne und -bilder auszulegen. öffnen, damit die Luft entweichen kann. empfehlenswert, jegliche durchgeführten Vor dem Anlauf nachprüfen, ob sich die Welle von Hand Wartungsarbeiten aufzuzeichnen. drehen läßt. 32-36 BA-J1259 ▪ TS 4500-6500 © 2019 CALPEDA Pumpen Vertrieb GmbH...
  • Seite 33: Demontage Der Pumpe

    Personal vorzunehmen, welches direkt von CALPEDA S.p.A. gesendet wird. Wenden Sie sich an CALPEDA S.p.A. für weitere technische Informationen über das Gebrauch oder die Vor Demontage Absperrorgane vor und hinter dem Aggregat Wartung des Gerätes.
  • Seite 34: Fehlerbehebung

    6d) Warten bis sich die Dichtung beim Start ausgerichtet hat. Falls das Pumpe. geringer Problem weiter besteht siehe Punkt 7a), 7b) or 7c) oder kontaktieren Leitungsquerschnitt. Sie Ihren Service-partner 34-36 BA-J1259 ▪ TS 4500-6500 © 2019 CALPEDA Pumpen Vertrieb GmbH...
  • Seite 35: Zeichnung Für Demontage Und Montage

    Tab. 1 TAB 1IEC 60335-1 Nennstrom Querschnitt >3 ÷ ≤6 0,75 >6 ÷ ≤10 >10 ÷ ≤16 >16 ÷ ≤25 >25 ÷ ≤32 >32 ÷ ≤40 >40 ÷ ≤63 35-36 BA-J1259 ▪ TS 4500-6500 © 2019 CALPEDA Pumpen Vertrieb GmbH...
  • Seite 36 Calpeda Pumpen Vertrieb GmbH Philipp-Reis-Straße 2 63755 Alzenau Telefon +49 6023 9643 30 Telefax +49 6023 9643 33 info@calpeda.de www.calpeda.de © 2019 CALPEDA Pumpen Vertrieb GmbH...

Diese Anleitung auch für:

Ts 6500

Inhaltsverzeichnis